• Das IOTA Rebased-Upgrade wurde heute um 9 Uhr CEST erfolgreich implementiert.
  • Nutzer können ihre bestehenden Wallets ohne Token-Migration in die neue Wallet übertragen.

Das IOTA Rebased-Mainnet ist offiziell gestartet. Heute um 9 Uhr CEST wurde die Migration vom bisherigen Stardust-Netzwerk zum neuen IOTA-Netzwerk erfolgreich abgeschlossen.

Für Token-Inhaber gestaltet sich der Übergang nahtlos, da keine Token-Migration erforderlich ist.

Nutzer müssen lediglich ihre bestehenden Wallets in die neue Wallet laden, um sofort einsatzbereit zu sein.

Der neue Explorer ist bereits unter https://explorer.iota.org verfügbar und ermöglicht Einblicke in das neue Netzwerk.

Für den Zugriff auf Token und Assets ist es notwendig, über den privaten Key, die Mnemonic-Phrase oder Firefly/Bloom Stronghold-Dateien zu verfügen.

Die bisherige Firefly-Wallet wird nicht mehr unterstützt. Stattdessen steht ab sofort die neue offizielle Wallet als Browser-Erweiterung zur Verfügung.

Parallel dazu wurde die IOTA Wallet Dashboard App bereitgestellt, die zusätzliche Übersichts- und Verwaltungsoptionen für Assets bietet, einschließlich detaillierter Ansichten von Vesting-Plänen aus der Assembly-zu-IOTA Token-Konvertierung.

Ledger Hardware Wallets werden weiterhin vollständig unterstützt, wobei zu beachten ist, dass aufgrund der Einstellung des Ledger Nano S in Ledger Live eine manuelle Installation erforderlich ist.

Nutzer müssen die neue IOTA Ledger App installieren, die mit dem Rebased IOTA Mainnet kompatibel ist.

Technische Verbesserungen und volle Dezentralisierung erreicht

Mit dem heutigen Start des Rebased-Netzwerks hat IOTA signifikante technische Verbesserungen implementiert.

Wie wir in einem früheren Bericht von Kryptorevolution erläuterten, ist das IOTA-Netzwerk nun vollständig dezentralisiert und unterstützt bis zu 150 Validatoren.

Die Skalierbarkeit wurde mit über 50.000 Transaktionen pro Sekunde und einer Finalität von unter einer Sekunde deutlich verbessert.

Wie zuvor festgehalten, bietet das neue Netzwerk für Staking-Teilnehmer attraktive Belohnungen mit einer jährlichen Rendite (APY) von 10-15 %.

Zudem wurde mit MoveVM die Unterstützung für Smart Contracts auf Layer 1 eingeführt, was die Entwicklung dezentraler Anwendungen direkt auf der IOTA-Plattform ermöglicht.

Die Einführung des neuen Netzwerks erfolgte durch eine sorgfältig geplante Veranstaltung, die von der IOTA Foundation und einer anfänglichen Gruppe von 12 weiteren Validatoren durchgeführt wurde, die von vertrauenswürdigen Entitäten betrieben werden.

Fast alle Börsen, die IOTA-Trading unterstützen, sind mit dem Rebased-Mainnet-Upgrade vollständig kompatibel.

Während das Trading an Börsen ununterbrochen fortgesetzt wird, sind IOTA-Token-Einzahlungen und -Abhebungen während der finalen Übergangsphase teilweise noch pausiert. Diese Dienste sollen in den kommenden Stunden vollständig wiederhergestellt werden.

Das IOTA Foundation-Team arbeitet derzeit noch daran, das IOTA EVM wieder online zu bringen, wie in der offiziellen Ankündigung mitgeteilt wurde. Updates dazu werden in Kürze erwartet.

IOTA (MIOTA)-Preisanalyse

In den letzten 24 Stunden verzeichnete der MIOTA-Kurs einen Rückgang von 3,59 % auf 0,20 $ zum Redaktionszeitpunkt (05.05.2025, 14:18 Uhr). Im Verlauf der letzten Woche gab es ebenfalls einen Abwärtstrend, mit einem Minus von 9,28 %.

 

Weiterlesen: Bithumb und Binance bereiten Migration auf IOTA Mainnet vor: Wichtige Details für MIOTA-Hodler