• Die neue Gesetzgebung zielt darauf ab, Bitcoin als strategisches US-Vermögen zu verankern.
  • US-Abgeordneter Byron Donalds bringt am Freitag einen Gesetzentwurf ein, um Präsident Trumps Bitcoin-Reserve und digitalen Vermögensbestand gesetzlich zu verankern.

Der US-Abgeordnete Byron Donalds wird an diesem Freitag einen Gesetzentwurf einbringen, der die Durchführungsverordnung von Präsident Trump zur Schaffung einer nationalen Bitcoin-Reserve und eines Bestands an digitalen Vermögenswerten gesetzlich verankern soll.

Der Gesetzentwurf soll zukünftige Präsidenten daran hindern, diese kryptofreundliche Politik rückgängig zu machen. Bei Verabschiedung würde Bitcoin als strategischer Vermögenswert unter der Aufsicht des US-Finanzministeriums etabliert und das Engagement des Landes für Kryptowährungen als integralen Bestandteil seiner umfassenden Finanzstrategie gefestigt.

Der Gesetzentwurf stellt einen bedeutenden Schritt dar, um die Bitcoin Reserve zu sichern und die Strategie für digitale Vermögenswerte für zukünftige Regierungen zu schützen.

Verankerung der Bitcoin-Reserve in der Verfassung

Donalds‘ Gesetzentwurf würde die Bitcoin-Reserve dauerhaft sichern, die laut unserem jüngsten Bericht derzeit knapp 200.000 Bitcoins umfasst. Trumps Durchführungsverordnung vom März 2025 beauftragt das Finanzministerium mit der Verwaltung dieser Reserve und dem Erwerb weiterer Bitcoins ohne Verwendung von Steuergeldern.

Der Gesetzentwurf soll verhindern, dass zukünftige Regierungen die Reserve veräußern oder reduzieren, und sicherstellen, dass Bitcoin ein strategischer Vermögenswert innerhalb des US-Finanzsystems bleibt.

Donalds erklärte, der Gesetzentwurf sei Teil einer umfassenderen Initiative zur Beendigung des regulatorischen „Kriegs gegen Krypto“:

„Jahrelang haben die Demokraten einen Krieg gegen Kryptowährungen geführt. Jetzt ist es an der Zeit für die Republikaner im Kongress, diesen Krieg zu beenden.“

Für die Verabschiedung des Gesetzentwurfs sind 60 Stimmen im Senat und eine Mehrheit im Repräsentantenhaus erforderlich. Angesichts der wachsenden überparteilichen Unterstützung für die Krypto-Politik könnte der Gesetzentwurf die notwendige Unterstützung erhalten.

Umfassende Auswirkungen auf die US-Strategie für digitale Vermögenswerte

Trumps Anordnung hat auch einen Bestand an digitalen Vermögenswerten geschaffen, die durch rechtliche Verfahren wie Beschlagnahmungen erworben wurden. Dies ermöglicht es den USA, von dem expandierenden Kryptomarkt zu profitieren und gleichzeitig die Kontrolle zu behalten. Durch das Verbot des Verkaufs von Bitcoin aus der Reserve soll zudem das langfristige Wachstum und die Stabilität dieser Vermögenswerte sichergestellt werden.

Wie wir bereits berichteten, stehen Donalds‘ Bemühungen im Einklang mit anderen legislativen Initiativen, einschließlich erneuten Einbringung des Bitcoin ACT durch Senatorin Lummis in den Kongress.

Die zunehmende Anerkennung digitaler Vermögenswerte als strategisch hat deren Akzeptanz auf staatlicher und bundesstaatlicher Ebene gefördert. Die jüngsten regulatorischen Entwicklungen rundum Binance US verdeutlichen den Übergang zur Integration von Kryptowährungen in das traditionelle Finanzsystem.