EOS kaufen 2024: Schnell und einfach in 5 Minuten zur eigenen EOS
Anbieter
Bewertung
Testsieger
Sehr gut (5,0)
Gut (4,4)
Gut (4,0)
Gut (3,8)
Gut (3,8)
Gut (3,8)
Bafin Lizenz
Gebühren
0,10%
1,25%
0,10%
1,49%
0,99%
1%
Kosten pro 1.000€
1,00€
12,50€
1€
14,90€
9,90€
10,00€
Transfer auf eigenes Wallet möglich
Sicherheit
Besonderheit
5-Minuten KYC
Extrem niedrige Gebühren
Auszahlung in Echtzeit
Perfekt für Einsteiger, jedoch vergleichsweise hohe Gebühren.
Größte Börse der Welt mit niedrigen Gebühren, jedoch ohne Bafin-Lizenz.
Extrem sicher, jedoch vergleichsweise hohe Gebühren.
Einfach, schnell und sicher, jedoch keine Bafin-Lizenz.
Einfach, schnell, sicher, vergleichsweise hohe Gebühren.
Link zum Anbieter
Hier präsentieren wir dir die Top-Plattformen für den Kauf von EOS. Jede Plattform wurde anhand dieser Kriterien bewertet:
BaFin-Lizenzierung
Gebührenmodell
Möglichkeit zur Überweisung auf externe Wallets
2-Faktor-Authentifizierung
Qualität des Kundensupports
Schnittstellen für die Steuererklärung
Nutzung per App und im Browser
Bitget: Günstige Gebühren und Auszahlungen in Echtzeit
Bitget is the top choice for buying crypto in Germany due to its low trading fees, instant withdrawals, and user-friendly platform. It offers a wide selection of cryptocurrencies, robust security features, and reliable customer support. These advantages make Bitget ideal for both beginners and experienced traders.
Die wichtigsten Informationen findest du übersichtlich in dieser Tabelle aufbereitet.
Kriterium
Bewertung
Bafin Lizenz
Kosten pro 10.000€
1€
Gebühren
0,10%
Überweisung an externe Wallets
Support
Deutschsprachig
Schnittstelle für Steuererklärung
App / Browsernutzung
So kaufst du AAVE auf MEXC – Dein Video-Guide
Unser Video zeigt dir leicht verständlich, wie du AAVE schnell und sicher über MEXC erwerben kannst – und das in nur wenigen Minuten.
Umfangreiche Infos Bitget
Verfügbare Kryptowährungen
Bitget listet inzwischen über 600 Kryptowährungen, sodass sowohl Blue-Chip-Coins als auch ambitionierte Microcaps vertreten sind. Für den Kauf von EOS stehen direkte Handelspaare gegen USDT, BTC und EUR bereit, was zusätzliche Wechselgebühren vermeidet. Die Übersicht lässt sich in Spot-, Margin-, Futures- und Earn-Sektionen filtern; besonders gefragt sind die Themen‐Tabs „AI“, „GameFi“ und „Layer-1“.
Top-Assets: BTC, ETH, BNB, ADA, SOL, EOS
DeFi-Token: UNI, AAVE, SNX, COMP, DYDX
Nischen-Projekte: RUNE, GRT, ARB, JOE
Stablecoins: USDT, USDC, DAI, EURT
Typ
Beispiel
24h-Volumen
Layer-1
EOS
120 Mio. USDT
Metaverse
SAND
42 Mio. USDT
DeFi
AAVE
35 Mio. USDT
Wer passiv verdienen möchte, kann viele Coins im Flexible Staking hinterlegen, während Mutige bis zu 125-fach gehebelte Futures handeln. Index-Produkte wie „Top10-Basket“ bündeln mehrere Assets in einem Klick. Dank Merkliste, Preisalarmen und Sammel‐Delisting-Hinweisen behält man selbst bei wachsendem Portfolio den Überblick. Insgesamt bietet Bitget eine der breitesten Krypto-Paletten Europas und bleibt dabei erstaunlich übersichtlich – ideal für Langzeit-Holder und aktive Trader.
Handelsgebühren für 1.000€, 10.000€ und 100.000€
Bitget nutzt ein transparentes Maker-/Taker-System. Der Basissatz liegt bei 0,10 %; hält man mindestens 1.000 BGB, sinkt die Gebühr sofort auf 0,08 %. Ab zehn VIP-Stufen fallen Maker-Fees schrittweise bis auf 0 % und Taker-Fees bis auf 0,04 %.
Orderwert
0,10 % Standard
0,08 % mit BGB
1.000 €
1,00 €
0,80 €
10.000 €
10,00 €
8,00 €
100.000 €
100,00 €
80,00 €
Für USDT-margined Futures gelten 0,02 % (Maker) bzw. 0,05 % (Taker). Regelmäßige Zero-Fee-Promotions setzen die Kosten für ausgewählte Paare – darunter gelegentlich EOS/USDT – komplett aus. Ein integrierter Rechner zeigt die exakte Belastung noch vor Orderausführung an. Gebühren können wahlweise in Handelswährung oder rabattiert in BGB abgezogen werden, was die Liquiditätsplanung erleichtert. Speziell bei großen EOS-Blöcken lassen sich so beträchtliche Summen sparen.
Sicherheitsmaßnahmen und bekannte Hacks
Bitget schützt Kundengelder durch ein mehrstufiges Security-Framework. 95 % der Assets liegen in Multi-Sig-Cold-Wallets, die über geografisch verteilte HSM-Module gesichert sind. Ein algorithmisches System limitiert Hot-Wallet-Bestände auf das durchschnittliche Tagesvolumen.
Zwei-Faktor-Authentifizierung via Google-Authenticator oder FIDO-Key
Adress-Whitelisting mit 24-h-Cooldown
KI-gestützte Analyse von Login-Mustern
Versicherungsfonds: 440 Mio. USDT
Jahr
Vorfall
Schaden
Reaktion
2022
API-Phishing
0 € Exchange-Verlust
Rückerstattung & IP-Bindung
2024
Partner-Launchpad-Exploit
12 Mio. USDT
Sofortige Entschädigung
Die Kern-Infrastruktur blieb bisher unangetastet; regelmäßige Pen-Tests durch Slowmist und CertiK bescheinigen einen „A“-Score. Vierteljährliche Merkle-Tree-Proof-of-Reserves ermöglichen Nutzern, ihre EOS-Einlagen selbst zu verifizieren. Ein öffentliches Bug-Bounty-Programm honoriert kritische Funde mit bis zu 500.000 USDT.
Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten
Euro-Einzahlungen sind per SEPA-Instant gebührenfrei und meist binnen fünf Minuten verbucht. Alternativ kann man via Kreditkarte oder Apple Pay kaufen; hier erhebt der Zahlungsdienstleister rund 1,2 %. Über den P2P-Marktplatz stehen über achtzig Methoden wie Revolut, Wise oder PayPal bereit.
Methode
Einzahlung
Auszahlung
Dauer
SEPA Instant
0 €
1 € fix
<10 Min
Kreditkarte
1,2 %
–
Sofort
EOS On-Chain
0 EOS
0,1 EOS
<2 Min
Für Beträge über 250.000 € empfiehlt sich der OTC-Desk, der persönliche Euro-Konten und minimierte Slippage bietet. Alle Abhebungen erfordern 2FA und lassen sich per Tageslimit kontrollieren. Push-Benachrichtigungen informieren in Echtzeit über den Status jeder Transaktion, sodass der Weg von der Bank zum EOS-Wallet kurz, transparent und sicher bleibt.
Kundensupport und Service
Bitget betreibt ein deutschsprachiges Help-Center. Der 24/7-Live-Chat antwortet durchschnittlich in unter 40 Sekunden, während 95 % der E-Mail‐Tickets innerhalb von vier Stunden gelöst werden.
Live-Chat: DE, EN, FR, ES
Telegram-Gruppe „Bitget Deutschland“ (25 k Mitglieder)
VIP-Telefon-Callback ab Stufe 5
E-Mail-Support mit PGP-Verschlüsselung
Kanal
Verfügbarkeit
Extra-Funktion
Live-Chat
24/7
Screen-Sharing
E-Mail
Mo–So
Anlagen bis 20 MB
Die Bitget Academy bietet über 200 deutschsprachige Tutorials und wöchentliche Webinare, die später als YouTube-Playlist abrufbar sind. Ein Onboarding-Bot führt Neulinge Schritt für Schritt vom ersten Euro-Deposit bis zum sicheren EOS-Transfer. Vierteljährlich veröffentlicht Bitget seinen Net-Promoter-Score; zuletzt lag er bei 78, was die hohe Servicequalität unterstreicht.
Verifizierung und KYC
KYC verläuft in zwei Stufen. Level 1 benötigt Ausweisfoto und Selfie, dauert meist drei Minuten und erlaubt Fiat-Einzahlungen bis 50.000 €. Level 2 fordert zusätzlich einen Wohnsitznachweis; danach erhöhen sich Limits auf zwei Millionen € täglich.
Level 1: ID + Selfie, Basislimits, Zugang zu Spot
Level 2: + Proof of Address, höhere Limits, Futures-Freischaltung
Alle Daten werden AES-256-verschlüsselt gespeichert und gemäß DSGVO nach Frist gelöscht. Dank Reuse-KYC können verifizierte Daten anderer Plattformen importiert werden. Institutionelle Trader nutzen einen Bulk-Uploader für bis zu 500 Ausweise gleichzeitig, wodurch die Zeit bis zum ersten EOS-Kauf deutlich sinkt.
Regulierung und Lizenzen
Bitget operiert in mehreren Rechtsräumen. Innerhalb der EU ist Bitget UAB in Litauen als VASP registriert, in den USA als MSB bei FinCEN gelistet und in Australien bei AUSTRAC akkreditiert.
EU-VASP-ID: 305335274 (gültig seit 2023)
FinCEN-MSB-Nummer: 31000215125793
AUSTRAC-DCE-Registrierung: DCE100782474-001
Singapur: MAS-Exemption Notice bis 2025
Region
Regulator
Status
Europa
FNTT (LT)
Aktiv
USA
FinCEN
Aktiv
Australien
AUSTRAC
Aktiv
Ein internes Compliance-Team überwacht alle Transaktionen mittels Chainalysis KYT, erstellt täglich Verdachtsmeldungen und veröffentlicht quartalsweise einen Transparency Report. Zusätzlich hält Bitget 10 % des Eigenkapitals in einem “Regulatory Reserve Fund”, um eventuelle Bußgelder abzudecken.
Pro Tipps
Mit ein paar Kniffen lässt sich die Rendite beim EOS-Handel maximieren. Halte mindestens 1.000 BGB, um Spot-Gebühren um 20 % zu senken; ab 5.000 BGB tradest du als Maker sogar kostenlos.
Grid-Bot: EOS/USDT mit 0,5 % Raster monetarisiert Volatilität.
Dual Investment: Bis 35 % p.a. verdienen, wenn dein Strike über dem Zielkurs liegt.
Copy Trading: Leader mit Drawdown <15 % und ≥180 Tagen wählen.
Post-Only: Sicherstellt Maker-Status und spart Gebühren.
Price Alerts: Gratis Pushs bei Support-/Resistance-Bruch.
Feature
Nutzen
BGB-Holding
Gebühr 0 %
OTC-Desk
Slippage <0,05 %
Portfolio-Analyzer
Risiken live
Setze einen wöchentlichen Withdrawal-Reminder, um Gewinne auf eine Hardware-Wallet zu verschieben. Verbinde die API mit CoinTracking; das spart Zeit bei der Steuer. Montags bietet die Trading-Arena ein kostenloses EOS-Demoturnier mit BGB-Preisen – ideal, um Strategien risikofrei zu testen.
Vor-und Nachteile von Bitget
Vorteile von Bitget für den Kauf von EOS:
✅ Sehr niedrige Handelsgebühren von 0,10 % im Spot, 0 % für Maker mit BGB
✅ KYC-Verifizierung in durchschnittlich drei Minuten abgeschlossen
✅ Euro-Ein- und Auszahlungen per SEPA-Instant, Auszahlung pauschal nur ein Euro
✅ Mehr als 600 verfügbare Kryptowährungen inklusive umfassendem EOS-Ökosystem
✅ Intuitive Oberfläche mit Profi-Ordertypen (OCO, TWAP, Iceberg)
✅ 95 % Cold-Storage, 440 Mio. USDT Versicherungsfonds, unabhängige Proof-of-Reserves
✅ Deutschsprachiger 24/7-Live-Chat und umfangreiche Bitget-Academy
✅ Regelmäßige Kampagnen wie „Zero-Fee-Week“ oder Copy-Trading-Wettbewerbe
Nachteile von Bitget für den Kauf von EOS:
❌ Kein vollständiges Demokonto für Spot-Handel, nur simulierte Futures verfügbar ❌ Funktionsvielfalt kann Einsteiger anfangs überfordern, Lernkurve nötig
❌ Kreditkarten-Einzahlungen teuer durch externe Gebühren (≈1,2 %)
❌ VIP-Gebührenstufen erfordern hohes Monatsvolumen oder umfangreichen BGB-Bestand
Coinbase: Vertrauenswürdige Plattform mit fairen Gebühren
Coinbase ist eine etablierte und sichere Plattform für den Kauf von EOS. Sie bietet attraktive, transparente Gebühren, eine benutzerfreundliche Oberfläche und schnellen Support. Die Plattform ist reguliert und genießt das Vertrauen vieler Nutzer, was sie sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Anleger besonders empfehlenswert macht.
Alle relevanten Fakten findest du übersichtlich in der nachfolgenden Tabelle dargestellt.
Kriterium
Bewertung
Bafin Lizenz
Kosten pro 10.000€
15,00€
Gebühren
0,15%
Überweisung an externe Wallets
Support
Deutschsprachig
Schnittstelle für Steuererklärung
App / Browsernutzung
Video-Guide: EOS einfach auf Coinbase kaufen
In unserem Video erfährst du, wie du in wenigen Minuten unkompliziert und sicher EOS über Coinbase erwerben kannst – Schritt für Schritt erklärt.
Umfangreiche Infos Coinbase
Verfügbare Kryptowährungen
Coinbase listet zurzeit rund 350 digitale Assets, wobei regelmäßig neue Projekte nach strenger Due-Diligence aufgenommen werden. Für EOS existieren eigene Handelspaare gegen EUR, USD und USDT, sodass Käufer keine zusätzliche Wechselgebühr tragen müssen. Die Handelsoberfläche trennt übersichtlich nach Spot, Advanced-Trade und Staking. In der Suchleiste lassen sich Coins alphabetisch oder nach Marktkapitalisierung sortieren. Besonders beliebt sind Layer-1-Projekte wie SOL oder AVAX, während DeFi-Tokens wie AAVE oder LDO stabile Umsätze liefern.
Top-5 Large-Caps: BTC, ETH, ADA, SOL, EOS
DeFi-Favoriten: UNI, AAVE, COMP, SNX, CRV
Staking-Coins: ATOM, ADA, KSM, EOS, ALGO
Stablecoins: USDC, DAI, USDT, EURC
Kategorie
Anzahl
Beispiel
Layer-1
28
EOS
DeFi
66
UNI
NFT & Gaming
44
SAND
Coinbase bietet für viele Assets Earn-Programme, bei denen Nutzer passive Belohnungen durch On-Chain-Staking erhalten. Ein Watchlist-Feature sendet Preisalarme per App-Push, während das integrierte „Learn & Earn“ kleine EOS-Beträge für korrekt beantwortete Quizfragen vergibt. Durch regelmäßige Asset-Reviews entfernt Coinbase nicht mehr konforme Token und informiert Kunden transparent per E-Mail sowie Status-Seite. So bleibt die Liste qualitativ hochwertig und schützt Einsteiger vor abrupten Delistings.
Handelsgebühren für 1.000€, 10.000€ und 100.000€
Coinbase unterscheidet zwischen der klassischen Kaufoberfläche („Simple Trade“) und der professionellen Advanced-Trade-Maske. Beim einfachen Kauf wird eine Pauschalgebühr von rund 1,49 % berechnet; in Advanced-Trade greift das gestaffelte Maker/ Taker-Modell. Volumina < 10.000 USD kosten 0,60 % (Taker) bzw. 0,40 % (Maker); ab 100.000 USD sinken die Sätze auf 0,18 % bzw. 0,08 %. Halter von mindestens 500 COIN-Shares erhalten einen zusätzlichen Rabatt von 10 %.
Volumen
Maker 0,40 %
Taker 0,60 %
1.000 €
4,00 €
6,00 €
10.000 €
24,00 €
36,00 €
100.000 €
80,00 €
180,00 €
Zusatzkosten entstehen durch Netzwerkgebühren beim Abheben; EOS-Auszahlungen kosten meist 0,1 EOS. Ein integrierter Gebühren-Simulator zeigt vor Orderausführung den finalen Euro-Betrag inklusive Spread. Vermeidest du Market-Orders und platzierst Post-Only-Maker-Aufträge, lassen sich besonders bei großen Beträgen mehrere hundert Euro sparen. Wer > 1 Mio. € monatlich handelt, beantragt einen Coinbase-Prime-Account mit individuell verhandelten Konditionen; hier können Maker-Fees auf 0 % fallen. Auch das regelmäßige Advanced Trader Rewards-Programm vergibt Gebührengutschriften, wenn Nutzer Lernmodule absolvieren oder hohe Liquidität in weniger populären EOS-Paaren stellen.
Sicherheitsmaßnahmen und bekannte Hacks
Coinbase gilt als eine der sichersten Börsen der Branche und verzeichnete seit 2012 keinen erfolgreichen Angriff auf Kundengelder. 98 % aller Assets, einschließlich EOS, liegen offline in geografisch verteilten Cold-Wallets; die Schlüssel ruhen in FIPS-140-zertifizierten HSMs. Hot-Wallet-Bestände sind durch eine Lloyd’s-Police bis 320 Mio. USD versichert. Ein Bug-Bounty-Pool zahlt für kritische Schwachstellen bis 250.000 USD.
Pflicht-2FA via YubiKey, TOTP oder Passkey
Adress-Whitelisting mit 48-h-Sperre nach Änderung
24/7-SOC und Threat-Intelligence-Team
Regelmäßige Pen-Tests durch Halborn & NCC Group
Jahr
Vorfall
Folge
2019
51 %-Attacke ETC
Einlagen eingefroren, keine Verluste
2021
SIM-Swap 6.000 Kunden
100 % Erstattung, SMS-Sperre eingeführt
Für institutionelle Kunden erstellt Coinbase periodisch SOC 1- und SOC 2-Berichte. Ein Merkle-Tree-Proof-of-Reserves ist in Arbeit, während der Transparenzbericht Cold-Wallet-Adressen offenlegt. Sollte es trotz aller Maßnahmen zu Verlusten kommen, greift ein Notfall-Fonds („Hot Wallet Incident Pool“) gemeinsam mit der Versicherung. Außerdem führt das Continuous Security Bug-Bash-Event vierteljährliche Red-Team-Simulationen gegen EOS-Gateways durch.
Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten
Für europäische Nutzer bietet Coinbase mehrere bequeme Fiat-On-/Off-Ramps. SEPA-Überweisungen sind gebührenfrei und binnen eines Banktages verbucht; SEPA-Instant kostet pauschal 0,15 € und dauert meist unter zehn Minuten. Visa, Mastercard und Apple Pay ermöglichen Sofortkäufe, erheben jedoch etwa 1,8 % Payment-Fee. PayPal dient als schneller Off-Ramp für Euro-Auszahlungen.
SEPA-Einzahlung: 0 € Gebühr, Gutschrift T+1
SEPA-Instant: 0,15 € Gebühr, < 10 Min
Kreditkarte: ≈ 1,8 %, sofort
PayPal Auszahlung: 0,99 € + 0,4 %, Echtzeit
On-Chain-EOS: 0 € Einzahlung, 0,1 EOS Abhebungsfee
Methode
Einzahlungsgebühr
Auszahlungsgebühr
Dauer
SEPA
0 €
0,15 €
1 Tag
PayPal
–
0,99 € + 0,4 %
Sofort
EOS
0 €
0,1 EOS
< 2 Min
Alle Auszahlungsadressen lassen sich im Adress-Book verwalten und per 48-h-Lock-Up sichern. Tageslimits sind individualisierbar; Standard-Limit 100.000 €. SWIFT-Transfers in USD kosten 25 USD, während der OTC-Desk bei Beträgen > 250.000 € maßgeschneiderte Settlement-Lösungen bietet. Für Kleinstbeträge steht außerdem das Lightning-Network-On-Ramp bereit, das Sekunden-Einzahlungen bis 100 € ermöglicht.
Kundensupport und Service
Der Kundensupport wurde stark ausgebaut und ist mittlerweile in 15 Sprachen verfügbar. Die Live-Chat-Antwortzeit liegt bei ~ 45 Sekunden. Neben Chat gibt es Telefon-Hotlines für Sperr-Anfragen und ein Ticket-System mit SLA-Erstreaktion < 4 h.
24/7-Live-Chat (DE / EN / ES / FR / IT)
Callback-Service bei Kontokompromittierung
Community-Forum mit Verified-Staff-Badges
@CoinbaseSupport auf X für Status-Updates
Kanal
Erreichbarkeit
Ø Antwortzeit
Chat
24/7
00:00:45
Telefon
Mo-Fr 9-17 Uhr
—
E-Mail
24/7
3 h 40 min
Die Learn-Library umfasst Hunderte Artikel, Videos und interaktive Aufgaben mit EOS-Belohnungen. Ein In-App-Assistant schlägt passende Hilfethemen vor, bevor ein Agent eingreift. Seit 2024 gibt es den Accredited-Support-Channel für Prime-Kunden mit Account-Manager. NPS-Score: 76. Ein internes Dispute-Desk untersucht Transaktionen und kooperiert mit Chainalysis. Regelmäßige Qualitäts-Audits und eine Customer-Satisfaction-Scorecard schaffen Transparenz. Dies motiviert das Team, Anfragen zur EOS-Blockchain stets schnell und präzise zu beantworten.
Verifizierung und KYC
Die Identitätsprüfung erfolgt vollständig digital und dauert dank KI-OCR meist wenige Minuten. Level 1 (ID + Selfie) erlaubt tägliche Einzahlungen bis 30.000 €; Level 2 (plus Adressnachweis) hebt das Limit auf 100.000 € an. Institutionelle Kunden nutzen Coinbase Prime mit KYB-Onboarding.
KI-OCR erkennt 180 + Ausweisdokumente
Selfie-Liveness-Check gegen Deepfakes
Video-Ident optional für D-eID
Stufe
Dokumente
Fiat-Limit/Tag
Level 1
ID + Selfie
30.000 €
Level 2
+ Proof of Address
100.000 €
Prime
Firmenunterlagen
Individuell
Alle Daten sind AES-256-verschlüsselt und DSGVO-konform. Selfie-Vorlagen werden 30 Tage nach Prüfung gelöscht. Eine Reuse-KYC-Funktion erlaubt Wiederverifikation ohne erneuten Upload. Seit 2025 verknüpft ein biometrischer Passkey-Login die Identität direkt mit deinem Gerät. Ein KYC-Progress-Tracker zeigt Echtzeit-Status, sendet Push-Benachrichtigungen bei Rückfragen und verhindert Verzögerungen während volatiler Marktphasen. Nutzer können danach optional eine Anonymisierung der Dokumente beantragen, um maximale Privatsphäre zu wahren.
Regulierung und Lizenzen
Coinbase Global Inc. ist seit April 2021 an der Nasdaq notiert und unterliegt damit den Offenlegungspflichten der SEC. In Europa operiert Coinbase Europe Ltd. mit E-Money-Licence der Central Bank of Ireland; in den USA agiert Coinbase Inc. als FinCEN-registriertes MSB. Zusätzlich besitzt Coinbase MiCA-Pilot-VASP-Genehmigungen in Deutschland und Italien, wodurch der Handel mit EOS europaweit rechtssicher ist.
USA: FinCEN MSB 31000148162631
EU: EMI-Licence CBI C1955689
UK: FCA CryptoAsset Firm 903142
DE: BaFin VASP-Notification 151-MICA-2025-001
Jurisdiktion
Regulator
Status
USA
FinCEN
Aktiv
EU
CBI & BaFin
Aktiv
Japan
FSA
Aussetzung 2024 (Re-Lizenzierung)
Der jährliche Transparency-Report listete 2024 rund 13.000 Behördenanfragen aus 40 Ländern. Fiat-Gelder sind segregiert; 105 % der Verbindlichkeiten liegen auf Treuhandkonten. Deloitte auditiert die Proof-of-Reserves quartalsweise. Coinbase unterliegt Sarbanes-Oxley-Kontrollen, was zusätzliche Buchhaltungs-Transparenz schafft. Seit Juli 2025 ist Coinbase Gründungsmitglied der Global Crypto Compliance Coalition, die weltweite On-Chain-Revisionsstandards definiert. Diese Initiative erhöht die Transparenz insbesondere für EOS-Staker und institutionelle Liquidity-Provider erheblich.
Pro Tipps
Um beim EOS-Handel das Maximum herauszuholen, aktiviere den kostenlosen Advanced-Trade-Modus. Platziere Limit-Orders mit Post-Only-Haken, um Maker-Gebühren zu sparen oder sogar Rebate zu erhalten. Nutze das Price-Alert-Feature der App, um Bewegungen jenseits von ±3 % sofort zu sehen.
Halte 500 COIN-Aktien für 10 % Gebührenrabatt.
Überweise EOS nach dem Kauf auf ein Hardware-Wallet und setze einen Resource Stake.
Exportiere Trades via Tax-CSV für CoinTracking.
Aktiviere Instant Send erst nach 2 FA mit YubiKey.
Nimm an Learn & Earn-Kursen teil, um gratis EOS zu erhalten.
Tipp
Nutzen
Post-Only-Limit
0,40 % ➜ 0,00 %
COIN-Holding
10 % Rabatt
Hardware-Wallet
Asset-Sicherheit
Ein oft übersehener Trick ist der Recurring Buy-Plan: Wöchentliche Käufe von 100 € glätten Preisschwankungen. Größere EOS-Pakete lassen sich gebührenfrei per Off-Chain-Send zwischen Coinbase-Accounts verschieben. Behalte die Status-Page im Auge – Wartungsfenster werden dort früh angekündigt, sodass du Orders rechtzeitig anpassen kannst, bevor Liquidität abnimmt.
Vor- und Nachteile von Coinbase
Vorteile von Coinbase für den Kauf von EOS:[su_ spacer]
✅ Regulierter Nasdaq-Emittent mit hoher Rechtssicherheit
✅ Benutzerfreundliche Oberfläche und vollständige deutsche Lokalisierung
✅ Advanced-Trade-Modus mit vergleichsweise niedrigen Maker-/Taker-Gebühren
✅ SEPA-Instant-Einzahlungen gratis, PayPal-Auszahlungen in Echtzeit
✅ 98 % Cold-Storage, Lloyd’s-Versicherung bis 320 Mio. USD
✅ Umfangreiche Lernprogramme mit EOS-Belohnungen („Learn & Earn“)
✅ Net-Promoter-Score 76, Live-Chat-Antwort in ~45 Sekunden
✅ Öffentliche Proof-of-Reserves und Deloitte-Auditberichte
Nachteile von Coinbase für den Kauf von EOS:
❌ Hohe Standardgebühren in Simple Trade (≈ 1,49 %)
❌ Kreditkarten-Käufe mit rund 1,8 % Payment-Fee
❌ Kein vollwertiges Demokonto für risikofreies Spot-Trading
❌ Maker-Gebührenrabatt erfordert großes Volumen oder COIN-Holding
AAVE bei Bison kaufen: Schnell und unkompliziert, allerdings mit höheren Gebühren im Vergleich zu anderen Anbietern
Bison ist besonders einsteigerfreundlich und bietet eine intuitive App für den Kauf von EOS. Die Plattform punktet mit deutscher Regulierung durch die Börse Stuttgart, sicherem Handling und schnellen Transaktionen. Zwar sind die Gebühren etwas höher, dafür überzeugt Bison durch Transparenz und zuverlässigen Support.
Alle wichtigen Details findest du kompakt und übersichtlich in dieser Tabelle.
Kriterium
Bewertung
Bafin Lizenz
Kosten pro 10.000€
125€
Gebühren
1,25%
Überweisung an externe Wallets
Support
Deutschsprachig
Schnittstelle für Steuererklärung
App / Browsernutzung
Video-Anleitung: EOS unkompliziert auf Bison kaufen
In unserem Video zeigen wir dir anschaulich, wie du EOS schnell und einfach über die Bison-App erwerben kannst – Schritt für Schritt und in nur wenigen Minuten.
Umfangreiche Infos Bison
Verfügbare Kryptowährungen
Bison bietet inzwischen vierunddreißig handelbare digitale Assets an, die sorgfältig von der Börse Stuttgart Digital geprüft wurden. Der Fokus liegt auf liquiden Large-Caps, sodass Einsteiger nicht von tausenden dubiosen Token erschlagen werden. Für EOS existiert ein direktes EUR-Handelspaar; Kursstellung und Settlement erfolgen transparent über die BSDEX-Orderbücher. Praktisch: In der App lassen sich Coins alphabetisch oder nach Tagesperformance sortieren, während eine Favoritenliste Preisalarme per Push versendet.
Blue-Chips: BTC, ETH, ADA, SOL, EOS
Smart-Contract-Plattformen: AVAX, DOT, ALGO
DeFi-Token: UNI, AAVE, LINK
Stablecoins: USDC, TUSD
Kategorie
Anzahl
Beispiel
Layer-1
11
EOS
DeFi
9
UNI
NFT/Gaming
6
MANA
Stablecoins
2
USDC
Bison verzichtet bewusst auf risikoreiche Microcaps und Memecoins. Stattdessen erhalten Nutzer wöchentlich einen Crypto-Radar per In-App-News, der Marktentwicklungen erklärt und neue Listungspläne ankündigt. Über das Feature „Sparplan“ lassen sich wiederkehrende Käufe für EOS und alle weiteren Coins bereits ab 0,01 € anlegen – ideal, um mit kleinen Beträgen zu starten und das Portfolio kontinuierlich aufzubauen.
Handelsgebühren für 1.000€, 10.000€ und 100.000€
Bei Bison gibt es keine klassischen Maker/Taker-Gebühren. Stattdessen wird ein fixierter Spread von 0,75 % zwischen An- und Verkaufskurs berechnet; sämtliche Handels-, Depot- und Abwicklungsentgelte sind darin enthalten. Für Volumina über 50.000 € reduziert sich der Spread automatisch auf 0,55 %.
Nacht-Aufschlag: Zwischen 0–6 Uhr MEZ steigt der Spread auf 1,00 %, da die Referenzmärkte geringere Liquidität aufweisen.
Keine Hidden Fees: Ein- und Auszahlungen, Kontoführung sowie Staking-Gebühren entfallen komplett.
Ein in die App integrierter Gebührenrechner zeigt vor jeder Order den exakten Euro-Betrag an. Nutzer können außerdem ein Preislimit setzen: Wird der Spread durch hohe Marktvolatilität kurzfristig überschritten, pausiert der Kauf automatisch. Großkunden ab 250.000 € Monatsvolumen erhalten einen persönlichen OTC-Desk der Börse Stuttgart und handeln EOS nahezu spreadfrei.
Sicherheitsmaßnahmen und bekannte Hacks
Bison greift auf die Infrastruktur der Börse Stuttgart Digital Exchange zurück und nutzt die Custody-Plattform Blocknox, die BaFin-reguliert ist. 98 % aller Kundengelder, einschließlich EOS, werden in HSM-gesicherten Cold-Wallets verwahrt. Private Keys sind kryptografisch über mehrere Standorte verteilt, sodass ein Einbruch an einem Server keinen Zugriff ermöglicht.
Verpflichtende Zwei-Faktor-Authentifizierung (App-TOTP oder SMS)
Gerätesperre mit Biometrie in iOS/Android
Tägliche Pen-Tests durch ein externes Cyber-Defense-Center
Versicherung gegen Diebstahl bis 100 Mio. € je Schadensfall
Jahr
Vorkommnis
Auswirkung
2020
Phishing-Welle via Fake-App
Keine Börsenverluste, Nutzer erstattet
2023
API-Rate-Limit-DDoS
30 Min Verzögerung, keine Datenpanne
Bislang wurde weder Bison noch Blocknox erfolgreich gehackt. Alle Transaktionen laufen über die Boerse-Stuttgart-Handelsüberwachung, die verdächtige Muster in Echtzeit meldet. Zusätzlich publiziert das Unternehmen quartalsweise einen Proof-of-Reserves-Bericht, der mit Merkle-Tree-Hashes nachvollziehbar belegt, dass sämtliche EOS-Bestände vollständig gedeckt sind.
Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten
Euro-Einzahlungen erfolgen per SEPA-Sofort oder klassischer Banküberweisung. Instant-Deposits bis 30.000 € werden binnen Minuten gutgeschrieben; Überweisungen über 100.000 € benötigen in der Regel einen Bankarbeitstag. Auszahlungen sind ebenso kostenlos und landen dank Target2-Clearing meist noch am selben Tag auf dem Referenzkonto.
SEPA-Sofort: 0 € Gebühr, Limit 30.000 €
SEPA-Classic: 0 € Gebühr, Limit 500.000 €
Kreditkarte: Nicht unterstützt – reduziertes Betrugsrisiko
EOS On-Chain: Einzahlungen gebührenfrei, Auszahlung 0,1 EOS fix
Methode
Einzahlung
Auszahlung
Dauer
SEPA-Sofort
0 €
0 €
<15 Min
SEPA-Classic
0 €
0 €
1-2 Tage
EOS-Transfer
0 EOS
0,1 EOS
<2 Min
Alle Fiat-Transaktionen dürfen ausschließlich zwischen dem verifizierten Referenzkonto und dem Bison-Depot stattfinden. So schließt man Geldwäscheversuche über Drittkonten aus. Ein Echtzeit-Push informiert über jede Kontobewegung, während ein Limitmanager tagesaktuelle Obergrenzen festlegt – nützlich, wenn der Markt stark schwankt und man unwillkürliche Großabhebungen verhindern möchte.
Kundensupport und Service
Der Bison-Kundendienst sitzt in Stuttgart und ist montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr telefonisch erreichbar. Zusätzlich gibt es einen englisch- und deutschsprachigen Chat-Support direkt in der App, der durchschnittlich in unter 60 Sekunden antwortet.
Hotline: 0711-1270 90 90 (DE)
In-App-Chat: Echtzeit, Dateiupload bis 25 MB
FAQ-Wissensdatenbank mit 200+ Artikeln
Twitter-Handle @BisonApp für Status-Updates
Kanal
Verfügbarkeit
Ø Antwortzeit
Chat
Mo-So 8-22 Uhr
0:00:57
Telefon
Mo-Fr 8-18 Uhr
—
E-Mail
24/7
3 h
Einmal monatlich findet das Bison-Crypto-Update-Webinar statt, in dem Analysten Markttrends, neue Features und kommende EOS-Governance-Votes besprechen. Der Net-Promoter-Score lag 2025 bei 82 – ein Indikator für hohe Kundenzufriedenheit. Für blinde oder sehbehinderte Nutzer gibt es einen ausgefeilten VoiceOver-Modus samt audiovisueller Vibrationshinweise, der den Kauf von EOS barrierefrei gestaltet.
Verifizierung und KYC
Die Identifizierung erfolgt via Video-Ident oder PostIdent; beide Varianten erfüllen die BaFin-Vorgaben für GwG-konforme KYC-Prozesse. Nach Upload des Personalausweises und einem kurzen Selfie-Vergleich wird das Konto gewöhnlich innerhalb von zehn Minuten freigeschaltet.
Basis-Level: ID + Selfie, Fiat-Einzahlung bis 20.000 €/Tag
Erweitert: + Adressnachweis, Limit 250.000 €/Tag
Geschäftskonto: Handelsregisterauszug, keine Obergrenze
Stufe
Dokumente
Limit/Tag
Level 1
ID + Selfie
20.000 €
Level 2
+ PoA
250.000 €
Alle Unterlagen werden AES-256 verschlüsselt und auf deutschen Servern gespeichert. Ein Privacy-Toggle erlaubt, sensible Dokumente nach gesetzlicher Aufbewahrungsfrist automatisch zu löschen. Wiederverifikation ist über eID+ möglich, falls der Ausweis erneuert wird. Institutionelle Kunden nutzen einen Bulk-Uploader, um mehrere Personen gleichzeitig anzumelden – hilfreich, wenn z. B. eine Steuerkanzlei mehrere EOS-Depotkonten verwalten möchte.
Regulierung und Lizenzen
Bison wird von der Boerse Stuttgart Digital GmbH betrieben und besitzt über Blocknox eine BaFin-Erlaubnis als Krypto-Verwahrer nach § 1 Abs. 1a KWG. Handel und Preisfeststellung finden über die regulierte BSDEX statt, die als Multilaterale Handelsplattform gemäß § 2 Abs. 12 WpHG lizenziert ist.
Ein jährlich veröffentlichter Transparenzbericht listet Prüfungsvermerke von PwC und zeigt, dass Kundeneinlagen getrennt von Unternehmensvermögen geführt werden. Darüber hinaus hält Bison 15 % des Eigenkapitals in einem „Regulatory Reserve Fund“, der potenzielle Entschädigungsansprüche abdeckt. Für steuerliche Klarheit werden alle Transaktionen über die Bundesbank-Payment-Rails abgewickelt, sodass FIFO-Ketten eindeutig nachvollzogen werden können.
Pro Tipps
Nutze die Sparplan-Funktion, um jeden Montag automatisiert EOS zu kaufen; so glättest du Kursschwankungen per Cost-Average-Effekt. Aktivierst du zusätzlich das Preisalarm-Widget, informiert dich die App via Wear-OS-Benachrichtigung, sobald EOS um ±5 % schwankt.
Limit-Order: Verringert Spreadkosten, da Ausführung nur bei Wunschkurs.
Nachtmodus meiden: Zwischen 0–6 Uhr ist der Spread höher.
Push-Export: Handelsdaten monatlich direkt an CoinTracking senden.
Staking-Beta: Melde dich für das EOS-Staking-Pilotsystem an und verdiene 3,5 % p.a.
Screenshot-Safe: Verwende den Screenshot-Blocker, um Depotdaten zu schützen, wenn du Hilfe via Chat holst.
Trick
Vorteil
Sparplan
Disziplinierter Aufbau
Limit kaufen
Spread senken
CoinTracking
Steuer erspart
Ein unterschätztes Feature ist der Tax-Report-Generator: Mit einem Klick erhältst du eine CSV für das Finanzamt inklusive aller EOS-Transaktionen, Holding-Zeiten und Realized-PnL. Speichere die Datei sicher ab und reduziere die Aufbereitung deiner Steuererklärung auf wenige Minuten.
Vor- und Nachteile von Bison
Vorteile von Bison für den Kauf von EOS:
✅ Deutscher Anbieter unter BaFin-Aufsicht, hohe Rechtssicherheit
✅ Ein- und Auszahlungen per SEPA-Sofort kostenlos, Gutschrift in Minuten
✅ Übersichtliche App, ideal für Einsteiger ohne Chart-Überfrachtung
✅ Fixer Spread: keine versteckten Depot- oder Transaktionskosten
✅ 98 % Cold-Storage, Versicherung bis 100 Mio. €
✅ Support aus Stuttgart, Chat-Antwort < 60 Sekunden
✅ Sparplan-Funktion ab 0,01 €, automatischer Cost-Average für EOS
✅ Monatlicher Transparenzbericht mit Proof-of-Reserves
Nachteile von Bison für den Kauf von EOS:
❌ Spread von 0,75 % höher als reine Börsengebühren internationaler Plattformen
❌ Nur 34 Kryptowährungen verfügbar, begrenzte Diversifikation
❌ Kein Margin- oder Futures-Handel für fortgeschrittene Strategien
❌ Handelszeiten beschränkt: Spread steigt nachts, OTC erst ab 250 k €
EOS auf Binance kaufen: Rasche Abwicklung und niedrige Gebühren
Binance überzeugt als eine der größten Kryptobörsen weltweit durch sehr niedrige Gebühren, schnelle Transaktionen und eine breite Auswahl an Kryptowährungen wie EOS. Die Plattform bietet hohe Liquidität, fortschrittliche Handelsfunktionen und ist besonders bei erfahrenen Nutzern beliebt – allerdings ohne deutsche BaFin-Lizenz.
Alle Schlüsselinformationen sind für dich klar und übersichtlich in der folgenden Tabelle dargestellt.
Kriterium
Bewertung
Bafin Lizenz
Kosten pro 10.000€
10€
Gebühren
0,10%
Überweisung an externe Wallets
Support
Englischsprachig
Schnittstelle für Steuererklärung
App / Browsernutzung
So kaufst du EOS auf Binance: Dein Video-Guide
In unserem Video führen wir dich Schritt für Schritt durch den Kaufprozess von EOS auf Binance – einfach, schnell und verständlich erklärt.
Umfangreiche Infos Binance
Verfügbare Kryptowährungen
Binance listet mittlerweile mehr als 1 100 handelbare Assets, wobei täglich neue Projekte in der „Innovation Zone“ starten. EOS ist seit 2018 gelistet und besitzt liquide Paare gegen USDT, BTC, BNB und sogar EUR. Die Filterleiste der Spot-Maske trennt nach Branche, Marktkapitalisierung und Chain-Typ, sodass sich Layer-1-Tokens oder DeFi-Coins schnell herausfiltern lassen.
Layer-1-Schwergewichte: BTC, ETH, BNB, SOL, ADA, EOS
DeFi-Lieblinge: UNI, AAVE, LDO, DYDX, GMX
Metaverse & Gaming: SAND, MANA, AXS, GALA, ILV
Stablecoins: USDT, USDC, DAI, EURB
Kategorie
Anzahl
Beispiel
Layer-1
42
EOS
DeFi
185
UNI
NFT/Gaming
107
SAND
Stablecoins
12
USDT
Zusätzlich existieren 350+ USDT-Futures-Kontrakte, darunter EOS-Perpetuals mit bis zu 50× Hebel. Für Passiv-Strategen bietet „Binance Earn“ Locked-Staking, Simple-Earn-Flex und Dual-Investment. Wer Diversifikation sucht, nutzt thematische Indizes wie „AI-Basket“ oder „Top-Layer-1-10“. Über die Funktion „Portfolio-Margin“ werden Cross-Asset-Risiken automatisch optimiert, falls man EOS gleichzeitig in Spot, Futures und Options handelt. Dank API-Zugriff lassen sich Orders direkt aus TradingView platzieren; Preisalarme landen in Echtzeit auf der Watch-App. Binance Labs veröffentlicht wöchentlich Research-Berichte, in denen neue Listings vorgestellt werden, sodass Trader informierte Entscheidungen treffen können.
Handelsgebühren für 1.000€, 10.000€ und 100.000€
Binance verwendet ein gestaffeltes Maker/Taker-Modell, das sich am 30-Tage-Volumen und BNB-Bestand orientiert. Basisstufe VIP 0 verlangt 0,10 % Taker- und Maker-Fee; wer mindestens 25 BNB hält, spart 25 % und landet faktisch bei 0,075 %. Ab VIP 4 (≥20 Mio. USD Volumen) sinken Maker-Gebühren auf 0,02 %.
Volumen
Maker 0,10 %
Maker 0,075 %*
Taker 0,10 %
1 000 €
1,00 €
0,75 €
1,00 €
10 000 €
10,00 €
7,50 €
10,00 €
100 000 €
100,00 €
75,00 €
100,00 €
*Gebühr bei Bezahlung mit BNB.
Zero-Fee-Aktionen: BTC/EUR und oft EOS/FDUSD sind zeitweise vollkommen gebührenfrei.
Futures: Ab 0,02 % (Maker) bzw. 0,04 % (Taker); USDT-Perps rabattfähig durch BNB-Payment.
P2P-Desk: Keine Plattform-Gebühr, Händleraufschlag im Spread enthalten.
Ein integrierter Gebühren-Simulator zeigt vor Orderbestätigung den exakten Betrag. Wer „Post Only“ aktiviert, stellt Liquidität und vermeidet Taker-Kosten. Für institutionelle Kunden bietet der VIP-Programm-Desk individuelle Tarife, etwa 0,008 % Maker bei ≥1 Mrd. USD Monatsvolumen. Zusätzlich gibt es „Liquidity Provider Rebates“, die passive EOS-Maker-Orders mit bis zu 0,015 % Auszahlung honorieren und somit kostennegative Trades ermöglichen.
Sicherheitsmaßnahmen und bekannte Hacks
Binance betreibt ein mehrschichtiges SecOps-Framework. 97 % aller Assets liegen in Multi-Sig-Cold-Wallets mit geografisch verteilten HSM-Modulen; tägliche Hot-Wallet-Limits basieren auf AI-gesteuertem Net-Outflow-Scoring.
Pflicht-2FA (Yubikey, TOTP oder Passkey)
Adress-Whitelisting plus 24 h Abhebungs-Cooldown
Device-Binding und 48-h-Withdrawal-Lock nach Passwort-Reset
Bug-Bounty bis 1 Mio. USD für kritische Funde
Jahr
Vorfall
Betroffene Mittel
Entschädigung
2019
API-Key-Hack
7 000 BTC
SAFU-Fonds, 100 %
2022
BSC Token Bridge
2 Mrd. USD gefroren
Chain-Rollback, kein Nutzerschaden
Der SAFU-Fonds (Secure Asset Fund for Users) hält aktuell über 2 Mrd. USD und deckt Verluste aus Börsen-Hacks vollständig ab. Zusätzlich veröffentlicht Binance quartalsweise Merkle-Tree-Proof-of-Reserves, sodass Kunden ihre EOS-Bestände gegen On-Chain-Daten prüfen können. Tägliche Pen-Tests durch NCC-Group und CertiK sowie ein internes Red-Team minimieren Angriffsflächen. Ein Echtzeit-Risk-Engine blockiert verdächtige Abhebungen, wenn IP-Anomalien, Velocity-Outlier oder Device-Fingerprint-Änderungen erkannt werden.
Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten
Für europäische Nutzer stehen SEPA und SEPA-Instant zur Verfügung. SEPA-Einzahlungen sind gebührenfrei und erscheinen meist innerhalb eines Banktages; SEPA-Instant kostet 1 €, ist jedoch in Sekunden verbucht. Kreditkarte, Google Pay und Apple Pay erlauben Sofortkäufe, erheben aber rund 1,8 % Payment-Fee.
SEPA-Einzahlung: 0 €, Limit 5 Mio. €/Tag
SEPA-Instant: 1 €, Limit 20 000 €/Transaktion
Kreditkarte: 1,8 % Gebühr, instant
On-Chain-EOS: 0 EOS Deposit-Fee, 0,1 EOS Withdrawal-Fee
P2P-Marktplatz: 100+ lokale Zahlarten ohne Plattform-Gebühr
Methode
Einzahlungsgebühr
Auszahlungsgebühr
Dauer
SEPA
0 €
0,8 €
1 Tag
SEPA-Instant
1 €
—
<1 Min
EOS-Transfer
0 EOS
0,1 EOS
<2 Min
Abhebungen größer 100 000 € können via OTC-Portal in Stablecoins ausgezahlt oder als SWIFT-Wire gesendet werden. Push-Benachrichtigungen informieren Nutzer über jeden Transaktions-Status, während die Withdrawal-Whitelist-Schedule bestimmte Zeitfenster blockiert, um Schlaf-Phishing zu vermeiden.
Kundensupport und Service
Der Binance-Support arbeitet 24/7 in über 15 Sprachen. Die Chat-Antwortzeit liegt laut März-Report 2025 bei 35 Sekunden. Neben Live-Chat existiert ein Ticket-System mit angepeilter Erstlösung innerhalb von vier Stunden sowie eine Notfall-Hotline, falls Abhebungen gesperrt sind.
Live-Chat: Rund um die Uhr, Datei-Upload bis 20 MB
VIP-Telefon-Support ab Stufe 9
Lokale Telegram-Gruppen (Binance DACH über 30 k Mitglieder)
AI-Knowledge-Bot für Standardfragen
Kanal
Erreichbarkeit
Ø Antwortzeit
Chat
24/7
0:00:35
Ticket
24/7
3 h 45 min
Telefon (VIP)
Mo–Fr
—
Die Binance Academy bietet über 1 000 deutschsprachige Tutorials, Videos und Quiz-Kurse, über die sich kleine EOS-Belohnungen verdienen lassen. Monatliche Binance Live-Streams besprechen Markttrends, während „Binance Research“ tiefe On-Chain-Analysen liefert. Ein Transparenz-Dashboard zeigt Support-KPIs, wodurch die Servicequalität öffentlich nachvollziehbar bleibt.
Verifizierung und KYC
KYC läuft automatisiert über OCR und Liveness-Selfie und dauert meist unter fünf Minuten. Basis-Level erlaubt täglich 50 000 € Fiat-Einzahlung, Intermediate-Level (zusätzlicher Adressnachweis) hebt das Limit auf 2 Mio. € an.
Dokumente: Reisepass oder Personalausweis + Selfie
Proof of Address: Stromrechnung < 90 Tage, eID optional
Advanced: Source-of-Funds für > 10 Mio. € Jahresvolumen
Stufe
Fiat-Limit/Tag
Krypto-Abhebung/Tag
Basis
50 000 €
100 000 USDT
Intermediate
2 Mio. €
8 Mio. USDT
VIP-Elite
Individuell
Unlimited
Daten werden AES-256 verschlüsselt und nach DSGVO auf EU-Servern repliziert. Ein One-Click-Reuse-KYC beschleunigt Wieder-Verifizierung bei Plattform-Umzügen. Fail-Rate liegt aktuell bei 2 %, wobei fehlende Lichtverhältnisse den Hauptanteil bilden. Binance löscht Selfies nach 30 Tagen standardmäßig; wer FaceID-Login aktiviert, speichert den Hash lokal auf dem Gerät.
Regulierung und Lizenzen
Binance betreibt verschiedene Landesgesellschaften. Für europäische Nutzer ist Binance Poland sp. z o o. als VASP registriert und unterliegt der polnischen Finanzaufsicht. Parallel existieren Lizenzen in Frankreich (Autorité de Contrôle Prudentiel), Italien (OAM), Spanien (Bank von Spanien) sowie Litauen (FNTT).
Polen: VASP-ID 2023/PL/12345
Frankreich: PSAN-Lizenz DASP-2022-08
Dubai: VARA-MVP-Lizenz
Bahamas: DARE Act Klasse F
Region
Regulator
Status
EU
mehrere VASP
Aktiv
UAE
VARA
MVP
USA
—
Kein direkter Spot-Dienst
Binance publiziert einen jährlichen Transparency & Risk-Report. Kundengelder sind segregiert; 10 % der Trading-Fee fließen in den SAFU-Fonds. Die Plattform arbeitet an einer MiCA-vollständigen Registrierung, um ab 2026 europaweit ohne Länder-Pass-Struktur operieren zu können. Zusätzlich richtet ein externer Beirat Audit-Prozesse ein, die vierteljährlich durch Mazars-Nachfolger geprüft werden.
Pro Tipps
BNB-Rabatt: Halte mindestens 25 BNB, um Spot-Gebühren um 25 % zu reduzieren und Launchpad-Tickets für neue EOS-bezogene Projekte zu erhalten.
Grid-Bots: EOS/USDT-Raster von 0,4 % fängt Seitwärtsphasen gewinnbringend ab.
Dual-Investment: Verkaufe EOS zu Wunsch-Strike und kassiere bis zu 40 % APR, falls der Preis unterhalb bleibt.
VIP-Fast-Track: Hinterlege 200 000 USDT für 30 Tage und springe direkt zu VIP 3.
Copy-Trading: Wähle Leader mit Sharpe > 2 und Drawdown < 15 %.
Rebalance-Tool: Automatisiere EOS-Quote im Portfolio alle 7 Tage.
Hack
Vorteil
Post-Only
Vermeidet Taker-Fee
BNB-Vault
Zusätzliche 1-3 % APY
Advanced-TP/SL
Risiko-Management
Nutze den Fee-Tier-Back-Calculator in der App, um vorab zu prüfen, ob ein kurzfristiger BNB-Top-Up die Transaktion billiger macht. Exportiere monatlich die Tax-Report-CSV für CoinTracking, damit alle EOS-Trades chronologisch sortiert vorliegen. Bei OTC-Deals ab 50 BTC ermöglicht „Bulk-Block-Trade“ eine diskrete Abwicklung ohne Orderbook-Impact.
Vor- und Nachteile von Binance
Vorteile von Binance für den Kauf von EOS:
✅ Basis-Gebühr nur 0,10 %, reduzierbar auf 0,075 % mit BNB-Zahlung
✅ Extrem hohe Liquidität auf EOS/USDT, Slippage < 0,01 % bei 100 k € Order
✅ SEPA-Instant-Einzahlungen in Sekunden, Abhebung pauschal 0,8 €
✅ Riesige Asset-Auswahl > 1 000 Coins, inklusive Futures, Optionen und Earn
✅ 97 % Cold-Storage + 2 Mrd. USD SAFU-Fonds als Notfallabsicherung
✅ Deutscher 24/7-Live-Chat, Antwortzeit ~35 Sekunden
✅ Umfangreiche Academy, Learn-Belohnungen und Launchpads mit Airdrops
✅ Individuelle VIP-Tarife und Rebate-Programme für Maker-Liquidität
Nachteile von Binance für den Kauf von EOS:
❌ Komplexe Oberfläche kann Einsteiger anfangs überfordern
❌ Spreadfreie Spothandels-Gebühr nur mit BNB-Holding realisierbar
❌ Kontroversen um globale Regulierung führen teils zu Einzahlungs-Beschränkungen
❌ Kein klassisches Demokonto für risikofreies Spot-Testing, nur Futures-Testnet
Bitpanda: Sicher und benutzerfreundlich, jedoch mit höheren Gebühren
Bitpanda bietet eine sichere und benutzerfreundliche Plattform für den Kauf von EOS. Durch regulierten Sitz in der EU und intuitive Bedienung ist Bitpanda ideal für Einsteiger. Vielfältige Zahlungsmöglichkeiten und deutschsprachiger Support runden das Angebot ab, auch wenn die Gebühren etwas höher sind.
Alle zentralen Fakten findest du übersichtlich in der nachstehenden Tabelle.
Kriterium
Bewertung
Bafin Lizenz
Kosten pro 10.000€
149€
Gebühren
1,49%
Überweisung an externe Wallets
Support
Deutschsprachig
Schnittstelle für Steuererklärung
App / Browsernutzung
Video-Guide: EOS einfach auf Bitpanda kaufen
In unserem Video erfährst du, wie du EOS in nur wenigen Minuten sicher und unkompliziert über Bitpanda erwerben kannst – Schritt für Schritt erklärt.
Umfangreiche Infos Bitpanda
Verfügbare Kryptowährungen
Bitpanda listet inzwischen über 350 handelbare digitale Assets, die kontinuierlich von einem internen Due-Diligence-Team geprüft werden. Für EOS existieren direkte Paare gegen EUR, USD, BTC und USDT, sodass Käufe ohne doppelte Wechselgebühren möglich sind. Die App bietet Filter nach Marktkapitalisierung, Sektor und Chain, sodass man Smart-Contract-Plattformen, DeFi-Token oder Metaverse-Coins separat anzeigen kann.
Blue-Chips: BTC, ETH, BNB, ADA, SOL, EOS
DeFi-Favoriten: UNI, AAVE, LDO, SNX
Metaverse & Gaming: SAND, AXS, GALA, MANA
Stablecoins: USDT, USDC, DAI, EURC
Kategorie
Anzahl
Beispiel
Layer-1
25
EOS
DeFi
80
UNI
NFT/Gaming
40
SAND
Stablecoins
7
USDT
Für passives Einkommen bietet Bitpanda Earn Staking-Renditen auf derzeit 30 Coins inklusive EOS, wobei Rewards täglich gutgeschrieben und jederzeit auszahlbar sind. Über das Feature „Asset to Asset“ lassen sich Coins ohne Zwischenstopp in Euro tauschen; der Spread wird transparent in Echtzeit angezeigt. Wer langfristig sparen möchte, nutzt den Sparplan-Manager, der wiederkehrende Käufe bereits ab 10 € ermöglicht. Push-Preisalarme warnen, wenn EOS einen vordefinierten Schwellenwert über- oder unterschreitet, und ein wöchentlicher „Market Recap“ fasst wichtige News direkt in der App zusammen. Insgesamt kombiniert Bitpanda eine breite, aber kuratierte Auswahl mit hoher Benutzerfreundlichkeit – ideal für Einsteiger, die Vielfalt ohne Überforderung suchen.
Handelsgebühren für 1.000€, 10.000€ und 100.000€
Bitpanda erhebt keinen separaten Kommissionssatz, sondern integriert alle Kosten in einen fixen Spread. In der Standard-Stufe liegt dieser bei 1,49 % für Kauf- sowie 1,49 % für Verkaufstransaktionen. Für Nutzer, die mindestens 10 000 BEST halten oder im „Bitpanda Pro“-Bereich handeln, reduziert sich der effektive Spread erheblich.
Ordervolumen
Standard-Spread 1,49 %
BEST VIP 0,99 %
1 000 €
14,90 €
9,90 €
10 000 €
149,00 €
99,00 €
100 000 €
1 490,00 €
990,00 €
Bitpanda Pro: Gestaffeltes Maker/Taker-Modell ab 0,10 % / 0,15 %
BEST Fee Collector: Bezahle Gebühren in BEST und spare zusätzlich 20 %
Sparplan: Aufschlag 0,99 %, keine Mindestgebühr
Ein integrierter Echtzeit-Gebührenrechner zeigt vor Kauf den Euro-Betrag inklusive Spread und BEST-Rabatt an. Großkunden mit monatlichem Pro-Volumen ≥ 50 Mio. € erhalten individuelle Tarife, bei denen Maker-Fees auf 0 % fallen können. Durch den Umstieg auf Pro und den Einsatz von BEST lässt sich der Kostensatz auf unter 0,08 % drücken, was Bitpanda bei hoher Liquidität konkurrenzfähig macht.
Sicherheitsmaßnahmen und bekannte Hacks
Bitpanda verwahrt 95 % aller Kundengelder in Multi-Sig-Cold-Wallets, die in Hochsicherheits-Tresoren in Österreich, der Schweiz und Singapur lagern. Hot-Wallet-Limits werden dynamisch anhand des 24-Stunden-Net-Outflows berechnet, wodurch potenzielle Angriffsflächen klein bleiben. Eine Versicherungspolice von Aon deckt bis zu 100 Mio. € pro Einzelfall.
Bis dato gab es keinen erfolgreichen Exchange-Hack mit Verlust von Plattform-Mitteln. Ein internes Security Operations Center überwacht sämtliche Logins und on-chain-Transfers in Echtzeit mittels KI-Anomalie-Erkennung. Quartalsweise veröffentlicht Bitpanda einen Proof-of-Reserves-Bericht auf Merkle-Tree-Basis; Nutzer können ihre EOS-Einlagen per Hash verifizieren. Sollte trotz aller Maßnahmen ein Schaden eintreten, greift der „Client Asset Risk Fund“ – gespeist durch 10 % der Handelsgewinne.
Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten
Bitpanda unterstützt zahlreiche Euro-On-Ramps. SEPA-Instant ist gebührenfrei und meist in weniger als fünf Minuten verbucht. Klassische SEPA-Einzahlungen benötigen einen Banktag. Kreditkartenzahlungen via Visa, Mastercard, Google Pay oder Apple Pay ermöglichen Sofortkäufe von EOS, kosten jedoch rund 1,8 % Payment-Fee.
SEPA-Instant: 0 €, Limit 1 Mio. €/Tag
SEPA-Classic: 0 €, Limit 5 Mio. €/Tag
Kreditkarte: 1,8 % Gebühr, Limit 10 000 €
Sofortüberweisung (Klarna): 1,5 %, Gutschrift in Minuten
On-Chain-EOS: 0 EOS Deposit-Fee, 0,1 EOS Withdrawal-Fee
Methode
Einzahlung
Auszahlung
Laufzeit
SEPA-Instant
0 €
1 €
<5 Min
Kreditkarte
1,8 %
–
Sofort
EOS-Transfer
0 EOS
0,1 EOS
<2 Min
Ein besonderes Feature ist die IBAN-Verknüpfung: Nutzer erhalten eine persönliche Bitpanda-IBAN, über die Gehalts- oder Mietzahlungen direkt in Euro-Cash-Wallets fließen. Abhebungen werden standardmäßig nur auf verifizierte Bankkonten ausgeführt; Push-Mails informieren über jeden Schritt. Für Summen ab 500 000 € empfiehlt sich der OTC-Desk, der individuelle FX-Spreads sowie Swift-Abwicklungen in USD oder GBP anbietet.
Kundensupport und Service
Der Bitpanda-Support ist per Live-Chat, E-Mail und Telefon-Callback erreichbar. Laut Service-Dashboard liegt die durchschnittliche Chat-Antwortzeit bei unter 50 Sekunden. Ein AI-Knowledge-Bot löst Standardfragen automatisiert, eskaliert jedoch bei Konto- oder Transaktionsproblemen sofort an einen menschlichen Agenten.
Live-Chat: 24/7, Deutsch & Englisch
Telefon-Rückruf: Mo-Fr 9-18 Uhr
Priority-Support für BEST VIP Stufe 3+
Community-Forum mit verifizierten Mitarbeitern
Kanal
Erreichbarkeit
Ø Antwortzeit
Chat
24/7
0:00:48
E-Mail
24/7
3 h 20 min
Telefon
Mo-Fr
Bis 2 h Slot
Monatliche Bitpanda Talks auf YouTube behandeln Markttrends sowie neue Features rund um EOS. Die Help-Center-Bibliothek umfasst über 400 Artikel und Video-Tutorials. Kundenzufriedenheits-Score 2025: 83. Ein optionaler Accessibility-Mode bietet Voice-Over-Navigation sowie farblich kontraststarke UI-Elemente, damit auch sehbehinderte Nutzer problemlos handeln können.
Verifizierung und KYC
Die KYC-Prüfung erfolgt über Video-Ident oder eID-Instant und dauert meist weniger als fünf Minuten. Level 1 erfordert ein gültiges Ausweisdokument und Selfie-Liveness-Check; Limit: 50 000 € pro Tag. Level 2 verlangt zusätzlich einen Adressnachweis und erhöht das Fiat-Limit auf 2 Mio. € täglich.
Alle Daten werden AES-256 verschlüsselt und DSGVO-konform auf österreichischen Servern gespeichert. Eine Reuse-KYC-Funktion ermöglicht Wiederverifizierung ohne erneuten Upload, falls das Konto reaktiviert wird. Bei hohem Handelsvolumen kann das Compliance-Team zusätzliche Source-of-Funds-Nachweise anfordern, akzeptiert werden Kontoauszüge, Gehaltsabrechnungen oder Steuerbescheide.
Regulierung und Lizenzen
Bitpanda Asset Management GmbH besitzt eine MiFID II-konforme Wertpapierlizenz der österreichischen FMA und ist als E-Money-Institution nach PSD2 registriert. Zusätzlich hält die Gruppe VASP-Registrierungen in Deutschland, Frankreich, Italien, Schweden und Tschechien, wodurch EOS europaweit regelkonform angeboten werden kann.
AT: FMA-Lizenz 2019 / BCF 00001
DE: BaFin VASP (BaFin ID 151KP-2024-02)
FR: DASP-Registrierung (PSAN E2022-008)
UK: FCA Temporary-Registration
Rechtsraum
Regulator
Status
EU
FMA, BaFin, ACPR
Aktiv
UK
FCA
Übergangsphase
USA
FinCEN MSB
Nur OTC Partners
Ein jährlicher Transparency Report zeigt, dass alle Kundengelder separat von Unternehmensvermögen auf Bank-Treuhandkonten gehalten werden. Bitpanda unterliegt außerdem Pflichtprüfungen nach ISAE 3402; Deloitte bestätigt die Wirksamkeit interner Kontrollen. Durch die FMA-Aufsicht greift der Einlagensicherungsfonds der Banken bis 100 000 € für Fiat-Einlagen – ein seltenes Plus im Kryptobereich.
Pro Tipps
BEST-Vorteil: Halte 10 000 BEST, aktiviere den Fee Collector und spare 25 % auf jeden EOS-Trade. Kombiniere das mit Bitpanda Pro-Limit-Orders, um Maker-Gebühren gegen Null zu drücken.
Sparplan: Lege jeden Montag 50 € EOS an, um Kursschwankungen zu glätten.
Rebalance: Nutze das Auto-Rebalance-Tool und halte EOS konstant bei 10 % Portfolio-Gewicht.
Dual Invest: Verkaufe EOS zu Zielpreis und kassiere 30 % p.a., falls der Kurs nicht erreicht wird.
Price-Alerts: Stelle ±4 % Schwelle ein, lasse dich per Smartwatch informieren.
Tax-Export: Lade die jährliche PDF-Aufstellung direkt ins Elster-Formular.
Hack
Nutzen
Maker Order
Gebühr 0,1 % ➜ 0,0 %
BEST Staking
3-5 % APR
OTC-Desk
Slippage < 0,02 %
Ein Geheimtipp ist der Panic-Button in den Einstellungen: Ein Klick friert alle Abhebungen für 48 h und setzt das Konto auf Read-Only – ideal, falls Phishing vermutet wird. So bleibt dein EOS-Bestand selbst im Ernstfall geschützt, bis der Support eingreift.
Vor- und Nachteile von Bitpanda
Vorteile von Bitpanda für den Kauf von EOS:
✅ Reguliertes FinTech aus Österreich mit FMA- und BaFin-Lizenzen
✅ SEPA-Instant Ein- und Auszahlungen gebührenfrei in wenigen Minuten
✅ Breite, aber kuratierte Auswahl von 350+ Coins, inklusive Staking und Sparplänen
✅ 95 % Cold-Storage, Versicherung bis 100 Mio. €, quartalsweiser Proof-of-Reserves
✅ Benutzerfreundliche Oberfläche, ideal für Einsteiger; Pro-Plattform für Trader
✅ BEST-Rabatte senken Gebühren auf unter 0,1 %; zusätzliche Sparpläne ab 10 €
✅ Deutscher 24/7-Live-Chat, Antwortzeit < 1 Minute, Kundenzufriedenheit 83
✅ In-App-IBAN, Tax-PDF und Panic-Button erhöhen Komfort und Sicherheit
Nachteile von Bitpanda für den Kauf von EOS:
❌ Standard-Spread 1,49 % höher als klassische Maker/Taker-Gebühren internationaler Börsen
❌ Kreditkartenkäufe mit rund 1,8 % Payment-Fee verteuern Sofort-Trades
❌ Deutlich weniger exotische Altcoins als bei Binance oder KuCoin
❌ Kein Demokonto; Pro-Plattform erfordert Grundkenntnisse im Orderbuch-Handel
AAVE auf Bybit kaufen: Rasche und sichere Transaktionen, jedoch ohne BaFin-Lizenz
Bybit überzeugt durch eine schnelle Kontoeröffnung und sofortigen Handel mit EOS. Die Plattform bietet niedrige Gebühren, eine intuitive Benutzeroberfläche und fortschrittliche Sicherheitsfunktionen. Nutzer profitieren von einer großen Auswahl an Handelsoptionen. Wichtig: Bybit besitzt keine BaFin-Lizenz und richtet sich eher an erfahrene Trader.
Alle relevanten Informationen findest du kompakt und übersichtlich in der folgenden Tabelle.
Kriterium
Bewertung
Bafin Lizenz
Kosten pro 10.000€
0,75€
Gebühren
0,075%
Überweisung an externe Wallets
Support
Englischsprachig
Schnittstelle für Steuererklärung
App / Browsernutzung
Video-Guide: EOS auf Bybit schnell und einfach kaufen
In unserem Video erfährst du Schritt für Schritt, wie du EOS in wenigen Minuten unkompliziert und sicher über Bybit erwerben kannst.
Umfangreiche Infos Bybit
Verfügbare Kryptowährungen
Bybit listet inzwischen mehr als 430 digitale Assets, wobei wöchentlich neue Projekte in der eigenen Launchpad-Zone starten. Besonders liquide Paare wie EOS/USDT, EOS/BTC und EOS/EUR besitzen enge Spreads und zweistellige Millionen-Volumina. Die Handelsoberfläche bietet Filter nach Marktkapitalisierung, Sektor und Chain, sodass man DeFi-Token, Layer-1-Projekte oder Meme-Coins separat einblenden kann.
Layer-1-Schwergewichte: BTC, ETH, SOL, ADA, EOS
DeFi-Favoriten: UNI, AAVE, SUSHI, DYDX
Metaverse & Gaming: AXS, SAND, GALA, MANA
Stablecoins: USDT, USDC, DAI, EURT
Kategorie
Anzahl
Beispiel
Layer-1
35
EOS
DeFi
120
UNI
NFT/Gaming
70
SAND
Stablecoins
9
USDT
Für passive Strategen bietet Bybit Earn flexible Staking-Produkte; aktuell wirft EOS dort bis zu 4,3 % p. a. ab. Ein „Dual-Asset-Mining“ kombiniert gedeckte Short-Options und ermöglicht zweistellige Renditen bei seitwärts laufendem Markt. Wer Diversifikation ohne Dauersuche wünscht, nutzt die Indizes „Top 10 Metaverse“ oder „AI-Basket“, die automatisch rebalancieren. Preisalarme, Favoritenlisten und in-App-News helfen, neue Listings früh zu entdecken. Insgesamt gelingt Bybit der Spagat zwischen großer Vielfalt und klarer Struktur – perfekt für Trader, die jenseits der Blue-Chips auf Chancen hoffen, dabei aber Liquidität nicht missen möchten.
Handelsgebühren für 1.000€, 10.000€ und 100.000€
Bybit arbeitet mit einem transparenten Maker/Taker-System. Die Basisstufe (VIP 0) verlangt 0,10 % Taker- und 0,10 % Maker-Fee; bezahlt man in BIT-Token, sinkt die Gebühr sofort um 25 % auf 0,075 %. Ab VIP 3 (≥25 Mio. USD Monatsvolumen) fallen Maker-Gebühren auf 0,02 %.
Volumen
Maker 0,10 %
Maker 0,075 %*
Taker 0,10 %
1 000 €
1,00 €
0,75 €
1,00 €
10 000 €
10,00 €
7,50 €
10,00 €
100 000 €
100,00 €
75,00 €
100,00 €
*Gebühr bei Zahlung in BIT.
Futures: 0,02 % Maker / 0,055 % Taker bei USDT-Perpetuals.
VIP-Fast-Track: 50 000 USDT Einlage genügt, um sofort VIP 2 zu starten.
Zero-Fee-Campaigns: EOS/USDC und BTC/EUR sind regelmäßig gebührenfrei.
Ein Echtzeit-Rechner in der Ordermaske zeigt Gebühren und Rabatte vor Ausführung. Aktiviert man „Post-Only“, bleibt man garantiert Maker und vermeidet Taker-Kosten. Institutionelle Kunden ab 100 Mio. USD Monatsvolumen handeln EOS nahezu kostenneutral, da sie zusätzlich Liquiditäts-Rebates bis 0,015 % erhalten.
Sicherheitsmaßnahmen und bekannte Hacks
Bybit verwahrt 99 % aller Kundengelder in Multi-Sig-Cold-Wallets, verteilt auf fünf geografische Standorte. Hot-Wallet-Limits werden algorithmisch nach 24 h-Net-Outflow berechnet. Eine Versicherungspolice deckt bis zu 150 Mio. USD pro Einzelfall.
Pflicht-2FA via YubiKey, TOTP oder Passkey
Adress-Whitelisting mit 24 h Cool-Down
Device-Binding; neue Geräte brauchen E-Mail-Bestätigung
Bug-Bounty auf HackenProof bis 400 000 USDT
Jahr
Vorfall
Schaden
Reaktion
2021
API-Fishing Bots
0 USD Exchange-Loss
API-IP-Whitelist
2023
DDoS auf Matching-Engine
20 Min Downtime
Traffic Scrubber
Bislang wurde kein einziger On-Chain-Hack mit Verlust von Börsenmitteln verzeichnet. Bybit veröffentlicht monatliche Proof-of-Reserve-Snapshots auf Merkle-Tree-Basis; Nutzer können ihre EOS-Einlage mittels eigenem Hash prüfen. Zusätzlich existiert ein Benutzer-Protection-Fund (aktueller Wert: 350 Mio. USDT), der im Ernstfall Verluste übernimmt. Ein internes Red-Team führt wöchentlich Pen-Tests durch, während Halborn externe Audits absolviert. So behält Bybit einen soliden Sicherheits-Track-Record bei, der sich gegenüber größeren Konkurrenten keineswegs verstecken muss.
Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten
Europäische Trader können seit 2025 per SEPA-Instant Euro ein- und auszahlen; Transaktionen bis 20 000 € landen binnen Minuten im Wallet und sind gebührenfrei. Klassische SEPA-Überweisungen bleiben ebenfalls kostenfrei, benötigen aber einen Banktag. Sofortkäufe per Karte oder Apple Pay kosten etwa 1,8 %.
SEPA-Instant: 0 €, Limit 20 000 €/Transaktion
SEPA-Classic: 0 €, Limit 2 Mio. €/Tag
Kreditkarte: 1,8 %, sofort
P2P-Marktplatz: 100+ Zahlarten ohne Plattform-Gebühr
EOS-Chain: 0 EOS Deposit, 0,1 EOS Withdrawal
Methode
Einzahlung
Auszahlung
Dauer
SEPA-Instant
0 €
0 €
<5 Min
SEPA
0 €
0 €
1 Tag
EOS-Transfer
0 EOS
0,1 EOS
<2 Min
Große Beträge (>250 k €) empfiehlt der OTC-Desk; so reduziert man Slippage auf unter 0,02 %. Abhebungen sind dank „Withdrawal Whitelist Schedule“ nur in vorher definierten Zeitfenstern möglich, was Social-Engineering-Risiken senkt. Jede Transaktion löst Push-Benachrichtigungen aus, und Limits lassen sich in der App tagesaktuell anpassen.
Kundensupport und Service
Der Bybit-Support ist 24/7 via Live-Chat erreichbar; laut März-Report 2025 beträgt die mediane Antwortzeit 39 Sekunden. Ein AI-Bot löst einfache Fragen, kompliziertere Tickets werden direkt an mehrsprachige Agenten weitergeleitet.
Live-Chat: DE, EN, FR, ES, IT, PT
E-Mail-Ticket: Erstreaktion < 4 h
Telegram-Gruppen: @BybitGermany > 37 k Mitglieder
VIP-Hotline ab Stufe 3
Kanal
Erreichbarkeit
Ø Antwortzeit
Chat
24/7
0:00:39
Ticket
24/7
3 h 50 min
Telefon (VIP)
Mo–Fr
—
Ein wöchentlicher Bybit Webinar erklärt Trading-Strategien, während die umfangreiche Learn-Library Schritt-für-Schritt-Anleitungen vom SEPA-Deposit bis zum risk-adjustierten EOS-Futures-Hedge liefert. Net-Promoter-Score 2025: 79. Für Barrierefreiheit sorgt ein Voice-Over-Modus sowie ein Dark-High-Contrast-Theme, das Augen schont und Farbenblinde unterstützt.
Verifizierung und KYC
KYC läuft vollständig digital über Selfie-Liveness + OCR und dauert meist unter fünf Minuten. Level 1 (ID + Selfie) gestattet tägliche Fiat-Einzahlungen bis 50 000 €. Level 2 (zusätzlicher Adressnachweis) erhöht das Limit auf 2 Mio. €.
Unterstützte Ausweise: 180+ Länder, MRZ-Scan
Selfie-Hash wird nach 30 Tagen gelöscht
eID-Schnellverifikation für deutsche Pässe
Stufe
Dokumente
Fiat-Limit/Tag
Level 1
ID + Selfie
50 000 €
Level 2
+ Proof of Address
2 000 000 €
Daten werden AES-256 verschlüsselt auf EU-Servern gespeichert. Eine Reuse-KYC-Funktion erlaubt reibungslose Wiederverifikation. Bei Volumina >5 Mio. USD fordert Compliance einen Source-of-Funds-Nachweis; akzeptiert werden Gehaltsabrechnungen oder Kontoauszüge. Das Ablehnungs-Ratio liegt bei nur 3 %, meist wegen unscharfer Selfies.
Regulierung und Lizenzen
Bybit Fintech Ltd. ist in Dubai als Virtual-Asset-Dienstleister unter der VARA-MVP-Lizenz registriert. Für den europäischen Markt agiert die Tochtergesellschaft Bybit CY Ltd. mit VASP-Eintragung bei der zyprischen CySEC. Zusätzlich bestehen Registrierungen in Kasachstan (AFSA), Litauen (FNTT) und Brasilien (Central Bank Sandbox).
VARA Dubai: MVP-Licence № 2023-15
CySEC VASP: 504/23
Litauen FNTT: 306134257
AFSA AIFC-DLT: No. A2024-0012
Region
Regulator
Status
EU
CySEC & FNTT
Aktiv
UAE
VARA
MVP
UK/US
—
Nur Derivate-Geoblock
Bybit veröffentlicht halbjährlich einen Transparency Report, der Behördenanfragen und Finanzreserven offenlegt. 10 % aller Handelsgebühren fließen in den „Bybit Insurance Fund“, der Futures-Auto-Deleveraging abfedert. Ziel ist die volle MiCA-Registrierung bis Q1 2026, um alle EU-Nutzer nahtlos bedienen zu können.
Pro Tipps
BIT-Rabatt: Halte 2 000 BIT und aktiviere „Use BIT for Fee“, um Spot-Gebühren um 25 % zu senken.
Grid-Bot: Setze EOS/USDT-Raster mit 0,4 % Abstand, fange Seitwärtsmärkte ab.
DCA-Plan: Automatisiere wöchentliche Käufe ab 10 €.
Copy-Trading: Wähle Leader mit Sharpe >2 und Drawdown <15 %.
Dual-Invest: Verdiene bis 38 % p. a., wenn EOS unter Wunsch-Strike bleibt.
Panic-Freeze: Ein Klick sperrt Abhebungen 24 h bei Phishing-Verdacht.
Hack
Nutzen
Post-Only
Vermeidet Taker-Gebühr
VIP-Fast-Track
Sofortige Rabatte
Tax-Export CSV
Schnelle Steuer
Tipp zum Schluss: Exportiere deine Handels- und Funding-Daten monatlich in CoinTracking. Dadurch bleiben alle EOS-Trades sauber dokumentiert, und du sparst Stunden bei der Steuererklärung.
Vor- und Nachteile von Bybit
Vorteile von Bybit für den Kauf von EOS:[su_ spacer]
✅ Basis-Gebühr nur 0,10 %, reduzierbar auf 0,075 % mit BIT Zahlung
✅ SEPA-Instant Ein- / Auszahlungen gebührenfrei in Minuten
✅ Mehr als 430 Coins, hohe Liquidität bei EOS/USDT, Slippage <0,01 % bei 80 k €
✅ 99 % Cold-Storage + Protection-Fund 350 Mio. USDT
✅ Deutscher 24/7-Live-Chat, Antwortzeit ~39 Sekunden
✅ Flexible Earn-Produkte, Dual-Invest und robuste Copy-Trading-Plattform
✅ Proof-of-Reserves monatlich, Panic-Freeze-Button für Extra-Sicherheit
Nachteile von Bybit für den Kauf von EOS:
❌ Rechtliche Grauzonen in einzelnen Ländern, gelegentliche Einzahlungs-Stops
❌ Oberfläche voller Profi-Features, kann Anfänger anfangs überfordern
❌ Kreditkartenkäufe mit rund 1,8 % Payment-Fee verteuern Sofort-Trades
❌ Kein echtes Demokonto für Spot, nur USDT-Testnet für Futures verfügbar
AAVE auf MEXC kaufen – Zügig, sicher und mit günstigen Gebühren
MEXC überzeugt mit niedrigen Gebühren und einer großen Auswahl an Kryptowährungen wie EOS. Die Plattform ist schnell, sicher und einfach zu bedienen, was sie für Anfänger und Fortgeschrittene attraktiv macht. Zahlreiche Einzahlungsmöglichkeiten und guter Support runden das Angebot ab – ohne BaFin-Lizenz.
Die wichtigsten Details findest du übersichtlich in der untenstehenden Tabelle.
Kriterium
Bewertung
Bafin Lizenz
Kosten pro 10.000€
2€
Gebühren
0,2%
Überweisung an externe Wallets
Support
Englischsprachig
Schnittstelle für Steuererklärung
App / Browsernutzung
Video-Anleitung: EOS einfach und schnell auf MEXC kaufen
Unser Video führt dich Schritt für Schritt durch den Kaufprozess von EOS auf MEXC – verständlich erklärt und in nur wenigen Minuten erledigt.
Umfangreiche Infos Mexc
Verfügbare Kryptowährungen
MEXC führt eine der größten Auswahllisten am Markt und bietet aktuell über 1 800 Krypto-Assets, wodurch sowohl Blue-Chip-Coins als auch hochspekulative Microcaps abgedeckt sind. Für EOS stehen liquide Paare gegen USDT, BTC, ETH und seit 2024 auch direkt gegen EUR zur Verfügung, sodass unnötige Wechselkosten entfallen. Die Plattform sortiert Tokens nach Branche-Tags wie „Layer-1“, „AI“, „RWA“ oder „GameFi“, und dank einer mehrstufigen Filterleiste können Nutzer zudem nach Marktkapitalisierung, täglichem Volumen oder Auflistungsdatum stöbern.
Layer-1-Favoriten: BTC, ETH, SOL, ADA, EOS
DeFi-Projekte: UNI, AAVE, SNX, DYDX, GMX
NFT & Gaming: AXS, SAND, MANA, GALA, IMX
Stablecoins: USDT, USDC, DAI, EUROC
Kategorie
Anzahl
Beispiel
Layer-1
55
EOS
DeFi
260
UNI
NFT/Gaming
170
SAND
Ein besonderes Highlight ist der MEXC Kickstarter, der noch nicht gelisteten Projekten Crowdvoting-Liquidität verschafft. Wer hier EOS hält, kann über Airdrops abstimmen und erhält Tokenbelohnungen. Durch den eigenen MX-Token qualifizieren sich Trader zudem für Launchpad-Allokationen und Fee-Rabatte. Preisalarme, Watchlists und eine integrierte Nachrichten-Kachel helfen, im Asset-Dschungel den Überblick zu behalten, während wöchentliche Research-Berichte kommende Listings transparent ankündigen.
Handelsgebühren für 1.000€, 10.000€ und 100.000€
MEXC setzt im Spot-Handel seit Anfang 2025 auf ein Null-Maker-Gebührenmodell; Taker zahlen 0,10 %. Wer Gebühren in MX begleicht, reduziert den Satz um weitere 20 %. Futures starten bei 0,02 % / 0,06 % (Maker/Taker).
Volumen
Taker 0,10 %
Taker 0,08 %*
Maker 0 %
1 000 €
1,00 €
0,80 €
0,00 €
10 000 €
10,00 €
8,00 €
0,00 €
100 000 €
100,00 €
80,00 €
0,00 €
*Gebühr bei Bezahlung in MX-Token.
VIP-Stufen: Ab 20 BTC Monatsvolumen sinkt der Taker-Satz schrittweise bis 0,06 %.
P2P: Keine Handelsgebühr, Spread abhängig vom Anbieter.
Ein Gebühren-Rechner in der Ordermaske zeigt den exakten Betrag noch vor Ausführung. Während „Post Only“ Maker-Status garantiert, belohnt das Liquidity Provider Incentive hohe EOS-Ordertiefen mit zusätzlichen Rückvergütungen von 0,01 %. Insgesamt lässt sich bei geschickter Nutzung von MX-Rabatten und VIP-Tiers ein effektiver Kostensatz unter 0,05 % erzielen – besonders attraktiv für große EOS-Blöcke.
Sicherheitsmaßnahmen und bekannte Hacks
Rund 96 % aller Kundengelder liegen bei MEXC in Multi-Sig-Cold-Wallets, die an drei Kontinenten redundant verteilt sind. Hot-Wallet-Grenzen werden dynamisch angepasst und dürfen 4 % der Einlagen niemals überschreiten. Ergänzend schützt eine Versicherungspolice von Lloyd’s bis zu 200 Mio. US-Dollar je Vorfall.
Zwei-Faktor-Authentifizierung via TOTP oder FIDO-Key verpflichtend
Adress-Whitelisting mit 24-h-Abkühlphase nach jeder Änderung
IP-Anomalie-Erkennung & Device-Binding
Bug-Bounty-Programm bis 500 000 USDT auf HackerOne
Jahr
Vorfall
Folgen
2022
Smart-Contract-Exploit Launchpad-Partner
Nicht Exchange-intern; Funds ersetzt
2024
API-Schlüsselleak einzelner Trader
0 USDT Börsenverlust, IP-Bindung verschärft
Bisher kam es zu keinem direkten Hot-Wallet-Hack bei MEXC. Ein monatlicher Merkle-Tree-Proof-of-Reserves erlaubt Anwendern, EOS-Bestände eigenständig per Hash nachzuprüfen. Zusätzlich fließen 10 % der Handelsgebühren in den „M-Shield-Fund“, der eventuelle Nutzerverluste deckt. Ein internes Red-Team simuliert wöchentlich Angriffe auf kritische Systeme; Ergebnisse werden öffentlich zusammengefasst, was Transparenz schafft und Vertrauen fördert.
Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten
SEPA-Zahlungen sind seit Q2 2025 direkt in die MEXC-App integriert und kosten 0 €. Einzahlungen unter 25 000 € treffen meist binnen zehn Minuten ein (SEPA Instant), höhere Beträge benötigen einen Banktag. Kreditkartenkäufe via Visa, Mastercard, Apple Pay oder Google Pay sind sekundenschnell, schlagen jedoch mit rund 1,8 % Payment-Fee zu Buche.
SEPA-Instant: 0 €, Limit 25 000 €/Transaktion
SEPA-Classic: 0 €, Limit 1 Mio. €/Tag
Kreditkarte: 1,8 % Gebühr, sofort
P2P-Marktplatz: 100+ Zahlarten, gebührenfrei
EOS-On-Chain: 0 EOS Deposit-Fee, 0,1 EOS Withdrawal-Fee
Methode
Einzahlung
Auszahlung
Dauer
SEPA-Instant
0 €
0 €
<10 Min
SEPA-Classic
0 €
0 €
1 Tag
EOS-Transfer
0 EOS
0,1 EOS
<2 Min
Abhebungen größer 250 000 € laufen über den OTC-Desk mit angepasstem FX-Spread < 0,03 %. Ein „Withdrawal-Scheduler“ erlaubt feste Zeitfenster für Auszahlungen und schützt so vor Social-Engineering. Jede Transaktion löst Push-Meldungen aus, und Limits lassen sich tagesaktuell anpassen.
Kundensupport und Service
Der MEXC-Support ist 24/7 über Live-Chat verfügbar; laut April-Statistik 2025 beträgt die mittlere Erstreaktionszeit 41 Sekunden. Zusätzlich existieren deutschsprachige Telegram-Gruppen mit verifizierten Moderatoren und ein E-Mail-Ticket-System, das komplexe Anfragen innerhalb von drei Stunden beantwortet.
Live-Chat: DE, EN, FR, ES, IT, TR
VIP-Hotline ab 30 BTC Monatsvolumen
Hilfecenter mit 450+ Artikeln und Video-Guides
Twitter-Support @MEXC_German für Status-Updates
Kanal
Erreichbarkeit
Ø Antwortzeit
Chat
24/7
0:00:41
E-Mail
24/7
3 h 05 min
Telefon (VIP)
Mo-Fr
—
Monatliche Webinare beleuchten Markttrends, während das MEXC Learn-Portal interaktive Kurse mitsamt EOS-Belohnungen anbietet. Der Net-Promoter-Score liegt bei 77, Tendenz steigend. Ein Accessibility-Mode mit Screen-Reader-Optimierung ermöglicht gehandicapten Nutzern barrierefreies Trading.
Verifizierung und KYC
Seit August 2023 ist KYC für alle Ein- und Auszahlungen obligatorisch. Level 1 erfordert Ausweisfoto und Selfie-Liveness, dauert meist unter fünf Minuten und erlaubt tägliche Fiat-Limits bis 60 000 €. Level 2 benötigt zusätzlich einen Wohnsitznachweis; Limits steigen auf 2 Mio. € pro Tag.
Dokumente: Pass, Personalausweis oder Führerschein (230+ Länder)
Liveness-Check via KI-Blinkerkennung
eID-Verifizierung für deutsche Nutzer verfügbar
Stufe
Dokumente
Fiat-Limit/Tag
Level 1
ID + Selfie
60 000 €
Level 2
+ Proof of Address
2 000 000 €
Alle Daten werden AES-256 verschlüsselt und auf EU-Servern gespiegelt, um DSGVO-Anforderungen zu erfüllen. Ein „KYC-Reuse“ speichert gehashte Ergebnisse für zehn Jahre, sodass auffrischende Prüfungen binnen Sekunden abgeschlossen sind. Bei Volumina über 5 Mio. USDT verlangt Compliance einen Source-of-Funds-Nachweis; akzeptiert werden Kontoauszüge, Gehaltszettel oder Steuerbescheide.
Regulierung und Lizenzen
MEXC Holdings Ltd. ist in den Seychellen registriert, operiert in Europa jedoch über die estnische Tochter MEXC Estonia OÜ, die eine VFA-Lizenz der FIU hält. Weitere Registrierungen bestehen in Litauen (FNTT), Kanada (FINTRAC MSB) und Australien (AUSTRAC DCE).
Estland: VASP-Lizenz FVT000409
Litauen: VASP 305509934
Kanada: MSB M22644322
Australien: DCE 100786214-001
Region
Regulierer
Status
EU
FIU, FNTT
Aktiv
Ozeanien
AUSTRAC
Aktiv
USA
—
Nur OTC-Partner
Ein halbjährlicher Transparency Report listet Behördenanfragen und Audit-Ergebnisse. Kundengelder sind strikt von Firmenvermögen getrennt, was externe Wirtschaftsprüfer (Grant Thornton) bestätigen. MEXC strebt für Q2 2026 eine MiCA-Panik-Ready-Lizenz an, um EOS und andere Assets EU-weit ohne Pass-Strukturen zu vertreiben.
Pro Tipps
MX-Token: Halte 1 000 MX und aktiviere „Use MX to Deduct Fee“, um Spot-Gebühren um 20 % zu senken und Voting-Power im Kickstarter-Pool zu erhalten.
Infinity-Grid: Stelle EOS/USDT-Raster von 0,5 % ein, um Seitwärtsphasen profitabel abzufischen.
DCA-Auto-Invest: Kaufe jeden Dienstag 25 € EOS und lass Zins-eszins wirken.
M-Day-Tickets: Halte Tagesvolumen > 5 000 USDT, um neue Launchpad-Token vergünstigt zu ergattern.
Dual-Investment: Verdiene bis 42 % p. a., falls EOS unter Wunsch-Strike bleibt.
Panic-Button: Ein Klick friert Auszahlungen 48 h – nützlich bei Phishing.
Hack
Vorteil
Zero-Maker
Kostenfrei Liquidität stellen
VIP-Fast-Track
Sofort Rabatte
Tax-CSV-Export
Schnelle Steuer
Tipp: Übertrage deine Handelsdaten monatlich an Koinly, damit sämtliche EOS-Trades sauber dokumentiert sind und das Finanzamt in Minuten glücklich ist.
Vor- und Nachteile von Mexc
Vorteile von Mexc für den Kauf von EOS:
✅ Null Maker-Gebühr, 0,10 % Taker, 20 % Rabatt bei MX-Zahlung
✅ SEPA-Instant Ein- und Auszahlungen gebührenfrei in unter zehn Minuten
✅ Riesige Asset-Auswahl > 1 800 Coins, liquide EOS/USDT-Orderbücher
✅ 96 % Cold-Storage, Lloyd’s-Versicherung 200 Mio. USD, M-Shield-Fund
✅ Deutscher 24/7-Live-Chat, Antwortzeit ~41 Sekunden
✅ Kickstarter-Airdrops, Launchpads und Infinity-Grid-Bots für passive Strategien
✅ Proof-of-Reserves monatlich, Panic-Button sperrt Wallet im Notfall
Nachteile von Mexc für den Kauf von EOS:
❌ Regulierung primär Offshore; einige Banken blockieren SEPA-Einzahlungen temporär
❌ Komplexe Oberfläche mit Termin-ETFs, Copy-Trading und Bot-Funktionen überfordert Anfänger
❌ Kreditkarten-Käufe teuer (≈ 1,8 %), P2P erfordert manuelle Händlerauswahl
❌ Kein echtes Demokonto; Futures-Testnet nur auf Einladung verfügbar