- Die US-Regierung hat Bitcoin im Wert von über 1,88 Milliarden Euro in zwei Transaktionen transferiert.
- Diese Bitcoin-Bestände könnten den Verkaufsdruck weiter erhöhen und den Preis in den nächsten Tagen nach unten drücken.
Wie Collin Brown auf Twitter berichtete, hat das US-Justizministerium (DOJ) Bitcoin im Gesamtwert von etwa 1,88 Milliarden Euro, die ursprünglich von Web-Marktplatz Silk Road beschlagnahmt wurden, in zwei separaten Transaktionen transferiert. Dies stellt eine der größten Bitcoin-Transfers der Regierung in der jüngeren Vergangenheit dar.
🚨 Breaking: US Government Moves 29,800 BTC From Silk Road Wallet! 🚨
Despite Trump’s pledge to HODL, the DOJ has transferred over $2 billion worth of Bitcoin, rattling the market. 🤯💸
📊 Key Points:
▶️ 29,800 BTC in two transactions
▶️ Transfer comes amid BTC recovery
▶️… pic.twitter.com/EbZDOSEgEK— Collin Brown (@CollinBrownXRP) July 29, 2024
Die Überweisungen wurden an eine Wallet-Adresse gesendet, die als „U.S. Government: Silk Road DOJ Confiscated Funds (bc1qj)“ gekennzeichnet ist. Insgesamt wurden etwa 29.800 BTC übertragen. Die Gründe für diese spezifischen Transaktionen bleiben unklar, da on-chain Daten zwar Transparenz in den Fondsbewegungen zeigen, aber nicht unbedingt die dahinterstehenden Beweggründe offenlegen.
Diese jüngsten Überweisungen sind nicht die ersten Aktivitäten dieser Art in diesem Monat. Anfang Juli transferierte die US-Regierung 237 BTC, welche damals ungefähr 14 Millionen Euro wert waren. Diese stammten aus Vermögenswerten, die ursprünglich von den estnischen Krypto-Unternehmern Sergei Potapenko und Ivan Turogin im Rahmen eines umfangreichen Betrugsfalls beschlagnahmt wurden.
Nur eine Woche zuvor hatte das US-Justizministerium weitere 60 Bitcoin umgezogen. Diese wurden zunächst an eine Adresse überwiesen, die als „34tXj..HUXfd“ identifiziert wurde und dann weiter zu Coinbase Prime transferiert. Die jüngsten Handlungen des DOJ stehen im Gegensatz zu Donald Trumps Bitcoin-Plan, wo er betonte, die von der US-Regierung gehaltenen Bitcoin nicht zu verkaufen.
Laut den Daten von Arkham Intelligence hat eine Mt. Gox-Adresse (12Rgp) 0,02 BTC im Wert von 1.350 USD vor 6 Stunden an eine andere Adresse, die mit 1Adb beginnt, transferiert. Ebenso hat dieselbe Adresse 0,0001 BTC an eine Adresse überwiesen, die mit bc1q beginnt. Dies deutet darauf hin, dass Mt. Gox Testüberweisungen durchführt, bevor die restlichen 80.128 BTC im Wert von 5,35 Milliarden US-Dollar, die sich derzeit in ihrem Besitz befinden, bewegt werden.
Zuletzt hatte die deutsche Regierung Bitcoin im Wert von 3 Milliarden Euro verkauft. Das Geld stammt aus dem illegalen Geschäft mit Raubkopien auf dem Portal „movie2k.to“. Das BKA Sachsen war gesetzlich dazu gezwungen diese enormen Bitcoin-Summen zu verkaufen. All diese Entwicklungen verschweigen jedoch das enorme Potenzial von Bitcoin.
Im Amerikanischen Fernsehen, auf dem Sender FOX News, wurde darüber diskutiert ob Bitcoin sich als strategische Reservewährung für die USA eignen würde. Diese Fortschritte zeigen deutlich, dass Bitcoin mittlerweile im Mainstream angekommen ist und die Adaption unaufhaltbar steigt.
FOLKS, INTERNATIONAL MEDIA IS DISCUSSING THE USE OF #BITCOIN AS A STRATEGIC RESERVE ASSET IN THE US.#BTC IS WINNING ALL THE WAY, AND WE'RE ON THE RIGHT SIDE OF HISTORY!!! RETWEET IF YOU AGREE!!! 🚀🚀🚀 pic.twitter.com/zUVJlUrN5c
— Collin Brown (@CollinBrownXRP) July 30, 2024
Bitcoin (BTC)-Preisanalyse
In den letzten 24 Stunden verzeichnete der Bitcoin-Kurs einen leichten Rückgang von 0,40 % auf einen Preis von 61.438,49 Euro (30.07.2024, 08:00 Uhr). Im Verlauf der letzten Woche gab es ebenfalls einen leichten Abwärtstrend, mit einem Rückgang von 0,92 %.
Weiterlesen: Universität von Wyoming eröffnet Bitcoin Forschungsinstitut