- Ein texanischer Gesetzgeber hat einen Entwurf für einen Bitcoin-Reservefonds vorgestellt, unterstützt von designiertem Präsidenten Trump.
- Die Initiative zeigt wachsendes Vertrauen in Kryptowährung als Schutz gegen Inflation und wirtschaftliche Schwankungen.
In einem bemerkenswerten Schritt hat der Vorsitzende des Ausschusses für neue Technologien im texanischen Repräsentantenhaus, Giovanni Capriglione, eine Gesetzesinitiative zur Bildung eines strategischen Bitcoin-Reservefonds eingeführt.
#txlege #letsgo https://t.co/aupHskf1Qr
— Giovanni Capriglione (@VoteGiovanni) December 13, 2024
Dieser Vorstoß, der auch von dem designierten Präsidenten Donald Trump unterstützt wird, könnte ein neues Kapitel in der Akzeptanz und Integration von Kryptowährungen auf staatlicher Ebene aufschlagen.
Die Gesetzesvorlage wurde während einer Live-Veranstaltung auf X vorgestellt, die von dem Satoshi Action Fund organisiert wurde. Diese Organisation, die sich seit über zwei Jahren für Bitcoin einsetzt, hat sich zum Ziel gesetzt, Modellgesetze zu entwickeln und aktive Lobbyarbeit in den Staatslegislativen zu betreiben.
Capriglione äußerte die Hoffnung, dass diese Initiative als Vorbild für andere Staaten sowie die Bundesregierung dienen könnte.
„Dies ist ein historischer Moment“,
betonte Capriglione nach der Einreichung des Gesetzentwurfs.
„Was wir heute verkünden, ist, dass Bitcoin ein integraler Bestandteil unserer Zukunftsvision ist, nicht nur für Texas, sondern für die ganze Welt.“
Der Entwurf sieht vor, dass der texanische Comptroller den Fonds verwaltet, um als Absicherung gegen Inflation und wirtschaftliche Schwankungen zu dienen.
Texaner könnten freiwillig Bitcoin in den Fonds einbringen oder vererben, was die Förderung eines gemeinschaftlichen Besitzes und einer Gemeinschaftsinvestition in die finanzielle Zukunft von Texas ermöglichen soll.
Im Gegensatz zu einem ähnlichen Vorstoß in Pennsylvania wäre es dem Staat Texas jedoch nicht gestattet, eigene Mittel direkt in Bitcoin zu investieren. Der Fonds würde außerhalb des allgemeinen Staatsfonds stehen und könnte erst nach einer Wartezeit von fünf Jahren verkauft oder übertragen werden.
Zudem würde das Gesetz dem Comptroller die Befugnis erteilen, Regeln zu erlassen, die es Texanern ermöglichen, Steuern und Gebühren in bestimmten Kryptowährungen zu zahlen, die anschließend in Bitcoin umgewandelt und in den Reservefonds eingezahlt werden.
Capriglione zeigte sich zuversichtlich, dass das Gesetz parteiübergreifende Unterstützung finden und im Jahr 2025 verabschiedet werden könnte. In der Vergangenheit hatte er bereits erfolgreich Gesetze zur Förderung des Bitcoin-Minings und des Krypto-Handels durchgesetzt, sowie im Jahr 2015 ein Gesetz zur Einrichtung eines staatlichen Golddepots initiiert.
Die Kryptowährungsbranche erlebt seit Trumps Wahlsieg eine Renaissance. Trump selbst hat kürzlich sein Engagement bekräftigt,
„etwas Großes mit Krypto“
zu unternehmen, sobald er im Amt ist.
Seit seinem Sieg ist der Preis von Bitcoin von 68.000 Dollar auf 103.900 Dollar gestiegen, ein dramatischer Umschwung nach dem Zusammenbruch der Krypto-Börse FTX im Jahr 2022.
„Es ist fast so, als hätten wir diesen Felsbrocken den Berg hinaufgeschoben und jetzt rollt der Felsbrocken auf der anderen Seite hinunter und wir jagen ihm so schnell wie möglich hinterher“,
erklärte Porter.
Die Vorstellung eines strategischen Bitcoin-Reservefonds hat jedoch auch Kritik hervorgerufen, unter anderem von der Redaktion von Bloomberg, die vor der Volatilität von Bitcoin warnte und das Konzept als
„den größten Krypto-Betrug aller Zeiten“
bezeichnete.
Bitcoin (BTC)-Preisanalyse
In den letzten 24 Stunden verzeichnete der BTC-Kurs einen Rückgang von 1,11 % auf 99.528,90 $ zum Redaktionszeitpunkt (13.12.2024, 08:09 Uhr). Im Verlauf der letzten Woche hingegen gab es einen Aufwärtstrend, mit einem Plus von 1,58 %.
Weiterlesen: Alabama plant strategische Bitcoin-Reserve – Wegweisender Schritt in der Krypto-Adoption?