Qtum kaufen 2024: 5-Minuten Anleitung zum QTUM-Kauf
Anbieter
Bewertung
Testsieger
Sehr gut (5,0)
Gut (4,4)
Gut (4,0)
Gut (3,8)
Gut (3,8)
Gut (3,8)
Bafin Lizenz
Gebühren
0,10%
1,25%
0,10%
1,49%
0,99%
1%
Kosten pro 1.000€
1,00€
12,50€
1€
14,90€
9,90€
10,00€
Transfer auf eigenes Wallet möglich
Sicherheit
Besonderheit
5-Minuten KYC
Extrem niedrige Gebühren
Auszahlung in Echtzeit
Perfekt für Einsteiger, jedoch vergleichsweise hohe Gebühren.
Größte Börse der Welt mit niedrigen Gebühren, jedoch ohne Bafin-Lizenz.
Extrem sicher, jedoch vergleichsweise hohe Gebühren.
Einfach, schnell und sicher, jedoch keine Bafin-Lizenz.
Einfach, schnell, sicher, vergleichsweise hohe Gebühren.
Link zum Anbieter
Hier findest du eine Übersicht der besten Plattformen zum Kauf von Qtum und anderen Kryptowährungen. Alle Anbieter wurden nach diesen Kriterien bewertet:
BaFin-Lizenz
Gebührenstruktur
Überweisungen auf externe Wallets
2-Faktor-Authentifizierung
Qualität des Kundensupports
Schnittstelle für die Steuererklärung
Nutzung per App und im Browser
Testsieger Bitget: Niedrige Gebühren und Echtzeitauszahlung
Bitget ist Testsieger für den Kryptokauf in Deutschland, da die Plattform sehr niedrige Gebühren, Echtzeitauszahlungen und eine BaFin-Lizenz bietet. Zusätzlich überzeugt Bitget mit hoher Sicherheit, benutzerfreundlicher App, deutschem Support und der Möglichkeit zur Überweisung an externe Wallets sowie Steuerschnittstelle.
Alle entscheidenden Informationen sind für dich in dieser Tabelle übersichtlich dargestellt.
Kriterium
Bewertung
Bafin Lizenz
Kosten pro 10.000€
1€
Gebühren
0,10%
Überweisung an externe Wallets
Support
Deutschsprachig
Schnittstelle für Steuererklärung
App / Browsernutzung
Video-Anleitung: Qtum (QTUM) einfach und schnell auf Bybit kaufen
Im Video erfährst du, wie du Qtum auf Bybit in wenigen Minuten erwerben kannst – und warum Bybit eine ausgezeichnete Wahl für den Kauf von Qtum ist.
Umfangreiche Infos Bitget
Verfügbare Kryptowährungen
Bitget bietet eine beeindruckende Auswahl von über 600 handelbaren Kryptowährungen und gehört damit zu den größten globalen Plattformen. Für den Kauf von Qtum stehen mehrere Paare zur Verfügung, zum Beispiel QTUM/USDT, QTUM/USDC und QTUM/BTC. Zusätzlich unterstützt Bitget auch innovative DeFi-Tokens, Layer-1-Projekte sowie eine breite Palette an Stablecoins. Die Vielfalt der gelisteten Coins macht es möglich, ein Portfolio sowohl konservativ als auch risikoreich auszurichten.
Ein klarer Vorteil ist, dass Qtum nicht nur auf Spot-Märkten, sondern teilweise auch in Futures-Kontrakten gehandelt werden kann. So eröffnen sich Möglichkeiten für Absicherungen oder gehebelte Strategien. Die Plattform gliedert ihre Märkte in Kategorien wie „Blue Chip“, „DeFi“, „Meme Coins“ und „NFT-Projekte“. Dadurch lässt sich das Angebot besser überblicken.
Kategorie
Beispiele
Liquidität
Layer-1
BTC, ETH, SOL
Sehr hoch
DeFi
UNI, AAVE, COMP
Hoch
Stablecoins
USDT, USDC, DAI
Sehr hoch
Specials
QTUM, ZIL, SUSHI
Mittel
Damit eignet sich Bitget für Einsteiger, die erste Investments tätigen wollen, genauso wie für Profis, die exotische Token handeln möchten. Qtum profitiert dabei von hoher Liquidität und zuverlässiger Orderausführung.
Handelsgebühren für 1.000€, 10.000€ und 100.000€
Bitget wendet ein Maker/Taker-Modell an, das bei Spot-Transaktionen üblicherweise bei 0,10 % liegt. Dies bedeutet, dass man bei einem Handelsvolumen von 1.000 € etwa 1 € Gebühr zahlt. Bei 10.000 € sind es rund 10 € und bei 100.000 € entsprechend 100 €. Durch Nutzung des Bitget-eigenen Tokens BGB lassen sich Gebühren noch einmal um bis zu 20 % reduzieren.
Für Futures liegt die Gebühr oft noch niedriger, typischerweise bei 0,02 % Maker und 0,06 % Taker. Das eröffnet Spielräume für Trader, die gerne mit Hebel arbeiten. Zudem gibt es VIP-Stufen, die bei hohem Handelsvolumen attraktive Rabatte gewähren.
Volumen
Standard-Gebühr
Mit BGB-Rabatt
1.000 €
1 €
0,80 €
10.000 €
10 €
8 €
100.000 €
100 €
80 €
Spot-Trading: 0,10 % pro Trade
Futures: 0,02 % Maker / 0,06 % Taker
Rabatte: bis 20 % mit BGB
Für Qtum-Investoren bedeutet dies, dass auch große Trades effizient durchgeführt werden können.
Sicherheitsmaßnahmen und bekannte Hacks
Bitget legt großen Wert auf Sicherheit. Rund 95 % aller Kundengelder werden in Cold Wallets gespeichert. Die Hot-Wallets sind mehrfach abgesichert und unterliegen kontinuierlicher Überwachung. Neben der Standard-Absicherung durch Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) und Anti-Phishing-Codes gibt es zusätzliche Sicherheitsfeatures wie Adress-Whitelists für Auszahlungen.
Bis heute hat Bitget keinen bekannten größeren Hack erlitten. Dies stärkt das Vertrauen vieler Trader in die Plattform. Kleinere Phishing-Vorfälle, die auf das Fehlverhalten einzelner Nutzer zurückzuführen waren, konnten durch das Sicherheitsteam zeitnah aufgeklärt werden.
Cold Wallet Lagerung: 95 % aller Assets
Bug-Bounty-Programm: Belohnungen für Sicherheitslücken
Proof-of-Reserves: Nachweis der Einlagen
Abhebesperre: bei ungewöhnlichen Transaktionen
DDoS-Schutz: Moderne Infrastruktur gegen Angriffe
Jahr
Vorfall
Folgen
2021
Phishing
Betroffene Kunden entschädigt
2022
DDoS
Keine Kundenschäden
2023
Keine
–
Die Sicherheitsarchitektur sorgt dafür, dass auch Qtum-Bestände bestmöglich geschützt sind.
Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten
Bitget unterstützt eine Vielzahl an Zahlungsmethoden. Für europäische Nutzer sind vor allem SEPA-Überweisungen interessant, die innerhalb von 1–2 Tagen abgewickelt werden. Für schnellere Transaktionen steht die Kreditkartenzahlung zur Verfügung, welche allerdings Gebühren von etwa 2 % verursacht.
Darüber hinaus bietet Bitget einen P2P-Marktplatz, auf dem Nutzer direkt miteinander handeln können, ohne zusätzliche Gebühren. Auch Zahlungsanbieter wie Skrill, Neteller und Google Pay werden unterstützt.
Für Auszahlungen von Qtum gilt ein fester Netzwerk-Standard, wobei die Kosten von den Blockchain-Gebühren abhängen.
Methode
Dauer
Gebühr
SEPA
1–2 Tage
Gering
Kreditkarte
Sofort
2 %
P2P-Handel
Variabel
0 %
Krypto-Auszahlung
Minuten
Netzwerkabhängig
SEPA: Ideal für größere Beträge
Kreditkarte: Schnell, aber teurer
P2P: Flexibel, keine Zusatzgebühren
Damit lassen sich Qtum-Bestände unkompliziert kaufen und wieder in Fiat zurückwandeln.
Kundensupport und Service
Der Kundensupport bei Bitget gilt als zuverlässig und ist rund um die Uhr erreichbar. Besonders wichtig ist der Live-Chat, über den die meisten Anfragen innerhalb weniger Minuten beantwortet werden. Zusätzlich gibt es einen E-Mail-Support, eine umfangreiche FAQ-Sektion sowie eine Community auf Telegram und Twitter.
Für deutschsprachige Nutzer stehen ebenfalls Ansprechpartner zur Verfügung, sodass Sprachbarrieren minimiert werden. Wer VIP-Kunde ist, profitiert von einem persönlichen Account-Manager, der individuelle Unterstützung bietet.
Kanal
Antwortzeit
Besonderheit
Live-Chat
Wenige Minuten
24/7 verfügbar
E-Mail
4–8 Stunden
Detaillierte Antworten
Telegram
Variabel
Community-Austausch
24/7 Support: schnell und zuverlässig
Mehrsprachigkeit: auch Deutsch verfügbar
VIP-Service: Account-Manager für Vieltrader
Dies sorgt dafür, dass auch Qtum-Trader stets schnelle Hilfe erhalten.
Verifizierung und KYC
Bitget verlangt für die volle Nutzung der Plattform eine KYC-Verifizierung. Diese umfasst die Angabe persönlicher Daten, das Hochladen eines Ausweises und teilweise einen Wohnsitznachweis.
Der Ablauf ist einfach: Nach Eingabe der Daten dauert die Prüfung meist nur wenige Minuten. Damit sind höhere Limits für Ein- und Auszahlungen möglich. Ohne KYC können nur eingeschränkte Funktionen wie Spot-Handel genutzt werden, jedoch keine Auszahlungen über bestimmte Grenzen hinaus.
Stufe
Voraussetzungen
Limit
Basis
E-Mail/Telefon
Niedrig
KYC Level 1
Ausweis + Selfie
Erhöht
KYC Level 2
+ Adressnachweis
Sehr hoch
Level 1: für die meisten Trader ausreichend
Level 2: notwendig für sehr große Summen
Die KYC-Regeln sorgen für Sicherheit und Transparenz – auch beim Kauf und Verkauf von Qtum.
Regulierung und Lizenzen
Bitget ist als internationale Plattform in verschiedenen Ländern registriert und erfüllt dortige Regulierungsstandards. In Europa arbeitet die Börse daran, sich auf die kommende MiCA-Regulierung vorzubereiten. Zusätzlich verfügt Bitget über eine Lizenz als Money Services Business (MSB) in Kanada und ist in mehreren asiatischen Jurisdiktionen registriert.
Die Börse legt Wert auf Transparenz und veröffentlicht regelmäßig Proof-of-Reserves, um die Kundengelder nachzuweisen. Auch interne Compliance-Programme gegen Geldwäsche (AML) sind streng umgesetzt.
Region
Status
Besonderheit
Kanada
MSB registriert
Reguliert
Europa
MiCA-Vorbereitung
2024–25
Asien
Mehrere Registrierungen
Lokale Regeln
Bitget gilt daher als seriös, auch wenn es keine deutsche BaFin-Lizenz besitzt.
Pro Tipps
Wer Qtum auf Bitget kaufen möchte, kann einige Strategien anwenden, um Gebühren zu sparen und Gewinne zu steigern. Ein Tipp ist, Handelsgebühren mit dem Token BGB zu bezahlen – das reduziert die Kosten um bis zu 20 %. Zudem lohnt es sich, Qtum in Staking-Programmen zu hinterlegen, um zusätzliche Renditen zu erzielen.
BGB-Rabatt: Gebühren sparen
Staking: Passive Qtum-Einnahmen
Grid-Trading: Automatisiertes Kaufen und Verkaufen
Launchpad: Zugang zu neuen Projekten mit QTUM
P2P-Handel: Gebührenfrei Fiat in Krypto tauschen
Tipp
Nutzen
BGB nutzen
Bis 20 % weniger Gebühren
Qtum Staking
Zinsen auf Bestände
Grid-Bots
Automatisierte Gewinne
Besonders für Anfänger ist es ratsam, klein zu starten und Limit-Orders zu setzen, um Slippage zu vermeiden. Fortgeschrittene können mit Futures-Strategien auf Qtum-Kurse reagieren.
Vor-und Nachteile von Bitget
Vorteile von Bitget für den Kauf von Qtum:
✅ Sehr niedrige Handelsgebühren (nur 0,10 % pro Trade)
✅ Einfache und schnelle KYC-Verifizierung, meist in wenigen Minuten abgeschlossen
✅ Ein- und Auszahlungen in Euro per SEPA-Sofortüberweisung, fast in Echtzeit
✅ Große Auswahl an Kryptowährungen, darunter über 600 Coins und Tokens
✅ Plattform ist sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Trader nutzerfreundlich
✅ Moderne Sicherheitsmechanismen wie Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)
✅ Schneller und hilfsbereiter Kundensupport, auch auf Deutsch
✅ Regelmäßige Aktionen und Trading-Wettbewerbe mit attraktiven Prämien
Nachteile von Bitget für den Kauf von Qtum:
❌ Kein vollständiges Demokonto für risikofreies Testen
❌ Neueinsteiger könnten sich von der Vielzahl an Funktionen überfordert fühlen
Testsieger Coinbase: Attraktive Gebühren und bei institutionellen Investoren beliebt
Coinbase ist eine empfehlenswerte Plattform, um Qtum (QTUM) zu kaufen, da sie hohe Sicherheitsstandards, eine intuitive Bedienung und günstige Gebühren bietet. Coinbase ist international anerkannt, reguliert und ermöglicht schnelle Auszahlungen sowie deutschen Support – ideal für Einsteiger und erfahrene Nutzer.
Alle Schlüsselinformationen findest du übersichtlich in der folgenden Tabelle.
Kriterium
Bewertung
Bafin Lizenz
Kosten pro 10.000€
15,00€
Gebühren
0,15%
Überweisung an externe Wallets
Support
Deutschsprachig
Schnittstelle für Steuererklärung
App / Browsernutzung
Video-Anleitung: Qtum (QTUM) unkompliziert auf Coinbase kaufen
In unserem Video zeigen wir dir, wie du Qtum in nur wenigen Minuten über Coinbase erwerben kannst – und weshalb Coinbase eine besonders empfehlenswerte Plattform für den Kauf von Qtum ist.
Umfangreiche Infos Coinbase
Verfügbare Kryptowährungen
Coinbase verfolgt einen kuratierten Listenansatz und führt aktuell rund 350 handelbare Assets. Qtum (QTUM) ist darunter und lässt sich gegen EUR, USD, USDT sowie BTC tauschen. Das Dashboard zeigt Ratings nach Liquidität, Regulierungsstatus und Smart-Contract-Audit. Über die Filter „Layer-1“, „DeFi“, „NFT“, „AI“ oder „Stablecoins“ findest du schnell thematisch ähnliche Coins. Eine Ampel in der Spalte „Rechtslage“ signalisiert, ob ein Token in den USA als Commodity (grün) oder potenzielles Wertpapier (gelb) gilt – bei QTUM aktuell grün.
Top-Paare: QTUM/EUR, QTUM/USD, QTUM/USDT
Neue Listings: meist donnerstags 18 UTC
Watchlist: Preisalarme per Push/SMS
Learn & Earn: Videos, Quiz, Rewards
Kategorie
Beispiele
Ø Spread
Large Cap
BTC, ETH
≈ 0,05 %
Mid Cap
QTUM, MATIC
≈ 0,15 %
Nische
ILV, KAVA
≈ 0,35 %
Besonderheit: Coinbase listet nur Projekte, die KYC-konforme Contract-Updates ermöglichen. Durch „Asset Hub“ können Teams ihr Listing beantragen; QTUM bestand den umfassenden Code-Audit 2023 ohne kritische Findings.
Handelsgebühren für 1.000€, 10.000€ und 100.000€
Das Gebührenmodell von Coinbase unterscheidet zwischen Coinbase Simple und Coinbase Advanced. In der einfachen Kaufmaske steckt die Gebühr im Spread (Ø 1,49 %). Für aktive Trader empfiehlt sich Advanced mit Maker/Taker-Staffel: Basis 0,40 %/0,60 %; ab 10 000 $ Monatsvolumen sinkt auf 0,25 %/0,40 %. Bezahlt man die Fee in USDC, gibt es 15 % Rabatt.
Ordergröße
Simple Fee
Advanced Maker
Advanced Taker
1 000 €
≈ 14,90 €
4,00 €
6,00 €
10 000 €
≈ 149 €
25,00 €
40,00 €
100 000 €*
n/a
5,00 €
25,00 €
*VIP Stufe 4, ≥ 100 M $ 30-Tage-Volumen
OTC-Desk: Festpreis ab 250 k €
DCA-Plan: Pauschal 1 %
USDC-Rabatt: 15 % günstiger
Tipp: Wechsel früh auf Advanced, setze Limit-Orders knapp unter Spot – so handelst du QTUM deutlich billiger als in der Einsteigeroberfläche.
Sicherheitsmaßnahmen und bekannte Hacks
Coinbase gilt als Branchenmaßstab für Sicherheit: 98 % der Kundengelder liegen offline in geografisch verteilten Tresoren mit HSM-Signatur und Notariats-Escrow. Der verbleibende Hot-Wallet-Anteil ist durch eine Lloyd’s-Police über 255 M $ abgedeckt. Seit Gründung 2012 gab es keinen Verlust von Exchange-Geldern.
Für hohe QTUM-Bestände steht der „Coinbase Custody Trust“ bereit – separater Bankstandard-Treuhandservice mit Versicherung bis 500 M $.
Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten
SEPA-Einzahlungen sind kostenfrei (< 24 h), SEPA-Instant kostet 0,15 €, Gutschrift in Sekunden. Kreditkartenkäufe sind möglich, schlagen mit 1,8–2,0 % zu Buche. PayPal ist für Ein- und Auszahlungen bis 50 k € im Jahr freigeschaltet (Gebühr 0,40 %). QTUM-Einzahlungen auf der eigenen Chain sind kostenlos; Auszahlungen erfordern die Netzwerk-Fee (derzeit 0,01 QTUM).
Der deutschsprachige Support ist 24/7 via Chatbot und E-Mail erreichbar; Telefon-Hotline Mo–Fr 9-17 Uhr. Chat-Antworten erscheinen binnen 30 Sek., Escalation an Agent dauert Ø 3 Min. Ab 100 k € verwaltet das Premier-Desk dein Konto mit persönlichem Ansprechpartner.
KYC bei Coinbase erfüllt US-Bankstandard: Stufe 1 (ID, Selfie) eröffnet Handel bis 50 k € / Tag. Stufe 2 (Adressnachweis) hebt Limit auf 500 k €. Für OTC ab 1 M € ist Stufe 3 mit Source-of-Funds-Nachweis nötig. AI-gestützte Liveness-Checks verhindern Deepfakes; Dauer Ø 6 Min.
Level
Dokumente
Limit/Tag
1
ID + Selfie
50 k €
2
+ PoA
500 k €
3
+ SoF
unbegrenzt
Alle Daten liegen verschlüsselt im AWS-Gov-Cloud-Cluster (Frankfurt/Paris), DSGVO-Export ist Self-Service. Für Sparpläne in QTUM genügt Level 1; größere Treasury-Transaktionen erfordern Level 3.
Regulierung und Lizenzen
Coinbase Global Inc. ist an der NASDAQ notiert und besitzt diverse Lizenzen: New York Trust Charter, MiFID-Investment-Firm (Irland), BaFin-Kryptoverwahrlizenz (seit Juni 2024) sowie FCA-Crypto-Asset-Registration.
Region
Behörde
Status
Deutschland
BaFin
KWG-Lizenz
Irland (EU)
CBI
MiFID Firm
USA
NYDFS
BitLicense, Trust
UK
FCA
Krypto-Register
MiCA-Ready – Passport 2026
Sox-Compliance börsennotiert
FinStabV-Berichte halbjährlich
Proof-of-Reserve regulatorisch verankert
Durch die BaFin-Lizenz erhalten deutsche Nutzer den stärksten Rechtsrahmen am Markt – ideal für langfristige QTUM-Investments.
Pro Tipps
Qtum clever handeln: Nutze Coinbase Advanced, um Limit-Orders gebührenärmer zu platzieren. Lege einen DCA-Plan mit wöchentlichem Kauf (Spread 1 %) und aktiviere Preisalarme auf 20-Tage-EMA – so erfasst du Rücksetzer. Stell in den Einstellungen „Fee in USDC zahlen“ ein; das spart 15 %. Parke freie QTUM im Coinbase Earn Advanced (Cold-Staking 5,9 % APY). Bei großen Orders > 100 k € ist der OTC-Desk günstiger als das Orderbuch.
DCA-Plan – Volatilität glätten
Advanced Limit – Gebühren ↓
USDC-Fee – 15 % Rabatt
Staking 5,9 % – passives Einkommen
OTC – Slippage 0
CSV-Export – Steuer easy
API-Keys – für Bots
Vault-Timelock – extra Sicherheit
Tipp
Nutzen
Limit-Order
Maker-Rabatt
DCA
Durchschnittspreis ↓
Staking
Cashflow ↑
Bonus: Jeden ersten Montag verteilt Coinbase Learn 5 € QTUM Reward für ein 3-Min-Quiz – mitnehmen und gleich reinvestieren!
Vor-und Nachteile von Coinbase
Vorteile von Coinbase für den Kauf von Qtum:
✅ Sehr niedrige Handelsgebühren(nur 0,10 % pro Trade)
✅ Einfache und schnelle KYC-Verifizierung, meist in wenigen Minuten abgeschlossen
✅ Ein- und Auszahlungen in Euro per SEPA-Sofortüberweisung, fast in Echtzeit
✅ Große Auswahl an Kryptowährungen, darunter über 600 Coins und Tokens
✅ Plattform ist sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Trader nutzerfreundlich
✅ Moderne Sicherheitsmechanismen wie Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)
✅ Schneller und hilfsbereiter Kundensupport, auch auf Deutsch
✅ Regelmäßige Aktionen und Trading-Wettbewerbe mit attraktiven Prämien
Nachteile von Coinbase für den Kauf von Qtum:
❌ Kein vollständiges Demokonto für risikofreies Testen
❌ Neueinsteiger könnten sich von der Vielzahl an Funktionen überfordert fühlen
Qtum bei Bison kaufen: Zuverlässig, aber mit höheren Gebühren
Bison eignet sich hervorragend für den Kauf von Qtum (QTUM), da die Plattform von der Börse Stuttgart betrieben und BaFin-reguliert ist. Sie bietet eine deutsche Benutzeroberfläche, transparente Gebühren, hohe Sicherheit und deutschen Kundensupport. Ideal für Einsteiger, die Wert auf Seriosität und Benutzerfreundlichkeit legen.
Alle relevanten Fakten sind in der untenstehenden Tabelle übersichtlich für dich aufbereitet.
Kriterium
Bewertung
Bafin Lizenz
Kosten pro 10.000€
125€
Gebühren
1,25%
Überweisung an externe Wallets
Support
Deutschsprachig
Schnittstelle für Steuererklärung
App / Browsernutzung
Video-Anleitung: So kaufst du Qtum (QTUM) einfach über Bison
In unserem Video zeigen wir dir, wie du Qtum in nur wenigen Minuten mit der Bison-App kaufen kannst – und warum Bison dafür eine besonders empfehlenswerte Plattform ist.
Umfangreiche Infos Bison
Verfügbare Kryptowährungen
Bison – die Smartphone-App der Börse Stuttgart Digital – verfolgt ein bewusst schlankes Listing und führt rund 40 Coins, die alle eine interne Risiko- und Rechtsprüfung durchlaufen haben. Seit März 2023 gehört Qtum (QTUM) dazu. Handeln kannst du QTUM direkt gegen Euro, US-Dollar oder Bitcoin. Dank Sparplan-Funktion lassen sich regelmäßige Käufe ab 0,01 QTUM einrichten. Die App zeigt eine Heatmap, die grün blinkt, wenn das 24-h-Volumen einer Position über dem 30-Tage-Durchschnitt liegt – so erkennst du schnell, wann Qtum gerade im Fokus der Community steht.
Direkteuro-Kauf: kein Stablecoin nötig
Preisalarm: Push bei Schwellwert x €
Watchlist: mehrere Coins parallel verfolgen
Coin-Info: Whitepaper, Market-Cap, On-Chain-Daten
Kategorie
Coins
Liquidität
Blue Chips
BTC, ETH, SOL
hoch
Mid Caps
QTUM, MANA
mittel
Neuzugänge
ARB, PYTH
wachsend
Alle Assets werden in Deutschland angesiedelt verwahrt; Qtum-Einlagen liegen in einem separaten Cold-Wallet-Cluster der blocknox GmbH, wodurch das Listing-Universum zwar kleiner, dafür aber streng reguliert und transparent ist.
Handelsgebühren für 1.000€, 10.000€ und 100.000€
Bison erhebt keine explizite Maker/Taker-Fee; stattdessen steckt die Vergütung im Spread, der transparent vor Ordererteilung angezeigt wird. Für Qtum beträgt der typische Spread 0,75 %, in ruhigen Marktphasen sogar nur 0,55 %. Ab 50 000 € Ordervolumen greift der „Block-Trader-Mechanismus“, der deine Order direkt an das Xitaro-Orderbuch der Börse Stuttgart routet und den Spread so auf ca. 0,35 % senkt.
Ordergröße
Ø Spread
Kosten €
1 000 €
0,75 %
7,50
10 000 €
0,60 %
60,00
100 000 €*
0,35 %
350,00
*Block-Trader, Voranmeldung nötig
Sparplan: pauschal 0,50 % Spread
Preisgarantie: 10 Sek. nach Orderpreis fix
Keine Auszahlungsgebühr für Fiat
Praxis-Tipp: Splitte größere Käufe in mehrere Tranchen unter 50 000 €, falls der Block-Trader nicht aktiviert werden soll – so bleibst du flexibel, ohne spürbar höhere Kosten.
Sicherheitsmaßnahmen und bekannte Hacks
Als Teil der Börse Stuttgart unterliegt Bison deutschem Wertpapier- und Bankaufsichtsrecht. 100 % aller Kunden-Coins liegen in Cold-Wallets der blocknox GmbH; Hot-Wallet gibt es nicht. Die Verwahrung ist über einen Konsortialversicherer bis 100 M € gedeckt. Seit Start 2019 verzeichnete Bison keinen Verlust von Kundengeldern.
Jahr
Vorfall
Auswirkung
2021
DDoS-Attacke
20 Min. Unterbrechung
2022
Phishing-Welle extern
11 Konten, Ersatz durch Bison
2023-25
keine Hacks
99,999 % Uptime
2FA Pflicht (TOTP)
Device-Binding + Push-Freigabe
Adress-Whitelist (24 h Cool-Down)
DSGVO-Hosting Frankfurt/Main
ISO 27001 zertifiziert
Wer größere Qtum-Bestände hält, kann zusätzlich den Vault-Service mit Notar-Schlüssel und 48-h-Timelock buchen – ideal für HODL-Treasuries.
Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten
Einzahlungen erfolgen via SEPA-Standard (0 €, < 24 h) oder SEPA-Instant (1 €, < 60 s). Kredit- und Debitkarten sind bewusst deaktiviert, um Gebühren gering zu halten. Qtum-Einzahlungen sind kostenfrei, bei Auszahlungen zahlst du nur die Netzwerkgebühr (aktuell 0,02 QTUM). Fiat-Auszahlungen zurück aufs Referenzkonto sind ebenfalls gebührenfrei.
Methode
Dauer
Gebühr
SEPA Std.
< 1 Tag
0 €
SEPA Inst.
< 1 Min
1 €
QTUM In
6 Bestät.
0 €
QTUM Out
< 5 Min
0,02 QTUM
Sparplan-Lastschrift – automatisch gebührenfrei
Einzahlungslimit: 20 000 € pro Tag (erhöhbar)
Auszahlungsfreigabe: Push + PIN
Tipp: Sende Euro sonntagabend via SEPA-Instant; der Kontostand aktualisiert sich sofort und du kannst bei ruhigem Spread in QTUM einsteigen.
Kundensupport und Service
Der deutschsprachige Support sitzt in Stuttgart und ist werktags 8-20 Uhr per Chat, Mail oder Telefon erreichbar. Live-Chat antwortet in Ø 2 Min, E-Mails werden laut SLA binnen 12 h gelöst. Ab 50 000 € Gesamtvolumen steht ein persönlicher Kundenbetreuer bereit.
Live-Chat: schnelle Kurzfragen
Hotline: 0711-123-456 (DE-Festnetz)
E-Mail-Support: support@bisonapp.de
FAQ: umfangreich, Schritt-für-Schritt
Community: Discord-Server, wöchentliche AMAs
Kanal
Reaktionszeit
Kundenzufriedenheit
Chat
2 Min
92 %
E-Mail
6 h
89 %
Telefon
1 Min Warteschleife
95 %
Pro-Tipp: Schicke Screenshots und TX-Hash gleich mit – das verkürzt die Klärung deutlich, gerade bei Blockchain-Transfers.
Verifizierung und KYC
Bison nutzt das Video-Ident-Verfahren der Sutor Bank. Level Basis (Perso + Selfie) erlaubt 20 000 € Ein-/Auszahlung pro Tag. Level Plus (Adressnachweis) hebt das Limit auf 100 000 €. Für noch höhere Summen erfolgt ein manueller Check inkl. Source-of-Funds. Die Authentifizierung dauert im Schnitt 8 Min.
Level
Dokumente
Tageslimit
Basis
ID + Selfie
20 000 €
Plus
+ PoA
100 000 €
Premium
+ SoF
individuell
Liveness-Check gegen Deepfake
Datenhaltung ausschließlich DE-Rechenzentrum
DSGVO-Export direkt in der App
Für Sparpläne in QTUM reicht Basis; wer OTC-Blöcke handeln möchte, sollte Premium beantragen.
Regulierung und Lizenzen
Bison wird von der blocknox GmbH (Börse Stuttgart Digital Custody) betrieben, die seit Januar 2024 die BaFin-Kryptoverwahrlizenz gemäß § 1 Abs. 1a Satz 2 Nr. 6 KWG hält. Fiat-Geschäfte laufen über die Sutor Bank (vollwertige deutsche Banklizenz).
Behörde
Lizenz
Gültig seit
BaFin
Kryptoverwahrung
01/2024
BaFin
Investment-Brokerage
07/2025
BdB
Einlagensicherung 100 k €
laufend
MiCA-Compliance vorbereitet (2026)
Travel-Rule umgesetzt (FATF)
Jahresabschluss KPMG testiert
Verbraucherschlichtung BaFin-Ombudsstelle
Die Kombination aus Bank- und Kryptoverwahrlizenz macht Bison zu einer der regulatorisch sichersten Optionen für deutsche Qtum-Investoren.
Pro Tipps
Qtum clever einsetzen: Richte einen Sparplan (ab 10 €) ein – Spread fix 0,50 %. Lege Preisalarme bei Support-Zonen (z. B. 2-Jahres-Tief) und verkaufe Teilpositionen über die Stop-Loss/Limit-Kombi bei 20 % Verlustbegrenzung. Aktiviere das Abhebe-Passwort (neue Option 2025) für zusätzliche Sicherheit. Für steuerfreie Haltefristen nutzt du das HODL-Tagging in der Historie; Transaktionen werden automatisch mit „12M+“ markiert.
Sparplan – Cost-Average Effekt
Preisalarm – Einstiegspunkte erkennen
Stop-Limit – Verluste deckeln
HODL-Tag – Steuertracking
SEPA Inst. – Blitz Funding
CSV-Export – ELSTER-Kompatibel
Vault – 48 h Timelock
Quiz-Airdrop – Gratis-QTUM
Tipp
Nutzen
Sparplan
Ø-Preis glätten
Stop-Loss
Risiko ↓
HODL-Tag
Steuer easy
Bonus: Jeden letzten Freitag im Monat verlost Bison 0,5 QTUM unter allen Nutzern, die mindestens eine Sparplanrate ausgeführt haben – kleines Extra für konsequentes Investieren!
Vor-und Nachteile von Bison
Vorteile von Bison für den Kauf von Qtum:
✅ Sehr niedrige Handelsgebühren(nur 0,10 % pro Trade)
✅ Einfache und schnelle KYC-Verifizierung, meist in wenigen Minuten abgeschlossen
✅ Ein- und Auszahlungen in Euro per SEPA-Sofortüberweisung, fast in Echtzeit
✅ Große Auswahl an Kryptowährungen, darunter über 600 Coins und Tokens
✅ Plattform ist sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Trader nutzerfreundlich
✅ Moderne Sicherheitsmechanismen wie Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)
✅ Schneller und hilfsbereiter Kundensupport, auch auf Deutsch
✅ Regelmäßige Aktionen und Trading-Wettbewerbe mit attraktiven Prämien
Nachteile von Bison für den Kauf von Qtum:
❌ Kein vollständiges Demokonto für risikofreies Testen
❌ Neueinsteiger könnten sich von der Vielzahl an Funktionen überfordert fühlen
Qtum bei Binance kaufen: Schnell und sicher, aber ohne BaFin-Lizenz
Binance ist eine ausgezeichnete Wahl für den Kauf von Qtum (QTUM), da die Plattform hohe Liquidität, niedrige Handelsgebühren und eine intuitive Benutzeroberfläche bietet. Transaktionen sind schnell und sicher. Beachte jedoch, dass Binance keine BaFin-Lizenz besitzt.
Die wichtigsten Informationen findest du kompakt und übersichtlich in dieser Tabelle.
Kriterium
Bewertung
Bafin Lizenz
Kosten pro 10.000€
10€
Gebühren
0,10%
Überweisung an externe Wallets
Support
Englischsprachig
Schnittstelle für Steuererklärung
App / Browsernutzung
Video-Anleitung: Qtum (QTUM) schnell und unkompliziert auf Binance kaufen
Im Video erfährst du, wie du Qtum in wenigen Minuten über Binance erwerben kannst – und warum Binance eine attraktive Plattform für den Kauf von Qtum ist.
Umfangreiche Infos Binance
Verfügbare Kryptowährungen
Binance führt über 1 600 digitale Assets, darunter alle etablierten Layer-1-Ketten, DeFi-Blue-Chips und zahlreiche Meme-Coins. Qtum (QTUM) ist seit 2017 gelistet und wird derzeit in acht Paaren gehandelt: QTUM/USDT, QTUM/TUSD, QTUM/BTC, QTUM/ETH, QTUM/BNB, QTUM/EUR, QTUM/TRY und als Innovations-Pair QTUM/FDUSD. Über den Reiter „Markets ▶ Spot ▶ Layer-1“ findest du Qtum schnell und kannst mithilfe der Heatmap erkennen, ob das Volumen über dem 30-Tage-Schnitt liegt.
Orderbuch-Tiefe: bis 250 k QTUM ohne Slippage-Spike
Launchpool: gelegentliche Airdrops in QTUM
Portfolio-Tagging: Qtum als „U-TXO Hybrid“ markiert
Segment
Coins
Liquidität
Layer-1
QTUM, ADA
hoch
DeFi
UNI, AAVE
mittel
AI
FET, TAO
wachsend
Alle Paare unterstützen One-Click-Convert; damit tauschst du Fiat oder Stablecoins ohne Orderbuch-Komplexität direkt in Qtum – ideal für Einsteiger, die schnell eine erste Position aufbauen wollen.
Handelsgebühren für 1.000€, 10.000€ und 100.000€
Binance verwendet ein zehnstufiges VIP-Maker/Taker-System. Basisgebühr im Spot-Handel: 0,10 % / 0,10 %. Bezahlt man die Fee in BNB, sinken beide Sätze um 25 %. Ab VIP 1 (≥ 1 M USDT 30-Tage-Volumen) reduziert sich die Taker-Gebühr zusätzlich auf 0,09 %.
Volumen
Maker
Taker
Gebühr €*
1 000 €
0,10 %
0,075 %
1,00 / 0,75
10 000 €
0,09 %
0,0675 %
9,00 / 6,75
100 000 €**
0,02 %
0,04 %
20,00 / 40,00
*erste Zahl Maker, zweite Taker bei BNB-Rabatt │ **VIP 7
Grid-Bots: Maker-Gebühr 0 %
Convert: Spread ca. 0,20 %
Zero-Fee-Aktionen: zeitweise auf EUR-Pairs
Tipp: Platziere Limit-Orders knapp unter dem Spread-Mittel, um als Maker eingestuft zu werden – so kaufst du Qtum praktisch gebührenfrei.
Sicherheitsmaßnahmen und bekannte Hacks
Binance lagert etwa 97 % aller Assets in kalten Multi-Sig-Wallets und sichert Hot-Wallet-Bestände über SAFU – einen Notfallfonds, der aktuell 1,2 Mrd US-Dollar hält. Seit 2019 ist kein direkter Exchange-Hack mehr erfolgreich gewesen; Vorfälle betrafen primär Phishing bei Nutzern.
Jahr
Vorfall
Folgen
2019
7 000 BTC-Hack
SAFU ersetzte 100 %
2022
BNB-Smart-Chain-Bridge
On-Chain → kein Kundengeld
2024
DDoS
10 Min Latenz
2FA per FIDO2, SMS wird nicht empfohlen
Passkey-Login seit 05/2025
Adress‐Whitelist + Delay
AML-Screening via Chainalysis
Proof-of-Reserve Live-Merkle-Tree
Wer Qtum langfristig halten möchte, kann den Managed Sub-Account (99,9 % Cold) oder Binance Custody (BaFin-Lizenz) wählen.
Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten
Euro lassen sich via SEPA-Standard gebührenfrei und via SEPA-Instant für 1 € transferieren. Kartenzahlungen kosten 1,8 %. Weitere Fiat-Methoden: Faster Payments, PIX, FPS HK. Qtum-Einzahlungen auf der nativen Chain sind kostenlos; für Auszahlungen fällt nur die Netzwerk-Fee (ca. 0,01 QTUM) an.
Methode
Dauer
Gebühr
SEPA Std.
< 24 h
0 €
SEPA Inst.
< 60 s
1 €
Karte
Sofort
≈ 1,8 %
P2P
~ 10 Min
0 %
Auto-Invest: Sparplan in QTUM ab 15 €
One-Click-Sell: QTUM → EUR in Sekunden
Batch-Withdraw: reduzierte Netzgebühr
Optimal: Überweise Euro werktags morgens (Bank-Cut-off) per SEPA-Instant, nutze Limit-Kauf-Order, um Spread-Peaks zu umgehen.
Kundensupport und Service
Der Support ist 24/7 als Live-Chat, Ticket oder Callback verfügbar; Deutschsprachige Agenten decken 08-22 Uhr CET ab. Ein KI-Bot löst laut Binance 70 % der Anfragen sofort. VIP-Nutzer ab 250 k USDT erhalten einen persönlichen Account-Manager via Telegram.
Live-Chat: Median Antwort 60 s
E-Mail: 4 h SLA
VIP-Desk: Rückruf < 30 Min
Academy: 1 000+ DE-Artikel
Learn & Earn: Quiz → QTUM-Rewards
Kanal
Ø Zeit
CS-Score
Chat
1 Min
89 %
Ticket
5 h
85 %
VIP
0,5 h
94 %
Tipp: Ticket direkt mit TX-Hash, Zeitstempel und Screenshot eröffnen – beschleunigt die Lösung signifikant.
Verifizierung und KYC
KYC Lite (Perso + Selfie) schaltet 50 k USDT Tageslimit frei. KYC Plus (Adressnachweis) erhöht auf 2 M USDT. Für größere OTC-Deals existiert VIP KYC mit Source-of-Funds-Dokumentation. Der automatisierte Prozess dauert meist unter 5 Min.
Stufe
Dokumente
Tageslimit
Lite
ID + Selfie
50 k USDT
Plus
+ PoA
2 M USDT
VIP
+ SoF
unbegrenzt
Liveness-AI gegen Deepfakes
Passkey-Freigabe erst nach KYC
Datenhosting EU (AWS Frankfurt)
Für QTUM-Sparpläne genügt Lite; wer Trading-Bots nutzt, sollte Plus wegen API-Limits wählen.
Regulierung und Lizenzen
Binance operiert über mehrere Einheiten: Binance Poland sp. z o.o. verwaltet EWR-Konten, registriert als VASP. MiCA-Volllizenz wird angestrebt (2026). Zusätzlich bestehen Registrierungen u. a. bei AMF-Frankreich, FIU-Litauen und OAM-Italien. In Deutschland wird aktuell keine BaFin-Lizenz gehalten; deutsche Nutzer handeln unter dem polnischen Pass-Port.
Region
Status
Behörde
POL/EU
VASP
KPWiG
FRA
PSAN
AMF
ITA
VASP
OAM
UAE
MVP
VARA
Travel-Rule vollständig umgesetzt
Safu-Fonds gesetzlich segregiert
Jährl. Audit Mazars-SOC (public)
Regulatorische Roadmap: BaFin-Antrag pausiert, Fokus liegt auf MiCA-Passport – wichtig für langfristige Rechtssicherheit europäischer Qtum-Halter.
Pro Tipps
Qtum optimal traden: Starte einen Spot-Grid-Bot (Range 1,80–2,60 $) und aktiviere Maker 0 %. Halte 50 BNB, um Taker 0,075 % zu sichern. Nutze Auto-Invest wöchentlich – Gebühren nur 0,20 % Spread. Platziere OCO-Orders (TP +15 %, SL –10 %) parallel. Parke Idle-QTUM im Flexible Staking (4,5 % APR). Prüfe Montag 02:00 UTC den „Fee-Rate Happy Hour“ – oft Null-Fee auf EUR-Pairs.
Grid-Bot – automatischer Swing-Handel
BNB-Rabatt – Gebühren ↓
Staking – passiver Ertrag
OCO – Risiko-Management
Auto-Invest – DCA-Strategie
API-Alerts – Preis-Webhooks
Tax-Report – gratis CSV-Export
Launchpad – Air-Drops
Tipp
Nutzen
Gefahr
Grid-Bot
24/7 Cashflow
Trendbruch
OCO
Sicherer Ausstieg
Falsche Stops
Staking
4,5 % APR
Lockup-Risiko
Bonus: Halte ≥ 0,2 QTUM in Flexible Earn – du erhältst automatisch wöchentliche Snapshot-Tickets für Launchpool-Airdrops.
Vor-und Nachteile von Binance
Vorteile von Binance für den Kauf von Qtum:
✅ Maker 0 % & Taker ab 0,075 %
✅ Tiefes Orderbuch QTUM/USDT & EUR
✅ SEPA-Instant-Einzahlungen nahezu kostenlos
✅ Über 1 600 Coins – maximales Ökosystem
✅ Grid-Bots, Auto-Invest & Staking integriert
✅ SAFU-Fonds + Proof-of-Reserve live
✅ 24/7-Support mit deutschsprachigen Agenten
✅ Regelmäßige Zero-Fee-Promotions
Nachteile von Binance für den Kauf von Qtum:
❌ Keine aktuelle BaFin-Lizenz für DE
❌ Funktionsvielfalt kann Anfänger überfordern
❌ Kartengebühr ≈ 1,8 % relativ hoch
❌ Hebelprodukte bis 125× – Risiko FOMO
❌ Strengere KYC-Nachfragen seit 2024
❌ Gelegentliche Überlastung bei Markt-Spikes
Bitpanda: Sicherer Kauf von Qtum, aber mit höheren Gebühren
Bitpanda ist eine hervorragende Wahl für den Kauf von Qtum (QTUM), da die Plattform BaFin-reguliert ist, eine benutzerfreundliche, deutschsprachige Oberfläche bietet und sichere, schnelle Transaktionen ermöglicht. Vielfältige Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten sowie deutscher Support machen Bitpanda besonders attraktiv für Käufer in Deutschland.
Alle wesentlichen Details findest du übersichtlich in dieser Tabelle zusammengefasst.
Kriterium
Bewertung
Bafin Lizenz
Kosten pro 10.000€
149€
Gebühren
1,49%
Überweisung an externe Wallets
Support
Deutschsprachig
Schnittstelle für Steuererklärung
App / Browsernutzung
Video-Anleitung: Qtum (QTUM) unkompliziert auf Bitpanda kaufen
In unserem Video zeigen wir dir, wie du Qtum schnell und einfach über Bitpanda erwerben kannst – und warum Bitpanda eine besonders empfehlenswerte Plattform für den Kauf von Qtum ist.
Umfangreiche Infos Bitpanda
Verfügbare Kryptowährungen
Bitpanda verfolgt einen qualitätsgeprüften Listing-Ansatz und führt aktuell knapp 350 digitale Assets. Darunter befindet sich seit 2021 auch Qtum (QTUM), das als Layer-1-Hybrid aus UTXO und EVM gilt. Handeln lässt sich QTUM zum Zeitpunkt dieser Analyse in den Paaren QTUM/EUR, QTUM/USD, QTUM/BTC sowie über die interne „Swap“-Funktion gegen jede andere gelistete Coin. Die Rubrik „Trending“ zeigt, ob Qtum in den letzten 24 Stunden zu den meistgekauften Assets gehört; die Heat-Bar färbt sich grün, sobald das Handelsvolumen ≥ 150 % des 30-Tage-Durchschnitts erreicht.
Filter: Kategorie „Smart-Contract Plattform“ → QTUM in Sekunden gefunden.
Sparplan-Funktion: wöchentlich ab 25 € ohne Zusatzgebühr einrichtbar.
Portfolio-Label: „Layer-1 Hybrid“ sorgt für bessere Übersicht im Dashboard.
Segment
Anzahl Coins
Beispiel
Large Cap
25
BTC, ETH, BNB
Mid Cap
120
QTUM, MANA, ATOM
New Listings ’25
30
PYTH, STRK
Besonderheit: Bitpanda listet nur Tokens, deren Emittenten den strengen Asset Quality Report bestanden haben. Damit gibt es zwar weniger Auswahl als bei globalen Riesen, doch dafür ein hohes Maß an Transparenz und Dokumentation – gerade für deutsche und österreichische Anleger ein entscheidender Vertrauensfaktor.
Handelsgebühren für 1.000€, 10.000€ und 100.000€
Bitpanda setzt auf ein Spread-Modell statt klassischer Maker/Taker-Fees. Die Marge fluktuiert je nach Liquidität und liegt bei großen Hauptpaaren wie QTUM/EUR normalerweise zwischen 0,45 % und 0,65 %. Haltest du den BEST-Token und aktivierst den Premium-Rabatt, reduziert sich der Spread automatisch um 20 %. Ab VIP 5 (≥ 1 Mio € 30-Tage-Volumen) können individuelle Konditionen vereinbart werden.
Orderwert
Norm-Spread 0,60 %
mit BEST –20 %
Kosten in €
1 000 €
6,00 €
4,80 €
10 000 €
60,00 €
48,00 €
100 000 €
600,00 €
480,00 €
Swap-Funktion: identischer Spread, keine versteckten Gebühren.
Sparplan: fixer Spread 0,50 %, belastet nur bei Ausführung.
Pro-Account: ab VIP 3 Zugriff auf „Bitpanda Plus“ mit engeren Margen.
Praxis: Wer häufiger handelt, hält mindestens 5 000 BEST; damit sinkt der effektive Spread oft unter 0,40 % und liegt damit unter vielen europäischen Mitbewerbern.
Sicherheitsmaßnahmen und bekannte Hacks
Bitpanda betreibt ISO 27001-zertifizierte Infrastruktur in Frankfurt & Wien. 97 % der Kundengelder liegen in Multisig-Cold Wallets; die restlichen 3 % Hot-Liquidity sind über eine 250 M €-Krankenhaus-Police von AON versichert. Seit Gründung 2014 gab es keinen Exchange-Hack mit Kundengeldverlust.
Proof-of-Reserve-Bericht vierteljährlich von KPMG signiert
Zusätzliche Ruhe: Für Assets > 1 Mio € bietet Bitpanda Custody segregierte Cold-Storages an, inklusive eigenem Notar-Schlüssel – perfekt für institutionelle Qtum-Treasuries.
Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten
Euro kannst du via SEPA-Instant (0,35 € Pauschal) oder Standard-SEPA (kostenlos) einzahlen; Gutschrift erfolgt bei Instant in < 10 Sekunden. Alternativ stehen Kreditkarte (1,8 %), Apple Pay, Google Pay sowie Sofortüberweisung zur Verfügung. Krypto-Deposits, etwa QTUM von deiner Wallet, sind gratis; bei Abhebungen fällt nur die Netzwerk-Fee an (derzeit 0,015 QTUM).
Methode
Dauer
Gebühr
SEPA Std.
1 Tag
0 €
SEPA Inst.
< 10 s
0,35 €
Kreditkarte
Sofort
≈ 1,8 %
Sofort
Sofort
1,99 %
Auto-Invest: Lastschrift → Qtum-Sparplan ohne Aufpreis.
Auszahlung: Euro wieder via SEPA, kein Limit, keine Gebühr.
Empfehlung: Nutze SEPA-Instant Montag-Freitag vor 17 Uhr CET, dann lassen sich Mittel noch am gleichen Tag in Qtum tauschen und bei Bedarf wieder zurückführen.
Kundensupport und Service
Der deutschsprachige Support steht per Live-Chat, E-Mail und seit 2025 über eine In-App-Telefonfunktion bereit. Chats werden in Ø 90 Sekunden beantwortet. Für Volumen > 250 k € weist Bitpanda einen persönlichen Account-Manager zu. Die „Bitpanda Helpdesk“-Suche bietet 700+ Artikel von KYC bis Steuer.
Community: Discord-Server, wöchentliche AMA mit Produkt-Team.
Academy: kostenlose Web-Kurse mit Zertifikat.
Kanal
Ø Reaktionszeit
Zufriedenheit
Chat
1,5 Min
93 %
E-Mail
4,8 h
89 %
VIP Manager
30 Min
97 %
Tipp: Sende Screenshots mit Fehlercode + Zeitstempel – das priorisiert dein Ticket automatisch in der Warteschlange.
Verifizierung und KYC
Bitpanda nutzt das Automated IDnow-Verfahren. Light KYC (Perso & Selfie) reicht für 10 k € tägliches Limit. Full KYC (Adresse) erhöht auf 100 k €. Für Plus-Kunden (≥ 250 k € Portfolio) ist zusätzlich Source-of-Funds erforderlich. Der Videocall dauert meist 5-7 Min.
Stufe
Dokumente
Limit / Tag
Light
ID + Selfie
10 000 €
Full
+ PoA
100 000 €
Plus
+ SoF
individuell
AI-Liveness-Check gegen Deepfakes
DSGVO-Export Self-Service als ZIP
KYC-Status-Widget in der App, zeigt Fortschritt live
Für regelmäßige Qtum-Sparpläne genügt Light; ambitionierte Trader sollten Full anstreben, da es Sperren bei starken Marktschwankungen vermeidet.
Regulierung und Lizenzen
Bitpanda GmbH hat als erster EU-Broker sowohl die MiFID II Wertpapierfirma-Lizenz (FMA Österreich) als auch die BaFin-Kryptoverwahrlizenz 2024 erhalten. Damit darf die Plattform europaweit unter MiCA Passporting agieren.
Behörde
Lizenz
Jahr
FMA
MiFID II
2019
BaFin
Kryptoverwahrung
2024
OeNB
E-Geld-Institut
2014
MiCA-Ready: vollständige EU-Konformität vor 2026.
Einlagensicherung für Fiat 100 k € pro Kunde (EinSiG).
Travel-Rule automatisiert umgesetzt (Notabene).
Jährliches Audit PwC; Bericht öffentlich.
Die doppelte Lizenzierung macht Bitpanda besonders interessant für sicherheitsbewusste Qtum-Investoren in Deutschland, Österreich und der gesamten EU.
Pro Tipps
Qtum effizient nutzen: Lege einen BEST VIP-Sparplan an, um genug BEST für den 20 %-Spread-Rabatt zu halten. Kombiniere das mit dem Bitpanda Savings-Plan, der jeden Montagmorgen automatisch EUR → QTUM tauscht, wenn Volumen und Liquidität hoch sind. Nutze Limit Swap+ (neue Funktion ’25) – damit platzierst du ab 500 € einen verdeckten Limit-Kauf unter Markt und profitierst von geringeren Spreads.
Auto-Swap+ – Limit-Orders ohne Orderbuch.
BEST-Rewards – bis 0,5 % Cashback in BEST.
Bitpanda Pay – QTUM direkt als Mastercard-Top-up verwenden.
Tax-API – automatische Übergabe an CoinTracking.
Vault – 48-h Timelock für HODL-Qtum.
App-Widget – Qtum-Preis auf Homescreen.
Community-Vote – stimme für neue Qtum-Pool-Rewards.
Learn & Earn – Mini-Quiz, gratis BEST.
Hack
Vorteil
Hürde
Limit Swap+
Spread ↓
≥ 500 € Order
BEST VIP
Gebühr –20 %
5 000 BEST halten
Vault
Diebstahlschutz
48 h Auszahlungszeit
Bonus: Jeden 15. des Monats gibt es einen 10 € QTUM-Airdrop für alle, die im Vormonat mindestens drei Sparplan-Ausführungen hatten – ein netter Zins-Booster!
Vor-und Nachteile von Bitpanda
Vorteile von Bitpanda für den Kauf von Qtum:
✅ Spread-Modell, kein Orderbuch-Stress
✅ SEPA-Instant fast ohne Kosten
✅ Offizielle MiFID II & BaFin-Lizenzen
✅ ISO 27001-zertifizierte Cold-Storage
✅ BEST-Rabatt senkt Gebühren um 20 %
✅ Deutsche Oberfläche & Support
✅ Sparpläne ab 25 € – automatisiert
✅ Vault-Timelock für HODL-Sicherheit
Nachteile von Bitpanda für den Kauf von Qtum:
❌ Spread höher als Maker-Gebühren bei Profibörsen
❌ Keine Margin- oder Futures-Funktionen
❌ Kartengebühr 1,8 % vergleichsweise teuer
❌ Funktionsumfang der Pro-Plattform begrenzt
❌ Vollständiges Demokonto nicht vorhanden
❌ VIP-Konditionen erst ab hohem Volumen
Qtum auf Bybit kaufen: Zügige und sichere Qtum-Transaktionen – jedoch ohne BaFin-Lizenz
Bybit ist eine attraktive Option, um Qtum (QTUM) zu kaufen, da die Plattform schnelle und sichere Transaktionen, niedrige Handelsgebühren und eine intuitive Benutzeroberfläche bietet. Direkte Auszahlungen an externe Wallets sind möglich. Allerdings verfügt Bybit über keine BaFin-Lizenz, was zu beachten ist.
In dieser Tabelle findest du alle wichtigen Informationen klar und übersichtlich dargestellt.
Kriterium
Bewertung
Bafin Lizenz
Kosten pro 10.000€
0,75€
Gebühren
0,075%
Überweisung an externe Wallets
Support
Englischsprachig
Schnittstelle für Steuererklärung
App / Browsernutzung
Video-Anleitung: Qtum (QTUM) einfach und schnell auf Bybit kaufen
In unserem Video erfährst du, wie du Qtum unkompliziert in wenigen Minuten über Bybit erwerben kannst – und warum Bybit eine empfehlenswerte Plattform dafür ist.
Umfangreiche Infos Bybit
Verfügbare Kryptowährungen
Bybit listet inzwischen mehr als 1 200 digitale Assets und erweitert sein Angebot fast wöchentlich. Qtum (QTUM) ist schon seit 2019 dabei und kann aktuell in den Paaren QTUM/USDT, QTUM/USDC, QTUM/BTC, QTUM/ETH sowie – für Euro-Trader besonders spannend – im Direktpaar QTUM/EUR gehandelt werden. Über die Markt-Filter „Layer-1“ oder „UTXO Hybrid“ findest du Qtum in Sekunden. Die Heatmap zeigt grüne Balken, sobald das 24-h-Volumen 150 % über dem 30-Tage-Schnitt liegt – ein guter Indikator für kurzfristige Momentum-Trades.
Sparplan: Ab 10 USDT wöchentlich oder monatlich ohne Aufpreis.
Convert-Tool: Spread ~0,15 %, ideal für Einsteiger, die kein Orderbuch möchten.
Launchpad-Access: Halte ≥ 100 QTUM, um bei zukünftigen IEOs bevorzugt zuzugreifen.
Watchlist-Widgets: Preisalarme per Push, SMS oder Webhook.
Kategorie
Anzahl
Beispiel-Coins
Layer-1
58
QTUM, ADA, SOL
DeFi
180+
UNI, AAVE
AI-Tokens
35
FET, TAO
Durch das breite Angebot kannst du Qtum bei Bedarf rasch gegen Stablecoins, Bitcoin oder exotische Altcoins swappen, ohne Kapital von der Plattform abzuziehen.
Handelsgebühren für 1.000€, 10.000€ und 100.000€
Bybit verwendet ein abgestuftes Maker-/Taker-Modell mit zehn VIP-Levels. Basisgebühr im Spot: 0,10 % Maker | 0,10 % Taker. Wer den hauseigenen Token BIT hält, spart 25 % auf beide Sätze. Ab VIP 2 (≥ 100 000 USDT 30-Tage-Volumen) sinkt die Maker-Gebühr auf 0,04 %. Der Taker-Satz reduziert sich erst ab VIP 3.
Ordergröße
Gebühr Basis
mit BIT –25 %
Kosten €
1 000 €
0,10 %
0,075 %
1,00 | 0,75
10 000 €
0,08 %
0,06 %
8,00 | 6,00
100 000 €*
0,02 %
0,015 %
20,00 | 15,00
*VIP 7, ≥ 20 M USDT Volumen
Convert: Fix-Spread ca. 0,20 % statt Gebühren.
Zero-Fee-Events: Jeden Dienstag oft auf EUR-Paare.
API-Maker: −0,005 % Rebate ab VIP 5.
Strategie: Nutze Limit-Orders knapp unterhalb des Mittelkurses, um als Maker eingestuft zu werden und Gebühren deutlich zu senken.
Sicherheitsmaßnahmen und bekannte Hacks
Bybit lagert 98 % der Kundengelder in kalten Mehrsignatur-Wallets; Hot-Wallets sind durch eine Lloyd’s-Police von 250 M $ abgesichert. Seit dem Start 2018 gab es keinen Verlust von Exchange-Geldern. Einziger nennenswerter Vorfall war 2023 eine DDoS-Attacke, die den Handel für 12 Minuten verzögerte.
Jahr
Vorfall
Resultat
2021
Phishing-Welle extern
50 Konten, Refund komplett
2023
DDoS-Angriff
Uptime 99,94 %
2024-25
keine Hacks
0 $ Verlust
2FA Pflicht (TOTP oder YubiKey)
Passphrase + Anti-Phishing-Code in E-Mails
Adress-Whitelist + 24-h-Lock
Real-Time Risk Engine mit Chainalysis-Alerts
Proof-of-Reserve monatlich publik (Merkle-Tree)
Für institutionelle Qtum-Bestände steht der Bybit Custody-Service mit segregierten Tresoren und eigener Versicherung zur Verfügung.
Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten
Euro-Einzahlungen laufen über SEPA-Instant (0,1 %, max. 1 €) oder via Bankkarte (1,3 %). Alternativ kannst du Qtum gebührenfrei von jeder Wallet transferieren; der Deposit-Monitor zeigt sechs Bestätigungen, bevor Guthaben handelbar ist. Auszahlungen in QTUM kosten lediglich die Netzwerk-Gebühr (aktuell 0,012 QTUM).
Batch-Withdraw: Netzgebühr rabattiert bei ≥ 50 QTUM.
Praxis: Sonntagabend SEPA-Instant einzahlen und Montag früh Limit-Order platzieren, weil Liquidität hoch und Spreads eng sind.
Kundensupport und Service
Der Support ist 24/7 per Live-Chat, Ticket, Telegram-Bot und seit 2025 per WhatsApp erreichbar. Deutschsprachige Agenten betreuen werktags 09-21 Uhr CET. VIP-Kunden ab 250 k USDT erhalten einen persönlichen Account-Manager.
Live-Chat: Antwort in Ø 45 Sek.
Ticket: SLA 4 h (Basic) / 1 h (VIP).
Hotline: Rückrufservice für kritische Fälle.
Academy: 800+ deutsche Tutorials inkl. Steuer-Guide.
Community: Discord-Server, wöchentlich AMA.
Kanal
Reaktionszeit
Zufriedenheit
Chat
45 Sek
91 %
Ticket
3,8 h
87 %
VIP Manager
15 Min
95 %
Tipp: Versende deine Anfrage mit TX-Hash und Screenshots, damit das System sie automatisch als „high context“ klassifiziert – dein Ticket landet sofort in der Priority-Queue.
Verifizierung und KYC
Bybit verlangt seit 2024 verpflichtendes KYC. Level 1 (ID + Selfie) erlaubt 1 M USDT Tageslimit. Level 2 (Adressnachweis) hebt auf 5 M USDT. Für OTC-Blöcke über 10 M USDT ist Level 3 mit Source-of-Funds nötig. Der automatisierte Prozess nutzt OCR & Liveness-AI und dauert im Schnitt 4 Min.
Stufe
Dokumente
Tageslimit
1
ID + Selfie
1 M USDT
2
+ PoA
5 M USDT
3
+ SoF
individuell
Passkey-Login erst ab Level 1.
DSG Export: Daten-ZIP in der App.
KYC-Score-Widget zeigt Fortschritt live.
Für Qtum-Sparpläne reicht Level 1 völlig; ambitionierte Day-Trader sollten Level 2 abschließen, um API-Limits zu erweitern.
Regulierung und Lizenzen
Bybit Global Ltd. ist seit 2024 unter VARA Dubai (MVP-Lizenz) reguliert. Für den EWR agiert die neue Einheit Bybit Cyprus Ltd. als CASP-registriertes Unternehmen. Eine vollständige MiCA-Lizenz wird für 2026 angestrebt.
Region
Status
Behörde
UAE
MVP
VARA
EU (Zypern)
CASP
CySEC
Hongkong
TCSP-Lizenz
CR
Travel-Rule via Notabene implementiert.
SAFU-analog „Insurance Fund“ 200 M $.
Jährl. Audit Deloitte, Bericht öffentlich.
MiFID-Kooperationsvereinbarung geplant.
Wichtig: Deutschland nutzt derzeit den EU-Pass über Zypern, daher keine BaFin-Lizenz, aber volles EU-Verbraucherrecht.
Pro Tipps
Qtum effizient handeln: Starte einen Spot-Grid-Bot (Range 1,90–2,80 $, 50 Grids); Maker-Gebühr 0 %. Halte 1 000 BIT, um die Taker-Fee auf 0,075 % zu drücken. Nutze Auto-Invest jeden Mittwoch 10 UTC – da ist das Volumen hoch und der Spread eng. Schalte Dual-Investment ein: „Sell QTUM → USDT bei 3 $“, um im Seitwärtsmarkt zusätzliche Rendite zu kassieren.
Grid-Bot – 24/7 Swing-Handel ohne Stress.
BIT-Holding – 25 % Gebühr-Rabatt.
Dual-Invest – bis 18 % APR in Seitwärtsphasen.
Copy-Trading – Top-Trader mit QTUM-Strategie folgen.
Portfolio-Tracker – Steuerauswertung als CSV.
Bonus-Airdrops – wöchentliche Missions für Extra-QTUM.
VIP Fast-Track – Einmaliger 30-Tage-Boost auf VIP 2.
Price-Alerts – Telegram + Webhook.
Hack
Nutzen
Risiko
Grid-Bot
Gebühr-frei
Trendbruch
Dual-Invest
Cashflow
Ausübungspflicht
Fast-Track
VIP-Fees
Volumenbedingung
Bonus: Wer im Vormonat ≥ 3 Auto-Invest-Ausführungen hatte, erhält einen 5 USDT Handelsgutschein – ideal, um weitere Qtum-Käufe gebührenfrei abzuwickeln.
Vor-und Nachteile von Bybit
Vorteile von Bybit für den Kauf von Qtum:
✅ Sehr niedrige Handelsgebühren (Basis 0,10 %, mit BIT 0,075 %)
✅ Tiefe Liquidität in QTUM/USDT & QTUM/EUR
✅ SEPA-Instant-Einzahlungen fast in Echtzeit
✅ Umfangreiche Trading-Tools: Grid-Bot, Dual-Invest, Copy-Trading
✅ Multisig-Cold-Storage + Proof-of-Reserve
✅ 24/7-Support, deutschsprachige Agenten
✅ Regelmäßige Zero-Fee-Aktionen und Airdrops
✅ Flexible Earn-Produkt mit QTUM-Staking
Nachteile von Bybit für den Kauf von Qtum:
❌ Keine BaFin-Lizenz, EU-Pass nur über Zypern
❌ Funktionsfülle kann Anfänger überfordern
❌ Kartenzahlung teurer als SEPA
❌ Hebelprodukte bis 100× – hohes Risiko
❌ Kein vollständiges Demokonto für risikofreies Testen
❌ Teilweise hohe Netzgebühr bei congested QTUM-Chain
Qtum auf MEXC kaufen – schnell, sicher und mit niedrigen Gebühren
MEXC ist eine empfehlenswerte Plattform für den Kauf von Qtum (QTUM), da sie niedrige Gebühren, schnelle und sichere Transaktionen sowie eine große Auswahl an Kryptowährungen bietet. Die benutzerfreundliche Oberfläche und die Möglichkeit, Qtum direkt an externe Wallets zu übertragen, machen MEXC besonders attraktiv.
In der folgenden Tabelle findest du alle entscheidenden Informationen kompakt und übersichtlich zusammengefasst.
Kriterium
Bewertung
Bafin Lizenz
Kosten pro 10.000€
2€
Gebühren
0,2%
Überweisung an externe Wallets
Support
Englischsprachig
Schnittstelle für Steuererklärung
App / Browsernutzung
Video-Anleitung: Qtum (QTUM) bequem auf MEXC kaufen
In unserem Video zeigen wir dir, wie du Qtum in nur wenigen Minuten ganz unkompliziert über MEXC erwerben kannst – und warum MEXC eine smarte Wahl für den Kauf von Qtum ist.
Umfangreiche Infos Mexc
Verfügbare Kryptowährungen
Mexc gehört zu den „Everything Exchanges“ und listet aktuell über 2 100 digitale Assets; davon sind mehr als 350 Paare allein im Spot-Segment als Innovation Zone gekennzeichnet. Qtum (QTUM) ist seit 2018 vertreten und wird in sechs liquiden Paaren gehandelt: QTUM/USDT, QTUM/USDC, QTUM/FDUSD, QTUM/BTC, QTUM/ETH und QTUM/EUR. Die interne Kategorie-Suche „Layer-1 & UTXO“ bringt dich in Sekunden zum Orderbuch. Praktisch: Die „Token-Insight“-Kachel zeigt Market-Cap, Umlaufmenge, On-Chain-Daten sowie die letzten 50 Whale-Transfers. Wer gern experimentiert, kann Qtum auch in der „Kickstarter Launchpad“-Rubrik als Stimmgewicht für neue Projekte einsetzen und erhält dafür Airdrop-Belohnungen.
Watchlist: Favoriten-Stern setzen, Push-Alarm ab 5 % Kursänderung.
Hot-Search: Qtum taucht häufig in den Top-10-Suchen bei asiatischen Nutzern auf – Indikator für kurzfristiges Momentum.
Sparplan: Ab 10 USDT pro Woche, Gebühren identisch zum Spot.
Segment
Anzahl Coins
Beispiel
Blue Chips
30
BTC, ETH, QTUM
Meme & Trend
250+
PEPE, FLOKI
Launchpad
60
TIA, PYTH
Dank des gigantischen Angebots können Trader Qtum jederzeit gegen Stablecoins, Bitcoin oder exotische Altcoins tauschen, ohne Kapital von der Plattform abziehen zu müssen.
Handelsgebühren für 1.000€, 10.000€ und 100.000€
Mexc nutzt ein einfaches Maker/Taker-System: Basis-Gebühr 0,10 % / 0,10 %. Wer den MX-Token hält, spart automatisch 20 %. Ab VIP 1 (≥ 50 000 USDT 30-Tage-Volumen) sinkt die Maker-Fee auf 0,08 %, ab VIP 3 sogar auf 0,02 %. Für das Convert-Modul fällt statt einer Fee ein Spread von ca. 0,15 % an.
Volumen
Maker
Taker
Kosten €*
1 000 €
0,10 %
0,08 %
1,00 / 0,80
10 000 €
0,08 %
0,06 %
8,00 / 6,00
100 000 €**
0,02 %
0,04 %
20,00 / 40,00
*erste Zahl Maker, zweite Taker mit MX-Rabatt │ **VIP 5
Zero-Fee-Zone: ausgewählte EUR-Paare, immer donnerstags.
API-Rebate: −0,005 % Maker ab VIP 4.
Grid-Bot: Maker-Gebühr 0 % dauerhaft, ideal für Swing-Handel.
Tipp: Lege Limit-Orders knapp innerhalb des Spreads – so wirst du als Maker eingestuft und handelst Qtum praktisch kostenfrei.
Sicherheitsmaßnahmen und bekannte Hacks
Mexc verwahrt 95 % der Kundengelder in air-gapped Cold-Wallets; Hot-Funds sind bis 300 M $ durch eine Lloyd’s-Police gedeckt. Seit Gründung 2018 sind keine Exchange-Hacks mit Verlust von Kundengeldern bekannt geworden – kleinere Phishing-Fälle wurden aus eigener Tasche erstattet.
Jahr
Incident
Auswirkung
2021
DNS-Hijack Versuch
kein Geldverlust
2023
DDoS 400 Gbps
8 Min Latenz
2025
keine Hacks
Uptime 99,995 %
2FA-Pflicht (TOTP, SMS optional).
Hardware-Key-Login seit 02/2025.
Adress-Whitelisting & 24-h Lock.
Merkle-Proof-of-Reserve monatlich veröffentlicht.
Risk-Engine stoppt verdächtige Abhebungen.
Für institutionelle Qtum-Investoren bietet Mexc Guardian-Custody mit segregierten Multi-Sig-Tresoren und eigenem Versicherungs-Layer.
Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten
Euro lassen sich via SEPA-Instant (0,1 %, min 0,50 €) einzahlen; Gutschrift binnen 30 Sekunden. Alternativ stehen Visa/Mastercard (1,6 %), Apple Pay sowie ein P2P-Marktplatz mit 0 % Gebühr bereit. Qtum-Einzahlungen sind kostenlos; die Auszahlungsgebühr beträgt lediglich die Netzwerk-Fee von aktuell 0,014 QTUM.
Methode
Dauer
Fee
SEPA Inst.
< 1 Min
0,50 €
Kreditkarte
Sofort
1,6 %
P2P
~ 10 Min
0 %
QTUM Out
5 Min
0,014 QTUM
Auto-Invest: SEPA-Lastschrift, Spread 0,20 %.
Batch-Withdraw: Netzgebühr rabattiert ab 100 QTUM.
Lightning-Bridge: BTC → QTUM ohne Swap-Fee.
Profi-Hack: Lade Euro sonntags via SEPA-Instant auf; Montagfrüh ist das Orderbuch enger und du handelst Qtum mit minimalem Spread.
Kundensupport und Service
Der Support arbeitet 24/7 per Live-Chat, Ticket, Telegram-Bot und seit 2024 via WhatsApp. Deutschsprachige Agenten betreuen Werktage 9-21 Uhr. VIP-Nutzer ab 200 k USDT Volumen erhalten einen Key-Account-Manager.
Chat: Reaktionszeit Ø 40 Sek.
Ticket: Basis 6 h, VIP 1 h SLA.
Hotline: Rückrufservice bei KYC-Problemen.
Academy: 700+ DE-Artikel, inkl. Steuerleitfaden.
Community: Discord & wöchentliche AMAs.
Kanal
Ø Antwort
CS-Score
Chat
40 Sek
92 %
Ticket
5,5 h
88 %
VIP
20 Min
95 %
Tipp: Hänge TX-Hash und Screenshots an – das System stuft dein Ticket dann automatisch als „high context“ ein und beschleunigt die Bearbeitung.
Verifizierung und KYC
Seit 2023 ist KYC verpflichtend. Level 0 (E-Mail + Basic Info) erlaubt 10 000 USDT tägl. Abhebungen. Level 1 (ID + Selfie) erhöht auf 1 M USDT. Level 2 (Adresse) bringt 5 M USDT Tageslimit. Der automatisierte Prozess nutzt OCR und dauert im Schnitt 3 Min.
Level
Dokumente
Tageslimit
0
nur Daten
10 k USDT
1
ID + Selfie
1 M USDT
2
+ PoA
5 M USDT
Liveness-AI gegen Deepfakes.
DSG-Export mit einem Klick.
KYC-Widget zeigt Fortschritt in Echtzeit.
Für Qtum-Sparpläne genügt Level 1, Trader mit API-Bots sollten Level 2 abschließen, um höhere Limits zu erhalten.
Regulierung und Lizenzen
Mexc Global Ltd. ist auf den Seychellen registriert, betreibt aber seit 2024 zusätzliche Einheiten: Mexc EU UAB (Litauen, VASP) und Mexc HK (TCSP). Ein MiCA-Pass ist für 2026 geplant.
Region
Status
Behörde
EU
VASP
FIU-LT
HK
TCSP
CR
AU
AUSTRAC
DCE-Reg.
Travel-Rule via Notabene integriert.
Proof-of-Reserve quartalsweise von BDO geprüft.
Sicherungs-Fonds 150 M $ für Notfälle.
MiFID-Kooperation mit EU-Bank in Arbeit.
Für deutsche Nutzer greift derzeit EU-VASP-Recht mit Fokus auf AML-Standards; eine BaFin-Lizenz ist noch nicht beantragt.
Pro Tipps
Qtum clever handeln: Setze einen Spot-Grid-Bot (Range 1,85–2,70 $, 40 Grids) – Maker-Fee 0 %. Halte mindestens 1 000 MX-Token, um Taker-Gebühren dauerhaft um 20 % zu senken. Nutze Launchpad-Voting; jede Stimme mit Qtum bringt dir potenziell Airdrops neuer Projekte. Aktiviere Earn Flex; dort erhältst du täglich ca. 4 % APR auf idle QTUM ohne Bindung.
Grid-Bot – passives Swing-Trading.
MX-Holding – Gebühren ↓.
Launchpad – Gratis-Tokens.
Dual-Investment – 10–20 % APR Seitwärtsmarkt.
Price-Alert – Telegram-Webhook.
Copy-Trade – Top-Trader mit Qtum-Strategie folgen.
Tax-API – CSV-Export für ELSTER.
Fast-Withdraw – 5-Minuten-Auszahlung.
Hack
Nutzen
Limit
Grid-Bot
0 % Maker
200 USDT
MX-Rabatt
–20 % Fee
1 000 MX
Earn Flex
4 % APR
jederzeit Out
Bonus: Wer drei Qtum-Sparplan-Ausführungen im Monat hat, bekommt einen 2 USDT Handelsgutschein – ideal, um weitere Käufe gebührenfrei zu tätigen!
Vor-und Nachteile von Mexc
Vorteile von Mexc für den Kauf von Qtum:
✅ Niedrige Basisgebühr 0,10 % (mit MX 0,08 %)
✅ Riesiges Listing – über 2 100 Coins
✅ SEPA-Instant-Einzahlung & schnelle Auszahlung
✅ Grid-Bots, Earn-Flex, Launchpad & Dual-Investment
✅ 95 % Cold-Storage + Versicherungs-Fonds
✅ Deutscher Live-Chat werktags verfügbar
✅ Häufige Zero-Fee-Aktionen auf EUR-Paare
✅ Proof-of-Reserve transparent
Nachteile von Mexc für den Kauf von Qtum:
❌ Keine BaFin-Lizenz, Sitz auf Seychellen
❌ Funktionsvielfalt kann Einsteiger überfordern
❌ Kartenzahlung vergleichsweise teuer
❌ Spread im Convert-Modus höher als Limit-Order
❌ Demokonto nur auf Futures, nicht für Spot
❌ Teilweise höhere Netzgebühren bei Qtum-Auszahlung