- Metaplanet hat erfolgreich 4 Milliarden Yen durch die Emission von Nullzins-Anleihen aufgenommen.
- Das Unternehmen plant, bis 2026 insgesamt 21.000 Bitcoin zu erwerben und positioniert sich als Asiens größter korporativer Bitcoin-Hodler.
In einem bemerkenswerten Schritt zur Stärkung seiner Bitcoin-Strategie hat das japanische Unternehmen Metaplanet eine Anleiheemission über 4 Milliarden Yen (etwa 26,32 Millionen US-Dollar) erfolgreich abgeschlossen.
*Metaplanet Completes Raise of 4.0 Billion JPY in 0% Unsecured, Unguaranteed Ordinary Bonds to Purchase Additional $BTC* pic.twitter.com/9BIH6fmLqs
— Metaplanet Inc. (@Metaplanet_JP) February 13, 2025
Ursprünglich plante Metaplanet, die gesamten Erlöse aus der Anleiheemission für den direkten Erwerb von Bitcoin zu verwenden.
In einer überraschenden Wendung hat das Unternehmen jedoch beschlossen, einen Teil der Mittel für die Rückzahlung bestehender Verbindlichkeiten zu reservieren.
Trotz dieser Anpassung bleibt Metaplanets langfristiges Ziel unverändert: Bis Ende 2026 sollen 21.000 Bitcoin im Unternehmensportfolio akkumuliert werden, wie aus einem aktuellen Bericht von Kryptorevolution hervorgeht.
Wie bereits erwähnt, positioniert sich Metaplanet mit dieser Strategie als potenziell größter korporativer Bitcoin-Hodler Asiens und signalisiert damit außerordentliches Vertrauen in die Zukunft von Bitcoin.
Beeindruckende Bilanz und ambitionierte Ziele
Seit Beginn seiner Bitcoin-Akquisitionsstrategie im April 2024 hat Metaplanet bereits beachtliche Fortschritte erzielt.
Das Unternehmen hodlt derzeit 1.761,98 Bitcoin im Wert von etwa 27,9 Milliarden Yen.
Um seine ehrgeizigen Ziele zu erreichen, plant Metaplanet, bis Februar 2027 insgesamt 107,3 Milliarden Yen (ca. 717 Millionen US-Dollar) für Bitcoin-Käufe zuzuweisen.
Darüber hinaus beabsichtigt das Unternehmen, zusätzliche 5 Milliarden Yen bis Dezember 2025 in sein Bitcoin-Ertragsgeschäft zu investieren.
Die Entscheidung basiert auf einer sorgfältigen Analyse des makroökonomischen Umfelds in Japan, welches wir bereits näher beleuchtet haben.
Das Unternehmen sieht in Bitcoin einen effektiven Schutz gegen die anhaltende Yen-Abwertung, hohe Staatsverschuldung und die Auswirkungen negativer Zinssätze.
Diese Faktoren haben die Attraktivität alternativer Wertaufbewahrungsmittel wie Bitcoin für japanische Unternehmen und Trader erheblich gesteigert.
Die Bitcoin-Strategie von Metaplanet führte zu einem steigenden Wert der Unternehmensaktie.
Seit der Einführung der Bitcoin-Strategie verzeichnete die Aktie (A0DNH7) einen Anstieg von 4.000 %, wobei sie am 13. Februar 2025 ein neues Allzeithoch von 7.020 Yen erreichte.
Diese bemerkenswerte Entwicklung hat auch die Aufmerksamkeit prominenter Persönlichkeiten der Kryptowährungsbranche auf sich gezogen.
Michael Saylor, Vorsitzender von Strategy (ehemals MicroStrategy) äußerte sich lobend zur Strategie von Metaplanet.
In einem weiteren bedeutenden Schritt für das Unternehmen kündigte CEO Simon Gerovich an, dass die Aktie von Metaplanet ab dem 28. Februar 2025 Teil des angesehenen MSCI Japan Index sein wird.
Bitcoin (BTC)-Preisanalyse
In den letzten 24 Stunden verzeichnete der BTC-Kurs einen leichten Anstieg von 0,58 % auf 94.769,87 $ zum Redaktionszeitpunkt (14.02.2025, 07:40 Uhr). Im Verlauf der letzten Woche hingegen gab es einen leichten Abwärtstrend, mit einem Minus von 0,14 %.
Weiterlesen: Bitcoin-Kurs steigt um 2 % trotz höherer US PPI-Daten – Kommt jetzt ein neues Allzeithoch?