• Die SEC hat Grayscales Antrag für einen XRP-ETF anerkannt, was auf eine mögliche Genehmigung hindeutet.
  • Die SEC könnte ihre Berufung im Ripple-Fall fallenlassen, was positive Auswirkungen auf den XRP-Kurs haben könnte.

XRP steht derzeit im Fokus der Finanzwelt, insbesondere aufgrund der jüngsten Entwicklungen im Rechtsstreit mit der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC), die Kryptorevolution bereits darlegte.

Der aktuelle Stand des Verfahrens und die mögliche Genehmigung von XRP-ETFs könnten den Krypto-Markt erheblich beeinflussen.

In der letzten Zeit hat XRP eine beeindruckende Preisrally erlebt, die durch die Ankündigung von Grayscale, seinen XRP Trust in einen börsengehandelten Fonds (ETF) umzuwandeln, ausgelöst wurde.

Diese Entwicklung hat nicht nur das Interesse institutioneller Trader geweckt, sondern auch die Hoffnung auf eine positivere Haltung der SEC gegenüber digitalen Vermögenswerten geschürt.

Wie wir jüngst festgehalten haben, hat die SEC den Antrag von Grayscale anerkannt, was einen 240-tägigen Überprüfungsprozess in Gang gesetzt hat.

Krypto-Analysten sehen hierin eine Chance für eine Genehmigung, die XRP weiter stärken könnte.

Die jüngsten Preisbewegungen von XRP sind jedoch auch von Unsicherheiten geprägt. Trotz der positiven Nachrichten hat XRP in den letzten Tagen erhebliche Preisschwankungen erlebt.

Rechtliche Hintergründe

Wie zuvor erläutert, dreht sich der Rechtsstreit zwischen Ripple und der SEC um die Frage, ob XRP als Wertpapier eingestuft werden sollte.

Im August 2024 urteilte Richterin Torres, dass die Verkäufe von Ripples XRP an institutionelle Kunden nicht unter Wertpapiergesetze fallen. Dennoch verhängte das Gericht eine Strafe von 125 Millionen USD gegen das Unternehmen.

Wie aus früheren Berichten von Kryptorevolution zu entnehmen ist, hat die SEC gegen dieses Urteil Berufung eingelegt, was die Unsicherheit im Kryptomarkt weiterhin aufrechterhält.

In jüngster Zeit gibt es jedoch Spekulationen, dass die SEC ihre Berufung fallenlassen könnte.

Ein ehemaliger SEC-Beamter, John Reed Stark, hat darauf hingewiesen, dass die SEC möglicherweise alle laufenden Kryptoverfahren bis zur Fertigstellung eines neuen regulatorischen Rahmens aussetzen könnte.

Wie bereits thematisiert, hat die SEC auch einige Kryptoverfahren fallen gelassen, was auf eine strategische Neuausrichtung der Behörde hinweist.

XRP-Preisanalyse

In den letzten 24 Stunden verzeichnete der XRP-Kurs einen Rückgang von 9,61 % auf 2,02 $ zum Redaktionszeitpunkt (28.02.2025, 11:44 Uhr). Im Verlauf der letzten Woche gab es ebenfalls einen Abwärtstrend, mit einem Minus von 24,20 %.

 

Weiterlesen: Ripple kündigt strategische Kooperation mit BDACS zur Unterstützung der Verwahrung von XRP an