• Die Standard Chartered Bank erwartet, dass der Bitcoin-Kurs bis 2028 auf 500.000 US-Dollar steigen könnte.
  • Trotz des aktuellen Kursrückgangs bleibt die Bank optimistisch und profitiert von regulatorischen Verbesserungen sowie steigendem institutionellen Interesse.

Der Bitcoin-Kurs befindet sich derzeit in einer Phase erhöhter Volatilität, wie Kryptorevolution jüngst analysierte.

Trotz eines jüngsten Kursrückgangs bleibt die Standard Chartered Bank optimistisch und prognostiziert einen Anstieg des Bitcoin-Kurses auf 500.000 US-Dollar bis 2028.

Diese Vorhersage basiert auf der Annahme, dass sich der Zugang für Trader verbessert und die Volatilität abnimmt.

Geoffrey Kendrick, Leiter der Digital Assets Research bei Standard Chartered, betont, dass regulatorische Verbesserungen und der zunehmende institutionelle Zugang die Haupttreiber der Bitcoin-Rallye sein werden.

Wie bereits festgehalten, hat besonders die Einführung von Bitcoin-Spot-ETFs im Januar 2024 zu einem erheblichen Anstieg der Investitionen geführt.

Diese ETFs haben bisher 39 Milliarden US-Dollar an Nettozuflüssen generiert und demonstrieren das wachsende Interesse institutioneller Trader an Bitcoin.

Regulatorische Entwicklungen und Markttrends

Ein weiterer wichtiger Faktor für den Anstieg des Bitcoin-Kurses könnte Präsident Trumps jüngste Exekutiv-Anordnung zur Untersuchung einer nationalen Krypto-Reserve sein, über die wir bereits berichteten.

Diese Maßnahme könnte das Interesse von Zentralbanken an Bitcoin wecken und somit den Kryptomarkt weiter stärken.

Mit sinkender Volatilität wird Bitcoin zunehmend als ernsthafte Alternative zu Gold gesehen, was weitere institutionelle Investitionen wahrscheinlich macht.

Die aktuelle Marktlage zeigt, dass Trader eine hohe Zuversicht haben, dass der jüngste Kursrückgang eine gute Gelegenheit zum Kauf bietet.

Laut Santiment ist die Diskussion über den Kauf von Bitcoin in sozialen Medien und Foren stark angestiegen.

Diese Begeisterung könnte jedoch ein gegenteiliges Signal für den Kryptomarkt sein, da diese oft entgegen den Erwartungen der Masse agieren. Ein Rückgang der Optimismuswelle könnte daher ein bullisches Signal sein.

Trotz der aktuellen Unsicherheiten bleibt die Standard Chartered Bank bei ihrer Prognose.

Der Prognose sieht vor, dass der Bitcoin-Preis im Jahr 2025 auf 200.000 US-Dollar steigt, gefolgt von 300.000 US-Dollar im Jahr 2026, 400.000 US-Dollar im Jahr 2027 und schließlich 500.000 US-Dollar im Jahr 2028.

Sollte Bitcoin diese Prognosen erfüllen, würde die Marktkapitalisierung etwa 10,50 Billionen US-Dollar betragen und damit die von Apple und Microsoft überholen. Zudem würde sie etwa die Hälfte der Marktkapitalisierung von Gold einnehmen.

Bitcoin (BTC)-Preisanalyse

In den letzten 24 Stunden verzeichnete der BTC-Kurs einen Rückgang von 4,53 % auf 82.084,30 $ zum Redaktionszeitpunkt (28.02.2025, 15:08 Uhr). Im Verlauf der letzten Woche gab es ebenfalls einen Abwärtstrend, mit einem Minus von 17,31 %.

 

Weiterlesen: Senat von Texas genehmigt Bitcoin-Reserve-Gesetz – Ein Schritt in Richtung Finanzsicherheit