ORDI kaufen 2024: 5-Minuten Anleitung zum ORDI-Kauf

Anbieter
Demo Image
Demo Image
Demo Image
Demo Image
Demo Image
Demo Image
Bewertung
Testsieger
Sehr gut (5,0)
Gut (4,4)
Gut (4,0)
Gut (3,8)
Gut (3,8)
Gut (3,8)
Bafin Lizenz
Gebühren
0,10%
1,25%
0,10%
1,49%
0,99%
1%
Kosten pro 1.000€
1,00€
12,50€
1€
14,90€
9,90€
10,00€
Transfer auf eigenes Wallet möglich
Sicherheit
Besonderheit
  • 5-Minuten KYC
  • Extrem niedrige Gebühren
  • Auszahlung in Echtzeit
Perfekt für Einsteiger, jedoch vergleichsweise hohe Gebühren.
Größte Börse der Welt mit niedrigen Gebühren, jedoch ohne Bafin-Lizenz.
Extrem sicher, jedoch vergleichsweise hohe Gebühren.
Einfach, schnell und sicher, jedoch keine Bafin-Lizenz.
Einfach, schnell, sicher, vergleichsweise hohe Gebühren.
Link zum Anbieter

Nachfolgend stellen wir dir die besten Plattformen vor, um ORDI und andere Kryptowährungen zu kaufen. Wir haben jede Plattform anhand der folgenden Kriterien bewertet:

  1. BaFin-Lizenz
  2. Gebührenstruktur
  3. Überweisungsmöglichkeiten zu externen Wallets
  4. 2-Faktor-Authentifizierung
  5. Qualität des Supports
  6. Schnittstelle für Steuererklärungen
  7. Verfügbarkeit von Apps und Browsernutzung

Testsieger Bitget: Niedrige Gebühren und Echtzeitauszahlung

Bitget ist in Deutschland Testsieger für den Kryptokauf, da die Plattform sehr niedrige Gebühren, hohe Sicherheitsstandards und eine intuitive App bietet. Mit großer Auswahl an Kryptowährungen, innovativen Handelsfunktionen und verlässlicher Regulierung überzeugt Bitget sowohl Einsteiger als auch erfahrene Trader. Diese Kombination macht Bitget zur besten Wahl für deutsche Anleger.

Alle relevanten Informationen findest du kompakt in dieser Tabelle:

Kriterium
Bewertung
Bafin Lizenz
Kosten pro 10.000€
1€
Gebühren
0,10%
Überweisung an externe Wallets
Support
Deutschsprachig
Schnittstelle für Steuererklärung
App / Browsernutzung

Ordi auf Bitget kaufen – Schritt-für-Schritt Video

In unserem Tutorial erfährst du, wie du Ordi in nur wenigen Minuten über Bitget erwerben kannst – schnell, sicher und leicht verständlich erklärt:

Umfangreiche Infos Bitget

Verfügbare Kryptowährungen

Verfügbare Kryptowährungen auf Bitget (inkl. ORDI)

Auf Bitget findest du eine große Auswahl an handelbaren Assets, darunter ORDI als BRC-20-Token. Für den Kauf eignen sich vor allem Spot-Paare wie ORDI/USDT; mitunter sind auch Paare gegen BTC oder andere Stablecoins verfügbar. Achte auf Liquidität, Spread und Markttiefe, besonders bei größeren Orders. Die Marktübersicht lässt sich nach Neuheiten, Volumen und Preis filtern, sodass du relevante Paare schnell findest und als Favorit markierst.

  • Suche: „ORDI“ eingeben, dann den Spot-Reiter wählen.
  • Watchlist: Sternsymbol anklicken, um Paare zu speichern.
  • Filter: Spot, Margin, Futures getrennt prüfen.
  • Markttiefe: Orderbuch für Slippage-Risiken checken.
Asset Symbol Handelsart Hinweis
Ordinals ORDI Spot BRC-20 auf Bitcoin
Tether USDT Spot Häufiges Quote-Asset
Bitcoin BTC Spot/Margin/Futures Sehr hohe Liquidität
Ethereum ETH Spot/Margin/Futures Viele Paare
Bitget Token BGB Spot Gebührenvorteile möglich
USD-Stablecoins USDC/FDUSD Spot Alternative Quote-Assets

Tipp: Vergleiche ORDI/USDT mit Alternativen (z. B. ORDI/BTC), um Kursunterschiede auszunutzen. Prüfe außerdem Mindestordergrößen und Tick-Size, damit Limit-Orders korrekt platziert werden.

Handelsgebühren für 1.000€, 10.000€ und 100.000€

Beispielhafte Gebührenkalkulation für ORDI auf Bitget

Bitget verwendet ein Maker/Taker-Modell mit VIP-Stufen. Zur Orientierung rechnen wir mit einer beispielhaften Spot-Gebühr von 0,10 % und einem möglichen Rabatt (z. B. bei Nutzung von BGB oder höheren Stufen) auf rund 0,08 %. Tatsächliche Sätze können je nach Aktivität, Promotions und Kontoeinstellungen abweichen. Die folgende Tabelle zeigt ungefähre Kosten je Ordervolumen beim Kauf oder Verkauf von ORDI.

  • Maker: Limit-Orders, die Liquidität stellen; oft günstiger.
  • Taker: Market/sofort ausführende Orders; meist Standardgebühr.
  • Rabatte: Eventuell durch BGB-Halten oder VIP-Level.
Ordervolumen Gebühr 0,10 % mit Rabatt ~0,08 % Bemerkung
1.000 € 1,00 € 0,80 € Einsteigertrade
10.000 € 10,00 € 8,00 € Größerer Kauf
100.000 € 100,00 € 80,00 € Großorder

Wichtig: Zusätzlich zur Gebühr entsteht bei Market-Orders oft Slippage, besonders bei dünner Markttiefe. Teile große Orders in Tranchen oder nutze Limit mit Post-Only, um als Maker zu qualifizieren.

  1. Gebührenseite in der App prüfen.
  2. Gebührenzahlung/Ermäßigung aktivieren.
  3. 30-Tage-Volumen erhöhen, um VIP-Stufen zu erreichen.
Sicherheitsmaßnahmen und bekannte Hacks

Sicherheitsmaßnahmen und Branchenvorfälle

Bevor du ORDI auf Bitget kaufst, härte dein Konto ab. Aktiviere 2FA (App oder FIDO2-Passkey), richte einen Anti-Phishing-Code ein und nutze die Adress-Whitelist für Auszahlungen. Überwache Logins in der Geräteverwaltung, widerrufe unbekannte Sitzungen und setze bei Änderungen eine Withdrawal-Abkühlzeit. Für langfristige Aufbewahrung größerer Beträge empfiehlt sich eine eigene Wallet (Cold- oder multisig-fähig).

  • 2FA/Passkeys: Schutz gegen Kontoübernahmen.
  • Whitelist: Nur geprüfte Zieladressen zulassen.
  • Benachrichtigungen: E-Mail/SMS/App-Alerts aktivieren.
Maßnahme Ziel Empfehlung
2FA/Passkey Login-Absicherung Kombiniere App + Hardware
Anti-Phishing-Code Mail-Authentizität Individuellen Code verwenden
Adress-Whitelist Auszahlungsschutz Testtransfer vor Großbeträgen
Geräteverwaltung Sitzungskontrolle Regelmäßig prüfen

Bekannte Hacks? Die Krypto-Branche verzeichnete immer wieder Vorfälle bei verschiedenen Diensten (Exchanges, Bridges, Wallets). Plattformen reagieren üblicherweise mit Sicherheitsupdates, Prüfungen und zeitweisen Einschränkungen. Für dich entscheidend: Halte Backups deiner Wallets offline, verteile Beträge und dokumentiere Transaktionen sauber, um im Ernstfall schnell reagieren zu können.

Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten

Ein- und Auszahlungen für ORDI auf Bitget

Für den ORDI-Kauf kannst du zwischen Fiat und Krypto wählen. Fiat-Onramps umfassen je nach Region Kredit-/Debitkarte, Überweisung oder P2P-Handel. Krypto-Einzahlungen sind über unterstützte Netzwerke möglich; beachte jeweils Netzgebühren und Bestätigungszeiten. ORDI ist ein BRC-20-Token auf Bitcoin/Ordinals – wähle bei Auszahlungen daher ausschließlich kompatible Ordinals-Adressen; ERC-20-Adressen sind nicht geeignet.

  • Kartenkauf: Schnell, oft etwas höhere Gebühren.
  • Überweisung: Günstiger, dauert je nach Bank länger.
  • P2P: Viele Zahlungsarten, Treuhand nutzen.
Methode Dauer Kosten Hinweis
Kredit/Debit Minuten Variabel Bequemer Einstieg
SEPA/Überweisung Stunden–Tage Niedrig Bankabhängig
P2P-Marktplatz Min.–Stunden Niedrig Identität verifizieren
Krypto-Einzahlung Netzabhängig Netzgebühr Bestätigungen abwarten
ORDI-Auszahlung Netzabhängig BTC-Fee BRC-20/Ordinals prüfen

Tipp: Zuerst USDT einzahlen/kaufen, anschließend ORDI/USDT handeln. Für Auszahlungen immer erst einen Kleinbetrag senden, dann den Rest.

Kundensupport und Service

Kundensupport und Servicequalität

Beim Handel von ORDI unterstützt dich Bitget über mehrere Kanäle. Starte mit dem Help Center und Anleitungen für Konto, Sicherheit und Handel. Der Live-Chat ist in der Regel 24/7 erreichbar; komplexe Fälle werden in ein Ticket überführt. Zusätzlich gibt es Community-Kanäle und – abhängig vom Volumen – VIP-Betreuung. Dokumentiere Anfragen mit Screenshots, Order-IDs und Zeitstempeln, damit die Bearbeitung schneller gelingt.

  • Vorbereitung: Tx-Hash, Ordernummer, Gerät/OS angeben.
  • Sprache: Mehrsprachig; Englisch bietet oft die größte Abdeckung.
  • Sicherheit: Niemals 2FA-Codes oder Seed-Phrases teilen.
Kanal Verfügbarkeit Einsatzgebiet
Help Center/FAQ Immer Schnelle Selbsthilfe
Live-Chat 24/7 Konto/Handel, Erstdiagnose
Ticket Nach Chat Nachverfolgung, komplexe Fälle
VIP-Desk Stufenabhängig Große Volumina, Priorität

Hinweis: Bestätige offizielle Mails mit deinem Anti-Phishing-Code und prüfe Domains sorgfältig, um Phishing zu vermeiden.

Verifizierung und KYC

Verifizierung und KYC-Ablauf

Für den Kauf von ORDI ist eine Identitätsprüfung (KYC) erforderlich. Der Prozess umfasst die Erfassung persönlicher Daten, einen ID-Upload (Reisepass/Personalausweis/Führerschein), einen Gesichtsabgleich sowie – bei höheren Stufen – einen Adressnachweis. Nach erfolgreicher Prüfung werden Limits für Einzahlungen/Auszahlungen und P2P-Funktionen angehoben. Halte Dokumente gültig, ohne Reflexionen oder Zuschnitte.

  • Kompatible Dokumente: Achte auf Gültigkeit und Lesbarkeit.
  • Selfie-Check: Gute Beleuchtung, keine Filter/Hüte.
  • Adressnachweis: Aktuell (z. B. 3 Monate) und mit deinem Namen.
Stufe Anforderungen Vorteile
Basic E-Mail, Basisdaten Kontoerstellung
Intermediate ID + Gesichtsabgleich Spot-Handel, höhere Limits
Advanced + Adressnachweis Maximale Fiat/P2P-Funktionen

Tipp: Gerät/Browser während der Prüfung nicht wechseln und Pop-Up-Blocker deaktivieren. Nach Abschluss kannst du unmittelbar ORDI im Spot-Markt handeln.

Regulierung und Lizenzen

Regulatorischer Rahmen und Verfügbarkeit

Der rechtliche Rahmen für Krypto-Börsen ist länderabhängig. Dienste, Handelsoptionen und Fiat-Schnittstellen können je nach Region variieren. Vor dem Kauf von ORDI auf Bitget solltest du prüfen, welche Dienste in deinem Land verfügbar sind, die Nutzungsbedingungen akzeptieren und steuerliche Pflichten beachten. Allgemein gilt: Halte dich an lokale Gesetze und dokumentiere Transaktionen sorgfältig.

  • Regionale Unterschiede: Funktionen können eingeschränkt sein.
  • Compliance: KYC/AML-Pflichten einhalten.
  • Steuern: Gewinne/Verluste erfassen, Tools nutzen.
Region Verfügbarkeit Hinweis
EU/EWR Variiert Fiat-Kanäle und Anforderungen je Land
UK Variiert Besondere Marketing/Compliance-Regeln
Asien Breit gefächert Lokale Registrierungen üblich
USA Eingeschränkt Angebot kann abweichen

Wichtig: Prüfe regelmäßig Änderungen der Verfügbarkeit und halte deine Kontoeinstellungen (KYC, Sicherheit) aktuell, bevor du größere ORDI-Positionen eingehst.

Pro Tipps

Pro-Tipps für den ORDI-Kauf auf Bitget

Kaufe ORDI effizient, indem du Limit-Orders in gut gefüllten Orderbüchern platzierst, Slippage reduzierst und klare Einstiegs-/Ausstiegspläne definierst. Prüfe vor jeder Order die Markttiefe, wähle das passende ORDI-Paar (oft ORDI/USDT) und arbeite mit Alarmen für Preiszonen. Aktiviere mögliche Gebührenrabatte und nutze Post-Only, um als Maker zu gelten. Für Auszahlungen: ausschließlich Ordinals-kompatible Adressen verwenden und zuerst mit Kleinbeträgen testen.

  • Risiko: Stop-Loss/Take-Profit festlegen.
  • Staffelung: Große Beträge in Tranchen kaufen.
  • Dokumentation: Jede Transaktion notieren.
  • Aufbewahrung: Für HODL eine eigene Wallet.
Schritt Aktion Ziel
1 ORDI/USDT öffnen Klares Pricing
2 Limit setzen Preis kontrollieren
3 Teilausführung zulassen Sanftere Fills
4 Rabatte aktivieren Kosten senken
5 Test-Auszahlung Adressfehler vermeiden

Merke: Keine FOMO – handel deinen Plan und passe Positionsgröße, Risiko und Gebühren stets bewusst an.

Vor-und Nachteile von Bitget

Vorteile von Bitget für den Kauf von Ordi:
✅ ORDI ist direkt handelbar – Spot (ORDI/USDT) und zusätzlich Perpetual (ORDIUSDT)
✅ Niedrige Spot-Gebühren (Standard 0,10 % Maker/Taker; mit BGB-Gebührenabzug −20 % ⇒ effektiv 0,08 %)
✅ Euro-Ein- & -Auszahlungen via SEPA; SEPA Instant je nach Bank nahezu sofort, Standard-SEPA i. d. R. binnen bis zu 2 Werktagen
✅ KYC online & zügig durchführbar
✅ Sehr große Asset-Auswahl (800 + Tokens, 900 + Spot-Paare)
✅ Moderne Sicherheitsfunktionen: Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) und Passkeys
✅ 24/7-Support mit deutschsprachigem Hilfe-Center
Nachteile von Bitget für den Kauf von Ordi:
❌ Kein vollumfängliches Spot-Demokonto (Demo v. a. für Futures verfügbar)
❌ SEPA-Gutschriften nicht immer in Echtzeit; Laufzeit bank-/providerabhängig
❌ Niedrigste Gebühren oft an BGB-Nutzung oder VIP-Stufen gekoppelt
❌ Umfangreiche Funktionsvielfalt kann Einsteiger anfangs überfordern

ORDI bei Binance kaufen: Schnell und sicher, aber ohne BaFin-Lizenz

Binance ist eine der größten Kryptobörsen weltweit und bietet den Kauf von Ordi mit hoher Liquidität und niedrigen Handelsgebühren. Die Plattform überzeugt durch starke Sicherheitsmaßnahmen, eine benutzerfreundliche Oberfläche und zahlreiche Zahlungsmethoden. Dank breiter Akzeptanz und zuverlässiger Infrastruktur ist Binance eine erstklassige Wahl für Einsteiger und Profis.

Alle relevanten Informationen findest du übersichtlich in dieser Tabelle:

Kriterium
Bewertung
Bafin Lizenz
Kosten pro 10.000€
10€
Gebühren
0,10%
Überweisung an externe Wallets
Support
Englischsprachig
Schnittstelle für Steuererklärung
App / Browsernutzung

Ordi auf Binance kaufen – Schritt-für-Schritt Video

In unserem Tutorial erfährst du, wie du Ordi in nur wenigen Minuten über Binance erwerben kannst – einfach, sicher und verständlich erklärt.

Umfangreiche Infos Binance

Verfügbare Kryptowährungen

Verfügbare Kryptowährungen auf Binance (inkl. ORDI)

Für den Kauf von ORDI findest du auf Binance eine große Auswahl an Coins, Token und Stablecoins. Für ORDI sind typischerweise Spot-Paare wie ORDI/USDT und mitunter ORDI/BTC relevant. Achte auf Liquidität und Spread, damit deine Order effizient ausgeführt wird. Nutze die Suchleiste, Filter nach Spot, Margin oder Futures und setze dir eine Watchlist.

  • Watchlist: Sternchen klicken, um ORDI schnell wiederzufinden.
  • Mindestorder: Prüfe Mindestbeträge je Markt, damit Orders nicht abgelehnt werden.
  • Volumen: Hoher 24h-Umsatz weist auf enge Spreads hin.
  • Stablecoins: USDT/FDUSD/USDC sind gängige Gegenwährungen.
Coin Symbol Handelsart Hinweis
Ordinals ORDI Spot BRC-20; primär gegen USDT
Bitcoin BTC Spot/Margin/Futures Hohe Liquidität
Ethereum ETH Spot/Margin/Futures Viele Paare
Binance Coin BNB Spot Gebührenrabatt mit BNB
Solana SOL Spot/Futures Schnelles Netzwerk
Tether USDT Spot Beliebter Quote-Asset

Tipp: Vergleiche ORDI-Paare (z. B. USDT vs. BTC), um bessere Ausführungspreise zu finden. Prüfe zusätzlich die Markttiefe im Orderbuch, bevor du große Beträge platzierst.

Handelsgebühren für 1.000€, 10.000€ und 100.000€

Beispielhafte Gebührenkalkulation für ORDI-Trades

Binance nutzt ein Maker/Taker-Modell mit VIP-Stufen. Als Orientierung gilt bei niedrigen Stufen oft eine Spot-Gebühr von 0,10 % (BNB-Rabatt reduziert typischerweise um 25 % auf 0,075 %). Nachfolgend siehst du beispielhafte Kosten pro Order beim Kauf oder Verkauf von ORDI. Beachte, dass sich Konditionen je Stufe, Promotions oder genutztem Asset unterscheiden können.

  • Maker: Limit-Order, die Liquidität stellt; häufig etwas günstiger.
  • Taker: Market/Limit-Order, die sofort ausführt; zahlt i. d. R. den Standard.
  • BNB-Bezahlung: Aktivieren, um Gebühren zu reduzieren.
Ordervolumen Gebühr 0,10 % mit BNB-Rabatt (~0,075 %) Hinweis
1.000 € 1,00 € 0,75 € Einsteigergröße
10.000 € 10,00 € 7,50 € Fortgeschritten
100.000 € 100,00 € 75,00 € Großorder

Wichtig: Bei Market-Orders können zusätzlich Slippage-Kosten entstehen, wenn das Orderbuch dünn ist. Splitte große Orders oder nutze Limit, um den Preis zu kontrollieren.

  1. Gebühren in der App unter „Gebührenstruktur“ prüfen.
  2. BNB-Gebührenzahlung aktivieren.
  3. VIP-Stufe durch 30-Tage-Volumen erhöhen, um weitere Rabatte zu erhalten.
Sicherheitsmaßnahmen und bekannte Hacks

Sicherheit beim ORDI-Handel auf Binance

Schütze dein Konto, bevor du ORDI kaufst. Aktiviere 2FA (App oder FIDO2-Security-Key), setze einen Anti-Phishing-Code und nutze Adress-Whitelist für Auszahlungen. Überprüfe regelmäßig die Geräteverwaltung und sperre unbekannte Logins. Bei größeren Beträgen empfiehlt sich eine Abkühlzeit (Withdrawal-Cooldown) nach Passwortänderungen.

  • 2FA & Security-Keys: Höchste Priorität für Login-Schutz.
  • Whitelist: Nur geprüfte Wallet-Adressen erlauben.
  • SAFU-Fonds: Zusätzlicher Risikopuffer für Zwischenfälle.
Maßnahme Zweck Empfehlung
2FA/Passkeys Login-Absicherung App + Hardware-Key kombinieren
Anti-Phishing-Code Mail-Authentizität Individuellen Code setzen
Adress-Whitelist Auszahlungsschutz ORDI-Zieladressen verifizieren
Geräteverwaltung Session-Kontrolle Unbekannte Geräte entfernen

Bekannte Vorfälle: In der Vergangenheit gab es einzelne Sicherheitszwischenfälle in der Branche (z. B. Exchange-Hacks oder Bridge-Exploits). Binance kommunizierte betroffene Dienste und leitete Gegenmaßnahmen ein. Für dich entscheidend: Nutze eigene Wallets für langfristige Aufbewahrung, verteile Beträge und halte Wiederherstellungsdaten offline.

Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten

Einzahlungen & Auszahlungen für ORDI

Du kannst Fiat und Krypto nutzen, um ORDI zu kaufen. Für Fiat stehen je nach Region Kredit-/Debitkarte, ggf. Überweisung oder P2P-Handel zur Auswahl. Für Krypto-Einzahlungen nimm ein unterstütztes Netzwerk. ORDI ist ein BRC-20-Asset auf Bitcoin/Ordinals; prüfe deshalb das korrekte Netzwerk bei Auszahlungen, da ERC-20-Adressen nicht kompatibel sind.

  • Kosten & Dauer: Kartenzahlungen sind schnell, aber meist teurer.
  • P2P: Häufig gebührenarm, erfordert Identitätsprüfung beider Seiten.
  • Krypto: Netzgebühren und Bestätigungszeiten beachten.
Methode Dauer Gebühr Hinweis
Kredit-/Debitkarte Minuten Var. Schnell, bequemer Einstieg
Banküberweisung Stunden–Tage Niedrig Je nach Bank/Region
P2P-Marktplatz Min.–Stunden Niedrig Nur über Treuhandsystem handeln
Krypto-Einzahlung Netzabhängig Netzgebühr Bestätigungen abwarten
ORDI-Auszahlung Netzabhängig BTC-Fee BRC-20/Ordinals kompatibel

Tipp: Erst Stablecoin (USDT) einzahlen, dann ORDI/USDT handeln. Für Auszahlungen teste mit kleinem Betrag, bevor du größere Summen transferierst.

Kundensupport und Service

Support-Kanäle & Servicequalität

Beim Kauf von ORDI hilft dir der Binance-Support über mehrere Wege. Nutze zunächst die FAQ/Academy für schnelle Antworten. Der Live-Chat ist 24/7 erreichbar; bei komplexen Fällen erstellt er automatisch ein Ticket. Für Kontoschutz gibt es Prioritätsthemen (z. B. Account Recovery). Der Status deiner Anfragen ist im Profil einsehbar.

  • Vorbereitung: Order-ID, Tx-Hash, Screenshots, Zeitstempel bereit halten.
  • Sprache: Mehrsprachiger Support; Englisch bringt oft die schnellste Lösung.
  • Transparenz: Alle Schritte und Antworten dokumentieren.
Kanal Verfügbarkeit Geeignet für
FAQ/Academy Immer Schnelle Selbsthilfe
Live-Chat 24/7 Konto/Handel, erste Analyse
Ticket-System Nach Chat Komplexe Fälle, Nachverfolgung
VIP-Betreuung Stufenabhängig Große Volumina/Institutionen

Hinweis: Teile niemals 2FA-Codes oder vollständige Seed-Phrases. Offizielle Kommunikation prüfst du via Anti-Phishing-Code im E-Mail-Header.

Verifizierung und KYC

KYC-Ablauf und Limits

Für den ORDI-Kauf ist eine Identitätsprüfung (KYC) obligatorisch. Der Ablauf umfasst Ausweisprüfung, Face-Check und ggf. Adressnachweis. Je nach Stufe erhöhen sich Einzahlungs-/Auszahlungslimits sowie P2P-Funktionen. Halte Dokumente gültig und gut lesbar; Selfies sollten scharf und ohne Filter sein.

  • Dokumente: Reisepass/Personalausweis/Führerschein.
  • Adressnachweis: Stromrechnung/Bankauszug (aktuell, mit Namen).
  • Dauer: Meist Minuten bis Stunden; bei Rückfragen länger.
Stufe Anforderungen Vorteile
Basic E-Mail, Basisdaten Kontoerstellung, Übersicht
Intermediate ID + Face-Check Spothandel, höhere Limits
Advanced + Adressnachweis Maximale Fiat-/P2P-Funktionen

Tipp: Name und Adresse müssen exakt mit den Dokumenten übereinstimmen. Wechsle nicht während der Prüfung das Gerät/Netzwerk. Nach erfolgreichem KYC kannst du ORDI direkt im Spot-Handel erwerben.

Regulierung und Lizenzen

Rechtlicher Rahmen

Der Betrieb von Krypto-Börsen unterliegt länderabhängigen Regeln. Binance arbeitet in verschiedenen Jurisdiktionen mit lokalen Einheiten oder Registrierungen, während bestimmte Dienstleistungen regional beschränkt sein können. Für dich als Nutzer gilt: Prüfe die Verfügbarkeit von Spot-Handel, Ein-/Auszahlungen und P2P in deinem Land, akzeptiere die Nutzungsbedingungen und beachte steuerliche Pflichten.

  • Regionale Unterschiede: Angebot und Limits können abweichen.
  • Steuern: Gewinne/Verluste dokumentieren; ggf. Tools nutzen.
  • Risikohinweis: Krypto ist volatil; nur Kapital einsetzen, das du tragen kannst.
Region Status Hinweis
EU/EWR Variiert Fiat-Kanäle/Anforderungen unterscheiden sich
UK Variiert Marketing-/Compliance-Regeln beachten
Asien Breites Spektrum Lokale Verifizierungen üblich
USA Eingeschränkt Dienstleistungen abweichend/limitiert

Wichtig: Prüfe vor deinem ORDI-Kauf stets die aktuelle Verfügbarkeit der gewünschten Funktionen in deiner Region und halte dich an lokale Gesetze.

Pro Tipps

Pro-Tipps für den ORDI-Kauf

So kaufst du ORDI effizient: Nutze Limit-Orders in gut gefüllten Orderbüchern, um Slippage zu reduzieren. Prüfe das Netzwerk bei Auszahlungen (BRC-20/Ordinals auf Bitcoin) und verwechsel ORDI nicht mit similarly-named Token auf anderen Chains. Zahle Gebühren mit BNB, um zu sparen, und teile große Orders in Tranchen. Hinterlege eine Whitelist für deine Ordinals-Wallet und teste Auszahlungen mit Kleinbeträgen.

  • Chart-Setup: Tagestrend + Orderbuch-Tiefe checken.
  • Liquidität: Enger Spread = bessere Ausführung.
  • Kosten: Gebührenstruktur & Netzwerk-Fees vorab prüfen.
  • Aufbewahrung: Für HODL lieber eigene Wallet.
Schritt Aktion Warum
1 ORDI/USDT öffnen Hohes Volumen, klarer Preis
2 Limit setzen Preis kontrollieren
3 Teilausführung zulassen Glattere Fills
4 BNB-Gebühr aktivieren Kosten senken
5 Test-Auszahlung Adressfehler vermeiden

Merke: Keine FOMO. Lege Eintritts- und Ausstiegsszenarien fest, arbeite mit Stop-Loss/Take-Profit und dokumentiere jede Transaktion sauber.

Vor-und Nachteile von Binance

Vorteile von Binance für den Kauf von Ordi:
✅ ORDI ist direkt handelbar – Spot (z. B. ORDI/USDT) und zusätzlich Perpetual (ORDIUSDT)
✅ Wettbewerbsfähige Spot-Gebühren (Standard 0,10 %; mit 25 % BNB-Rabatt effektiv 0,075 %)
✅ Euro-Ein- & -Auszahlungen via SEPA; SEPA Instant möglich (bankabhängig), klare Anleitungen im Hilfe-Center
✅ Zügige Konto- und Identitätsprüfung (KYC)
✅ Sehr große Auswahl an handelbaren Kryptowährungen und Paaren
✅ Moderne Sicherheitsfunktionen: Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) & Passkeys
✅ 24/7-Live-Chat-Support, auch über die deutschsprachige Support-Seite
✅ Regelmäßige Listings, Aktionen und Kampagnen
Nachteile von Binance für den Kauf von Ordi:
❌ Kein vollumfängliches Spot-Demokonto (Testnet v. a. für Futures)
❌ SEPA-Überweisungen sind nicht immer in Echtzeit; Laufzeit je nach Bank/Provider

Coinbase: Attraktive Gebühren und bevorzugt von institutionellen Investoren

Coinbase Testsieger

Coinbase ist eine renommierte Kryptobörse mit starker Regulierung und höchsten Sicherheitsstandards, die den Kauf von Ordi sicher und transparent macht. Mit einer intuitiven App, klarer Gebührenstruktur und schneller Abwicklung eignet sich Coinbase sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Trader. Die vertrauenswürdige Plattform garantiert eine zuverlässige Nutzererfahrung.

Alle wichtigen Informationen haben wir dir übersichtlich in dieser Tabelle zusammengestellt:

Kriterium
Bewertung
Bafin Lizenz
Kosten pro 10.000€
15,00€
Gebühren
0,15%
Überweisung an externe Wallets
Support
Deutschsprachig
Schnittstelle für Steuererklärung
App / Browsernutzung

Ordi auf Coinbase kaufen – Schritt-für-Schritt Video

In unserem Video zeigen wir dir, wie du Ordi in nur wenigen Minuten über Coinbase erwerben kannst – schnell, sicher und leicht verständlich erklärt:

Umfangreiche Infos Coinbase

Verfügbare Kryptowährungen
Verfügbare Kryptowährungen auf Coinbase (inkl. ORDI)

Auf Coinbase stehen zahlreiche Assets für den Spot-Handel zur Verfügung. Ob ORDI (BRC-20 auf Bitcoin/Ordinals) aktuell gelistet ist, kann je nach Zeitpunkt variieren; suche im Marktfenster nach „ORDI“. Falls nicht verfügbar, erwägst du einen indirekten Weg: erst USDC/BTC kaufen, anschließend über eine Ordinals-kompatible Wallet extern in ORDI tauschen. Achte stets auf Liquidität, Spread und Tick-Size. Lege dir eine Watchlist an und nutze Filter für Volumen, Preisveränderung und Neuaufnahmen. Prüfe die Netzwerke je Asset, denn BRC-20-Token benötigen Bitcoin/Ordinals-Adressen, die sich von ETH-/EVM-Adressen unterscheiden.

  • Suche: Tickersymbol eingeben, Märkte nach Spot filtern.
  • Favoriten: Stern-Icon nutzen, um Paare zu speichern.
  • Markttiefe: Orderbuch prüfen, Slippage vermeiden.
  • Netzwerk: Kompatibilität beim Ein-/Auszahlen checken.
Asset Symbol Handelsart Hinweis
Ordinals (ggf.) ORDI Spot BRC-20; Verfügbarkeit prüfen
Bitcoin BTC Spot Hohe Liquidität
Ethereum ETH Spot Breite Unterstützung
USD Coin USDC Spot Beliebtes Quote-Asset
Solana SOL Spot Schnelles L1
cbETH cbETH Spot Staked-ETH-Derivat

Tipp: Vergleiche Preisunterschiede zwischen BTC- und USDC-Quotierungen. Bei großen Summen besser Limit-Orders mit Teilfüllung nutzen.

Handelsgebühren für 1.000€, 10.000€ und 100.000€

Beispielhafte Gebührenkalkulation auf Coinbase

Coinbase bietet verschiedene Gebührenmodelle. Für Advanced Trading gilt ein Maker/Taker-Modell mit stufenabhängigen Prozentsätzen. Die nachfolgende Tabelle zeigt Beispielwerte zur Orientierung; tatsächliche Sätze können abweichen und sollten auf der offiziellen Gebührenseite geprüft werden. Beachte zusätzlich mögliche Spreads bei einfachen Kaufmasken. Für ORDI (sofern handelbar) empfehlen sich Limit-Orders, um Slippage zu kontrollieren. Wer viel handelt, profitiert von höheren Stufen durch 30-Tage-Volumen.

  • Maker: Limit-Order, die ins Orderbuch legt; tendenziell günstiger.
  • Taker: Market/sofort; meist höherer Satz.
  • Sparen: Gebührenstruktur prüfen, Advanced nutzen.
Ordervolumen Maker 0,25 % (Beispiel) Taker 0,40 % (Beispiel) Hinweis
1.000 € 2,50 € 4,00 € Einsteigertrade
10.000 € 25,00 € 40,00 € Größerer Kauf
100.000 € 250,00 € 400,00 € Großorder
  1. Advanced-Interface nutzen, um Gebühren/Preise transparent zu sehen.
  2. Limit statt Market bevorzugen, Spread beachten.
  3. Große Orders staffeln, Teilausführungen zulassen.

Wichtig: Netzwerkgebühren (BTC) fallen zusätzlich bei Auszahlungen an und sind vom Börsenmodell unabhängig.

Sicherheitsmaßnahmen und bekannte Hacks

Sicherheitsmaßnahmen und Branchenereignisse

Bevor du ORDI auf Coinbase kaufst, härte dein Konto ab. Aktiviere 2FA (Authenticator-App oder Passkeys), setze einen Anti-Phishing-Code und nutze die Adress-Whitelist für Auszahlungen. Überwache Login-Verlauf und verbundene Geräte, widerrufe verdächtige Sitzungen und richte Benachrichtigungen per E-Mail/App ein. Für größere Beträge empfiehlt sich eine eigene Wallet (z. B. Hardware mit Ordinals-Support), denn BRC-20-Tokens benötigen Bitcoin-basierte Adressen.

  • 2FA/Passkeys: Höchster Schutz vor Kontoübernahmen.
  • Whitelist: Nur geprüfte Zieladressen erlauben.
  • Backup: Seed/Recovery offline sichern.
Feature Zweck Empfehlung
Anti-Phishing-Code Echte Mails erkennbar Individuellen Code setzen
Geräteverwaltung Sitzungskontrolle Regelmäßig prüfen
Auszahlungs-Whitelist Abfluss begrenzen Test mit Kleinbetrag
Sicherheitsbenachrichtigungen Sofort-Alarm Push + E-Mail aktivieren

Branchenlage: In der Krypto-Industrie traten bei diversen Diensten Vorfälle (Exchanges, Bridges, Wallets) auf. Plattformen reagieren mit Audits, Hot/Cold-Trennung und Incident-Prozessen. Deine beste Verteidigung bleibt OpSec: starke Passwörter, kein Teilen von 2FA/Seeds, und Transaktionen dokumentieren.

Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten

Ein- & Auszahlungen für ORDI auf Coinbase

Für den Einstieg wählst du oft Fiat-Onramp (z. B. SEPA/Überweisung, Karten) oder eine Krypto-Einzahlung (BTC/USDC). Prüfe stets die unterstützten Netzwerke: ORDI ist BRC-20 auf Bitcoin/Ordinals und benötigt kompatible BTC-Taproot/Ordinals-Adressen. Wenn Coinbase ORDI nicht direkt unterstützt, kannst du BTC/USDC kaufen, zu einer Ordinals-Wallet auszahlen und dort gegen ORDI tauschen. Unabhängig vom Weg fallen Netzwerkgebühren an; plane Pufferzeit wegen Bestätigungen ein.

  • Fiat: SEPA (günstig, langsamer), Karte (schnell, teurer).
  • Krypto: BTC/USDC einzahlen, dann handeln/weiterleiten.
  • Auszahlung: Erst Testbetrag, dann volle Summe.
Methode Dauer Kosten Hinweis
SEPA/Überweisung Stunden–Tage Niedrig Bankabhängig
Kredit-/Debitkarte Minuten Höher Schneller Kauf
Krypto-Einzahlung Netzabhängig Netzgebühr Bestätigungen abwarten
BTC->Ordinals Netzabhängig BTC-Fee Kompatible Adresse nötig

Wichtig: Adresse, Netzwerk und Memo/Tag (falls erforderlich) immer doppelt prüfen, sonst droht Funds-Loss.

Kundensupport und Service

Kundensupport & Servicequalität

Beim Kauf von ORDI helfen dir die Support-Ressourcen von Coinbase. Starte im Help Center mit Artikeln zu Konto, Sicherheit und Handel. Bei individuellen Anliegen steht ein Assistent/Live-Chat bereit, der bei Bedarf ein Ticket erstellt. Prüfe die Status-Seite bei Netzwerk-/Service-Störungen. Für höhere Volumina existieren teils Priority-Kanäle. Halte Order-IDs, Tx-Hashes, Zeitstempel und Screenshots bereit, damit die Klärung schneller gelingt.

  • Authentizität: E-Mails stets mit Anti-Phishing-Code verifizieren.
  • Dokumentation: Verlauf und Antworten sichern.
  • Community: Gute Quelle für Workarounds.
Kanal Verfügbarkeit Einsatz
Help Center/FAQ Immer Schnelle Selbsthilfe
Chat/Assistent Breit Erstdiagnose, Ticketanlage
Tickets Geschäftszeiten/variabel Nachverfolgung
Status-Seite Immer Incident-Transparenz

Hinweis: Niemals 2FA-Codes oder Seed-Phrases teilen; Support fragt das nicht.

Verifizierung und KYC

Verifizierung & KYC-Ablauf

Für den Kauf von ORDI ist eine Identitätsprüfung (KYC) erforderlich. Der Prozess umfasst persönliche Daten, ID-Upload (Reisepass/Personalausweis/Führerschein), einen Gesichtsabgleich sowie gelegentlich einen Adressnachweis. Nach Freigabe steigen Limits für Ein-/Auszahlungen und zusätzliche Funktionen. Achte auf gute Beleuchtung, klare Dokumente ohne Spiegelungen und konsistente Schreibweisen (Name/Adresse).

  • Selfie-Check: Kopf frei, keine Filter/Hüte.
  • Dokumente: Gültig, unbeschnitten, alle Ecken sichtbar.
  • Umgebung: Stabile Verbindung, Pop-up-Blocker aus.
Stufe Anforderungen Vorteile
Basic E-Mail, Basisdaten Kontoaktivierung
Intermediate ID + Face-Check Spot-Handel, höhere Limits
Advanced + Adressnachweis Maximale Fiat/P2P-Funktionen

Tipp: Gerät/Browser während der Prüfung nicht wechseln. Nach erfolgreichem KYC kannst du – sofern verfügbar – ORDI im Spot-Bereich handeln oder via BTC/USDC extern umtauschen.

Regulierung und Lizenzen

Regulatorischer Rahmen & Verfügbarkeit

Krypto-Dienstleistungen unterliegen länderabhängigen Regeln. Angebot, Handelsfunktionen und Fiat-Kanäle von Coinbase können sich je Jurisdiktion unterscheiden. Vor dem Kauf von ORDI prüfst du, welche Produkte in deinem Wohnsitzland erlaubt sind, akzeptierst die Nutzungsbedingungen und beachtest Steuerpflichten. Dokumentiere Transaktionen sorgfältig, exportiere Historien und halte deine KYC-Daten aktuell.

  • Regionale Unterschiede: Verfügbarkeit einzelner Märkte kann variieren.
  • Compliance: AML/KYC-Vorgaben strikt einhalten.
  • Steuern: Gewinne/Verluste nach lokalen Regeln melden.
Region Verfügbarkeit Hinweis
EU/EWR Variiert Bankwege/Anforderungen je Land
UK Variiert Strenge Marketing-Regeln
Asien Breit gefächert Lokale Registrierungen möglich
USA Eingeschränkt Bundes-/Bundesstaaten-Regeln

Wichtig: Prüfe regelmäßig Änderungen; Dienste können sich an neue Vorschriften anpassen, was die ORDI-Verfügbarkeit beeinflusst.

Pro Tipps

Pro-Tipps für den ORDI-Kauf auf Coinbase

Nutze das Advanced-Interface, um Gebühren, Orderbuch und Markttiefe transparent zu sehen. Lege vorab einen Plan mit Einstieg/Ausstieg, Stop-Loss und Take-Profit fest. Wenn ORDI verfügbar ist, vergleiche Paare (BTC/USDC) und setze Limit-Orders mit Teilfüllung. Falls ORDI nicht gelistet ist, wähle den indirekten Weg: BTC/USDC kaufen, an eine Ordinals-Wallet senden und dort zu ORDI tauschen. Immer mit Kleinbeträgen testen.

  • Liquidität: Enge Spreads bevorzugen.
  • Staffelung: Große Orders in Tranchen.
  • Alarmierung: Preisalarme für Zonen.
  • Aufbewahrung: Für HODL eine eigene Wallet.
Schritt Aktion Ziel
1 Marktsuche „ORDI“ Verfügbarkeit prüfen
2 Advanced öffnen Orderbuch/Fees im Blick
3 Limit platzieren Preis kontrollieren
4 Staffeln & Alarme Risiko reduzieren
5 Test-Auszahlung Adressfehler vermeiden

Merke: Keine FOMO. Dokumentiere alle Trades, berücksichtige Netzwerkgebühren und halte Sicherheits-Basics konsequent ein.

Vor-und Nachteile von Coinbase

Vorteile von Coinbase für den Kauf von Ordi:
✅ Euro-Ein- & -Auszahlungen via SEPA möglich (Gutschrift/Auszahlung i. d. R. nach 1–3 Werktagen)
✅ „Advanced Trade“ mit Orderbuch/Charts & volumenbasierter Maker/Taker-Gebührenstruktur
✅ Moderne Sicherheitsmechanismen: Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) & Passkeys
✅ Deutschsprachiges Hilfe-Center sowie Kontaktoptionen (Live-Chat/Rückruf)
Nachteile von Coinbase für den Kauf von Ordi:
❌ ORDI ist aktuell nicht auf Coinbase handelbar (kein direkter Spot-Kauf/Ein- oder Auszahlung möglich)
❌ „Simple“-Käufe enthalten einen Spread und können teurer sein als limitierte Orders in „Advanced Trade“
❌ SEPA-Überweisungen sind meist nicht in Echtzeit (bank-/anbieterabhängig 1–3 Werktage)
❌ Kein vollumfängliches Demokonto für risikofreies Spot-Trading
❌ Basisgebühren im unteren Volumenbereich vergleichsweise hoch (sinkend mit Volumen)

ORDI bei Bison kaufen: Zuverlässig, aber mit höheren Gebühren

Bison ist eine regulierte Krypto-App der Börse Stuttgart, die den Kauf von Ordi einfach, sicher und transparent macht. Mit klarer Gebührenstruktur, benutzerfreundlicher Oberfläche und schneller Registrierung eignet sich Bison ideal für Einsteiger. Zusätzlich punktet die Plattform mit deutschem Kundensupport, verlässlicher Regulierung und einer übersichtlichen Darstellung.

Alle wichtigen Infos haben wir dir übersichtlich in dieser Tabelle zusammengestellt:

Kriterium
Bewertung
Bafin Lizenz
Kosten pro 10.000€
125€
Gebühren
1,25%
Überweisung an externe Wallets
Support
Deutschsprachig
Schnittstelle für Steuererklärung
App / Browsernutzung

Ordi auf Bison kaufen – Schritt-für-Schritt Video

Unser Video zeigt dir, wie du Ordi in nur wenigen Minuten über Bison erwerben kannst – einfach, sicher und verständlich erklärt:

Umfangreiche Infos Bison

Verfügbare Kryptowährungen

Verfügbare Kryptowährungen auf BISON (inkl. ORDI)

BISON bietet eine kuratierte Auswahl an Spot-Assets mit einfachem Kauf/Verkauf über die App. Ob ORDI (BRC-20 auf Bitcoin/Ordinals) aktuell verfügbar ist, kann je nach Zeitpunkt variieren. Suche in der App nach „ORDI“ und prüfe die Detailseite auf Netzwerk, Handelszeiten und Ein-/Auszahlungsstatus. Falls ORDI nicht gelistet ist, kannst du einen indirekten Weg nutzen: zunächst BTC oder USDC bei BISON erwerben, anschließend an eine Ordinals-kompatible Wallet senden und extern in ORDI tauschen. Achte dabei immer auf Gebühren, Spreads und Bestätigungszeiten.

  • Watchlist: Favorisiere relevante Märkte für schnellen Zugriff.
  • Liquidität: Kurse mit engem Spread bevorzugen.
  • Netzwerke: BRC-20 unterscheidet sich von ERC-20/Solana.
  • Transparenz: Preisinfo und Gebührenhinweise genau lesen.
Asset Symbol Handelsart Hinweis
Ordinals (bei Listing) ORDI Spot BRC-20; Verfügbarkeit prüfen
Bitcoin BTC Spot Beliebter Umweg zu ORDI
USD Coin USDC Spot Stabiler Quote-Asset
Ethereum ETH Spot Breit unterstützt
Weitere Large Caps z. B. SOL, ADA Spot Je nach Angebot

Tipp: Prüfe vor größeren Orders die Preis-Historie und nutze bei unsicherer Verfügbarkeit einen stufenweisen Kaufplan.

Handelsgebühren für 1.000€, 10.000€ und 100.000€

Beispielhafte Gebührenkalkulation bei BISON

BISON arbeitet nutzerfreundlich mit einem All-in-Preis (Spread/Preisaufschlag statt separater Maker/Taker-Gebühren). Die effektiven Kosten hängen vom jeweiligen Marktumfeld ab. Zur Orientierung berechnen wir unten eine Beispielrechnung mit 1,00 % Preisaufschlag auf den Transaktionswert. Zusätzlich können Netzwerkgebühren anfallen, insbesondere bei Bitcoin-Auszahlungen. Prüfe vor dem Kauf die Hinweise in der Ordervorschau und vergleiche den angegebenen Ausführungskurs mit Referenzpreisen.

  • All-in-Preis: Spread ist im Kurs enthalten.
  • Netzwerkgebühren: Fallen separat bei Auszahlungen an.
  • Großbeträge: In Tranchen staffeln, um Slippage zu reduzieren.
Ordervolumen Beispiel 1,00 % Kosten + mögliche Netzwerkfee Hinweis
1.000 € 10,00 € variabel Schneller Einstieg
10.000 € 100,00 € variabel Größerer Kauf
100.000 € 1.000,00 € variabel Großorder
  1. Preisinfo/Ordervorschau genau lesen.
  2. Bei Volatilität lieber gestaffelt kaufen.
  3. Auszahlungsgebühren und Bestätigungszeiten einplanen.

Hinweis: Die realen Kosten können von den Beispielen abweichen; maßgeblich ist die Darstellung in der App zum Zeitpunkt deiner Order.

Sicherheitsmaßnahmen und bekannte Hacks

Sicherheitsmaßnahmen und Branchenvorfälle

Für den Kauf von ORDI (direkt oder indirekt) solltest du dein BISON-Konto sorgfältig absichern. Aktiviere 2FA (Authenticator-App oder Passkeys), richte einen Anti-Phishing-Code ein und nutze – sofern verfügbar – Auszahlungs-Whitelists. Überprüfe regelmäßig die Geräteübersicht, widerrufe unbekannte Sitzungen und aktiviere Login-Benachrichtigungen. Für die langfristige Verwahrung größerer Beträge empfiehlt sich eine eigene Hardware-Wallet; bei ORDI gilt zusätzlich: Nur Ordinals-kompatible BTC-Adressen verwenden.

  • 2FA & Passkeys: Starker Schutz vor Kontoübernahmen.
  • Backups: Seeds/Recovery-Codes offline sichern.
  • Phishing-Schutz: Absender, Domain und Code stets prüfen.
Maßnahme Zweck Empfehlung
2FA/Passkey Login-Absicherung App + Hardware kombinieren
Anti-Phishing-Code Echte E-Mails erkennen Individuell setzen
Whitelist Abfluss begrenzen Testtransfer vor Großbeträgen
Benachrichtigungen Sofort-Alarm Push & E-Mail aktivieren

Bekannte Hacks? In der Branche traten Vorfälle bei Exchanges, Bridges und Wallets auf. Plattformen reagieren mit Cold-Storage, Audits und Incident-Prozessen. Deine beste Verteidigung bleibt konsequente OpSec: starke Passwörter, keine Weitergabe von 2FA/Seeds und saubere Dokumentation aller Transaktionen.

Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten

Ein- & Auszahlungen bei BISON (ORDI-relevante Wege)

Für ORDI benötigst du Bitcoin/Ordinals-Kompatibilität. Ist ORDI bei BISON nicht direkt handelbar, wähle den indirekten Pfad: BTC/USDC kaufen, an eine Ordinals-Wallet transferieren und dort in ORDI tauschen. Beachte stets Netzwerkgebühren und Bestätigungszeiten. Für Fiat stehen – je nach Region/Bank – Überweisung und ggf. Kartenkauf zur Verfügung. Prüfe in der App die Hinweise zu Ein-/Auszahlungsstatus je Asset, da einige Coins nur gehandelt, aber nicht transferiert werden können.

  • Fiat: Überweisung (günstiger), Karte (schneller).
  • Krypto: BTC/USDC einzahlen und weiterleiten.
  • Test: Immer erst Kleinbetrag senden.
Methode Dauer Kosten Wichtig
SEPA/Überweisung Stunden–Tage Niedrig Verwendungszweck beachten
Kredit-/Debitkarte Minuten Höher Schneller Einstieg
BTC-Auszahlung Netzabhängig BTC-Fee Ordinals-Kompatibilität prüfen
Krypto-Einzahlung Netzabhängig Netzgebühr Bestätigungen abwarten

Hinweis: Adresse, Netzwerk und ggf. Memo/Tag immer doppelt prüfen – Fehler führen zum Verlust von Mitteln.

Kundensupport und Service

Kundensupport & Service bei BISON

Beim Kauf von ORDI über direkte oder indirekte Wege unterstützt dich der BISON-Support mit Help-Center, Kontaktformular/Chat und Status-Informationen. Beginne mit der Wissensdatenbank zu Konto, Sicherheit und Ein-/Auszahlungen. Bei individuellen Fällen erstelle ein Ticket mit Order-ID, Tx-Hash, Zeitstempeln und Screenshots. Prüfe bei Störungen die Status-Seite, um Netzwerk- oder Wartungsarbeiten auszuschließen. Für umfangreiche Volumina können priorisierte Kanäle verfügbar sein.

  • Authentizität: E-Mails und Domains sorgfältig prüfen.
  • Dokumentation: Verlauf und Antworten speichern.
  • Community: Nützliche Tipps zu Wallets/Ordinals.
Kanal Verfügbarkeit Geeignet für
Help-Center/FAQ Immer Schnelle Selbsthilfe
Chat/Ticket Breit Konto/Handel/Transfers
Status-Seite Immer Incident-Transparenz
Priority (volumenabh.) Nach Prüfung Große Beträge

Wichtig: Teile niemals 2FA-Codes oder Seed-Phrases. Seriöser Support fragt derartige Daten nicht an.

Verifizierung und KYC

Verifizierung & KYC-Ablauf

Für den Handel – direkt oder indirekt in Richtung ORDI – ist bei BISON eine Identitätsprüfung (KYC) erforderlich. Der Prozess umfasst die Eingabe persönlicher Daten, den ID-Upload (Reisepass/Personalausweis/Führerschein), einen Gesichtsabgleich sowie gegebenenfalls einen Adressnachweis. Nach Freigabe erhöhen sich Limits für Ein-/Auszahlungen. Achte auf gute Beleuchtung, klare Dokumentfotos ohne Spiegelungen und identische Schreibweisen (Name/Adresse) wie in deinen Unterlagen.

  • Selfie-Check: Kopf frei, keine Filter/Hüte.
  • Dokumente: Gültig, unbeschnitten, alle Ecken sichtbar.
  • Technik: Stabile Verbindung, Pop-ups erlauben.
Stufe Anforderungen Vorteile
Basic E-Mail, Basisdaten Kontoaktivierung
Intermediate ID + Face-Check Spot-Handel, höhere Limits
Advanced + Adressnachweis Maximale Fiat-Funktionen

Tipp: Gerät/Browser während der Prüfung nicht wechseln. Nach erfolgreichem KYC kannst du BTC/USDC kaufen und – falls ORDI nicht gelistet ist – extern in ORDI tauschen.

Regulierung und Lizenzen

Regulatorischer Rahmen & Verfügbarkeit

Krypto-Dienste unterliegen länderabhängigen Vorgaben. BISON arbeitet mit regulierten Partnern und folgt strikten KYC/AML-Prozessen. Angebote wie Fiat-Onramp, Ein-/Auszahlungen und die Verfügbarkeit einzelner Märkte können je nach Wohnsitzland variieren. Vor dem Einstieg in ORDI (direkt oder indirekt) solltest du prüfen, welche Produkte in deinem Land erlaubt sind, die Nutzungsbedingungen akzeptieren und deine steuerlichen Pflichten beachten. Exportiere regelmäßig Transaktionshistorien für die Dokumentation.

  • Regionale Unterschiede: Funktionsumfang kann abweichen.
  • Compliance: Identitätsprüfung und Monitoring üblich.
  • Steuern: Gewinne/Verluste gemäß lokalen Regeln melden.
Region Verfügbarkeit Hinweis
EU/EWR Variiert Bankwege/Anforderungen je Land
UK Variiert Werbe-/Compliance-Regeln beachten
Asien Breit gefächert Lokale Registrierungen möglich
USA Eingeschränkt Bundes-/Bundesstaatenrecht

Wichtig: Änderungen sind möglich; prüfe regelmäßig die Verfügbarkeit von ORDI-bezogenen Funktionen und passe deinen Plan entsprechend an.

Pro Tipps

Pro-Tipps für den ORDI-Kauf mit BISON

Plane deinen Weg zu ORDI klar: Ist ORDI gelistet, nutze die App direkt. Andernfalls gehe indirekt über BTC/USDC und eine Ordinals-Wallet. Arbeite mit Limit-Orders (wo verfügbar) und Staffelungen, um Volatilität abzufedern. Richte Preisalarme ein, prüfe Netzwerkgebühren vor Transfers und teste Auszahlungen stets mit Kleinbeträgen. Sichere dein Konto mit 2FA/Passkeys, dokumentiere Transaktionen und exportiere regelmäßig Reports für die Steuer.

  • Liquidität: Enge Spreads bevorzugen.
  • Risiko: Stop-Loss/Take-Profit definieren.
  • Wallet: Nur Ordinals-kompatible Adressen nutzen.
  • OpSec: Keine Weitergabe von 2FA/Seeds.
Schritt Aktion Ziel
1 Suche „ORDI“ in BISON Verfügbarkeit prüfen
2 BTC/USDC kaufen Indirekter Pfad schaffen
3 Wallet testen Kleinbetrag senden
4 Tausch zu ORDI Ziel-Asset erhalten
5 Sicher lagern Langfristige Verwahrung

Merke: Keine FOMO – halte dich an deinen Plan, berücksichtige Gebühren und handle nur mit Beträgen, deren Risiko du tragen kannst.

Vor-und Nachteile von Bison

Vorteile von Bison für den Kauf von Ordi:
✅ Sehr transparente Kosten (kein Trading-Fee; fixer Spread aktuell 1,25 %)
✅ Euro-Einzahlungen via SEPA Instant – in der Regel 10–20 Sekunden
✅ Standard-SEPA ebenfalls möglich; klare Anleitungen im Hilfecenter
✅ Demo-Modus zum risikofreien Ausprobieren
✅ Verwahrung der Krypto-Assets in Deutschland durch Boerse Stuttgart Digital Custody (mehrstufiges Sicherheitskonzept)
✅ Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) verpflichtend
✅ Deutschsprachige App & Supportbereich
Nachteile von Bison für den Kauf von Ordi:
❌ Ordi (ORDI) ist bei Bison derzeit nicht gelistet – kein direkter Kauf/Transfer möglich
❌ Fixer Spread (1,25 %) kann teurer sein als Maker/Taker-Modelle günstiger Börsen
❌ Standard-SEPA ist nicht in Echtzeit; Gutschrift kann mehrere Bankarbeitstage dauern
❌ Kuratierte, kleinere Coin-Auswahl (über 30 +), deutlich weniger als bei großen Börsen

Bitpanda: Sicherer Kauf von ORDI, aber mit höheren Gebühren

Bitpanda ist eine europäische Handelsplattform mit starker Regulierung und hohen Sicherheitsstandards, die den Kauf von Ordi sicher und zuverlässig macht. Dank benutzerfreundlicher Bedienung, klarer Gebührenstruktur und schneller Abwicklung eignet sie sich perfekt für Einsteiger. Zudem bietet Bitpanda große Coin-Auswahl, flexible Zahlungsmethoden und deutschsprachigen Support als vertrauenswürdige Wahl.

Alle zentralen Informationen haben wir dir kompakt in dieser Tabelle zusammengestellt:

Kriterium
Bewertung
Bafin Lizenz
Kosten pro 10.000€
149€
Gebühren
1,49%
Überweisung an externe Wallets
Support
Deutschsprachig
Schnittstelle für Steuererklärung
App / Browsernutzung

Ordi auf Bitpanda kaufen – Schritt-für-Schritt Video

In unserem Tutorial erfährst du, wie du Ordi in nur wenigen Minuten über Bitpanda erwerben kannst – sicher, einfach und verständlich erklärt:

Umfangreiche Infos Bitpanda

Verfügbare Kryptowährungen

Verfügbare Kryptowährungen auf Bitpanda (inkl. ORDI)

Bitpanda bietet eine kuratierte Auswahl an Kryptowährungen für den einfachen Spot-Kauf. Ob ORDI (BRC-20 auf Bitcoin/Ordinals) aktuell handelbar ist, kann sich ändern. Suche in der App/Weboberfläche nach „ORDI“ und prüfe die Asset-Seite auf Verfügbarkeit, Netzwerk und Ein-/Auszahlungsstatus. Ist ORDI nicht gelistet, nutze einen indirekten Pfad: zuerst BTC oder USDC kaufen, dann extern in einer Ordinals-kompatiblen Wallet in ORDI tauschen. Achte stets auf Liquidität, Spread und Mindestbeträge; setze Favoriten, um Märkte schneller wiederzufinden.

  • Suche: Ticker eingeben, Ergebnisliste nach Assets filtern.
  • Watchlist: Stern-Icon nutzen, um Märkte zu speichern.
  • Netzwerke: BRC-20 ≠ ERC-20; Adressformate unterscheiden.
  • Transparenz: Preisinfos und Hinweise aufmerksam lesen.
Asset Symbol Handelsart Hinweis
Ordinals (bei Listing) ORDI Spot BRC-20 auf Bitcoin
Bitcoin BTC Spot Häufiger Umweg zu ORDI
USD Coin USDC Spot Stabiler Quote-Asset
Ethereum ETH Spot Breite Unterstützung
Solana SOL Spot Schnelle Finalität

Tipp: Vergleiche BTC- und USDC-Quotierungen, nutze Kursalarme und prüfe die Markttiefe, bevor du größere Orders platzierst.

Handelsgebühren für 1.000€, 10.000€ und 100.000€

Beispielhafte Gebührenkalkulation auf Bitpanda

Bitpanda verwendet für den Retail-Handel typischerweise einen All-in-Preis (Spread/Preisaufschlag), statt klassischem Maker/Taker. Die effektiven Kosten hängen von Marktlage, Asset und Zeitpunkt ab. Zur Orientierung rechnen wir mit einer Beispielannahme von 1,25 % des Transaktionswerts. Zusätzlich fallen bei Ein-/Auszahlungen Netzwerkgebühren an (z. B. BTC-Fee). Nutze die Ordervorschau, um den finalen Kurs und alle Kosten vor Bestätigung zu sehen; bei Volatilität hilft Staffelung in Tranchen.

  • All-in: Gebühren im Ausführungskurs enthalten.
  • Netzwerk: On-Chain-Kosten separat, volatil.
  • Großbeträge: In Teilorders aufteilen.
Ordervolumen ≈ Kosten 1,25 % + mögliche Netzwerkfee Hinweis
1.000 € 12,50 € variabel Schneller Einstieg
10.000 € 125,00 € variabel Größerer Kauf
100.000 € 1.250,00 € variabel Großorder
  1. Ordervorschau vergleichen (Kurs/Spread/Total).
  2. Bei hoher Volatilität Tranchen nutzen.
  3. Netzwerkgebühren und Bestätigungszeiten einplanen.

Hinweis: Die realen Sätze können abweichen; maßgeblich sind die in der App angezeigten Werte zum Zeitpunkt deiner Order.

Sicherheitsmaßnahmen und bekannte Hacks

Sicherheitsmaßnahmen und Branchenereignisse

Bevor du ORDI direkt oder indirekt über Bitpanda erwirbst, härte dein Konto ab. Aktiviere 2FA (Authenticator-App oder Passkeys), setze einen Anti-Phishing-Code und – falls verfügbar – Adress-Whitelists für Auszahlungen. Überprüfe regelmäßig Geräte- und Sitzungsprotokolle, aktiviere Login-Benachrichtigungen und sperre unbekannte Zugriffe. Für größere Bestände empfiehlt sich die eigene Verwahrung (Hardware-Wallet mit Ordinals-Support, wenn du ORDI extern hältst).

  • 2FA/Passkeys: Starker Schutz gegen Kontoübernahmen.
  • Whitelist: Abfluss auf geprüfte Adressen begrenzen.
  • Backups: Seeds/Recovery-Codes offline sichern.
Maßnahme Zweck Empfehlung
Anti-Phishing-Code Echte E-Mails erkennen Individuellen Code setzen
Geräteverwaltung Sitzungen kontrollieren Regelmäßig prüfen
Auszahlungs-Whitelist Risiko reduzieren Kleinbetrag testen
Benachrichtigungen Sofortiger Alarm Push + E-Mail aktivieren

Branchenlage: In der Kryptobranche kam es bei diversen Diensten zu Vorfällen (Exchanges, Bridges, Wallets). Anbieter reagieren mit Audits, Cold-Storage und Incident-Prozessen. Deine wichtigste Verteidigung bleibt konsequente OpSec: starke Passwörter, kein Teilen von 2FA/Seeds, sorgfältige Dokumentation.

Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten

Ein- & Auszahlungen für ORDI-relevante Wege

Ist ORDI auf Bitpanda nicht direkt handelbar, nutze den indirekten Pfad: BTC/USDC kaufen, an eine Ordinals-kompatible Wallet senden und dort in ORDI tauschen. Prüfe stets die unterstützten Netzwerke, denn BRC-20-Token benötigen Bitcoin/Ordinals-Adressen (meist Taproot), die sich von EVM-Adressen unterscheiden. Für Fiat stehen – je nach Region – SEPA-Überweisung und ggf. Kartenzahlung zur Verfügung. Plane Netzwerkgebühren sowie Bestätigungszeiten ein und teste Auszahlungen mit kleinen Beträgen.

  • Fiat: SEPA (günstig, langsamer), Karte (schnell, teurer).
  • Krypto: BTC/USDC einzahlen oder kaufen und weiterleiten.
  • Sicherheit: Adresse/Netzwerk immer doppelt prüfen.
Methode Dauer Kosten Wichtig
SEPA-Überweisung Stunden–Tage Niedrig Bankabhängig
Kredit-/Debitkarte Minuten Höher Schneller Einstieg
BTC-Auszahlung Netzabhängig BTC-Fee Ordinals-Adresse prüfen
Krypto-Einzahlung Netzabhängig Netzgebühr Bestätigungen abwarten

Hinweis: Falsche Adressen/Memos führen zum Verlust von Mitteln; daher zuerst einen Kleinbetrag senden.

Kundensupport und Service

Kundensupport & Servicequalität

Beim (indirekten) Kauf von ORDI helfen dir die Support-Kanäle von Bitpanda. Starte im Help Center mit Artikeln zu Konto, Sicherheit und Ein-/Auszahlungen. Für individuelle Fälle nutze Kontaktformular/Chat; dort werden bei Bedarf Tickets erstellt. Prüfe außerdem die Status-Seite bei Störungen. Halte Order-IDs, Tx-Hashes, Zeitstempel und Screenshots bereit, um die Bearbeitung zu beschleunigen.

  • Authentizität: E-Mails/Domain genau prüfen; Anti-Phishing-Hinweise beachten.
  • Dokumentation: Verlauf speichern, Antworten strukturieren.
  • Community: Nützliche Praxisberichte zu Wallet-Workflows.
Kanal Verfügbarkeit Einsatzgebiet
Help Center/FAQ Immer Schnelle Selbsthilfe
Chat/Formular Breit Erstdiagnose, Ticketanlage
Tickets Geschäftszeiten/variabel Nachverfolgung
Status-Seite Immer Incident-Transparenz

Wichtig: Niemals 2FA-Codes oder Seed-Phrases teilen; seriöser Support fragt solche Daten nicht an.

Verifizierung und KYC

Verifizierung & KYC-Ablauf

Für den Handel – auch auf dem Weg zu ORDI – ist bei Bitpanda eine Identitätsprüfung (KYC) erforderlich. Der Prozess umfasst persönliche Daten, ID-Upload (Reisepass/Personalausweis/Führerschein), einen Liveness-/Gesichtsabgleich sowie ggf. einen Adressnachweis. Nach Freigabe erhöhen sich Limits für Ein-/Auszahlungen und zusätzliche Funktionen. Achte auf gute Beleuchtung, scharfe Dokumentfotos ohne Reflexionen und identische Schreibweisen (Name/Adresse) wie in deinen Unterlagen.

  • Selfie-Check: Kopf frei, keine Hüte/Brillen, keine Filter.
  • Dokumente: Gültig, unbeschnitten, alle Ecken sichtbar.
  • Technik: Stabile Verbindung, Pop-ups erlauben.
Stufe Anforderungen Vorteile
Basic E-Mail, Basisdaten Kontoaktivierung
Intermediate ID + Liveness Spot-Handel, höhere Limits
Advanced + Adressnachweis Maximale Fiat-/P2P-Funktionen

Tipp: Während der Prüfung Gerät/Browser nicht wechseln. Nach erfolgreichem KYC kannst du BTC/USDC erwerben und – falls ORDI nicht gelistet ist – extern in ORDI tauschen.

Regulierung und Lizenzen

Regulatorischer Rahmen & Verfügbarkeit

Krypto-Dienstleistungen sind länderabhängig reguliert. Bitpanda arbeitet mit strikten KYC/AML-Prozessen und je nach Jurisdiktion mit Registrierungen/Partnern. Angebot, Fiat-Onramps und Asset-Verfügbarkeit können je Wohnsitzland variieren. Vor dem Einstieg in ORDI (direkt oder indirekt) prüfst du die in deinem Land erlaubten Produkte, akzeptierst die Nutzungsbedingungen und beachtest steuerliche Pflichten. Exportiere regelmäßig Transaktionshistorien für die Dokumentation.

  • Regionale Unterschiede: Funktionsumfang kann abweichen.
  • Compliance: Identitätsprüfung und Monitoring üblich.
  • Steuern: Gewinne/Verluste gemäß lokalen Regeln melden.
Region Verfügbarkeit Hinweis
EU/EWR Variiert Bankwege/Anforderungen je Land
UK Variiert Werbe-/Compliance-Regeln beachten
Asien Breit gefächert Lokale Registrierungen möglich
USA Eingeschränkt Bundes-/Bundesstaatenrecht

Wichtig: Änderungen sind möglich; die ORDI-Verfügbarkeit kann sich an neue Vorschriften anpassen. Prüfe daher regelmäßig den aktuellen Stand.

Pro Tipps

Pro-Tipps für den ORDI-Kauf mit Bitpanda

Definiere deinen Plan zu ORDI klar: Ist ORDI gelistet, nutze die App direkt; andernfalls gehe indirekt über BTC/USDC und eine Ordinals-Wallet. Arbeite mit Preis-Alarmen, prüfe vor jeder Order Markttiefe und berücksichtige Netzwerkgebühren. Teile größere Beträge in Tranchen, um Slippage zu reduziertem Risiko zu handeln. Sichere dein Konto mit 2FA/Passkeys, dokumentiere Transaktionen und exportiere regelmäßig Reports für die Steuer.

  • Liquidität: Enge Spreads bevorzugen, Ruhe bewahren.
  • Risiko: Stop-Loss/Take-Profit festlegen.
  • Wallet: Nur Ordinals-kompatible BTC-Adressen nutzen.
  • Test: Erst Kleinbetrag, dann volle Summe senden.
Schritt Aktion Ziel
1 Suche „ORDI“ Verfügbarkeit prüfen
2 BTC/USDC kaufen Indirekten Weg öffnen
3 Wallet verbinden Adressformat verifizieren
4 Tausch zu ORDI Ziel-Asset erhalten
5 Sicher lagern Langfristige Verwahrung

Merke: Keine FOMO – handel deinen Plan, beachte Gebühren und handle nur mit Beträgen, deren Risiko du tragen kannst.

Vor-und Nachteile von Bitpanda

Vorteile von Bitpanda für den Kauf von Ordi:
✅ Ordi (ORDI) ist direkt auf Bitpanda kaufbar (Spot)
✅ Zwei Gebührenmodelle: Broker-Preis inkl. Premium (z. B. BTC 0,99 %) oder „Fusion“ mit volumenbasierten Maker/Taker-Gebühren von 0,25 % bis 0,02 %
✅ Euro-Ein- & -Auszahlungen via SEPA; bei SEPA Instant in Minuten, Standard-SEPA typ. 1–3 Werktage
✅ Schnelle Online-Verifizierung (KYC in wenigen Minuten)
✅ Große Asset-Auswahl (600+ Krypto-Assets)
✅ Sicherheitsfunktionen wie Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)
✅ Deutschsprachiges Hilfe-Center mit Live-Chat (nach Login)
Nachteile von Bitpanda für den Kauf von Ordi:
❌ Im Broker-Modus können die effektiven Kosten höher ausfallen als bei Low-Cost-Börsen
❌ Günstigere „Fusion“-Gebühren erfordern Handelsvolumen (Staffelmodell)
❌ SEPA-Überweisungen sind nicht immer in Echtzeit; Laufzeit bank-/anbieterabhängig
❌ Kein vollumfängliches Demokonto für risikofreies Spot-Trading

Ordi auf Bybit kaufen – schnelle und sichere Transaktionen, auch ohne BaFin-Lizenz

Bybit ist eine führende Kryptobörse mit hoher Liquidität und niedrigen Handelsgebühren, die den Kauf von Ordi besonders attraktiv macht. Die Plattform überzeugt durch schnelle Transaktionen, benutzerfreundliche Oberfläche und starke Sicherheitsmaßnahmen. Dank großer Auswahl an Coins und zuverlässiger Infrastruktur ist Bybit eine erstklassige Wahl für Einsteiger und Profis.

Alle relevanten Informationen haben wir dir übersichtlich in dieser Tabelle zusammengestellt:

Kriterium
Bewertung
Bafin Lizenz
Kosten pro 10.000€
0,75€
Gebühren
0,075%
Überweisung an externe Wallets
Support
Englischsprachig
Schnittstelle für Steuererklärung
App / Browsernutzung

Ordi auf Bybit kaufen – Schritt-für-Schritt Video

In unserem Tutorial zeigen wir dir, wie du Ordi in nur wenigen Minuten über Bybit erwerben kannst – schnell, sicher und leicht verständlich erklärt:

Umfangreiche Infos ByBit

Verfügbare Kryptowährungen

Verfügbare Kryptowährungen auf Bybit (inkl. ORDI)

Auf Bybit findest du eine breite Auswahl an Spot-Assets, darunter häufig ORDI als BRC-20-Token. Suche in der Marktübersicht nach „ORDI“ und filtere nach Spot, um passende Paare wie ORDI/USDT oder ggf. ORDI/BTC zu finden. Achte auf Liquidität, Spread und Markttiefe, insbesondere bei größeren Orders. Lege dir eine Watchlist an, aktiviere Preisalarme und prüfe die Mindestordergröße sowie die Tick-Size, damit Limit-Orders korrekt gesetzt werden. Falls ORDI zeitweise nicht gelistet ist, kannst du über den indirekten Weg gehen: BTC/USDT kaufen, an eine Ordinals-kompatible Wallet transferieren und extern in ORDI tauschen.

  • Suche: „ORDI“ eingeben, auf Spot-Tab achten.
  • Favoriten: Sternsymbol für schnellen Zugriff nutzen.
  • Markttiefe: Orderbuch prüfen, Slippage vermeiden.
  • Netzwerk: BRC-20 ≠ ERC-20; Adressen unterscheiden.
Asset Symbol Handelsart Hinweis
Ordinals ORDI Spot BRC-20 auf Bitcoin
Tether USDT Spot Häufiges Quote-Asset
Bitcoin BTC Spot/Margin Sehr hohe Liquidität
Ethereum ETH Spot/Margin Viele Paare
Stablecoins USDC/FDUSD Spot Alternative Quotierung

Tipp: Vergleiche ORDI/USDT mit ORDI/BTC hinsichtlich Spread und Gebühren, und nutze Limit-Orders mit Teilfüllung für kontrollierte Ausführung.

Handelsgebühren für 1.000€, 10.000€ und 100.000€

Beispielhafte Gebührenkalkulation für ORDI auf Bybit

Bybit verwendet ein Maker/Taker-Modell mit VIP-Stufen. Zur Orientierung rechnen wir konservativ mit 0,10 % für Maker und 0,10 % für Taker; je nach Stufe/Promo können Rabatte (z. B. ~0,08 %) greifen. Zusätzlich zu den Handelsgebühren wirken Spreads und bei Market-Orders potenzielle Slippage-Kosten. Wer viel handelt, profitiert von höheren VIP-Stufen über 30-Tage-Volumen.

  • Maker: Limit-Orders, die Liquidität stellen; oft günstiger.
  • Taker: Sofortausführung; i. d. R. Standard-Gebühr.
  • Rabatte: Möglich durch VIP-Level oder Kampagnen.
Ordervolumen Gebühr 0,10 % mit Rabatt ~0,08 % Hinweis
1.000 € 1,00 € 0,80 € Einsteigertrade
10.000 € 10,00 € 8,00 € Größerer Kauf
100.000 € 100,00 € 80,00 € Großorder
  1. Im Advanced-Interface Gebühren/Preisroute prüfen.
  2. Limit statt Market bei dünnem Orderbuch verwenden.
  3. Große Orders staffeln, Teilausführung zulassen.

Wichtig: Netzwerkgebühren (BTC) fallen bei Auszahlungen zusätzlich an und sind unabhängig von der Börsengebühr.

Sicherheitsmaßnahmen und bekannte Hacks

Sicherheitsmaßnahmen und Branchenvorfälle

Bevor du ORDI auf Bybit kaufst, sichere dein Konto umfassend ab. Aktiviere 2FA (Authenticator-App oder Passkeys), setze einen Anti-Phishing-Code und nutze die Auszahlungs-Whitelist. Überwache Login-Protokolle und verbundene Geräte, widerrufe unbekannte Sitzungen und aktiviere Benachrichtigungen für Logins, API-Zugriffe und Auszahlungen. Für langfristige Verwahrung größerer Beträge empfiehlt sich eine eigene Wallet (Hardware mit Ordinals-Support), denn BRC-20 benötigt Bitcoin-basierte Adressen.

  • 2FA/Passkeys: Starker Schutz vor Kontoübernahmen.
  • Whitelist: Abfluss auf geprüfte Ziele begrenzen.
  • Backups: Seeds/Recovery-Codes offline sichern.
Maßnahme Ziel Empfehlung
Anti-Phishing-Code Echte Mails erkennen Individuellen Code setzen
Geräteverwaltung Sitzungen kontrollieren Regelmäßig prüfen
Adress-Whitelist Auszahlungsschutz Testtransfer vor Großbeträgen
Benachrichtigungen Sofort-Alarm Push + E-Mail aktivieren

Bekannte Hacks? Die Branche verzeichnete Vorfälle bei unterschiedlichsten Diensten (Exchanges, Bridges, Wallets). Anbieter reagieren mit Audits, Cold-/Warm-Storage-Trennung und Incident-Prozessen. Deine beste Verteidigung bleibt konsequente OpSec: starke Passwörter, keine Weitergabe von 2FA/Seeds, saubere Dokumentation.

Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten

Ein- & Auszahlungen für ORDI auf Bybit

Für den ORDI-Kauf stehen dir Fiat-Onramps (je nach Region) und Krypto-Einzahlungen zur Verfügung. Wähle zwischen Kredit-/Debitkarte, Banküberweisung oder dem P2P-Marktplatz. Krypto-Einzahlungen funktionieren über unterstützte Netzwerke; beachte Netzwerkgebühren und Bestätigungszeiten. ORDI ist ein BRC-20-Asset auf Bitcoin/Ordinals – bei Auszahlungen deshalb ausschließlich Ordinals-kompatible BTC-Adressen (oft Taproot) verwenden; EVM-Adressen sind nicht geeignet.

  • Kartenkauf: Schnell, tendenziell teurer.
  • Überweisung: Günstiger, dauert länger.
  • P2P: Viele Zahlungsarten, Treuhand nutzen.
Methode Dauer Kosten Hinweis
Kredit-/Debitkarte Minuten Variabel Bequemer Einstieg
SEPA/Überweisung Stunden–Tage Niedrig Bankabhängig
P2P-Handel Min.–Stunden Niedrig Nur im Escrow handeln
Krypto-Einzahlung Netzabhängig Netzgebühr Bestätigungen abwarten
ORDI-Auszahlung Netzabhängig BTC-Fee Ordinals-Adresse prüfen

Tipp: Erst USDT bereitstellen, dann ORDI/USDT handeln. Für Auszahlungen immer einen Testbetrag senden, bevor du die volle Summe transferierst.

Kundensupport und Service

Kundensupport & Servicequalität

Bybit unterstützt dich beim ORDI-Handel über mehrere Kanäle. Beginne mit dem Help Center (Artikel, Schritt-für-Schritt-Guides) und prüfe die Status-Seite bei Wartungen. Der Live-Chat ist in der Regel 24/7 verfügbar; komplexe Anliegen werden in Tickets überführt. Für größere Volumina existieren teils VIP-Kanäle. Beschleunige die Bearbeitung, indem du Order-IDs, Tx-Hashes, Zeitstempel, Screenshots und deine Systemdaten (App-Version, Gerät) bereitstellst.

  • Authentizität: E-Mails via Anti-Phishing-Code verifizieren.
  • Dokumentation: Verlauf und Antworten sichern.
  • Community: Nützliche Praxis-Tipps zu Ordinals/Wallets.
Kanal Verfügbarkeit Einsatzgebiet
Help Center/FAQ Immer Schnelle Selbsthilfe
Live-Chat 24/7 Erstdiagnose, allgemeine Fragen
Ticket Variabel Nachverfolgung komplexer Fälle
VIP-Desk Stufenabhängig Große Volumina/Priorität

Wichtig: Teile niemals 2FA-Codes oder Seed-Phrases. Seriöser Support fordert solche Daten nicht an.

Verifizierung und KYC

Verifizierung & KYC-Ablauf

Für den Kauf von ORDI ist auf Bybit eine Identitätsprüfung (KYC) erforderlich. Der Prozess umfasst persönliche Angaben, einen ID-Upload (Reisepass/Personalausweis/Führerschein), einen Liveness-/Gesichtsabgleich sowie – bei höheren Stufen – einen Adressnachweis. Nach Freigabe steigen Limits für Ein-/Auszahlungen und P2P-Funktionen. Achte auf gute Beleuchtung, scharfe Dokumentfotos ohne Reflexionen und konsistente Schreibweisen (Name/Adresse).

  • Selfie-Check: Kopf frei, keine Filter/Hüte/Brillen.
  • Dokumente: Gültig, unbeschnitten, alle Ecken sichtbar.
  • Technik: Stabile Verbindung, Pop-ups erlauben.
Stufe Anforderungen Vorteile
Basic E-Mail, Basisdaten Kontoaktivierung
Intermediate ID + Liveness Spot-Handel, höhere Limits
Advanced + Adressnachweis Maximale Fiat/P2P-Funktionen

Tipp: Gerät/Browser während der Prüfung nicht wechseln. Nach erfolgreichem KYC kannst du ORDI – sofern gelistet – direkt im Spot-Bereich handeln oder alternativ über BTC/USDT extern in ORDI tauschen.

Regulierung und Lizenzen

Regulatorischer Rahmen & Verfügbarkeit

Krypto-Dienstleistungen sind länderabhängig reguliert. Entsprechend können Angebot, Fiat-Kanäle und die Verfügbarkeit einzelner Märkte bei Bybit je Jurisdiktion abweichen. Vor dem Kauf von ORDI prüfst du die in deinem Wohnsitzland erlaubten Produkte, akzeptierst die Nutzungsbedingungen und beachtest steuerliche Pflichten. Exportiere regelmäßig deine Transaktionshistorie für Nachweise. Änderungen des regulatorischen Umfelds können Listings, Funktionen oder Limits beeinflussen – halte dich über offizielle Ankündigungen auf dem Laufenden.

  • Regionale Unterschiede: Funktionsumfang kann variieren.
  • Compliance: KYC/AML-Prozesse konsequent einhalten.
  • Steuern: Gewinne/Verluste gemäß lokalen Regeln melden.
Region Verfügbarkeit Hinweis
EU/EWR Variiert Bankwege/Anforderungen je Land
UK Variiert Marketing-/Compliance-Regeln
Asien Breites Spektrum Lokale Registrierungen möglich
USA Eingeschränkt Bundes-/Bundesstaatenrecht

Wichtig: Prüfe regelmäßig die Verfügbarkeit ORDI-bezogener Funktionen in deiner Region und passe deinen Plan entsprechend an.

Pro Tipps

Pro-Tipps für den ORDI-Kauf auf Bybit

Handle ORDI strukturiert: Prüfe vor jeder Order Markttiefe, Spread und die zuletzt gehandelten Preise. Verwende Limit-Orders mit Teilfüllung, setze Preisalarme für Einstiegszonen und staffle große Beträge in Tranchen, um Slippage zu verringern. Aktiviere verfügbare Gebührenrabatte (VIP/Promos) und teste Auszahlungen immer mit einem Kleinbetrag. Für die Aufbewahrung nutze eine Ordinals-kompatible Wallet und sichere Seeds offline. Dokumentiere Trades für Reporting und Steuern.

  • Risiko: Stop-Loss/Take-Profit vorab definieren.
  • Liquidität: Enge Spreads bevorzugen.
  • Netzwerk: BRC-20-Adresse doppelt prüfen.
  • Ruhe: Keine FOMO, Plan einhalten.
Schritt Aktion Ziel
1 ORDI finden (Spot) Verfügbarkeit klären
2 ORDI/USDT öffnen Transparentes Pricing
3 Limit platzieren Preis kontrollieren
4 Staffeln/Alarme Risiko reduzieren
5 Test-Auszahlung Adressfehler vermeiden

Merke: Setze klare Regeln zu Positionsgröße, Gebühren und Auszahlungswegen – so handelst du ORDI effizient und sicher.

Vor-und Nachteile von Bybit

Vorteile von Bybit für den Kauf von Ordi:
✅ ORDI direkt handelbar (Spot-Paar ORDI/USDT; zusätzlich Perpetual ORDIUSDT)
✅ Niedrige Spot-Gebühren für Nicht-VIPs (0,10 % Maker/Taker) mit VIP-Rabatten je nach Volumen
✅ Euro-Ein- & -Auszahlungen via SEPA unterstützt (Details im Fiat-Ein-/Auszahlungsbereich)
✅ Schnelle KYC-Verifizierung: in der Regel ~15 Minuten (in Einzelfällen bis zu 48 Stunden)
✅ Umfangreiche Auswahl & Liquidität; Spot-Handel mit 500+ Paaren
✅ Sicherheitsfunktionen wie 2FA und Passkeys (FIDO)
✅ 24/7 Live-Chat-Support über das Hilfe-Center erreichbar
✅ Demo-Trading (UTA) zum risikofreien Üben für Spot & Derivate
Nachteile von Bybit für den Kauf von Ordi:
❌ SEPA-Überweisungen sind nicht garantiert in Echtzeit; Laufzeit & Gebühren je nach Zahlungsdienstleister
❌ Niedrigere Gebührenstufen erfordern Handelsvolumen (VIP-Staffel)
❌ Funktionsvielfalt kann Einsteiger zu Beginn überfordern
❌ Regionale Einschränkungen: Dienst in diversen Ländern nicht verfügbar (siehe Restriktionsliste)

Ordi kaufen auf MEXC – Schnell, sicher und gebührenfreundlich

MEXC ist eine schnell wachsende Kryptobörse mit hoher Liquidität und attraktiven Gebühren, die den Kauf von Ordi besonders vorteilhaft macht. Die Plattform überzeugt durch benutzerfreundliche Bedienung, sichere Infrastruktur und schnelle Abwicklung. Dank breiter Coin-Auswahl, globaler Verfügbarkeit und einfacher Registrierung ist MEXC eine starke Wahl für Trader aller Erfahrungsstufen.

Alle zentralen Informationen haben wir dir kompakt in dieser Tabelle zusammengestellt:

Kriterium
Bewertung
Bafin Lizenz
Kosten pro 10.000€
2€
Gebühren
0,2%
Überweisung an externe Wallets
Support
Englischsprachig
Schnittstelle für Steuererklärung
App / Browsernutzung

Ordi auf MEXC kaufen – Schritt-für-Schritt Video

In unserem Tutorial erfährst du, wie du Ordi in nur wenigen Minuten über MEXC erwerben kannst – schnell, sicher und leicht verständlich erklärt:

Umfangreiche Infos MEXC

Verfügbare Kryptowährungen

Verfügbare Kryptowährungen auf MEXC (inkl. ORDI)

Auf MEXC findest du eine breite Auswahl an Spot-Assets, häufig inklusive ORDI als BRC-20-Token. Nutze die Marktsuche, gib „ORDI“ ein und wechsle in den Spot-Tab, um Paare wie ORDI/USDT oder ORDI/BTC anzuzeigen. Achte auf Liquidität, Spread und Markttiefe, insbesondere bei größeren Orders. Setze Favoriten für schnellen Zugriff, aktiviere Preisalarme und prüfe Mindestordergröße sowie Tick-Size, damit Limit-Orders präzise platzieren. Falls ORDI zeitweise nicht verfügbar sein sollte, kannst du einen indirekten Weg gehen: BTC/USDT kaufen, an eine Ordinals-kompatible Wallet senden und extern in ORDI tauschen. Prüfe zudem Ein-/Auszahlungsstatus je Asset, da einige Coins handelbar, aber nicht transferierbar sein können.

  • Suche: „ORDI“ eingeben, nach Spot filtern.
  • Watchlist: Sternsymbol nutzen, um Paare zu speichern.
  • Markttiefe: Orderbuch & Trades zur Slippage-Kontrolle prüfen.
  • Netzwerk: BRC-20 ≠ ERC-20; Adressformate unterscheiden.
Asset Symbol Handelsart Hinweis
Ordinals ORDI Spot BRC-20 auf Bitcoin
Tether USDT Spot Häufiges Quote-Asset
Bitcoin BTC Spot/Margin Sehr hohe Liquidität
Ethereum ETH Spot/Margin Viele Paare
MX Token MX Spot Exchange-Token
Solana SOL Spot Schnelle Finalität

Tipp: Vergleiche ORDI/USDT mit ORDI/BTC hinsichtlich Spread, Gebühren und Kursbewegung, bevor du größere Beträge ausführst.

Handelsgebühren für 1.000€, 10.000€ und 100.000€

Beispielhafte Gebührenkalkulation für ORDI auf MEXC

MEXC nutzt ein Maker/Taker-Modell mit VIP-Stufen. Zur Orientierung rechnen wir mit einer Beispielannahme von 0,10 % für Maker/Taker; je nach Stufe oder Aktionen sind Rabatte (z. B. ~0,08 %) möglich. Beachte zusätzlich Spreads und potenzielle Slippage bei Market-Orders. Wer sein 30-Tage-Volumen steigert, kann Gebühren senken. Prüfe immer die Gebührenseite im Konto, da echte Sätze variieren können.

  • Maker: Limit-Orders, die Liquidität stellen; oft günstiger.
  • Taker: Sofortausführung; meist Standardgebühr.
  • Rabatte: Möglich durch VIP-Level/Promos/Token-Nutzung.
Ordervolumen Gebühr 0,10 % mit Rabatt ~0,08 % Hinweis
1.000 € 1,00 € 0,80 € Einsteigertrade
10.000 € 10,00 € 8,00 € Größerer Kauf
100.000 € 100,00 € 80,00 € Großorder
  1. Im Advanced-Interface Gebühren & Preisroute prüfen.
  2. Limit statt Market in dünnen Orderbüchern verwenden.
  3. Große Orders staffeln, Teilausführung zulassen.

Wichtig: Netzwerkgebühren (BTC) fallen bei Auszahlungen zusätzlich an und sind unabhängig von Börsengebühren.

Sicherheitsmaßnahmen und bekannte Hacks

Sicherheitsmaßnahmen und Branchenvorfälle

Bevor du ORDI auf MEXC kaufst, härte dein Konto ab. Aktiviere 2FA (Authenticator-App oder Passkeys), setze einen Anti-Phishing-Code und nutze die Auszahlungs-Whitelist. Überwache Login-Protokolle & Geräte, widerrufe unbekannte Sitzungen und aktiviere Benachrichtigungen für Logins, API-Zugriffe und Abhebungen. Für größere Bestände empfiehlt sich die eigene Verwahrung (Hardware-Wallet mit Ordinals-Support), denn BRC-20-Token benötigen Bitcoin-basierte Adressen.

  • 2FA/Passkeys: Stark gegen Kontoübernahmen.
  • Whitelist: Abfluss auf geprüfte Ziele begrenzen.
  • Backups: Seeds/Recovery-Codes offline sichern.
Maßnahme Ziel Empfehlung
Anti-Phishing-Code Echte Mails erkennen Individuellen Code setzen
Geräteverwaltung Sitzungen kontrollieren Regelmäßig prüfen
Adress-Whitelist Auszahlungsschutz Testtransfer vor Großbeträgen
Alerts Sofort-Alarm Push + E-Mail aktivieren

Bekannte Hacks? Die Krypto-Branche verzeichnete Vorfälle bei Exchanges, Bridges und Wallets. Anbieter reagieren mit Audits, Cold-/Warm-Storage-Trennung und Incident-Prozessen. Deine beste Verteidigung bleibt konsequente OpSec: starke Passwörter, keine Weitergabe von 2FA/Seeds, sorgfältige Dokumentation.

Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten

Ein- & Auszahlungen für ORDI auf MEXC

Für den ORDI-Kauf stehen je nach Region Fiat-Onramps (Karte/Überweisung/P2P) und Krypto-Einzahlungen zur Verfügung. Prüfe vorab die unterstützten Netzwerke je Asset. ORDI ist ein BRC-20-Token auf Bitcoin/Ordinals – für Auszahlungen daher ausschließlich Ordinals-kompatible BTC-Adressen (oft Taproot) verwenden; EVM-Adressen sind nicht geeignet. Plane Netzwerkgebühren und Bestätigungszeiten ein, insbesondere bei hoher Mempool-Auslastung. Für große Transfers zuerst einen Kleinbetrag schicken, danach die Restmenge.

  • Kartenkauf: Schnell, meist höhere Gebühren.
  • Überweisung: Günstig, dauert länger.
  • P2P-Marktplatz: Viele Zahlungsarten, Escrow nutzen.
Methode Dauer Kosten Hinweis
Kredit-/Debitkarte Minuten Variabel Bequemer Einstieg
SEPA/Überweisung Stunden–Tage Niedrig Bankabhängig
P2P-Handel Min.–Stunden Niedrig Nutzer-Ratings prüfen
Krypto-Einzahlung Netzabhängig Netzgebühr Bestätigungen abwarten
ORDI-Auszahlung Netzabhängig BTC-Fee Ordinals-Adresse verifizieren

Wichtig: Adresse, Netzwerk und ggf. Memo/Tag doppelt prüfen – Fehler führen zum Funds-Loss.

Kundensupport und Service

Kundensupport & Servicequalität

MEXC unterstützt dich beim ORDI-Handel über mehrere Kanäle. Beginne im Help Center mit Artikeln zu Konto, Sicherheit und Ein-/Auszahlungen. Der Live-Chat ist üblicherweise 24/7 verfügbar; komplexe Anliegen werden in Tickets überführt. Prüfe die Status-/Ankündigungsseiten bei Wartungen. Für größere Volumina gibt es teils VIP-Betreuung. Beschleunige die Klärung, indem du Order-IDs, Tx-Hashes, Zeitstempel, Screenshots und App-/Systemversionen bereithältst.

  • Authentizität: E-Mails via Anti-Phishing-Code verifizieren.
  • Dokumentation: Verlauf & Antworten speichern.
  • Community: Nützliche Praxisberichte zu Ordinals/Wallets.
Kanal Verfügbarkeit Einsatzgebiet
Help Center/FAQ Immer Schnelle Selbsthilfe
Live-Chat 24/7 Erstdiagnose, allgemeine Fragen
Ticket-System Variabel Nachverfolgung komplexer Fälle
Status/News Immer Wartungen/Incidents

Hinweis: Teile niemals 2FA-Codes oder Seed-Phrases; seriöser Support fordert solche Daten nicht an.

Verifizierung und KYC

Verifizierung & KYC-Ablauf

Für den Kauf von ORDI sind bei MEXC KYC/AML-Vorgaben einzuhalten. Der Prozess umfasst persönliche Angaben, einen ID-Upload (Reisepass/Personalausweis/Führerschein), einen Liveness-/Gesichtsabgleich sowie – bei höheren Stufen – einen Adressnachweis. Nach Freigabe erhöhen sich Limits für Ein-/Auszahlungen und P2P-Funktionen. Achte auf gute Beleuchtung, scharfe Dokumentfotos ohne Reflexionen und konsistente Schreibweisen (Name/Adresse). Unterbrechungen (Geräte-/Netzwechsel) können Verzögerungen verursachen.

  • Selfie-Check: Kopf frei, keine Filter/Hüte/Brillen.
  • Dokumente: Gültig, unbeschnitten, alle Ecken sichtbar.
  • Technik: Stabile Verbindung, Pop-ups erlauben.
Stufe Anforderungen Vorteile
Basic E-Mail, Basisdaten Kontoaktivierung
Intermediate ID + Liveness Spot-Handel, höhere Limits
Advanced + Adressnachweis Maximale Fiat/P2P-Funktionen

Tipp: Während der Prüfung Gerät/Browser nicht wechseln. Nach erfolgreichem KYC kannst du ORDI – sofern gelistet – direkt handeln oder alternativ via BTC/USDT extern tauschen.

Regulierung und Lizenzen

Regulatorischer Rahmen & Verfügbarkeit

Krypto-Dienstleistungen sind länderabhängig reguliert. Entsprechend können Angebot, Fiat-Kanäle und die Verfügbarkeit einzelner Märkte bei MEXC je Jurisdiktion abweichen. Vor dem Einstieg in ORDI prüfst du die in deinem Wohnsitzland erlaubten Produkte, akzeptierst die Nutzungsbedingungen und beachtest steuerliche Pflichten. Exportiere regelmäßig deine Transaktionshistorie für Nachweise. Änderungen des regulatorischen Umfelds können Listings, Funktionen oder Limits beeinflussen – halte dich über offizielle Ankündigungen auf dem Laufenden.

  • Regionale Unterschiede: Funktionsumfang kann variieren.
  • Compliance: KYC/AML-Prozesse konsequent einhalten.
  • Steuern: Gewinne/Verluste gemäß lokalen Regeln melden.
Region Verfügbarkeit Hinweis
EU/EWR Variiert Bankwege/Anforderungen je Land
UK Variiert Marketing-/Compliance-Regeln
Asien Breites Spektrum Lokale Registrierungen möglich
USA Eingeschränkt Bundes-/Bundesstaatenrecht

Wichtig: Prüfe regelmäßig die Verfügbarkeit ORDI-bezogener Funktionen in deiner Region und passe deinen Plan entsprechend an.

Pro Tipps

Pro-Tipps für den ORDI-Kauf auf MEXC

Handle ORDI strukturiert: Prüfe vor jeder Order Markttiefe, Spread und die zuletzt gehandelten Preise. Verwende Limit-Orders mit Teilfüllung, setze Preisalarme für Einstiegszonen und staffle große Beträge in Tranchen, um Slippage zu reduzieren. Aktiviere verfügbare Gebührenrabatte (VIP/Promos) und teste Auszahlungen immer zunächst mit einem Kleinbetrag. Für die Aufbewahrung nutze eine Ordinals-kompatible Wallet und sichere Seeds offline. Dokumentiere Trades für Reporting und Steuer.

  • Risiko: Stop-Loss/Take-Profit vorab definieren.
  • Liquidität: Enge Spreads bevorzugen, Ruhe bewahren.
  • Netzwerk: BRC-20-Adresse doppelt prüfen.
  • Plan: Keine FOMO, Regeln einhalten.
Schritt Aktion Ziel
1 ORDI finden (Spot) Verfügbarkeit klären
2 ORDI/USDT öffnen Transparentes Pricing
3 Limit platzieren Preis kontrollieren
4 Staffeln & Alarme Risiko reduzieren
5 Test-Auszahlung Adressfehler vermeiden

Merke: Setze klare Regeln zu Positionsgröße, Gebühren und Auszahlungswegen – so handelst du ORDI effizient und sicher.

Vor-und Nachteile von MEXC

Vorteile von MEXC für den Kauf von Ordi:
✅ ORDI direkt handelbar – Spot (ORDI/USDT) und zusätzlich Perpetual (ORDIUSDT)
✅ Sehr niedrige Spot-Gebühren (Maker 0 %, Taker 0,05 %; teils Zero-Fee-Aktionen)
✅ Euro-Ein- & -Auszahlungen per SEPA an MEXC Estonia OÜ (nach Advanced-KYC)
✅ KYC-Verifizierung in der Regel zügig (Prüfung meist innerhalb von ~24 Std.)
✅ Sehr große Asset-Auswahl (tausende Altcoins, häufige Listings)
✅ Sicherheitsfunktionen wie Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)
✅ Hilfe-Center & Support auch auf Deutsch
Nachteile von MEXC für den Kauf von Ordi:
❌ Kein vollumfängliches Spot-Demokonto (Demo/Testnet v. a. für Futures)
❌ SEPA-Gutschriften nicht garantiert in Echtzeit (bank-/providerabhängig)
❌ Niedrigste Gebühren oft an MX-Token/VIP-Stufen oder zeitlich befristete Aktionen gekoppelt
❌ Breite Produktpalette kann Einsteiger anfangs überfordern