• Trump fordert Krypto-Reserve der USA mit XRP, SOL und ADA.
  • Es bestehen Spekulationen über Trumps Politik in Bezug auf Kryptowährungen und seine Verbindungen zu Cardano-Gründer Charles Hoskinson.

Die Krypto-Welt ist in Aufruhr, seit sich Donald Trump überraschend für eine Krypto-Reserve der USA ausgesprochen hat, die neben den erwarteten Kandidaten XRP und Solana (SOL) auch Cardano (ADA) beinhalten soll.

Wie aus früheren Berichten von Kryptorevolution zu entnehmen ist, hat Ripple in der Vergangenheit XRP im Wert von 10 Millionen Dollar an die Demokratische Partei gespendet.

Doch welche Verbindung besteht zwischen ADA und Donald Trump? Hat Trumps Sohn, der seine Krypto-Politik verwaltet, möglicherweise im Vorfeld größere Mengen ADA erworben?

Treffen zwischen Hoskinson und Trump?

Anfang Februar kündigte ADA-Gründer Charles Hoskinson in einem Live-Broadcast an, dass er sich mit einer wichtigen Persönlichkeit treffen würde.

Am 27. Februar folgte dann die Nachricht, dass er nicht an der ETHDenver teilnehmen könne, sondern stattdessen nach Florida reisen werde – genauer gesagt, nach Mar-a-Lago, dem Anwesen von Donald Trump.

Ist es denkbar, dass Hoskinson und Trump sich getroffen haben, um über die Integration von ADA in die US-Krypto-Strategie zu sprechen? Oder handelt es sich lediglich um einen glücklichen Zufall?

Die Gründe für Trumps überraschenden Vorstoß sind vielfältig. Möglicherweise versucht er, sich durch die Einbeziehung von ADA als Krypto-freundlicher Kandidat zu positionieren und die Gunst der Krypto-Community zu gewinnen.

Es könnte aber auch sein, dass er tatsächlich strategische oder finanzielle Interessen an ADA hat.

Ein weiterer Aspekt, der in den Diskussionen um Trumps Krypto-Pläne oft übersehen wird, ist die Rolle der Regulierungsbehörden.

Wie aus früheren Beiträgen hervorgeht, hat die Securities and Exchange Commission (SEC) in der Vergangenheit bereits mehrfach Klarstellungen zu Kryptowährungen abgegeben, insbesondere im Hinblick darauf, ob sie als Wertpapiere eingestuft werden sollten.

Eine Integration von Kryptowährungen in eine nationale Reserve würde voraussichtlich eine umfassende rechtliche und regulatorische Klärung erfordern.

Zudem könnte dies auch Auswirkungen auf die internationale Zusammenarbeit im Bereich der Krypto-Regulierung haben, da andere Länder möglicherweise ähnliche Schritte in Betracht ziehen könnten.

Cardano (ADA)-Preisanalyse

In den letzten 24 Stunden verzeichnete der ADA-Kurs einen Anstieg von 46,42 % auf 0,97 $ zum Redaktionszeitpunkt (03.03.2025, 09:35 Uhr). Im Verlauf der letzten Woche gab es ebenfalls einen Aufwärtstrend, mit einem Plus von 23,37 %.

 

Weiterlesen: Cardano Midnight Network und OpenZeppelin: Ein strategisches Bündnis für DeFi