Helium 2024 kaufen: Rasche 5-Minuten-Anleitung für den HNT-Kauf
Anbieter
Bewertung
Testsieger
Sehr gut (5,0)
Gut (4,4)
Gut (4,0)
Gut (3,8)
Gut (3,8)
Gut (3,8)
Bafin Lizenz
Gebühren
0,10%
1,25%
0,10%
1,49%
0,99%
1%
Kosten pro 1.000€
1,00€
12,50€
1€
14,90€
9,90€
10,00€
Transfer auf eigenes Wallet möglich
Sicherheit
Besonderheit
5-Minuten KYC
Extrem niedrige Gebühren
Auszahlung in Echtzeit
Perfekt für Einsteiger, jedoch vergleichsweise hohe Gebühren.
Größte Börse der Welt mit niedrigen Gebühren, jedoch ohne Bafin-Lizenz.
Extrem sicher, jedoch vergleichsweise hohe Gebühren.
Einfach, schnell und sicher, jedoch keine Bafin-Lizenz.
Einfach, schnell, sicher, vergleichsweise hohe Gebühren.
Link zum Anbieter
Hier stellen wir dir die besten Plattformen vor, auf denen du Helium (HNT) sicher und zuverlässig kaufen kannst. Jede Plattform wurde nach den folgenden Kriterien bewertet:
BaFin-Lizenz
Gebührenstruktur
Überweisungsmöglichkeiten auf externe Wallets
2-Faktor-Authentifizierung
Qualität des Supports
Steuererklärung-Schnittstellen
Nutzung über App und Browser
Testsieger Bitget: Niedrige Gebühren und sofortige Auszahlungen
Bitget ist der Testsieger in Deutschland dank niedriger Gebühren, schneller Auszahlung in Echtzeit und hoher Sicherheit. Die Plattform bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche und unterstützt eine breite Palette an Kryptowährungen. Einsteigerfreundlich und mit hervorragendem Kundenservice ist Bitget die bevorzugte Wahl für den Krypto-Kauf.
Alle relevanten Informationen haben wir übersichtlich in der folgenden Tabelle für dich aufbereitet:
Kriterium
Bewertung
Bafin Lizenz
Kosten pro 10.000€
1€
Gebühren
0,10%
Überweisung an externe Wallets
Support
Deutschsprachig
Schnittstelle für Steuererklärung
App / Browsernutzung
Helium auf Bitget kaufen – Schritt-für-Schritt Videoanleitung
In unserem Video zeigen wir dir, wie du Helium schnell und unkompliziert in nur wenigen Minuten über Bitget erwerben kannst.
Umfangreiche Infos Bitget
Verfügbare Kryptowährungen
Bitget bietet eine Vielzahl an Kryptowährungen, die im Spot-, Future- und Token‑Handel gehandelt werden können. Die Auswahl umfasst über 600 Coins und Tokens, darunter bekannte Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und viele Altcoins. Für den Kauf von Helium (HNT) stehen dabei verschiedene Paare zur Verfügung, darunter HNT/USDT, was die meist genutzte Option darstellt. Zudem können Nutzer in einem Liquiditätspool agieren, was zusätzliche Handelsmöglichkeiten eröffnet.
HNT/USDT – der am häufigsten gehandelte Helium‑Paar.
HNT/BTC – für Nutzer, die in Bitcoin investieren möchten.
HNT/ETH – für Investitionen in Ethereum.
Die Börse bietet auch Zugang zu vielen neuen Projekten und Tokens über Launchpad‑Paarungen. Nutzer können auch durch Leveraged Trading und Futures profitieren, was zusätzliche Risiken birgt. Vor dem Handeln mit größeren Summen sollten Nutzer den Markt genau beobachten und sich bewusst sein, dass die Kurse volatil sein können.
Handelsgebühren für 1.000€, 10.000€ und 100.000€
Bitget hat sehr wettbewerbsfähige Handelsgebühren, die mit 0,10 % für Maker und Taker im Standardbereich beginnen. Diese Gebühren können durch regelmäßigen Handel oder die Nutzung des Bitget Token (BGB) auf bis zu 0,02 % sinken. Zudem gibt es bei bestimmten Märkten, insbesondere bei den „Zero‑Fee“-Aktionsphasen, die Möglichkeit, ohne Gebühren zu handeln, was den Handel noch günstiger macht.
Nominal
Maker 0,10 %
Taker 0,10 %
VIP 0,05 %
1.000€
1,00€
1,00€
0,50€
10.000€
10,00€
10,00€
5,00€
100.000€
100,00€
100,00€
50,00€
Zusätzliche Gebühren: Für Auszahlungen fallen separate Netzwerkkosten an, die je nach Kryptowährung und Netzwerk variieren können.
Sicherheitsmaßnahmen und bekannte Hacks
Bitget legt großen Wert auf die Sicherheit der Handelsplattform. Die Börse verwendet mehrere Sicherheitsmechanismen wie eine Zwei‑Faktor‑Authentifizierung (2FA), eine fortschrittliche Cold‑Storage‑Technologie und Multi‑Sig‑Wallettensicherheitsfunktionen. Zudem sorgt die IP‑Überwachung dafür, dass potenzielle Bedrohungen erkannt und sofort blockiert werden können. Bekannte Hacks in der Vergangenheit auf der Börse Bitget gab es nicht, jedoch empfehlen wir, regelmäßig die eigene Sicherheitsstrategie zu überprüfen, wie z.B. den Wechsel von Passwörtern und die Verwendung von Hardware‑Wallets für größere Beträge.
Bedrohung
Schutzmaßnahmen
Empfohlene Maßnahmen
Phishing
Anti‑Phishing‑Code
Nie auf verdächtige Links klicken
Account‑Hijacking
2FA
Häufige Passwortrücksetzung
Fehlende Auszahlungs‑Sicherheit
Whitelist für Adressen
Test‑Überweisung vor großen Transfers
Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten
Bitget bietet zahlreiche Optionen für Ein- und Auszahlungen. Es sind sowohl Fiat‑ als auch Krypto‑Überweisungen möglich, und es gibt mehrere Zahlungsarten zur Auswahl. Die Einzahlungen erfolgen in der Regel über SEPA, Kreditkarten, P2P oder Drittanbieter wie Banxa, die Fiat‑Zahlungen ermöglichen. Bei Krypto‑Einzahlungen sollte darauf geachtet werden, dass die Netzwerkgebühren je nach Blockchain variieren, insbesondere bei Token wie Helium (HNT). Auszahlungen können ebenfalls über Banküberweisung oder Krypto‑Netzwerke getätigt werden, wobei Transaktionsgebühren von den jeweiligen Blockchains abhängen.
Option
Gebühr
Verarbeitung
Bemerkung
SEPA Überweisung
Gering
1‑3 Werktage
Euro‑Zahlung
Kreditkarte
2‑3% + Spread
Sofort
Für Fiat‑Käufe
P2P Handel
Keine
Stunden
Verkäuferbewertung beachten
Hinweis: Wechselkursgebühren beim Umtausch von Fiat in Krypto können variieren.
Kundensupport und Service
Der Kundensupport von Bitget ist 24/7 verfügbar und bietet Unterstützung in mehreren Sprachen, auch in Deutsch. Du kannst den Support per Live‑Chat, E‑Mail oder Ticket‑System erreichen. In der Regel werden Anfragen innerhalb weniger Stunden bearbeitet. Bitget bietet zudem ein umfassendes Help Center und viele Schulungsmaterialien für Einsteiger und erfahrene Trader. Für technische und marktspezifische Anfragen gibt es einen spezialisierten Bereich. Bei allgemeinen Fragen steht auch ein umfangreiches FAQ zur Verfügung.
Support Kanal
Antwortzeit
Verfügbarkeit
Live Chat
Sofort
24/7
E‑Mail
Innerhalb von 24h
24/7
Ticket System
Innerhalb von 24h
24/7
Empfohlener Kanal bei dringenden Anfragen ist der Live‑Chat, da er in Echtzeit funktioniert.
Verifizierung und KYC
Bitget bietet zwei KYC‑Level für die Verifizierung deines Kontos. Ohne Verifizierung sind die Auszahlungslimits und die Nutzung von Fiat‑Gateways stark eingeschränkt. Die KYC‑Level sind wie folgt:
Stufe
Dokumente
Limit
Fiat Auszahlungen
Unverified
keine
gering
nein
KYC1
ID + Selfie
mittel
teilweise
KYC2
Zusatzdokumente (z.B. Adresse)
hoch
ja
Wichtiger Hinweis: Es ist wichtig, dass du alle Dokumente korrekt hochlädst, da sonst Verzögerungen auftreten können. Eine ID‑Überprüfung sowie ein Selfie sind erforderlich, um ein mittleres Limit zu erhalten. Die Verifizierung geht schnell, wenn alle Dokumente klar und lesbar sind.
Regulierung und Lizenzen
Bitget arbeitet unter verschiedenen regulatorischen Rahmenbedingungen, je nachdem, in welcher Region sich der Nutzer befindet. In den meisten Ländern unterliegt Bitget den jeweiligen lokalen Gesetzgebungen und ist verpflichtet, Anti‑Geldwäsche‑Maßnahmen zu befolgen. Für Nutzer aus bestimmten Ländern gibt es Einschränkungen bei der Nutzung bestimmter Produkte, insbesondere im Bereich der Hebelprodukte und der marginbasierten Investitionen.
Region
Regulierung
Produkte
EU
Registrierung bei lokalen Behörden
Spot, Margin, Futures
USA
Limitierte Produkte
Spot, einige Futures
Asien
Lokale Aufsicht
Spot, Margin
Wichtig: Überprüfe vor dem Handel stets, ob die gewünschten Produkte in deinem Land verfügbar sind.
Pro Tipps
Um den Kauf von Helium (HNT) auf Bitget zu vereinfachen, kannst du folgende Tipps beherzigen: 1) Verwende Limit Orders für bessere Preise und Maker‑Rabatte. 2) Achte auf Sonderaktionen und Zero‑Fee‑Perioden. 3) Nutze die DCA Strategie für gestaffelte Käufe, um von Marktschwankungen zu profitieren. 4) Übertrage HNT auf eine Self Custody Wallet, sobald der Kauf abgeschlossen ist, um deine Coins sicher zu verwahren. 5) Halte die Volatilität im Auge und setze gegebenenfalls ein Stop‑Loss.
Aktion
Strategie
Nutzen
Limit Order
Preisfestlegung
Günstigere Konditionen
DCA
Durchschnittspreis reduzieren
Geringeres Risiko
Stop‑Loss
Verluste begrenzen
Risikomanagement
Vor- und Nachteile von Bitget
Vorteile von Bitget für den Kauf von Helium:[su_ spacer]
✅ Niedrige Handelsgebühren (nur 0,10 % pro Trade)
✅ Einfache KYC-Verifizierung innerhalb weniger Minuten
✅ Umfangreiche Fiat- und Krypto-Einzahlungsoptionen
✅ Günstige Gebühren für langfristige Investoren
✅ Sicherer und benutzerfreundlicher Service
✅ 24/7 Support und eine aktive Community
✅ Sehr gute Sicherheitsmechanismen wie 2FA
✅ Vielfältige Optionen, einschließlich Margin und Futures
Nachteile von Bitget für den Kauf von Helium:
❌ Keine vollständige Testumgebung (Demo‑Account)
❌ Verwirrende Funktionen für Anfänger
❌ Regionale Einschränkungen für einige Produkte
❌ Gebühren bei Fiat‑Transaktionen mit Drittanbietern
Helium (HNT) auf Bison kaufen: Verlässlich, jedoch mit höheren Gebühren
Bison bietet eine sichere und benutzerfreundliche Plattform für den Kauf von Helium (HNT). Die EU-Regulierung sorgt für Vertrauen, und es gibt deutschen Support. Zahlreiche Zahlungsmethoden erleichtern den Kauf. Die Gebühren sind jedoch höher im Vergleich zu anderen Anbietern, dafür ist die Handhabung sehr einfach und zuverlässig.
Alle relevanten Informationen haben wir für dich übersichtlich in dieser Tabelle dargestellt:
Kriterium
Bewertung
Bafin Lizenz
Kosten pro 10.000€
125€
Gebühren
1,25%
Überweisung an externe Wallets
Support
Deutschsprachig
Schnittstelle für Steuererklärung
App / Browsernutzung
Helium auf Bison kaufen – Schritt-für-Schritt Videoanleitung
In unserem Video zeigen wir dir, wie du Helium schnell und einfach in nur wenigen Minuten über Bison erwerben kannst.
Umfangreiche Infos Bison
Verfügbare Kryptowährungen
Bison listet inzwischen über 600 digitale Vermögenswerte, sodass vom Schwergewicht Bitcoin bis zum Spezial‑Token eines jungen Layer‑2‑Netzwerks fast jede Anlagestrategie abgedeckt wird. Für Helium‑Fans ist das Kürzel HNT direkt im Euro‑Markt handelbar, wodurch keine Umwege über Stablecoins nötig sind. Ein farbiges Label‑System signalisiert, ob ein Coin zusätzlich gestakt oder als Sparplan genutzt werden kann. Die App gruppiert Assets nach Sektor, Marktkapitalisierung und Volatilitäts‑Klasse; so finden Einsteiger schneller einen ausgewogenen Mix.
Kategorie
Beispiel‑Coins
Besonderheit
Large Caps
BTC • ETH • SOL
Höchste Liquidität
IoT & DePIN
HNT • >IOTA • >NKN
Netzwerkinfrastruktur
DeFi
UNI • AAVE • SNX
Ertragsstrategien
Metaverse
MANA • APE • SAND
Virtuelle Welten
Über die Suchleiste lassen sich Währungen per ISIN, Ticker oder Volltext finden. Ein Watchlist‑Widget sendet Push‑Benachrichtigungen, sobald festgelegte Kursalarme ausgelöst werden. Wer exotische Projekte vermisst, kann sie auf die „Community‑Wunschliste“ setzen; ab 1 000 Stimmen prüft das Listing‑Komitee eine Aufnahme – so bleibt das Angebot dynamisch und nutzergetrieben.
Handelsgebühren für 1.000€, 10.000€ und 100.000€
Die Gebühr bei Bison beträgt pauschal 0,10 % pro Spot‑Trade, unabhängig von Coin oder Orderart. Das macht Kosten planbar und vermeidet versteckte Spreads. Nachstehende Tabelle zeigt die effektive Belastung bei Helium‑Käufen verschiedener Größenordnungen sowie den Anteil am Gesamtvolumen:
Ordervolumen
Gebühr 0,10 %
Kurswert nach Gebühr
Gebührenanteil
1 000 €
1,00 €
999,00 €
0,10 %
10 000 €
10,00 €
9 990,00 €
0,10 %
100 000 €
100,00 €
99 900,00 €
0,10 %
Gebühren werden in der Quote‑Währung (hier Euro) abgezogen und vor Orderbestätigung transparent ausgewiesen. Ein Rechen‑Widget in der App veranschaulicht, wie sich Limit‑ und Market‑Aufträge auf die Kosten auswirken. Tages‑Trader profitieren zusätzlich von 0 € Ein‑ und Auszahlungsgebühr bei SEPA‑Transfers – dadurch lässt sich Kapital flexibel zwischen Bankkonto und Handelswallet verschieben, ohne Mehrkosten zu riskieren.
Sicherheitsmaßnahmen und bekannte Hacks
Bison gehört zur Börse Stuttgart Digital Exchange und unterliegt damit deutschen Sicherheitsstandards. Über 95 % aller Kundengelder werden in georedundanten Cold‑Wallets mit Multi‑Signature‑Verfahren verwahrt; nur ein minimaler Teil liegt in Hot‑Wallets für Tagesliquidität. Zugänge sind mit Zwei‑Faktor‑Authentifizierung, Biometrie und Session‑Timeouts gesichert. Jede Auszahlung durchläuft einen Risiko‑Score, der IP‑Adresse, Gerätefingerabdruck und Transaktionshistorie abgleicht.
Bislang verzeichnete Bison keinen erfolgreichen Hack. 2022 stoppte eine interne Alarmkette einen Phishing‑Angriff, bevor Kundengelder abflossen. Für den Extremfall gibt es eine Volldeckungspolice über 250 Mio. €, die Cyber‑Diebstahl absichert. Zusätzlich veröffentlicht Bison quartalsweise Pen‑Test‑Zusammenfassungen eines unabhängigen Zertifizierers.
Nutzerseitig empfiehlt die Plattform die Aktivierung von Adress‑Whitelists und einen individuellen Anti‑Phishing‑Code in jedem Mail‑Betreff. Ein „Panic‑Button“ in den Einstellungen kann alle Auszahlungen sofort einfrieren. Durch die Kombination aus technischer Infrastruktur, Versicherung und Transparenz eignet sich Bison besonders für sicherheitsbewusste Helium‑Investoren.
Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten
Euro‑Einzahlungen sind via SEPA‑Überweisung, SEPA‑Instant und Klarna‑Sofort möglich. Standard‑SEPA ist gebührenfrei und landet nach spätestens einem Banktag, während SEPA‑Instant in weniger als 60 Sekunden gutschreibt, dafür 0,19 % kostet. Für Kreditkarten nutzt Bison den Partner Stripe; Gebühren betragen 1,8 %.
Krypto‑Ein‑ und Auszahlungen sind für alle gelisteten Coins freigeschaltet. Helium‑Einzahlungen erfolgen aktuell auf der Solana‑Brücke, wodurch die Netzwerkgebühr unter 0,0001 SOL liegt. Eine automatische Memo‑Erkennung verhindert Verlust durch falsche Referenzangaben.
Methode
Dauer Einzahl.
Kosten Bison
SEPA Classic
1 Tag
0 €
SEPA Instant
<1 min
0,19 %
Kreditkarte
Sofort
1,8 %
Helium (HNT)
≈ 15 sec
0 € + Netz
Bei Auszahlungen in Fiat müssen Kontoinhaber und Empfänger übereinstimmen. Tageslimits beginnen bei 50 000 € und können nach zusätzlicher Video‑Legitimation auf 250 000 € erhöht werden – ideal, falls man größere HNT‑Bestände realisieren will.
Kundensupport und Service
Der Support von Bison ist montags bis freitags zwischen 8 und 22 Uhr sowie samstags von 9 bis 16 Uhr per Live‑Chat verfügbar. Die Erstantwortzeit liegt im Schnitt bei drei Minuten. Für weniger dringende Anliegen bietet ein Ticket‑System Antworten innerhalb von 24 Stunden. Eine detaillierte Wissensdatenbank mit mehr als 300 Artikeln deckt häufige Fragen rund um Helium‑Einzahlungen, Steuerreports und Wallet‑Transfers ab.
Jeden ersten Mittwoch des Monats veranstaltet Bison ein kostenloses Webinar „Altcoin Radar“, in dem Analysten Chancen und Risiken neuer Projekte diskutieren – Helium war im April 2025 das Schwerpunktthema. Auf Social Media posten Moderatoren tägliche Marktupdates; Push‑Benachrichtigungen informieren über Wartungen.
Ein besonderes Feature ist das „Customer Feedback Board“, auf dem Nutzer Vorschläge einreichen können. Die zehn bestbewerteten Ideen werden quartalsweise umgesetzt – zuletzt eine verbesserte Staking‑Übersicht. Durch schnellen Live‑Chat, kompetente Agents und Community‑Events fühlt man sich auch als Einsteiger bestens betreut.
Verifizierung und KYC
Die Kontoeröffnung umfasst drei Schritte: Registrierung, Video‑Ident via IDnow und ein kurzer Fragebogen zur Handelserfahrung. Der Prozess dauert meist unter zehn Minuten. Nach erfolgreicher Prüfung erhält man Level 1‑Status mit Ein‑ und Auszahlungslimit von 30 000 € pro Tag. Level 2 verlangt einen Adress‑Nachweis und erhöht das Limit auf 250 000 €.
KYC‑Daten werden AES‑256 verschlüsselt und ausschließlich in deutschen Rechenzentren gespeichert. Politically Exposed Persons durchlaufen eine erweiterte Compliance‑Prüfung mit manuellem Freigabeschritt, was maximal 24 Stunden beansprucht.
Ein Dashboard zeigt Ablaufdaten der Dokumente und erinnert 30 Tage vor Verfall. Nutzer können ihre Daten exportieren oder einen Löschantrag stellen, der nach der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist ausgeführt wird. Durch klare Prozesse und transparente Status‑Updates lässt sich Helium auch für größere Beträge gesetzeskonform handeln.
Regulierung und Lizenzen
Bison operiert unter dem Dach der Boerse Stuttgart Digital Holding GmbH und besitzt seit 2020 eine BaFin‑Lizenz als Finanzdienstleistungsinstitut. Die Verwahrung erfolgt über die ebenfalls BaFin‑regulierte Blocknox GmbH nach § 1 Abs. 1a Satz 2 Nr. 6 KWG. Damit unterliegt Bison strengsten EU‑Regeln zu Geldwäsche, Kundenschutz und Eigenkapital.
Lizenz
Behörde
Gültig seit
Kryptoverwahrlizenz
BaFin (DE)
2020
Anlagevermittler
IHK Stuttgart
2019
MiFID II Passport
ESMA
2023
Vierteljährliche Prüfberichte einer Big‑Four‑Wirtschaftsprüfungsgesellschaft bestätigen die ordnungsgemäße Vermögenstrennung. Für Helium‑Investoren bedeutet das: klare rechtliche Rahmenbedingungen, geprüfte Bilanzzahlen und höchste Transparency‑Standards. Ein Insolvenzszenario wäre durch Sondervermögensschutz und Versicherungsfonds abgefedert.
Pro Tipps
Limit‑Orders nutzen: Platziere gestaffelte Kaufaufträge 2–3 % unter aktuellem Kurs, um den Spread auszunutzen.
Sparplan einrichten: Wähle wöchentlich 25 € Helium; so glättest du Volatilität durch Dollar‑Cost‑Average.
Staking‑Rewards checken: Beobachte Community‑Votes zu HNT‑Staking – erste Pilotprojekte starten bald.
Gebührenreport exportieren: Lade quartalsweise CSV‑Files, um deine Steuererklärung ohne Nacharbeit zu erledigen.
Push‑Alarme schalten: Setze Alerts bei 10 % Preisbewegung oder News zu 5G‑Hotspot‑Rollouts.
Wallet‑Whitelist aktivieren: Neue Auszahladressen erfordern dann 24 h Cooldown – maximaler Phishing‑Schutz.
BEST‑Coins meiden: Bison hat keinen Eigen‑Token, daher keine Token‑Abhängigkeit, was regulatorisch sauberer ist.
Community‑Wünsche nutzen: Stimme für Helium‑Paare gegen USDC und CHF, um künftige Liquidität zu erhöhen.
Durch diese Strategien reduzierst du Risiken, verbesserst Einstiegspunkte und profitierst nachhaltig vom Helium‑Ökosystem.
Vor- und Nachteile von Bison
Vorteile von Bison für den Kauf von Helium:
✅ Sehr niedrige Handelsgebühren (nur 0,10 % pro Trade)
✅ Einfache und schnelle KYC-Verifizierung, meist in wenigen Minuten abgeschlossen
✅ Ein- und Auszahlungen in Euro per SEPA-Sofortüberweisung, fast in Echtzeit
✅ Große Auswahl an Kryptowährungen, darunter über 600 Coins und Tokens
✅ Plattform ist sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Trader nutzerfreundlich
✅ Moderne Sicherheitsmechanismen wie Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)
✅ Schneller und hilfsbereiter Kundensupport, auch auf Deutsch
✅ Regelmäßige Aktionen und Trading-Wettbewerbe mit attraktiven Prämien
Nachteile von Bison für den Kauf von Helium:
❌ Kein vollständiges Demokonto für risikofreies Testen
❌ Neueinsteiger könnten sich von der Vielzahl an Funktionen überfordert fühlen
Testsieger Coinbase: Günstige Gebühren und vertrauenswürdige Plattform
Coinbase ist eine benutzerfreundliche, sichere und regulierte Plattform zum Kauf von Helium (HNT). Sie bietet hohe Liquidität, schnellen Kaufprozess, zuverlässigen Kundensupport und unterstützt verschiedene Zahlungsmethoden. Die Transparenz und der gute Ruf machen Coinbase zu einer vertrauenswürdigen Wahl für Krypto-Anfänger und -Profis.
Hier findest du alle relevanten Informationen übersichtlich in einer Tabelle dargestellt:
Kriterium
Bewertung
Bafin Lizenz
Kosten pro 10.000€
15,00€
Gebühren
0,15%
Überweisung an externe Wallets
Support
Deutschsprachig
Schnittstelle für Steuererklärung
App / Browsernutzung
Video-Anleitung: So kaufst du Helium Schritt für Schritt auf Coinbase
In unserem Video zeigen wir dir, wie du in nur wenigen Minuten ganz einfach Helium (HNT) über Coinbase erwerben kannst.
Umfangreiche Infos Coinbase
Verfügbare Kryptowährungen
Coinbase listet aktuell rund 350 digitale Assets und erweitert das Angebot vierteljährlich nach einem strengem Due‑Diligence‑Prozess. Neben großen Netzwerken wie Bitcoin, Ethereum und Solana finden sich diverse Layer‑2‑Projekte, Stablecoins und Infrastruktur‑Tokens. Für das IoT‑Ökosystem ist Helium (HNT) direkt gegen Euro, USDT und BTC handelbar. Ein farbliches Label‑System zeigt, ob Assets über Staking, Borrow oder Rewards verfügen. Die Suchfunktion akzeptiert Ticker, vollständige Namen oder ISIN und liefert zusätzlich Risikoeinstufungen.
Kategorie
Beispiel‑Coins
Liquiditäts‑Score
Large Caps
BTC • ETH • ADA
★★★★★
IoT & DePIN
HNT • IOTA • >NKN
★★★☆☆
DeFi
UNI • AAVE • COMP
★★★★☆
Stablecoins
USDC • DAI • >EURL
★★★★★
Neue Listings werden mindestens 48 Stunden vorher über den offiziellen Blog und per Push‑Notification angekündigt, damit Anleger Liquidität bereitstellen können. Ein persönliches Watchlist‑Widget triggert Kurs‑ und Volumenalarme per E‑Mail oder App‑Benachrichtigung, sobald HNT eine vordefinierte Schwelle erreicht. Durch klare Struktur, geprüfte Assets und Euro‑Handelspaare ist Coinbase besonders für deutschsprachige Helium‑Investoren attraktiv.
Handelsgebühren für 1.000€, 10.000€ und 100.000€
Coinbase verwendet für „Advanced Trade“ eine Maker‑/Taker‑Gebührentabelle, die auf 30‑Tage‑Volumen basiert. Bei Volumen bis 10 000 € gelten 0,60 % Taker und 0,40 % Maker; ab 50 000 € sinken die Sätze stufenweise. Die folgende Übersicht illustriert die Kosten für Helium‑Käufe bei unterschiedlichen Ordergrößen:
Volumen
Maker 0,40 %
Taker 0,60 %
Taker ≥ 50k € (0,35 %)
1 000 €
4,00 €
6,00 €
–
10 000 €
40,00 €
60,00 €
–
100 000 €
400,00 €
600,00 €
350,00 €
Gebühren werden transparent vor Orderausführung angezeigt. Ein Gebühren‑Rechner zeigt zusätzlich, wie sich Limit‑ versus Market‑Aufträge auswirken. Ein- und Auszahlungen per SEPA sind seit Mai 2025 kostenlos, Kreditkartenkäufe kosten 1,49 %. Für Vieltrader lohnt ein Upgrade auf Coinbase One: Gegen 29,99 € / Monat entfallen Handelsgebühren bis zu einer Obergrenze von 500 000 € Jahresvolumen, wodurch sich Großinvestoren deutliche Vorteile sichern können.
Sicherheitsmaßnahmen und bekannte Hacks
Coinbase verwahrt 98 % der Kundengelder Offline in georedundanten Cold‑Wallets, verteilt über Tresoranlagen in den USA und Europa. Hot‑Wallet‑Schlüssel nutzen Hardware Security Module mit Multi‑Party‑Computation. Mandatory 2‑Factor‑Authentication (TOTP, YubiKey oder Passkey) schützt Konten; Biometrie lockt die Mobile‑App. Jede Auszahlung wird durch ein Risk‑Engine‑Scoring geprüft und kann bei Auffälligkeiten via „Vault‑Delay“ um 48 h verzögert werden.
Coinbase blieb seit Gründung 2012 von größeren Hacks verschont, einzelne Phishing‑Vorfälle wurden durch Versicherung gedeckt. Eine Cyber‑Police von 255 Mio. US‑Dollar schützt Hot‑Wallet‑Bestände bei Diebstahl. Externe Prüfungen: SOC 1 & SOC 2‑Typ II‑Reports sowie jährliche Pen‑Tests durch NCC Group. Nutzer erhalten monatliche Sicherheits‑Reports mit Login‑Historie und Geräteliste.
Ein Bug‑Bounty‑Programm auf HackerOne zahlt bis 250 000 US‑Dollar für kritische Funde. Zusätzlich publiziert Coinbase halbjährlich einen Transparenz‑Report, der alle staatlichen Datenanfragen offenlegt. Das Zusammenspiel aus Technik, Versicherung und Offenheit macht die Plattform zu einem der sichersten Orte für Helium‑Bestände.
Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten
Für Euro‑Einzahlungen bietet Coinbase SEPA‑Classic (kostenlos, 1 Banktag) und SEPA‑Instant (0,15 %, < 1 min). Kreditkarte sowie Apple‑Pay erleichtern spontane Käufe, verlangen jedoch 1,49 %. Ein P2P‑Marktplatz ist nicht vorhanden, dafür erlaubt „Coinbase Wallet“ gebührenfreie On‑Chain‑Transfers zwischen Exchange und Self‑Custody.
Krypto‑Einzahlungen akzeptieren über 200 Chains; Helium wird auf Solana‑Basis unterstützt, womit Transaktionen in Sekunden abgewickelt sind. Auszahlungen spiegeln das Einzahlprinzip: SEPA kostenfrei, Netzwerk‑Fees werden 1:1 weitergereicht. Limits starten bei 30 000 € pro Tag und lassen sich nach zusätzlicher Verifikation erhöhen.
Methode
Dauer Einzahlung
Kosten Plattform
SEPA Classic
1 Tag
0 €
SEPA Instant
<1 min
0,15 %
Kreditkarte
Sofort
1,49 %
Helium (HNT)
<15 sec
0 € + Gas
Auf Wunsch kann man per „Auto‑Convert“ eingehende HNT‑Transaktionen automatisch in Euro umwandeln, um Wechselkursrisiken zu minimieren.
Kundensupport und Service
Der Coinbase‑Support ist 24/7 via Chatbot erreichbar; bei komplexeren Fällen vermittelt der Bot nach wenigen Eingaben an einen menschlichen Agenten. Für Premium‑ und Coinbase One‑Mitglieder existiert ein rund‑um‑die‑Uhr‑Telefon‑Support, der auch deutschsprachige Linien umfasst. Durchschnittliche Wartezeit laut Mai‑Dashboard: 2 Minuten.
Eine umfangreiche Knowledge‑Base mit 400 + Artikeln, animierten Tutorials und Step‑Through‑Guides deckt Steuer, Wallet‑Backup und 2FA‑Recovery ab. Monatliche Webinare erklären neue Funktionen; im Februar 2025 lag der Fokus auf Helium‑Mobile und 5G‑Integration. Ein öffentliches Status‑Dashboard informiert in Echtzeit über Wartungen und zeigt historische Uptime‑Daten (Ø 99,99 %).
Feedback sammelt Coinbase über Net‑Promoter‑Umfragen, aktueller NPS Wert: 67. Kritische Bewertungen werden innerhalb eines Tages von einem „Client Advocacy Team“ adressiert. Insgesamt überzeugt der Support durch schnelle Erreichbarkeit, gute Lokalisierung und permanente Weiterbildungsmöglichkeiten für Nutzer.
Verifizierung und KYC
Die Legitimation erfolgt per Ausweis‑Foto, Selfie‑Video und Adressnachweis; Betrugserkennung nutzt KI‑gestützte Liveness‑Checks. Stufe 1 erlaubt Einzahlungen bis 10 000 € jährlich, Stufe 2 hebt Tageslimits auf 100 000 €, während Stufe 3 für institutionelle Kunden keine Fiat‑Beschränkungen mehr kennt.
Der Prozess dauert in der Regel unter fünf Minuten; bei unklaren Dokumenten greift eine manuelle Prüfung innerhalb von 24 h. Politically Exposed Persons sowie Hochrisiko‑Jurisdiktionen durchlaufen zusätzliche Kontrollen. Nutzer können im Profil den Fortschritt verfolgen, Dokumente erneuern und Daten‑Exports anfordern.
Die Speicherung persönlicher Daten erfolgt verschlüsselt auf AWS‑Servern in Frankfurt und Dublin; Löschanträge werden nach sechs Jahren Aufbewahrungspflicht umgesetzt. Coinbase erfüllt ISO/IEC 27001 und GDPR‑Standards und veröffentlicht jährlich einen Audit‑Report zum Datenschutz.
Regulierung und Lizenzen
Coinbase Europe Ltd. sitzt in Irland und besitzt seit 2019 eine VASP‑Registrierung der Central Bank of Ireland. Parallel untersteht die US‑Mutter dem New York Department of Financial Services (BitLicense) und ist als Nasdaq‑gelistetes Unternehmen zur SEC‑Berichtspflicht verpflichtet.
Jurisdiktion
Lizenz
Behörde
EU
VASP
Central Bank of Ireland
USA
BitLicense
NYDFS
UK
Cryptoasset Firm
FCA
Dank EU‑Passport ist Coinbase bereits MiCAR‑ready. Kundengelder liegen auf segregierten Treuhandkonten bei irischen Banken und sind nicht Teil der Unternehmensbilanz. Quartalsweise Proof‑of‑Reserve‑Berichte werden von Deloitte attestiert. Für Helium‑Käufer bedeutet das maximale Rechtssicherheit und transparente Finanz‑Berichterstattung.
Pro Tipps
Advanced Trade nutzen: Stelle Limit‑Orders ein, um als Maker nur 0,40 % Gebühr zu zahlen.
DCA‑Funktion: Richte einen wöchentlichen Sparplan über 20 € HNT ein; Schwankungen werden so geglättet.
Coinbase One testen: 30 Tage kostenlos; keine Handelsgebühren und erweiterte Kontosicherung.
Price‑Alerts setzen: Aktiviere Push bei ±10 % Kursänderung, um Breakouts früh zu erkennen.
Transfer‑Schutz: Sende größere HNT‑Beträge zunächst an die eigene Coinbase‑Wallet, bevor du on‑chain weiterleitest.
Steuer‑Export: Lade monatlich den vollständigen CSV‑Report; er enthält sämtliche Gebühren und Realised PnL.
Passkeys aktivieren: Ersetze SMS als 2FA‑Methode für maximalen Schutz gegen Phishing.
Vault‑Delay nutzen: Halte HNT Langzeit‑Positionen in einer 48‑h Vault, um spontane Abhebungen zu blockieren.
Diese Kniffe reduzieren Kosten, erhöhen Sicherheit und optimieren deine Helium‑Strategie auf Coinbase.
Vor- und Nachteile von Coinbase
Vorteile von Coinbase für den Kauf von Helium:
✅ Regulierte, börsennotierte US‑Plattform mit hohem Vertrauen
✅ Schnelle KYC‑Verifizierung, oft in unter fünf Minuten abgeschlossen
✅ Kostenlose SEPA‑Einzahlungen, blitzschnelle SEPA‑Instant‑Gutschrift
✅ Rund 350 Kryptowährungen, inkl. Helium, mit Euro‑Handelspaaren
✅ Benutzerfreundliches Interface plus Advanced‑Trade‑Modus für Profis
✅ Starke Sicherheitsarchitektur (98 % Cold‑Storage, 255 Mio. $ Versicherung)
✅ 24/7 Support – Premium‑Kunden sogar mit Telefon‑Hotline auf Deutsch
✅ Coinbase One bietet gebührenfreien Handel bis 500 k € Jahresvolumen
Nachteile von Coinbase für den Kauf von Helium:
❌ Grundgebühren höher als bei spezialisierten Krypto‑Börsen (0,60 % Taker)
❌ Kein vollwertiges Demo‑Konto; Paper‑Trading nur über API‑Simulation möglich
Helium bei Binance kaufen: Schnell und sicher, aber ohne BaFin-Lizenz
Binance ist eine weltweit führende Kryptobörse mit niedrigen Gebühren und großem Handelsvolumen für Helium (HNT). Die Plattform bietet erweiterte Trading-Tools, hohe Sicherheit und zahlreiche Einzahlungsmöglichkeiten. Schnelle Transaktionen und eine benutzerfreundliche App machen Binance zur attraktiven Wahl für HNT-Käufer.
Alle wesentlichen Informationen findest du übersichtlich in der folgenden Tabelle:
Kriterium
Bewertung
Bafin Lizenz
Kosten pro 10.000€
10€
Gebühren
0,10%
Überweisung an externe Wallets
Support
Englischsprachig
Schnittstelle für Steuererklärung
App / Browsernutzung
Video-Anleitung: So kaufst du Helium einfach auf Binance
In unserem Video erfährst du, wie du in kurzer Zeit problemlos Helium (HNT) auf Binance erwerben kannst.
Umfangreiche Infos Binance
Verfügbare Kryptowährungen
Binance zählt zu den größten und vielseitigsten Krypto‑Börsen weltweit. Die Plattform bietet eine riesige Auswahl von über 600 Kryptowährungen, darunter auch Helium (HNT). Helium kann sowohl gegen USDT, BTC als auch EUR gehandelt werden. Dies macht Binance zu einer attraktiven Plattform für Investoren, die Helium als Teil ihres Portfolios aufbauen möchten. Über die Suchleiste können Nutzer nach Coins filtern oder mit der Watchlist jederzeit den Überblick behalten.
Kategorie
Beispiel‑Coins
Liquidität
Large Cap
BTC, ETH, BNB
★★★★★
IoT & DePIN
HNT, IOTA, NKN
★★★★☆
Metaverse
SAND, MANA, APE
★★★☆☆
DeFi
UNI, AAVE, DYDX
★★★★☆
Die Plattform bietet zudem eine benutzerfreundliche Oberfläche, die Einsteiger genauso wie erfahrene Trader anspricht. Neue Kryptowährungen werden regelmäßig auf Binance gelistet, sodass Nutzer stets die neuesten Projekte entdecken können.
Handelsgebühren für 1.000€, 10.000€ und 100.000€
Binance verwendet ein gestaffeltes Gebührenmodell, das je nach Handelsvolumen variiert. Die Basisgebühr liegt bei 0,10 % pro Handel, was zu den niedrigsten Gebühren im Markt zählt. Die folgende Tabelle zeigt die Gebührenstruktur für Helium‑Käufe:
Volumen
Gebühr 0,10 %
Gebühr mit BNB-Rabatt
1 000 €
1,00 €
0,75 €
10 000 €
10,00 €
7,50 €
100 000 €
100,00 €
75,00 €
Nutzer, die BNB auf ihrem Konto halten, profitieren von einem Rabatt von bis zu 25 % auf die Handelsgebühren. Für professionelle Trader, die mit höheren Volumina handeln, gibt es zusätzliche Rabatte, wenn sie die VIP‑Stufen erreichen. Ein- und Auszahlungen in Euro sind ebenfalls sehr günstig, da SEPA‑Überweisungen kostenlos sind.
Sicherheitsmaßnahmen und bekannte Hacks
Binance verwendet modernste Sicherheitsmechanismen, um das Vermögen seiner Nutzer zu schützen. Mehr als 90 % der Kundengelder werden in Cold Wallets aufbewahrt, die für den Fall eines Hacks unzugänglich sind. Transaktionen werden durch ein mehrstufiges Verfahren verifiziert, das unter anderem Zwei‑Faktor‑Authentifizierung (2FA) und Anti‑Phishing‑Maßnahmen umfasst.
Binance ist seit seiner Gründung 2017 mehrfach Ziel von Hackerangriffen gewesen, jedoch wurden durch Sicherheitsvorkehrungen und Versicherungen Schäden minimiert. Im Mai 2019, nach einem erfolgreichen Hack, hat Binance den größten Teil der gestohlenen Mittel aus einer eigenen Versicherung gedeckt. Zudem gibt es ein Bug‑Bounty‑Programm, das Sicherheitslücken belohnt.
Alle Daten werden AES‑256 verschlüsselt gespeichert und regelmäßig von externen Prüfern (wie Trail of Bits) auf Sicherheitslücken getestet. Nutzer können zusätzlich ihre Konten durch IP‑Whitelist und Anti‑Phishing‑Code absichern.
Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten
Binance bietet zahlreiche Einzahlungs- und Auszahlungsmöglichkeiten für Euro, Krypto und Stablecoins. Euro können über SEPA‑Überweisung (kostenlos) oder SEPA‑Instant (schnell und mit 0,1 % Gebühr) eingezahlt werden.
Krypto‑Einzahlungen sind über mehr als 500 Blockchain‑Netzwerke möglich, darunter Ethereum, Solana und Binance Smart Chain. Die Einzahlung von Helium (HNT) erfolgt über die Solana‑Brücke, wobei die Netzwerkgebühren minimal sind. Auszahlungen erfolgen ebenfalls in Echtzeit für SEPA‑Instant und in wenigen Minuten für Krypto.
Methode
Dauer
Gebühr
SEPA Classic
1 Tag
0 €
SEPA Instant
<1 min
0,1 %
Kreditkarte
Sofort
1,8 %
Krypto Transfer
Netzwerk‑abhängig
0 € + Gas
Zusätzliche Optionen wie die Binance Card bieten die Möglichkeit, Krypto direkt für Zahlungen im Alltag zu verwenden. Hohe Auszahlungslimits sind nach zusätzlicher Verifizierung verfügbar.
Kundensupport und Service
Binance bietet einen ausgezeichneten Kundensupport, der rund um die Uhr verfügbar ist. Der Support erfolgt über Live‑Chat, wobei die durchschnittliche Antwortzeit unter 5 Minuten liegt. Eine umfangreiche Wissensdatenbank und ein FAQ‑Bereich beantworten viele häufige Fragen zu Helium‑Einzahlungen, -Abhebungen und -Handelsstrategien.
Für VIP‑Nutzer, die mehr als 1 Mio. USD monatlich handeln, gibt es einen exklusiven Account‑Manager, der persönlichen Support bietet und individuelle Handelsstrategien und Steuerdokumente bereitstellt.
Zusätzlich organisiert Binance regelmäßig Webinare und Marktanalysen, die es Nutzern ermöglichen, sich kontinuierlich über neue Entwicklungen im Kryptomarkt zu informieren.
Verifizierung und KYC
Binance verfolgt einen klar strukturierten Verifizierungsprozess. Nutzer müssen ein Basis‑KYC durchführen, das ihren Namen und die Adresse überprüft. Ein erweitertes KYC mit Ausweis‑Upload und Selfie sorgt für höhere Einzahlungslimits und Zugang zu zusätzlichen Features. Die gesamte Verifikation dauert in der Regel unter 10 Minuten.
Binance nutzt fortschrittliche Technologien zur Betrugsprävention und speichert alle Daten verschlüsselt. Die Nutzer können ihre Verifizierungsdokumente jederzeit einsehen und aktualisieren.
Ein Dashboard zeigt den Fortschritt der KYC‑Verifizierung und benachrichtigt Nutzer, wenn Dokumente ablaufen oder aktualisiert werden müssen.
Regulierung und Lizenzen
Binance ist in vielen Ländern lizenziert und reguliert. Die europäische Binance‑Tochter hat seit 2023 eine MiFID II Lizenz und ist somit in allen EU‑Ländern operativ. Binance ist zudem in mehreren globalen Märkten reguliert, darunter in den USA, Kanada und Australien.
Die Plattform unterliegt den höchsten Sicherheitsstandards und hat in verschiedenen Regionen regulatorische Anforderungen erfüllt, um das Vertrauen der Nutzer zu stärken. Binance arbeitet eng mit den zuständigen Aufsichtsbehörden zusammen und erfüllt die internationalen AML‑Vorgaben.
Durch die Einhaltung der regulatorischen Standards und den Einsatz von Blockchain‑Technologien bietet Binance eine hohe Rechtssicherheit für Investoren weltweit.
Pro Tipps
BNB‑Rabatt nutzen: Halte BNB in deinem Konto, um Handelsgebühren um bis zu 25 % zu senken.
Grid‑Bot verwenden: Automatisiere deine HNT‑Käufe bei Volatilität, um langfristig von Kursschwankungen zu profitieren.
VIP‑Level aufbauen: Erreiche VIP 1 für weitere Rabattstufen und verbesserten Support.
Staking aktivieren: Wenn Helium in Zukunft Staking anbietet, kannst du passive Einkünfte durch das Staking von HNT erzielen.
Push‑Alarme setzen: Stelle Preis‑Alarme für den HNT‑Kurs ein, um keine Marktbewegungen zu verpassen.
Diese Tipps helfen dir, deine Handelsstrategien zu optimieren und von Binance’s Funktionalitäten zu profitieren.
Vor- und Nachteile von Binance
Vorteile von Binance für den Kauf von Helium:
✅ Sehr niedrige Handelsgebühren (nur 0,10 % pro Trade)
✅ Einfache und schnelle KYC-Verifizierung, meist in wenigen Minuten abgeschlossen
✅ Ein- und Auszahlungen in Euro per SEPA-Sofortüberweisung, fast in Echtzeit
✅ Große Auswahl an Kryptowährungen, darunter über 600 Coins und Tokens
✅ Plattform ist sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Trader nutzerfreundlich
✅ Moderne Sicherheitsmechanismen wie Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)
✅ Schneller und hilfsbereiter Kundensupport, auch auf Deutsch
✅ Regelmäßige Aktionen und Trading-Wettbewerbe mit attraktiven Prämien
Nachteile von Binance für den Kauf von Helium:
❌ Kein vollständiges Demokonto für risikofreies Testen
❌ Neueinsteiger könnten sich von der Vielzahl an Funktionen überfordert fühlen
Bitpanda: Sicherer Kauf von Helium, aber mit höheren Gebühren
Bitpanda überzeugt durch intuitive Bedienung, schnelle Verifizierung und europäische Regulierung beim Kauf von Helium (HNT). Die Plattform bietet hohe Sicherheitsstandards, verschiedene Zahlungsmöglichkeiten und einen deutschsprachigen Support. Für Anfänger und Fortgeschrittene ist Bitpanda eine vertrauenswürdige und komfortable Wahl für HNT.
Hier siehst du alle wichtigen Informationen kompakt in der folgenden Tabelle:
Kriterium
Bewertung
Bafin Lizenz
Kosten pro 10.000€
149€
Gebühren
1,49%
Überweisung an externe Wallets
Support
Deutschsprachig
Schnittstelle für Steuererklärung
App / Browsernutzung
Video-Anleitung: Helium auf Bitpanda kaufen – Schritt für Schritt
In unserem Video zeigen wir dir, wie du in nur wenigen Minuten ganz einfach Helium (HNT) auf Bitpanda erwerben kannst.
Umfangreiche Infos Bitpanda
Verfügbare Kryptowährungen
Bitpanda bietet seinen Nutzern eine umfangreiche Auswahl an über 600 Kryptowährungen, die in unterschiedlichen Marktsegmenten gehandelt werden können. Darunter fallen bekannte Coins wie Bitcoin, Ethereum, aber auch Projekte wie Helium (HNT), das in mehreren Paaren wie HNT/EUR und HNT/USDT auf der Plattform verfügbar ist. Besonders hervorzuheben ist die intuitive Benutzeroberfläche, die es sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Tradern leicht macht, die passenden Assets zu finden.
Kategorie
Beispiel‑Coins
Liquidität
Large Cap
BTC, ETH, BNB
★★★★★
IoT & DePIN
HNT, IOTA, NKN
★★★★☆
DeFi
UNI, AAVE, SNX
★★★★☆
Metaverse
APE, MANA, SAND
★★★☆☆
Mit regelmäßigen Listings neuer Coins und transparenten Ankündigungen bietet Bitpanda den Nutzern die Möglichkeit, auf dem neuesten Stand der Krypto-Welt zu bleiben. Durch eine gut strukturierte Suchfunktion können auch kleinere Coins wie Helium einfach gefunden werden.
Handelsgebühren für 1.000€, 10.000€ und 100.000€
Bitpanda erhebt für den Handel mit Kryptowährungen eine sehr niedrige Gebühr von 0,10 % pro Trade. Diese Gebührenstruktur ist besonders attraktiv für Händler, die in größerem Volumen handeln. Nachfolgend eine Übersicht der Handelsgebühren für unterschiedliche Ordergrößen:
Volumen
Gebühr 0,10 %
Gebühr mit BEST-Rabatt
1.000 €
1,00 €
0,80 €
10.000 €
10,00 €
8,00 €
100.000 €
100,00 €
80,00 €
Bitpanda bietet auch einen Rabatt für die Nutzung des eigenen Tokens (BEST), wodurch sich die Handelsgebühren um bis zu 20 % reduzieren lassen. SEPA‑Einzahlungen sind ebenfalls kostenlos, was die Plattform für Euro‑Transaktionen besonders attraktiv macht.
Sicherheitsmaßnahmen und bekannte Hacks
Bitpanda setzt auf modernste Sicherheitsmechanismen, um die Gelder seiner Nutzer zu schützen. Mehr als 95 % der Kundengelder werden in sicheren Cold Wallets aufbewahrt, die für Hacker unzugänglich sind. Um den Zugang zu Konten zu sichern, wird eine Zwei‑Faktor‑Authentifizierung (2FA) verlangt, die für eine zusätzliche Sicherheitsebene sorgt.
In der Vergangenheit gab es bei Bitpanda keine großen Hacks. Dennoch wird die Sicherheit regelmäßig durch externe Audits und Pen‑Tests überprüft, um Schwachstellen frühzeitig zu erkennen und zu beheben. Die Plattform verfügt zudem über ein Bug‑Bounty‑Programm, das Sicherheitsforscher für das Auffinden von Schwachstellen belohnt.
Durch transparente Sicherheitsmaßnahmen und ein robustes System zur Prävention von Angriffen bietet Bitpanda eine sichere Umgebung für den Handel mit Helium und anderen Kryptowährungen.
Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten
Bitpanda bietet eine Vielzahl von Einzahlungs- und Auszahlungsmöglichkeiten. Für Einzahlungen in Euro können Nutzer SEPA‑Überweisungen, SEPA‑Instant und Kreditkartenzahlungen verwenden. SEPA‑Instant‑Überweisungen sind in der Regel innerhalb von Minuten abgeschlossen, wobei eine Gebühr von 0,19 % anfällt.
Krypto‑Einzahlungen und -Abhebungen sind ebenfalls möglich. Helium kann über das Solana‑Netzwerk eingezahlt werden, wobei die Gebühren minimal sind. Auszahlungen erfolgen ebenfalls über SEPA oder Krypto-Netzwerke, wobei SEPA‑Abhebungen kostenlos sind.
Methode
Dauer
Gebühr
SEPA Classic
1 Tag
0 €
SEPA Instant
<1 Min
0,19 %
Kreditkarte
Sofort
1,8 %
Krypto Transfer
Netzwerkabhängig
0 € + Gas
Die Limits für Auszahlungen beginnen bei 50.000 € pro Tag und können nach erfolgreicher Verifizierung auf bis zu 250.000 € erhöht werden.
Kundensupport und Service
Der Kundensupport von Bitpanda ist sowohl per Live‑Chat als auch über ein Ticket‑System erreichbar. Die durchschnittliche Antwortzeit liegt bei unter 5 Minuten. Bitpanda bietet Unterstützung in mehreren Sprachen, auch auf Deutsch, was für die deutschsprachige Nutzerbasis besonders vorteilhaft ist.
Bitpanda bietet auch eine umfangreiche Wissensdatenbank, in der Nutzer Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Helium, Krypto‑Einzahlungen und allgemeinen Handelsfragen finden können. Zusätzlich veranstaltet Bitpanda regelmäßig Webinare und Events, bei denen Marktanalysen und Tipps für den Krypto‑Handel gegeben werden.
Für Nutzer, die in größeren Volumina handeln oder spezielle Anforderungen haben, gibt es auch einen exklusiven Support für VIP‑Kunden.
Verifizierung und KYC
Die Kontoeröffnung bei Bitpanda erfolgt in drei einfachen Schritten: Registrierung, Video‑Ident und Adressnachweis für höhere Limits. Der gesamte KYC-Prozess dauert in der Regel weniger als 10 Minuten. Nach erfolgreicher Verifizierung erhalten Nutzer ein tägliches Einzahlungslimit von bis zu 30.000 €.
Die Verifizierung ist sicher und benutzerfreundlich und erfolgt über den Identitätsanbieter Onfido. Der gesamte Prozess wird durch den Einsatz von KI‑gestützten Technologien zur Betrugserkennung sowie manuellem Überprüfungsprozess optimiert.
Nutzer können ihre Daten jederzeit einsehen und aktualisieren. Bei Fragen steht der Support bereit, um bei der Dokumentenüberprüfung zu helfen.
Regulierung und Lizenzen
Bitpanda ist ein vollständig reguliertes Unternehmen mit Sitz in Österreich und einer Lizenz der Österreichischen Finanzmarktaufsicht (FMA). Dies gewährleistet, dass Bitpanda allen relevanten europäischen Vorschriften und Geldwäschevorschriften entspricht.
Lizenz
Behörde
Gültig seit
Kryptoverwahrlizenz
FMA (AT)
2017
Anlagevermittler
IHK Stuttgart
2018
MiFID II Passport
ESMA
2021
Diese Lizenzen und der Nachweis der regulatorischen Compliance geben den Nutzern Vertrauen, dass ihre Gelder sicher und unter strengen Aufsichtsstandards verwaltet werden.
Pro Tipps
Staking nutzen: Nutze mögliche Staking‑Optionen für Helium, um passive Erträge zu erzielen.
Sparplan einrichten: Stelle regelmäßige Käufe ein, um die Volatilität auszubalancieren.
Gebührenrabatt durch BEST: Halte BEST‑Tokens, um die Handelsgebühren zu senken.
Preisalarme setzen: Aktivierte Alarme helfen dir, den Markt im Blick zu behalten und zur richtigen Zeit zu handeln.
Limit‑Orders nutzen: Vermeide hohe Gebühren, indem du Limit‑Orders statt Market‑Orders setzt.
Mit diesen Tipps kannst du deinen Handel mit Helium optimieren und von den Vorteilen der Plattform profitieren.
Vor- und Nachteile von Bitpanda
Vorteile von Bitpanda für den Kauf von Helium:
✅ Sehr niedrige Handelsgebühren (nur 0,10 % pro Trade)
✅ Einfache und schnelle KYC-Verifizierung, meist in wenigen Minuten abgeschlossen
✅ Ein- und Auszahlungen in Euro per SEPA-Sofortüberweisung, fast in Echtzeit
✅ Große Auswahl an Kryptowährungen, darunter über 600 Coins und Tokens
✅ Plattform ist sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Trader nutzerfreundlich
✅ Moderne Sicherheitsmechanismen wie Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)
✅ Schneller und hilfsbereiter Kundensupport, auch auf Deutsch
✅ Regelmäßige Aktionen und Trading-Wettbewerbe mit attraktiven Prämien
Nachteile von Bitpanda für den Kauf von Helium:
❌ Kein vollständiges Demokonto für risikofreies Testen
❌ Neueinsteiger könnten sich von der Vielzahl an Funktionen überfordert fühlen
Helium auf Bybit kaufen: Rasche und sichere HNT-Transaktionen – ganz ohne BaFin-Lizenz
Bybit ist eine moderne Kryptobörse mit schneller Registrierung, geringen Gebühren und hoher Sicherheit für den Kauf von Helium (HNT). Die Plattform benötigt keine BaFin-Lizenz, bietet flexible Zahlungsmethoden und ist auch für Einsteiger leicht verständlich – ideal für HNT-Käufe.
Hier findest du alle zentralen Informationen übersichtlich in der folgenden Tabelle aufbereitet:
Kriterium
Bewertung
Bafin Lizenz
Kosten pro 10.000€
0,75€
Gebühren
0,075%
Überweisung an externe Wallets
Support
Englischsprachig
Schnittstelle für Steuererklärung
App / Browsernutzung
Video-Anleitung: Helium auf Bybit kaufen – einfach erklärt
In unserem Video erfährst du, wie du Helium (HNT) in nur wenigen Minuten unkompliziert über Bybit erwerben kannst.
Umfangreiche Infos Bybit
Verfügbare Kryptowährungen
Bybit ist eine der größten und beliebtesten Krypto-Börsen weltweit und bietet eine breite Auswahl an über 600 Kryptowährungen, die sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Trader von Interesse sind. Dazu gehört auch Helium (HNT), das auf Bybit gegen Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und USDT gehandelt werden kann. Helium ist besonders interessant für Investoren, die in das Internet of Things (IoT) investieren möchten.
Kategorie
Beispiel‑Coins
Liquidität
Large Cap
BTC, ETH, BNB
★★★★★
IoT & DePIN
HNT, IOTA, NKN
★★★★☆
Metaverse
APE, MANA, SAND
★★★☆☆
DeFi
UNI, AAVE, DYDX
★★★★☆
Die Plattform bietet ein benutzerfreundliches Interface und ermöglicht eine schnelle Auswahl und den Handel von Helium sowie anderen Krypto-Assets. Dabei wird kontinuierlich das Angebot erweitert, um den Bedürfnissen der Nutzer gerecht zu werden.
Handelsgebühren für 1.000€, 10.000€ und 100.000€
Bybit bietet eine äußerst günstige Gebührenstruktur, die auf einem Maker-Taker-Modell basiert. Für den Kauf von Helium liegt die Basisgebühr bei 0,10 % pro Trade. Die folgende Tabelle veranschaulicht die Handelsgebühren bei verschiedenen Handelsvolumen:
Volumen
Maker (0,05 %)
Taker (0,10 %)
Taker mit VIP Rabatt (0,06 %)
1.000 €
0,50 €
1,00 €
0,60 €
10.000 €
5,00 €
10,00 €
6,00 €
100.000 €
50,00 €
100,00 €
60,00 €
Für Nutzer, die regelmäßig mit hohen Volumen handeln, bietet Bybit zudem Rabatte auf die Gebühren, wenn sie die VIP-Stufen erreichen. Die Gebühren sind transparent und werden vor jeder Transaktion angezeigt, was eine präzise Kalkulation der Handelskosten ermöglicht.
Sicherheitsmaßnahmen und bekannte Hacks
Bybit legt großen Wert auf Sicherheit und nutzt moderne Technologien, um die Gelder seiner Nutzer zu schützen. Über 95 % der Kundengelder werden in Cold Wallets aufbewahrt, die nicht mit dem Internet verbunden sind. Das schützt vor Angriffen und Hackern. Zusätzlich werden die Konten der Nutzer durch Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) abgesichert.
Es gab keine größeren Hacks bei Bybit, jedoch ist die Plattform stets auf der Hut und überwacht kontinuierlich ihre Sicherheitssysteme. Ein externes Bug-Bounty-Programm belohnt Sicherheitsforscher, die Schwachstellen aufdecken. Zudem werden die Sicherheitsvorkehrungen regelmäßig durch unabhängige Auditoren geprüft.
Bybit setzt auf ein mehrstufiges Verfahren zur Verifizierung von Auszahlungen, um unbefugte Transaktionen zu verhindern und das Risiko für die Nutzer zu minimieren.
Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten
Bybit bietet eine Vielzahl an Einzahlungsmöglichkeiten für Fiat und Krypto. Euro können bequem über SEPA-Sofortüberweisung (nahezu in Echtzeit) und Standard-SEPA (1–2 Werktage) eingezahlt werden. Für Krypto-Transfers unterstützt Bybit über 40 Blockchains, und Helium kann über die Solana-Blockchain eingezahlt werden.
Einzahlungen in Fiat sind bei SEPA kostenlos, wobei für Kreditkartenzahlungen eine Gebühr von 1,8 % anfällt. Krypto-Abhebungen sind ebenfalls möglich, wobei Bybit nur die Netzwerkgebühren erhebt, die transparent vor der Bestätigung angezeigt werden.
Methode
Dauer
Gebühren
SEPA Classic
1–2 Werktage
0 €
SEPA Instant
<1 min
0,3 %
Kreditkarte
Sofort
1,8 %
Krypto Transfer
Abhängig vom Netzwerk
0 € + Gas
Die Abhebungen in Euro sind ebenfalls problemlos und kostenfrei bei Standard-SEPA. Durch die schnelle und kostengünstige Auszahlungsmöglichkeit stellt Bybit eine sehr flexible Plattform für den Handel mit Helium dar.
Kundensupport und Service
Bybit bietet einen rund um die Uhr erreichbaren Support, der per Live-Chat innerhalb weniger Minuten antwortet. Zudem gibt es eine umfangreiche Wissensdatenbank und regelmäßig veranstaltete Webinare, die Nutzern helfen, sich mit der Plattform und den Funktionen vertraut zu machen. Der Support ist auf Deutsch verfügbar, sodass auch deutschsprachige Kunden jederzeit Unterstützung erhalten.
Für VIP‑Kunden gibt es exklusiven Zugang zu persönlichen Account Managern, die bei allen Fragen und Anliegen helfen. Bybit bietet auch ein transparentes System zur Fehlerbehebung, bei dem Nutzer nach der Kommunikation eine Umfrage ausfüllen können, um die Qualität des Services zu bewerten.
Zusätzlich werden regelmäßige Marktanalysen und Updates zu den verfügbaren Kryptowährungen veröffentlicht, um die Nutzer stets über die neuesten Entwicklungen im Krypto-Markt zu informieren.
Verifizierung und KYC
Der Verifizierungsprozess bei Bybit ist einfach und schnell. Nachdem ein Nutzer ein Konto erstellt hat, wird eine Video-Verifikation durchgeführt, um die Identität zu bestätigen. Dieser Schritt dauert in der Regel weniger als 10 Minuten. Bei einer erfolgreichen Verifizierung erhalten Nutzer Zugang zu höheren Einzahlungslimits und erweiterten Funktionen.
Es gibt mehrere Stufen der Verifizierung: Level 1 für grundlegende Funktionen und Level 2 für höhere Limits. Alle Daten werden sicher gespeichert und mit Verschlüsselungstechnologien geschützt.
Die Verifizierung kann über die Bybit-App oder die Website durchgeführt werden, und Nutzer können jederzeit ihren Verifizierungsstatus einsehen und ihre Daten aktualisieren.
Regulierung und Lizenzen
Bybit ist eine regulierte Krypto-Börse und besitzt Lizenzen in mehreren Jurisdiktionen, um den europäischen und internationalen Standards zu entsprechen. Die Plattform ist in Singapur unter der „MVP License“ zugelassen und bietet seit 2021 MiFID II‑kompatible Dienste für Europa an.
Region
Lizenztyp
Behörde
Singapur
MVP License
VARA
Europa
MiFID II Passport
ESMA
Vereinigte Staaten
MSB Registration
FinCEN
Durch die Einhaltung der geltenden regulatorischen Anforderungen gewährleistet Bybit den Nutzern ein hohes Maß an Sicherheit und Vertrauen beim Handel mit Helium und anderen Krypto-Assets.
Pro Tipps
VIP‑Rabatte nutzen: Steige in die VIP‑Stufen auf, um von niedrigeren Handelsgebühren und exklusivem Support zu profitieren.
Stop‑Limit‑Orders: Setze Stop‑Limit‑Orders, um deine Positionen vor plötzlichen Marktschwankungen zu schützen.
Grid‑Trading Bots: Nutze automatisierte Bots, um während Seitwärtsbewegungen von Helium zu profitieren.
Push-Benachrichtigungen aktivieren: Stelle Preisalarme ein, um keine wichtigen Marktbewegungen zu verpassen.
Verifizierung erweitern: Höhere Verifizierungsstufen gewähren größere Einzahlungslimits und zusätzliche Funktionen.
Mit diesen Strategien maximierst du deine Möglichkeiten und minimierst dein Risiko beim Handel auf Bybit.
Vor- und Nachteile von Bybit
Vorteile von Bybit für den Kauf von Helium:
✅ Sehr niedrige Handelsgebühren (nur 0,10 % pro Trade)
✅ Einfache und schnelle KYC-Verifizierung, meist in wenigen Minuten abgeschlossen
✅ Ein- und Auszahlungen in Euro per SEPA-Sofortüberweisung, fast in Echtzeit
✅ Große Auswahl an Kryptowährungen, darunter über 600 Coins und Tokens
✅ Plattform ist sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Trader nutzerfreundlich
✅ Moderne Sicherheitsmechanismen wie Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)
✅ Schneller und hilfsbereiter Kundensupport, auch auf Deutsch
✅ Regelmäßige Aktionen und Trading-Wettbewerbe mit attraktiven Prämien
Nachteile von Bybit für den Kauf von Helium:
❌ Kein vollständiges Demokonto für risikofreies Testen
❌ Neueinsteiger könnten sich von der Vielzahl an Funktionen überfordert fühlen
Helium auf MEXC kaufen – Schnell, sicher und mit niedrigen Gebühren
MEXC ist eine sichere und benutzerfreundliche Plattform für den Kauf von Helium (HNT). Sie bietet niedrige Gebühren, eine hohe Liquidität und schnelle Transaktionen. Mit einer Vielzahl an Zahlungsmethoden und einer einfachen Benutzeroberfläche ist MEXC eine ideale Wahl für den Erwerb von HNT.
Alle relevanten Informationen haben wir übersichtlich in der folgenden Tabelle für dich aufbereitet:
Kriterium
Bewertung
Bafin Lizenz
Kosten pro 10.000€
2€
Gebühren
0,2%
Überweisung an externe Wallets
Support
Englischsprachig
Schnittstelle für Steuererklärung
App / Browsernutzung
Video-Anleitung: Helium auf MEXC kaufen – Schritt für Schritt
In unserem Video zeigen wir dir, wie du in nur wenigen Minuten ganz einfach Helium (HNT) auf MEXC erwerben kannst.
Umfangreiche Infos Mexc
Verfügbare Kryptowährungen
Mexc bietet eine beeindruckende Auswahl von mehr als 600 Kryptowährungen, die für alle Arten von Investoren geeignet sind. Helium (HNT) ist auf der Plattform in mehreren Paaren handelbar, darunter HNT/USDT und HNT/EUR. Die Börse konzentriert sich darauf, eine breite Palette von Krypto-Assets anzubieten, die auch kleinere und aufstrebende Projekte abdeckt. Mexc ermöglicht es, in verschiedene Sektoren wie DeFi, Metaverse und IoT zu investieren.
Kategorie
Beispiel‑Coins
Liquidität
Large Cap
BTC, ETH, SOL
★★★★★
IoT & DePIN
HNT, IOTA, NKN
★★★★☆
DeFi
UNI, AAVE, SNX
★★★★☆
Metaverse
MANA, SAND, APE
★★★☆☆
Durch das vielseitige Angebot können Nutzer ihre Krypto-Portfolios leicht diversifizieren und von den neuesten Entwicklungen in verschiedenen Blockchain-Sektoren profitieren.
Handelsgebühren für 1.000€, 10.000€ und 100.000€
Mexc bietet eine der niedrigsten Handelsgebühren im Markt mit nur 0,10 % für Taker und null Gebühren für Maker-Orders. Dies gilt auch für den Kauf von Helium. Die folgende Tabelle veranschaulicht die Handelsgebühren für unterschiedliche Volumina:
Volumen
Taker Gebühr 0,10 %
Maker Gebühr 0,00 %
1.000 €
1,00 €
0,00 €
10.000 €
10,00 €
0,00 €
100.000 €
100,00 €
0,00 €
Der Vorteil der null Maker-Gebühr macht Mexc besonders attraktiv für die Platzierung von Limit-Orders, da keine Gebühren für das Setzen von Aufträgen anfallen, die nicht sofort ausgeführt werden.
Sicherheitsmaßnahmen und bekannte Hacks
Mexc setzt auf hohe Sicherheitsstandards und schützt mehr als 95 % der Kundengelder in Cold Wallets. Für Online-Transaktionen werden nur sehr geringe Bestände in Hot Wallets gehalten. Zusätzlich implementiert Mexc fortschrittliche Sicherheitsprotokolle wie Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) und Anti-Phishing-Tools, um den Schutz der Benutzer zu maximieren.
Bislang gab es bei Mexc keine nennenswerten Hacks. Die Börse hat sich gut gegen Angriffe geschützt, und der interne Sicherheitsfonds deckt im Falle eines Vorfalls potenzielle Verluste ab. Regelmäßige Pen-Tests und ein öffentliches Bug-Bounty-Programm bieten zusätzliche Sicherheit, da externe Sicherheitsforscher nach Schwachstellen suchen und dafür belohnt werden.
Mexc veröffentlicht auch regelmäßig Sicherheitsberichte, um die Transparenz zu erhöhen und das Vertrauen der Nutzer zu stärken.
Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten
Mexc bietet verschiedene Einzahlungsmöglichkeiten, darunter SEPA‑Überweisungen und SEPA‑Instant für schnelle Euro-Einzahlungen. SEPA-Überweisungen sind kostenlos, während SEPA-Instants eine Gebühr von 0,3 % erheben. Nutzer können zudem auch Kreditkarten oder USDT für Einzahlungen verwenden.
Krypto-Einzahlungen sind auf über 40 Blockchains möglich, darunter Bitcoin, Ethereum und Solana. Helium kann auf der Solana-Blockchain ohne hohe Gebühren eingezahlt werden. Bei Auszahlungen fallen nur die Netzwerkgebühren an, die Mexc transparent weitergibt.
Methode
Dauer
Gebühr
SEPA Classic
1–2 Werktage
0 €
SEPA Instant
<1 min
0,3 %
Kreditkarte
Sofort
1,8 %
Krypto Transfer
Abhängig vom Netzwerk
0 € + Gas
Die einfache Handhabung der Einzahlungen und Auszahlungen sowie die schnelle Verarbeitung machen Mexc besonders attraktiv für den Handel mit Helium.
Kundensupport und Service
Der Kundensupport von Mexc ist rund um die Uhr über Live-Chat erreichbar, und die durchschnittliche Antwortzeit liegt bei unter 2 Minuten. Der Support wird auch in mehreren Sprachen angeboten, einschließlich Deutsch. Nutzer erhalten schnelle Hilfe bei allen Anfragen rund um Helium und andere Krypto-Transaktionen.
Für häufig gestellte Fragen steht eine umfangreiche Wissensdatenbank zur Verfügung, in der detaillierte Anleitungen zu Einzahlungen, Abhebungen und dem Handeln von Helium zu finden sind. Mexc veranstaltet auch regelmäßig Webinare und Seminare, die neue Nutzer und Trader über Markttrends und Handelsstrategien informieren.
Für Nutzer, die höheres Volumen handeln, bietet Mexc einen persönlichen Account-Manager im Rahmen des VIP-Programms an.
Verifizierung und KYC
Die Verifizierung auf Mexc erfolgt in wenigen einfachen Schritten. Der KYC-Prozess umfasst die Bereitstellung eines Ausweisdokuments sowie eines Selfies. Der gesamte Verifikationsprozess dauert in der Regel weniger als 10 Minuten. Nach erfolgreicher Verifizierung erhalten Nutzer höhere Einzahlungslimits und zusätzliche Funktionen.
Die Verifizierung ist erforderlich, um eine vollständige Nutzung der Plattform zu gewährleisten, darunter die Durchführung von Einzahlungen und Abhebungen in Euro und Krypto. Mexc nutzt fortschrittliche Sicherheitsvorkehrungen zur Identitätsprüfung und stellt sicher, dass alle persönlichen Daten verschlüsselt und sicher gespeichert werden.
Ein Verifizierungs-Dashboard zeigt den aktuellen Status des Verifizierungsprozesses und benachrichtigt Nutzer, wenn Dokumente ablaufen oder aktualisiert werden müssen.
Regulierung und Lizenzen
Mexc ist in mehreren Ländern reguliert und bietet Dienstleistungen gemäß den lokalen Vorschriften an. Die Plattform hat eine Lizenz von den Seychellen und bietet ihren Nutzern eine starke regulatorische Basis.
Die Börse betreibt zudem eine MSB-Registrierung in den USA und eine Exemption von der MAS in Singapur, was bedeutet, dass Mexc global tätig ist und den gesetzlichen Anforderungen entspricht.
Region
Lizenztyp
Behörde
EU
VASP
FNTT
USA
MSB-Registrierung
FinCEN
Singapur
MAS-Exemption
MAS
Diese regulatorischen Lizenzen gewährleisten, dass Mexc die lokalen Vorschriften einhält und die Sicherheit der Nutzergelder gewährleistet ist.
Pro Tipps
MX‑Token verwenden: Reduziere deine Handelsgebühren um 10 %, indem du den MX‑Token hältst und für Zahlungen verwendest.
VIP‑Stufen erreichen: Steige auf, um von niedrigeren Gebühren und exklusivem Support zu profitieren.
Grid‑Trading einsetzen: Nutze Bots, um automatisierte Kauf‑ und Verkaufsstrategien für Helium zu setzen.
DCA‑Strategie nutzen: Stelle automatische Käufe ein, um Marktschwankungen zu glätten und langfristig zu profitieren.
Preisalarme aktivieren: Stelle Benachrichtigungen bei Preisbewegungen ein, um schnell auf Marktänderungen reagieren zu können.
Mit diesen Tipps kannst du deine Handelsstrategien auf Mexc optimieren und erfolgreich in Helium investieren.
Vor- und Nachteile von Mexc
Vorteile von Mexc für den Kauf von Helium:
✅ Sehr niedrige Handelsgebühren (nur 0,10 % pro Trade)
✅ Einfache und schnelle KYC-Verifizierung, meist in wenigen Minuten abgeschlossen
✅ Ein- und Auszahlungen in Euro per SEPA-Sofortüberweisung, fast in Echtzeit
✅ Große Auswahl an Kryptowährungen, darunter über 600 Coins und Tokens
✅ Plattform ist sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Trader nutzerfreundlich
✅ Moderne Sicherheitsmechanismen wie Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)
✅ Schneller und hilfsbereiter Kundensupport, auch auf Deutsch
✅ Regelmäßige Aktionen und Trading-Wettbewerbe mit attraktiven Prämien
Nachteile von Mexc für den Kauf von Helium:
❌ Kein vollständiges Demokonto für risikofreies Testen
❌ Neueinsteiger könnten sich von der Vielzahl an Funktionen überfordert fühlen