- Hoskinsons Besuch festigt die tief verwurzelten Beziehungen von Cardano zu Japan im Kontext sich entwickelnder Krypto-Regulierungen.
- Japans geplante Steuersenkungen und Änderungen bei der Klassifizierung von Vermögenswerten könnten Blockchain-Innovation und -Adoption fördern.
Der Gründer von Cardano, Charles Hoskinson, traf kürzlich mit dem japanischen Gesetzgeber und ehemaligen Minister für digitale Transformation, Takuya Hirai, zusammen – ein bedeutendes Treffen im Rahmen der sich entwickelnden Kryptowährungslandschaft Japans.
Das Gespräch, das sich auf digitale Transformation, Blockchain und künstliche Intelligenz fokussierte, unterstreicht die anhaltende Präsenz von Cardano in Japan.
Hoskinsons Besuch findet zu einem Zeitpunkt statt, an dem Japan seine Krypto-Steuerpolitik und die Regeln zur Klassifizierung von Vermögenswerten überarbeitet, um ein günstigeres Umfeld für Blockchain-Innovationen zu schaffen. Das Treffen bekräftigt die historischen Verbindungen von Cardano zu Japan und signalisiert die fortlaufenden Bemühungen des Netzwerks, seinen globalen Einfluss zu stärken.
Cardanos tief verwurzelte Verbindung zu Japan
Der jüngste Besuch von Hoskinson in Japan ist Teil der langjährigen Beziehungen von Cardano zu diesem Land. Laut der Historie von Cardano wurde die Blockchain ursprünglich 2015 in Osaka konzipiert.
Darüber hinaus waren über 90 % der Teilnehmer am Vorverkauf von Cardano-Token zwischen 2015 und 2017 japanische Staatsangehörige, was die frühe Unterstützung des Projekts durch das Land unterstreicht.
Während seines Treffens mit Hirai tauschten sich die beiden über kritische Themen wie Zero-Knowledge-Kryptographie, Blockchain und künstliche Intelligenz aus und bestätigten damit Japans Interesse an diesen aufstrebenden Technologien.
Japans Krypto-Landschaft im Wandel
Die Diskussionen über eine Senkung der Krypto-Besteuerung von 55 % auf 20 % in den gesetzgebenden Gremien sind vielversprechend, um sowohl den Investitionswert als auch die technologische Entwicklung im Markt für digitale Währungen zu fördern. Japan erörtert derzeit Änderungen bei der Klassifizierung von Vermögenswerten, die die Regulierung und die Nutzungspraktiken digitaler Währungen im ganzen Land beeinflussen sollen.
In früheren Erklärungen bekundete Hoskinson seine Überzeugung, dass Japan den Status eines Marktführers auf den asiatischen Kryptowährungsmärkten erlangen wird. Japan positionierte sich, um der „Krypto-Hub von Asien“ zu werden, da die US-Regierung im Oktober 2024 eine mögliche Kehrtwende in Bezug auf Kryptowährungen vollziehen wird.