- Metaplanet hat weitere 497 Bitcoins erworben, was den Aktienkurs um 17 % steigen ließ.
- Das Unternehmen verfolgt eine ambitionierte Bitcoin-Strategie, um seine Bestände bis Ende 2026 auf 21.000 BTC zu erhöhen.
Metaplanet, ein japanisches Unternehmen, das oft als „Asiens Strategy“ bezeichnet wird, hat seine Bitcoin-Bestände erneut erheblich ausgebaut.
Der jüngste Kauf von 497 Bitcoins hat den Aktienkurs des Unternehmens um 17 % steigen lassen.
Wie Kryptorevolution bereits berichtete, verfolgt Metaplanet seit April 2024 konsequent eine ambitionierte Bitcoin-Akkumulationsstrategie.
Das Unternehmen hat sich zu einem führenden Akteur im Bereich digitaler Vermögenswerte entwickelt.
Die Entscheidung, systematisch Bitcoin zu kaufen und in die Bilanz aufzunehmen, ähnelt der Strategie von Michael Saylors Strategy, die seit August 2020 ebenfalls Bitcoin akkumuliert, wie wir bereits erläuterten.
Strategische Ausrichtung und Marktentwicklung
Wie aus aktuellen Analysen hervorgeht, strebt Metaplanet an, bis Ende 2026 insgesamt 21.000 Bitcoins zu besitzen, was etwa 1/1000 aller existierenden Bitcoins entspricht.
Die jüngsten Käufe erfolgten zu einem Zeitpunkt, als der Bitcoin-Kurs nach einem Allzeithoch von 109.114,88 US-Dollar wieder zurückging.
Trotz dieser Preiskorrektur bleibt das Interesse japanischer Anleger an digitalen Vermögenswerten ungebrochen, was sich in der starken Kursentwicklung der Metaplanet-Aktie widerspiegelt.
Die Marktkapitalisierung von Metaplanet ist im vergangenen Jahr um mehr als 6.300 % gestiegen, was auf die positive Resonanz der Trader auf die Bitcoin-Strategie hinweist.
Die Zahl der Aktionäre hat sich im Jahr 2024 um 500 % erhöht und insgesamt haben über 50.000 Investoren in das Unternehmen investiert.
Die Entscheidung von Metaplanet, Bitcoin als zentrale Komponente seiner Finanzstrategie zu etablieren, hat sich als äußerst erfolgreich erwiesen.
Die BTC-Rendite des Unternehmens stieg im vierten Quartal 2024 auf 309,80 %, nachdem sie im dritten Quartal bei 41,70 % gelegen hatte.
Metaplanet hat zudem finanzielle Mittel gesammelt, um seine Bitcoin-Strategie weiter zu unterstützen.
Anfang 2025 sammelte das Unternehmen über seinen „21M Plan“ rund 20 Millionen US-Dollar ein, die für weitere Bitcoin-Akquisitionen vorgesehen sind.
Bitcoin (BTC)-Preisanalyse
In den letzten 24 Stunden verzeichnete der BTC-Kurs einen Anstieg von 4,54 % auf 87.433,48 $ zum Redaktionszeitpunkt (05.03.2025, 07:52 Uhr). Im Verlauf der letzten Woche hingegen gab es einen Abwärtstrend, mit einem Minus von 1,53 %.
Weiterlesen: Bitcoin: Bullischer Trend durch steigende Liquidität gestärkt