- Florida erwägt ein Gesetz, das Investitionen von bis zu 10 % der Staatsfonds in Bitcoin erlauben würde.
- Die Initiative könnte die politische Landschaft verändern und die Haltung der Republikaner zu Kryptowährungen prägen.
Florida steht vor einer bedeutenden Entscheidung, die weitreichende Auswirkungen auf die politische und finanzielle Landschaft des Bundesstaates haben könnte.
Der Vorschlag, Bitcoin auf die Staatsbilanz zu setzen, hat nicht nur finanzielle, sondern auch politische Dimensionen.
Dieses Vorhaben wird von prominenten Politikern unterstützt, darunter der mögliche zukünftige Gouverneur Byron Donalds, der sich für die Integration von digitalen Vermögenswerten in das Finanzportfolio des Bundesstaates ausspricht.

Die Idee, Bitcoin in die Staatsbilanz zu integrieren, basiert auf dem Gesetz SB 550, das von Senator Joe Gruters eingebracht wurde, wie wir bereits berichteten.
Dieses Gesetz würde es dem Chief Financial Officer von Florida ermöglichen, bis zu 10 % der öffentlichen Fonds in Bitcoin zu investieren.
Zu den betroffenen Fonds gehören der General Revenue Fund, der Budget Stabilization Fund und verschiedene Treuhandfonds.
Die Befürworter argumentieren, dass diese Investitionen als Schutz vor Inflation dienen könnten, da Bitcoin oft als Hedge gegen Inflation betrachtet wird.
Die Florida Retirement System (FRS) allein verfügt über Vermögenswerte im Wert von etwa 204,77 Milliarden US-Dollar.
Dies könnte Florida zu einem Vorreiter in der Kryptowährungsadoption auf staatlicher Ebene machen und andere Bundesstaaten inspirieren, ähnliche Schritte zu unternehmen.
Die politischen Auswirkungen dieses Vorhabens sind nicht zu unterschätzen. Byron Donalds, der sich um das Amt des Gouverneurs bewirbt, hat sich klar für die Integration von Bitcoin in das Finanzportfolio des Staates ausgesprochen.
Dies könnte die Haltung der Republikanischen Partei zu Kryptowährungen verändern und Florida zu einem Zentrum für Blockchain– und Kryptowährungsentwicklungen machen.
Senator Joe Gruters, der auch als Treasurer des Republican National Committee (RNC) fungiert, ist ein starker Befürworter von Bitcoin und hat sich in der Vergangenheit für pro-Bitcoin-Initiativen eingesetzt.
Seine Bemühungen könnten dazu beitragen, die Republikanische Partei in Richtung einer stärkeren Unterstützung von Kryptowährungen zu bewegen, was wiederum die politische Landschaft in den USA beeinflussen könnte.
Wie wir bereits festgehalten haben, sind die Diskussionen um Bitcoin in Florida Teil eines größeren Trends, in dem US-Bundesstaaten und andere Länder beginnen, Kryptowährungen als Teil ihrer Finanzstrategien zu betrachten.
Bitcoin (BTC)-Preisanalyse
In den letzten 24 Stunden verzeichnete der BTC-Kurs einen Rückgang von 3,10 % auf 85.860,73 $ zum Redaktionszeitpunkt (27.02.2025, 07:24 Uhr). Im Verlauf der letzten Woche gab es ebenfalls einen Abwärtstrend, mit einem Minus von 11,40 %.
Weiterlesen: Bitcoinerin Senatorin Lummis bringt die Wende in der Kryptoregulierung der USA