• Der texanische Senat hat einstimmig ein Gesetz zur Einrichtung einer Krypto-Reserve gebilligt, das nun zur Senatsabstimmung geht.
  • Das Gesetz erlaubt dem texanischen Finanzverwalter, Kryptowährungen zu traden, um die finanzielle Stabilität zu stärken.

Der Senat von Texas hat einen bedeutenden Schritt in Richtung einer diversifizierten Finanzstrategie unternommen, indem er ein Gesetz zur Schaffung einer Reserve für Bitcoin und andere Kryptowährungen genehmigt hat.

Dieses Vorhaben, das von Senator Charles Schwertner initiiert wurde, zielt darauf ab, die finanzielle Stabilität des Bundesstaates durch den Einsatz von Kryptowährungen als Schutz vor Inflation und wirtschaftlicher Volatilität zu erhöhen.

Hintergrund und Motivation

Die Idee, Kryptowährungen als Teil der staatlichen Finanzreserven zu nutzen, ist nicht neu, hat jedoch in den letzten Monaten an Fahrt gewonnen.

Wie Kryptorevolution bereits berichtete, hat eine Exekutivanordnung Donald Trumps vom 23. Januar, die die Bildung einer Taskforce zur Bewertung einer nationalen Kryptoreserve anordnete, diese Entwicklung weiter vorangetrieben.

Senator Schwertner hatte ursprünglich ein Gesetz ausschließlich für Bitcoin vorgeschlagen, das jedoch im Februar erweitert wurde, um auch andere digitale Vermögenswerte einzubeziehen.

Pierre Rochard, Vizepräsident für Forschung bei Riot Platforms, hat sich in einer öffentlichen Anhörung am 18. Februar für das Gesetz ausgesprochen.

Er betonte die transparente und überprüfbare Natur von Bitcoin als wichtige Vorteile für die öffentliche Finanzverwaltung.

Rochard warnte auch davor, dass Texas sich auf zukünftige wirtschaftliche Abschwünge vorbereiten müsse, trotz der derzeitigen starken Wirtschaftslage.

Wie zuvor erläutert, ist Texas nicht der einzige Bundesstaat, der solche Maßnahmen in Betracht zieht.

Oklahoma, Arizona und Utah haben ähnliche Gesetze vorgeschlagen, um ihre finanziellen Reserven zu diversifizieren und sich gegen die steigende Inflation des US-Dollars zu schützen.

Während einige Staaten wie Montana, North Dakota und Wyoming ähnliche Vorschläge zur Schaffung von Kryptowährungsreserven abgelehnt haben, zeigt sich, dass diese Entscheidungen oft auf Bedenken hinsichtlich der Risiken und der Volatilität von Kryptowährungen beruhen.

Die Genehmigung des Gesetzes durch den Senat könnte auch Auswirkungen auf die nationale Ebene haben.

Wie schon erwähnt, sind auf nationaler Ebene Pläne für eine digitale Vermögensreserve in der Diskussion.

Bitcoin (BTC)-Preisanalyse

In den letzten 24 Stunden verzeichnete der BTC-Kurs einen Rückgang von 7,44 % auf 79.683,55 $ zum Redaktionszeitpunkt (28.02.2025, 08:15 Uhr). Im Verlauf der letzten Woche gab es ebenfalls einen Abwärtstrend, mit einem Minus von 19,14 %.

 

Weiterlesen: Jeff Bezos und Bitcoin: Spekulationen um eine mögliche Investition