- Die US-Regierung hat erneut eine große Menge an Bitcoin bewegt, die auf zwei verschiedene Wallets aufgeteilt wurde.
- Die Bewegung von 10.000 Bitcoins zu Coinbase Prime deutet möglicherweise auf einen bevorstehenden großen Verkauf hin.
In einer kürzlich durchgeführten Transaktion hat die US-Regierung Bitcoin im Wert von ungefähr 1,92 Milliarden Dollar an eine neue Adresse übertragen. Diese Transaktion fand im Block 872935 statt und hat in der Community zu intensiven Diskussionen über die möglichen Hintergründe geführt.
US-Regierung und Bitcoin
Laut Daten von Arkham Intelligence verschob die Regierung Bitcoin im Wert von 969 Millionen Dollar an die Adresse „33Tgpo…y3BShW“. Eine weitere Überweisung von 949 Millionen Dollar an Bitcoin ging an „bc1qxkh….g6wc7p6“.
The $1.92B has been split into two wallets.
$969M BTC: 33TgpoSWfcUYJLt1jUyDR1hy64jcy3BShW
$949M BTC: bc1qxkhwkn623l5lg4rx9vx8cujmleaga0eg6wc7p6 pic.twitter.com/fyRyIYAu8M— Arkham (@arkham) December 2, 2024
Obwohl der genaue Zweck dieser Transfers nach wie vor rätselhaft bleibt, gibt es Spekulationen, dass sich die US-Regierung möglicherweise auf einen Verkauf vorbereitet. Es wurde bekannt, dass die Regierung 10.000 Bitcoins an Coinbase Prime verschoben hat, was üblicherweise ein Indikator für einen bevorstehenden massiven Verkauf ist.
Diese Gelder stammen aus den beschlagnahmten Vermögenswerten des Schwarzmarktes Silk Road. Der letzte Transfer von Bitcoin durch die US-Regierung erfolgte im Juli, wobei die transferierten Mittel damals auf über 2 Milliarden Dollar geschätzt wurden. Diese jüngsten Transfers finden zu einem Zeitpunkt statt, an dem die Diskussionen um eine strategische BTC-Reserve zunehmen.
Auch andere souveräne Nationen wie Deutschland und Bhutan haben ähnliche Bitcoin-Transfers zu Krypto-Börsen durchgeführt. Bhutan verkaufte kürzlich Bitcoin im Wert von 33 Millionen Dollar, während seine Gesamtbestände 1,1 Milliarden Dollar überstiegen.
Es ist nicht ungewöhnlich, dass viele souveräne Regierungen weltweit eine offenere Haltung zur Krypto-Adoption zeigen. Während Deutschland früher in diesem Jahr über 50.000 Bitcoin verkaufte, gibt es Bestrebungen, Deutschland zu einem Rückkauf seiner verkauften Bestände zu bewegen.
Das Parlament des Kantons Bern in der Schweiz hat eine Untersuchung zu Bitcoin-Mining genehmigt, um die wirtschaftlichen Vorteile für das nationale Stromnetz zu verstehen. Die Schweiz gilt als ein wichtiger Pro-Krypto-Standort und die positive Haltung des Kantons Bern hat die Stimmung rund um Bitcoin weiter verstärkt.
Inzwischen bleibt das Versprechen einer strategischen Bitcoin-Reserve durch den designierten US-Präsidenten Donald Trump ein wichtiges Wahlversprechen, dessen Umsetzung abzuwarten bleibt.
Bitcoin (BTC)-Preisanalyse
In den letzten 24 Stunden verzeichnete der BTC-Kurs einen leichten Rückgang von 0,18 % auf 96.211,88 $ zum Redaktionszeitpunkt (03.12.2024, 07:42 Uhr). Im Verlauf der letzten Woche hingegen gab es einen Aufwärtstrend, mit einem Plus von 1,51 %.
Weiterlesen: Metaplanet startet revolutionäres Bitcoin-Belohnungsprogramm für Aktionäre