- IOTA Rebased ermöglicht vollständige Dezentralisierung und L1 Programmierbarkeit mit MoveVM und EVM, unterstützt über 50.000 TPS.
- Neue Funktionen umfassen ressourcenorientierte Programmierung und verbesserte Datenabstraktion, erhöhen Sicherheit und Skalierbarkeit.
In der Welt der Blockchain-Technologie stellt das Streben nach vollständiger Dezentralisierung und Skalierbarkeit eine fortwährende Herausforderung dar.
Die IOTA Foundation hat auf diesen Bedarf mit dem neu vorgestellten IOTA Rebased reagiert, einem Protokoll-Upgrade, das nicht nur die Dezentralisierung vorantreibt, sondern auch die Programmierbarkeit auf der ersten Ebene (L1) mit Unterstützung für MoveVM und Ethereum Virtual Machine (EVM) bietet.
1/ Our #Rebased proposal wants to introduce a protocol with full decentralization, L1 programmability with MoveVM and EVM support, 50k+ TPS scalability, and more.
Let’s give a brief overview of the key tech features & enhancements 🤔🧵 pic.twitter.com/bSeHSBLM9Q
— IOTA (@iota) November 26, 2024
Technologische Fortschritte und Sicherheitsmaßnahmen
Das Kernstück von IOTA Rebased ist die Einführung der ressourcenorientierten Programmierung durch MoveVM. Diese Umgebung ermöglicht es Entwicklern, digitale Vermögenswerte sicher und flexibel zu verwalten.
Durch den Einsatz von MoveVM kann IOTA auf eine Weise implementiert werden, die Fehler vor der Ausführung während der Kompilierungsphase erkennt und abfängt. Diese statische und formale Verifikation trägt entscheidend dazu bei, die Sicherheit und Zuverlässigkeit des IOTA-Ökosystems zu erhöhen.
Ein weiteres Schlüsselelement ist die starke Datenabstraktion, welche die Komplexität von Aufgaben reduziert und es Entwicklern ermöglicht, sich auf die Funktionalität zu konzentrieren.
Dies wird durch eine abstrakte und weniger komplexe Schnittstellengestaltung erreicht, die es Entwickler erlaubt, ihre Aufmerksamkeit auf die Entwicklung und Verbesserung von Anwendungen zu lenken, anstatt sich in den Tiefen verwickelter Systeme zu verlieren.
IOTA Rebased ist darauf ausgelegt, kontinuierlich zu evolvieren. Dies umfasst die Entwicklung robuster Konsensmechanismen, fairer Gaspreise und die Unterstützung mehrerer Virtueller Maschinen, beginnend mit der Integration der IOTA EVM auf L1. Diese Schritte sind entscheidend, um die Langzeitvision von IOTA für Dezentralisierung und Skalierbarkeit zu verwirklichen.
Nicht zu vergessen ist die Erweiterung des Toolsets, das IOTA seinen Nutzern bietet. Im Rahmen des Updates werden neue Produkte wie eine IOTA-Wallet-Browsererweiterung, Software Development Kits (SDKs), verbesserte Identitätslösungen und ein überarbeiteter Explorer eingeführt.
IOTA-Preisanalyse
In den letzten 24 Stunden verzeichnete der IOTA-Kurs einen Rückgang von 6,89 % auf 11,39 $ zum Redaktionszeitpunkt (27.11.2024, 07:41 Uhr). Im Verlauf der letzten Woche gab es ebenfalls einen Abwärtstrend, mit einem Minus von 3,26 %.
Weiterlesen: IOTA Rebased ebnet Weg für Smart Contracts und Dezentralisierung durch US-Neuausrichtung