• Cardanos Treasury im Umfang von 1,5 Mrd. US-Dollar ermöglicht dezentrale Governance-Strukturen und Community-getriebene Protokoll-Upgrades.
  • Das Wachstum im Bereich Bitcoin DeFi harmoniert mit Cardanos EUTXO-Modell und erleichtert eine nahtlose Smart-Contract-Integration.

Cardano-Gründer Charles Hoskinson vertritt die Ansicht, die Zukunft des dezentralen Finanzwesens (DeFi) werde durch die Liquidität von Bitcoin in Kombination mit der robusten Architektur von Cardano bestimmt. In einem kürzlich geführten Gespräch mit Sarah Yun für „Humans by Socious“ erläuterte Hoskinson, weshalb Cardano strategisch positioniert sei, um den Sektor Bitcoin DeFi anzuführen.

Unter Betonung des methodischen Designs und der dezentralen Governance argumentierte Hoskinson, Cardano biete eine überlegene Infrastruktur für Finanzsysteme der nächsten Generation. Die Diskussion reflektierte eine umfassendere Vision langfristiger Blockchain-Entwicklung, basierend auf Forschung, Transparenz und Community-Input.

Der technische Rahmen und das Governance-Modell von Cardano

Hoskinson betonte, das Design von Cardano, basierend auf Peer-Review-Forschung und formalen Methoden, stelle ein Alleinstellungsmerkmal dar. Er räumte ein, der Aufbau der Blockchain habe aufgrund der Komplexität bei der Erstellung wissenschaftlicher Arbeiten und der Protokollentwicklung länger gedauert als erwartet. Dieses bewusste Vorgehen habe jedoch, so seine Argumentation, eine wissenschaftlich fundierte und zukunftssichere Basis geschaffen.

Ein wesentliches Differenzierungsmerkmal sei, so Hoskinson, das On-Chain-Treasury-System von Cardano im Umfang von 1,5 Mrd. US-Dollar. Er verglich diese Funktionalität mit Bitcoin, Ethereum und Solana und behauptete, keine dieser anderen Blockchains biete eine vergleichbare, von der Community verwaltete Ressource. 

Cardanos On-Chain-Governance ermögliche es Nutzern, Upgrades vorzuschlagen, darüber abzustimmen und diese zu finanzieren, ohne Abhängigkeit von zentralen Instanzen. Hoskinson erklärte hierzu:

Wir haben den Mut und das Mandat, offen über die Probleme zu sprechen, die wir haben. Dadurch sind wir stärker.“

Hoskinson hob zudem das Extended UTXO-Modell des Netzwerks hervor. Dies ist eine Weiterentwicklung der Bitcoin-Transaktionsstruktur, die flexible Smart Contracts ermöglicht. Durch die Integration von Programmiersprachen wie Aiken und Plutus sowie der im Rahmen der BitVMX-FORCE-Partnerschaft entwickelten Infrastruktur sei Cardano nun in der Lage, sowohl Bitcoin- als auch Cardano-native Smart Contracts zu unterstützen, so Hoskinson. Er fügte hinzu:

Wir haben die gesamte Off-Chain-Infrastruktur ausgearbeitet.“

Positionierung für Bitcoin DeFi Integration

Während des Interviews bekräftigte Hoskinson seine Ansicht, die Zukunft des dezentralen Finanzwesens (DeFi) hänge maßgeblich von der Liquidität Bitcoins ab. Er bezeichnete Bitcoin DeFi als die größte ungenutzte Marktchance, welche sich entfalten werde, sobald Bitcoin beginne, mit anderen Blockchains zu interagieren. Frühe Beispiele wie Stacks und Babylon zeigten hier erst einen Bruchteil des Potenzials, obwohl bereits ein Gesamtwert (Total Value Locked, TVL) von 5,8 Mrd. US-Dollar in diesem Sektor gebunden sei.

Hoskinson argumentierte, Cardano sei aufgrund seiner strukturellen Kompatibilität die ideale Plattform für Bitcoin DeFi:

So wie wir aufgebaut sind, versteht man es als Bitcoin-Entwickler sofort“,

erklärte er. Im Gegensatz zu Ethereum oder Solana biete Cardanos EUTXO-Modell jene Vertrautheit und Präzision, die für Bitcoin-basierte Smart Contracts erforderlich seien.

Er kam zu dem Schluss, Cardanos Governance-Struktur, Finanzierungsmechanismen (Treasury) und Community-Einbindungsmodell böten die für langfristiges Wachstum nötige Stabilität. Laut Hoskinson stellten die offene Architektur und die wissenschaftliche Fundierung Cardanos sicher, dass identifizierte Herausforderungen in definierten Zeitrahmen gelöst werden können:

„Die Kultur ist unsere größte Stärke“,

sagte er und unterstrich damit die Bereitschaft Cardanos, die nächste Welle der dezentralen Finanzökonomie zu tragen. Bei Redaktionsschluss notiert Cardano (ADA) bei 0,6077 US-Dollar.