- Der Krypto-Analyst BitBoy prognostiziert, dass XRP bis 2025 Ethereum als zweitgrößte Kryptowährung überholen könnte.
- Er erwartet einen XRP-Kursanstieg auf 16,50 $ bis 22 $, unterstützt durch den Ripple-IPO in London und die mögliche Beendigung der SEC-Klage.
Der bekannte Krypto-Influencer Ben Armstrong, besser bekannt als „BitBoy“, hat kürzlich eine mutige Vorhersage bezüglich der Zukunft von XRP gemacht. In einem aktuellen Tweet auf X erklärte Armstrong, dass er erwartet, dass XRP bis 2025 Ethereum vom zweiten Platz der Krypto-Rangliste verdrängen könnte. Diese Prognose stützt sich auf eine Reihe von Faktoren, die Armstrong detailliert in seinem Videos erläutert.
We've heard it for years: which Layer-1 will flip Ethereum? In 2025, it won't be Solana—it’ll be $XRP sitting at the number 2 spot. Watch the markets. The flip is coming.
— The BitBoy (@BenArmstrongsX) October 21, 2024
Wie kann XRP Ethereum (ETH) übertreffen?
Laut Armstrong hat XRP bereits in der Vergangenheit Ethereum überholt und zwar im Januar 2017. Zu diesem Zeitpunkt war XRP die zweitgrößte Kryptowährung nach Bitcoin, was er mit einem Screenshot von CoinMarketCap belegte. XRP hätte diesen Rang möglicherweise erneut im Jahr 2021 erreicht, wäre nicht die anhaltende rechtliche Auseinandersetzung mit der US-Börsenaufsicht (SEC) gewesen, die XRP ausgebremst hat.
Armstrong spekuliert, dass XRP ohne die Klage bereits dauerhaft den zweiten Platz hätte einnehmen können.
In seiner Analyse vermutet Armstrong, dass der Ethereum-Preis im aktuellen Zyklus lediglich eine moderate Steigerung von 2,5- bis 3-fach erleben könnte. Das würde die Marktkapitalisierung von Ethereum auf etwa 785 bis 942 Millionen Dollar anheben. Eine solche Entwicklung hält er für realistischer als einen größeren Anstieg, da ETH auf starken Widerstand stoßen dürfte, wenn es versucht, die psychologische Marke von 1 Billion Dollar zu durchbrechen.
Im Gegensatz dazu sieht Armstrong bei XRP erheblich mehr Potenzial. Da XRP noch keinen nennenswerten Aufschwung in diesem Marktzyklus verzeichnet hat, hält er einen Kursanstieg um das 20-fache für durchaus machbar. Zum Zeitpunkt seiner Analyse hätte ein solcher Anstieg den XRP-Kurs auf rund 11 Dollar getrieben. Dies erscheint ihm nicht nur möglich, sondern wahrscheinlich.
Er argumentiert, dass XRP durch seinen langsamen Start in diesem Zyklus begünstigt wird. Während Ethereum möglicherweise bereits seinen Höhepunkt erreicht habe und wieder auf dem Weg nach unten sei, könnte XRP in den nächsten Monaten an Fahrt gewinnen.
Armstrong geht sogar noch weiter: Sollte XRP es schaffen, um das 25- bis 30-fache zu steigen, sieht er keine Möglichkeit, dass Ethereum seine Position als zweitgrößte Kryptowährung halten könnte.
Schlüsselfaktoren für den Aufstieg von XRP
Armstrong nennt mehrere Faktoren, die seiner Meinung nach dazu beitragen könnten, dass XRP Ethereum überholt. Einer der wichtigsten wäre ein Sieg von Donald Trump bei der US-Präsidentschaftswahl im November. Dies könnte dazu führen, dass der derzeitige SEC-Vorsitzende Gary Gensler abgelöst wird, was wiederum positive Auswirkungen auf die laufende SEC-Klage gegen Ripple und XRP haben könnte.
Ein weiterer Schlüsselfaktor ist die bevorstehende Veröffentlichung einer Ripple-Dokumentation, die bei Anlegern für zusätzliche Begeisterung sorgen könnte. Sollte die Klage zugunsten von Ripple ausgehen, erwartet Armstrong einen massiven Anstieg der ETF-Anträge auf XRP. Ein solcher Hype könnte den Kurs der Kryptowährung um das 30-fache auf bis zu 16,50 Dollar anheben und XRP eine Marktkapitalisierung von über einer Billion Dollar verleihen.
Das sprichwörtliche Sahnehäubchen könnte der geplante Börsengang von Ripple im Jahr 2025 sein, der den XRP-Kurs sogar auf bis zu 22 Dollar treiben könnte.
Der größte Joker in Armstrongs Vorhersage bleibt jedoch die mögliche Adoption von XRP durch die BRICS-Staaten (Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika). Sollte XRP als Liquiditäts- und Zahlungslösung in diesen Ländern eingesetzt werden, glaubt Armstrong, dass das Wachstumspotenzial von XRP nahezu grenzenlos wäre.
In den letzten 24 Stunden verzeichnete der XRP-Kurs einen leichten Anstieg von 0,57 % auf 0,52 $ zum Redaktionszeitpunkt (24.10.2024, 11:36 Uhr). Im Verlauf der letzten Woche hingegen gab es einen Abwärtstrend, mit einem Minus von 5,10 %.
Weiterlesen: Musk und Cuban: Kritik an der SEC und Unterstützung für XRP