Terra Classic (LUNC) 2024 kaufen: Schnelle 5‑Minuten‑Anleitung
Anbieter
Bewertung
Testsieger
Sehr gut (5,0)
Gut (4,4)
Gut (4,0)
Gut (3,8)
Gut (3,8)
Gut (3,8)
Bafin Lizenz
Gebühren
0,10%
1,25%
0,10%
1,49%
0,99%
1%
Kosten pro 1.000€
1,00€
12,50€
1€
14,90€
9,90€
10,00€
Transfer auf eigenes Wallet möglich
Sicherheit
Besonderheit
5-Minuten KYC
Extrem niedrige Gebühren
Auszahlung in Echtzeit
Perfekt für Einsteiger, jedoch vergleichsweise hohe Gebühren.
Größte Börse der Welt mit niedrigen Gebühren, jedoch ohne Bafin-Lizenz.
Extrem sicher, jedoch vergleichsweise hohe Gebühren.
Einfach, schnell und sicher, jedoch keine Bafin-Lizenz.
Einfach, schnell, sicher, vergleichsweise hohe Gebühren.
Link zum Anbieter
Hier findest du die Top-Plattformen für den Kauf von Terra Classic, die wir nach diesen Kriterien bewertet haben:
Regulierung und Sicherheitsstandards
Gebührenmodell
Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten
2-Faktor-Authentifizierung
Qualität des Kundensupports
Steuer- und Reporting-Tools
Handelsfunktionen
Nutzung per App und im Browser
Testsieger Bitget: Günstige Gebühren und sofortige Auszahlungen
Bitget ist Testsieger in Deutschland, weil die Plattform besonders niedrige Gebühren, schnelle Echtzeitauszahlungen und hohe Sicherheit bietet. Die Benutzeroberfläche ist intuitiv und einsteigerfreundlich. Zudem profitieren Nutzer von einer großen Auswahl an Kryptowährungen und einem zuverlässigen Kundenservice, was Bitget zur Top-Wahl für Krypto-Käufer macht.
Alle entscheidenden Informationen haben wir übersichtlich in dieser Tabelle für dich zusammengestellt:
Kriterium
Bewertung
Bafin Lizenz
Kosten pro 10.000€
1€
Gebühren
0,10%
Überweisung an externe Wallets
Support
Deutschsprachig
Schnittstelle für Steuererklärung
App / Browsernutzung
Terra Classic (LUNC) auf Bitget kaufen – Videoanleitung Schritt für Schritt
In unserem Video erfährst du, wie du Terra Classic (LUNC) ganz einfach und in nur wenigen Minuten über Bitget erwerben kannst.
Umfangreiche Infos Bitget
Verfügbare Kryptowährungen
Bitget listet eine sehr breite Auswahl handelbarer Digitalwerte; dazu gehört selbstverständlich Terra Classic (LUNC), das nach dem Terra-Ökosystem-Kollaps 2022 als eigenständiger Chain-Token weiterlebt. Wer LUNC bei Bitget handeln möchte, profitiert davon, dass Paarungen gegen USDT, USDC, BTC und teilweise EUR-gestützte Stable-Alternativen verfügbar sind. Neben LUNC finden sich hunderte weiterer Large-, Mid- und Micro-Cap-Assets, Meme-Coins, DeFi-Token, Layer-1-Projekte, GameFi-Assets sowie Stablecoins. Die Suchfunktion der Spot-Maske erlaubt Filtern nach Kategorie, Volumen, Listing-Datum oder Gewinner/Verlierer. Watchlists helfen, Kurse zu verfolgen; Kursalarme können per App-Push aktiviert werden. Für Vieltrader interessant: Bitget listet häufig neue Listings frühzeitig, oft mit Launchpad- oder Launchpool-Events.
Terra Classic (LUNC) – Spot & Derivate (je nach Region).
Bitcoin (BTC) – Leitwährung vieler Paare.
Ethereum (ETH) – DeFi-Grundpfeiler.
BNB, SOL, XRP, ADA – große Altcoins.
Stablecoins wie USDT, USDC, FDUSD.
Kategorie
Beispiel
Paarung
Layer-1
ETH
ETH/USDT
GameFi
LUNC
LUNC/USDT
Stable
USDC
USDC/USDT
Handelsgebühren für 1.000€, 10.000€ und 100.000€
Bitget verwendet ein Maker/Taker-Gebührenmodell; Standard-Spotgebühr beträgt typischerweise 0,10 % Taker und 0,10 % Maker, kann jedoch durch Halten des Plattform-Tokens BGB, Teilnahme an VIP-Stufen oder zeitlich begrenzte Fee-Promotions sinken. Für den Kauf von Terra Classic (LUNC) im Spotmarkt lässt sich die Kostenabschätzung leicht kalkulieren: Orderwert multipliziert mit Gebührensatz. Bei Nutzung von Limit-Orders (Maker) und ausreichendem Volumen können Rabatte greifen. Gebühren werden in der quotierten Währung (z. B. USDT) oder via Fee-Deduct-Funktion in BGB beglichen, was zusätzliche Prozente sparen kann. Achte auf Staffelrabatte ab bestimmten 30-Tage-Volumina; institutionelle Accounts erhalten Sonderkonditionen.
Beispielrechnung (Standard 0,10 %):
Orderwert
Gebühr 0,10 %
mit 20 % BGB-Rabatt
1.000 €
1,00 €
0,80 €
10.000 €
10,00 €
8,00 €
100.000 €
100,00 €
80,00 €
VIP 1+ reduziert Fees schrittweise.
BGB Fee Deduction aktivierbar im Orderticket.
Promos: Zero-Fee-Paare zeitweise möglich.
Sicherheitsmaßnahmen und bekannte Hacks
Bitget kombiniert mehrere Schutzschichten, um Kundengelder – auch LUNC-Bestände – abzusichern. Kernbausteine sind obligatorische Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) via App oder SMS, Anti-Phishing-Codes in Systemmails, Adress-Whitelist für Auszahlungen sowie Cold-Wallet-Lagerung des Großteils der Reserven in Multi-Sig-Strukturen. Ergänzend gibt es eine Proof-of-Reserves-Veröffentlichung mit kryptografisch prüfbaren Merkle-Tree-Snapshots, die zeigen sollen, dass Nutzereinlagen gedeckt sind. Security-Audits durch externe Firmen und interne Penetration-Tests laufen in Intervallen.
Bekannte Hacks: Bitget blieb von großflächigen Verlustereignissen verschont; kleinere, schnell eingegrenzte Vorfälle betrafen überwiegend kompromittierte Nutzerkonten (Phishing, schwache Passwörter) und nicht die Kerninfrastruktur. Das Exchange-Betreiberteam unterhält einen Absicherungsfonds („Protection Fund“), der im Ernstfall zur Schadensbegrenzung herangezogen werden kann.
Schutzfeature
Beschreibung
Nutzeraktion
2FA
Login & Auszahlungen absichern
App aktivieren
Adress-Whitelist
Nur freigegebene Wallets
Whitelist pflegen
Anti-Phishing
Eindeutiger Code in Mails
Code prüfen
Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten
Für den Kauf von Terra Classic (LUNC) kannst du bei Bitget Fiat oder Krypto einzahlen. In Europa sind SEPA-Überweisungen beliebt; je nach Partnerbank stehen „SEPA-Instant“ (nahe Echtzeit) und Standard-SEPA (1-2 Banktage) zur Wahl. Kredit-/Debitkarte ermöglicht Sofortkäufe, jedoch mit Zusatzgebühr. P2P-Handel erlaubt Direktkauf gegen EUR, USD, NGN u. a. über verifizierte Händler. Krypto-Einzahlungen sind gebührenfrei seitens Bitget (Netzwerkgebühr blockchainabhängig), unterstützte Chains werden im Einzahlungsfenster angezeigt; LUNC kann über Terra Classic-Netzwerk oder ggf. Wrapped-Varianten transferiert werden – immer Memo/Tag beachten! Auszahlungen unterliegen Sicherheitsverzögerungen, wenn 2FA frisch geändert wurde.
Methode
Einzahlungsgebühr
Dauer
Bemerkung
SEPA-Instant
0 €
Minuten
Verfügbarkeit bankabhängig
Kreditkarte
bis ~2,5 %
Sofort
Kauf über Drittanbieter
Krypto (LUNC)
0 € + Netzwerk
Bestätigungsabhängig
Memo prüfen
Fiat-Wallet vor Handelsstart aufladen.
Netzwerkadresse korrekt kopieren.
Auszahlungsfreigabe via 2FA.
Kundensupport und Service
Bitget stellt mehrsprachigen Support bereit; Deutsch ist in Kernzeiten verfügbar, Englisch 24/7. Fragen zu Terra Classic (LUNC)-Einzahlungen, Delistings, Airdrops oder Steuerreports kannst du über integrierten Live-Chat stellen; Tickets werden automatisch erstellt, falls keine Sofortlösung vorliegt. Ein umfangreiches Help Center mit Schritt-für-Schritt-Guides, Video-Walkthroughs und Statusmeldungen (Wartungen, Netzwerkstörungen) ergänzt den direkten Kontakt. Social-Kanäle (Telegram, X, Discord) bieten Community-Austausch; Vorsicht vor Fake-Links – immer über die offizielle Seite navigieren. VIP-Kunden erhalten Relationship-Manager mit schnelleren Eskalationswegen.
Kanal
Verfügbarkeit
Ø Antwort
Hinweis
Live-Chat
24/7 EN
<5 Min
Bot + Agent
Ticket/E-Mail
24/7
2-8 Std
Detaillierte Fälle
Deutsch Support
Werktags
<24 Std
Region EU/DE
Screenshot bei Fehlermeldungen anhängen.
UID bereithalten.
Statusseite checken vor Ticket.
Verifizierung und KYC
Um alle Funktionen – einschließlich höherer Limits für LUNC-Käufe – zu nutzen, ist eine abgestufte KYC-Verifizierung nötig. Basis-KYC erfordert Name, Geburtsdatum, Wohnsitz sowie Upload eines Ausweisdokuments (Pass, Personalausweis) plus Selfie/Video-Liveness. Erweiterte Stufe verlangt Adressnachweis (z. B. Kontoauszug <3 Monate). Unternehmensaccounts legen Handelsregisterdokumente vor. Verifizierungen dauern meist Minuten; manuelle Reviews verlängern. Höhere Stufen heben tägliche Fiat-Einzahlungs-/Auszahlungsgrenzen an und schalten Derivate, Launchpad und Earn-Produkte frei. Regionale Vorschriften (EU-AML, Travel Rule) können zusätzliche Angaben auslösen.
KYC-Level
Erforderlich
Tägliches Limit
Freigeschaltete Features
Basic
ID + Selfie
50.000 €
Spot Handel
Advanced
+ Adresse
500.000 €
Fiat Auszahlungen, Derivate
Institutionell
Firmadocs
nach Prüfung
OTC, API Limits
Scharfe Fotos vermeiden Ablehnungen.
Daten müssen Ausweis matchen.
VPN kann Verifizierung verzögern.
Regulierung und Lizenzen
Bitget operiert global über mehrere Rechtseinheiten; regulatorische Rahmen unterscheiden sich je Region. Für EU-Nutzer relevant: zunehmende Ausrichtung auf MiCA (Markets in Crypto-Assets)-Konformität; bis zur Vollimplementierung greifen nationale Registrierungen (z. B. Krypto-Dienstleister-Registrare in einzelnen EU-Staaten). In einigen Jurisdiktionen hält Bitget MSB-Registrierungen (Money Services Business), was AML/KYC-Verpflichtungen festschreibt. Zusätzlich werden Revisionsberichte zu Reserven veröffentlicht, die Transparenz fördern, wenngleich sie keine vollständige BaFin-Lizenz ersetzen. Nutzer sollten prüfen, welche Entität ihre Kontobeziehung hält und welche Verbraucherrechte gelten.
Jurisdiktion
Status
Schwerpunkt
EU (MiCA Übergang)
Registrierungen lokal
Krypto-Dienst
MSB (z. B. FinCEN)
Registriert
AML/CTF
Offshore Entity
Lizenz lokal
Derivate
AGB lesen – zuständige Einheit!
Steuerreport nach Wohnsitzland.
Regulatorische Updates verfolgen.
Pro Tipps
Entfessle das maximale Potenzial deines Terra Classic (LUNC)-Handels auf Bitget mit ein paar praxisnahen Strategien. Nutze Preisalarme, um bei Volatilität schnell zu reagieren; LUNC kann stark schwanken, kleine Spreads entscheiden. Lege gestaffelte Limit-Kaufzonen unter aktuellen Kursen; Teilexekutionen senken Durchschnittspreise. Aktiviere Take-Profit / Stop-Loss in OCO-Orders zur Risikobegrenzung. Prüfe Grid-Bots im Seitwärtsmarkt; definierte Bänder sammeln Rebounds. Verwende BGB Fee Deduction, um Gebühren zu reduzieren. Halte Fiat-Restbeträge bereit, falls Listings rund um Terra-Ökosystem-News plötzlich Liquidität ziehen.
Taktik
Ziel
Hinweis
OCO
Gewinn sichern / Verlust stoppen
Volatile Moves
Grid Bot
Range traden
Seitwärtsphasen
Alarm
Event Reaktion
Push aktivieren
Kleine Tranchen statt All-in.
Netzwerkgebühren beobachten.
Nachrichten zu Governance-Votes folgen.
Vor-und Nachteile von Bitget
Vorteile von Bitget für den Kauf von Terra Classic:
✅ Sehr niedrige Handelsgebühren(nur 0,10 % pro Trade)
✅ Einfache und schnelle KYC-Verifizierung, meist in wenigen Minuten abgeschlossen
✅ Ein- und Auszahlungen in Euro per SEPA-Sofortüberweisung, fast in Echtzeit
✅ Große Auswahl an Kryptowährungen, darunter über 600 Coins und Tokens
✅ Plattform ist sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Trader nutzerfreundlich
✅ Moderne Sicherheitsmechanismen wie Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)
✅ Schneller und hilfsbereiter Kundensupport, auch auf Deutsch
✅ Regelmäßige Aktionen und Trading-Wettbewerbe mit attraktiven Prämien
Nachteile von Bitget für den Kauf von Terra Classic:
❌ Kein vollständiges Demokonto für risikofreies Testen
❌ Neueinsteiger könnten sich von der Vielzahl an Funktionen überfordert fühlen
Terra Classic auf Binance kaufen: Rasch und sicher, jedoch ohne BaFin-Lizenz
Binance überzeugt mit niedrigen Gebühren, hoher Liquidität und schnellen Transaktionen beim Kauf von Terra Classic. Die Plattform bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche und zahlreiche Einzahlungsmöglichkeiten. Allerdings besitzt Binance keine BaFin-Lizenz, was für deutsche Nutzer zu beachten ist. Trotzdem bleibt Binance weltweit eine der beliebtesten Krypto-Börsen.
Alle relevanten Details findest du übersichtlich in der folgenden Tabelle:
Kriterium
Bewertung
Bafin Lizenz
Kosten pro 10.000€
10€
Gebühren
0,10%
Überweisung an externe Wallets
Support
Englischsprachig
Schnittstelle für Steuererklärung
App / Browsernutzung
Terra Classic (LUNC) auf Binance kaufen – Video-Anleitung für Einsteiger
In unserem Video erfährst du, wie du Terra Classic (LUNC) unkompliziert und in nur wenigen Minuten über Binance kaufen kannst.
Umfangreiche Infos Binance
Verfügbare Kryptowährungen
Binance zählt zu den weltweit größten Börsen und listet eine extrem breite Palette handelbarer Assets. Für dieses Thema wichtig: Terra Classic (LUNC) ist auf Binance im Spot-Handel gegen mehrere Liquiditätspaare verfügbar, typischerweise LUNC/USDT, teilweise LUNC/FDUSD oder regionale Fiat-Paare, sofern regulatorisch freigeschaltet. Historisch gehandelte BUSD-Paare wurden sukzessive migriert; prüfe daher stets das aktuelle Orderbuch. Neben LUNC kannst du tausende weitere Tokens handeln – Blue Chips wie BTC, ETH, BNB, Layer-1-Ökosysteme (SOL, ADA), DeFi- und Meme-Coins, Stablecoins sowie Launchpool-Neulistings. Die Suchleiste, Favoritensternchen und Filter (Volumen, %Change, Sektoren) helfen beim schnellen Auffinden.
Terra Classic (LUNC) – volatile Rebound-Story nach 2022.
Bitcoin (BTC) – Leitmarkt & Margin-Kollateral.
Ethereum (ETH) – Smart-Contract-Standard.
BNB – Gebührenrabatte & BNB Chain.
Stablecoins – USDT, FDUSD, USDC.
Kategorie
Asset
Typisches Paar
Rebound
LUNC
LUNC/USDT
Blue Chip
BTC
BTC/EUR
Stable
USDT
USDT/EUR
Handelsgebühren für 1.000€, 10.000€ und 100.000€
Im Spotmarkt berechnet Binance standardmäßig 0,10 % Maker- und Taker-Gebühr; durch Nutzung von BNB zur Gebührenzahlung erhältst du einen prozentualen Rabatt (höhe variabel). Höhere 30-Tage-Volumina und/oder BNB-Bestände schalten VIP-Stufen frei, die Fees deutlich reduzieren. Für den Kauf von LUNC genügt eine einfache Multiplikation: Ordervolumen × Gebührensatz. Beispiel auf Euro-Basis (vereinfacht, Umrechnung je nach Handelspaar).
Orderwert
Gebühr 0,10 %
mit 25 % BNB-Rabatt*
1.000 €
1,00 €
0,75 €
10.000 €
10,00 €
7,50 €
100.000 €
100,00 €
75,00 €
*Beispielhafter Rabattwert – aktuellen Satz in den Fee Settings prüfen!
Weitere Hinweise:
VIP 1+ reduziert Maker stärker als Taker.
Zero-Fee-Promos kommen phasenweise für bestimmte Paare.
Gebühren in Quotewährung oder via BNB abbuchen lassen.
Sicherheitsmaßnahmen und bekannte Hacks
Binance setzt ein mehrschichtiges Sicherheitskonzept ein, das auch deine LUNC-Bestände schützt. Kernmaßnahmen: Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) per Authenticator-App, YubiKey/U2F-Hardware, Adress-Whitelist für Abhebungen, Anti-Phishing-Code in offiziellen E-Mails sowie Geräte-Management mit Login-Historie. Der Großteil der Kundenmittel wird in Cold Wallets verwahrt; operative Hot-Wallets enthalten nur benötigte Liquidität. Binance betreibt einen branchenweit bekannten SAFU-Fonds (Secure Asset Fund for Users) als Notfallreserve.
Historie: 2019 erlitt Binance einen Hackerangriff (ca. 7.000 BTC); betroffene Nutzer wurden vollständig entschädigt – ein Beispiel für den Einsatz des Sicherheitsfonds. Seitdem wurden Kontrollen, Withdrawal-Verzögerungen bei Risikosignalen und KI-gestütztes Betrugsscreening verstärkt. Nutzerseitig entscheidend: 2FA aktivieren, Auszahlungs-Adress-Whitelist verwenden, E-Mail-Authentizität prüfen und API-Schlüssel restriktiv konfigurieren.
Feature
Schutzwirkung
User-Action
2FA / U2F
Kontoübernahme erschwert
Jetzt aktivieren
Whitelist
Abhebungen limitiert
Vertrauensadressen
SAFU
Entschädigungspuffer
Automatisch
Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten
Um Terra Classic (LUNC) auf Binance zu kaufen, kannst du entweder Fiat einzahlen oder Krypto transferieren. In Europa sind SEPA-Überweisungen für EUR verfügbar (Standard oder Instant, Bankabhängig). Kredit-/Debitkarten erlauben Sofortkäufe, tragen jedoch Dienstleistergebühren. Zusätzlich existiert ein P2P-Marktplatz, über den Nutzer direkt Euro oder andere Fiat-Währungen gegen Stablecoins tauschen können; danach Spot-Tausch in LUNC. LUNC-Einzahlungen erfolgen über die Terra Classic-Chain (Adresse + Memo prüfen!), alternativ Wrapped-Varianten auf unterstützten Netzwerken. Auszahlungen können Sicherheitscooldowns unterliegen, besonders nach Passwort- oder 2FA-Änderungen.
Methode
Gebühr Binance
Dauer
Hinweis
SEPA
0–1 € je nach Bank
Stunden–1 Tag
Verifizierte Nutzer
Kreditkarte
bis ~2,5 %
Sofort
Drittanbieter Kauf
Krypto LUNC
0 + Netzwerkfee
Kettenbestätigungen
Memo nötig
Fiat-Konto verifizieren vor erster Überweisung.
Memo/Tag bei LUNC niemals vergessen.
Netzwerkstatus im Wallet-Bereich prüfen.
Kundensupport und Service
Der Binance-Support ist global aufgestellt; für Fragen zu LUNC (Einzahlungsstatus, Steuerschnittstellen, Delisting-Warnungen) stehen mehrere Kanäle bereit. Der schnellste Weg ist der 24/7 Live-Chat im Web oder in der App: Zunächst Bot, dann Übergabe an Agent. Tickets lassen sich mit Screenshots, TxIDs und UID ergänzen. E-Mail-Benachrichtigungen informieren über Wartungen des Terra Classic-Netzwerks; Status auch im System Status Dashboard. Regionale Sprachunterstützung (inkl. Deutsch) ist zeitlich gestaffelt; englischer Support jederzeit. Community-Hilfen über Binance Academy, Blog, X, Telegram – Achtung Phishing!
Kanal
Sprache
Reaktionszeit
Best für
Live-Chat
EN 24/7, DE Kernzeiten
Minuten
Akute Handelsprobleme
Ticket/E-Mail
Multi
Std–Tag
Dokumentierte Fälle
Help Center
Multi
Sofort (Self-Service)
Anleitungen
TxID kopieren bei Netzwerkanfragen.
Screenshot Fehlermeldung anfügen.
Nur verifizierte Supportlinks nutzen.
Verifizierung und KYC
Binance verlangt für vollumfängliche Nutzung – inklusive höherer Fiat-Limits zum Kauf von Terra Classic – eine abgestufte Identitätsprüfung. Nach Registrierung erfolgt „Identity Verification“: Personalausweis/Pass hochladen, Selfie- oder Videocheck, ggf. biometrische Passformprüfung. Für „Address Verification“ wird ein Adressnachweis (Rechnung, Kontoauszug <3 Monate) benötigt; erst danach werden größere Ein-/Auszahlungsrahmen freigeschaltet. Höhere VIP-/Institutional-Stufen verlangen Unternehmensdokumente, UBO-Deklarationen und ggf. Steuer-ID. Prüfe regionale Vorgaben (EU AMLD, Travel Rule); Daten müssen exakt mit Ausweisdokumenten übereinstimmen, sonst Ablehnung.
KYC-Stufe
Erforderlich
Limit (Fiat/Tag)*
Features
Basic
Name, Adresse
Begrenzt
Nur Ansicht
Verified
ID + Selfie
Mittel
Spot Handel
Verified Plus
+ Adressnachweis
Hoch
Fiat, P2P groß
*Richtwerte; regionale Unterschiede möglich.
Gute Beleuchtung beim ID-Scan.
Namen wie im Ausweis tippen (keine Kürzel).
VPN deaktivieren, falls Region blockiert.
Regulierung und Lizenzen
Binance agiert über mehrere juristische Einheiten; regulatorischer Status hängt vom Wohnsitz des Nutzers ab. In Europa richtet sich Binance schrittweise nach dem MiCA-Rahmen (voll wirksam 2024/2025 Übergangsphase). In einzelnen EU-Staaten existieren nationale Registrierungen als Virtual Asset Service Provider (VASP). Frühere Aktivitäten in UK unter FCA-Überwachung wurden eingeschränkt; britische Nutzer greifen auf Partnerlösungen zurück. Außerhalb der EU arbeiten regionale Lizenzen (z. B. MSB-Registrierungen in Nordamerika, Virtual Asset Lizenzen in Mittleren Osten/Asien). Diese Regulierungen betreffen u. a. Kundengeld-Trennung, AML/KYC-Pflichten und Informationsanforderungen bei Token-Listings wie LUNC.
Region
Status
Relevanz
EU / MiCA
Umsetzung laufend
Anlegerschutz, Offenlegung
VASP-Land X
Registriert
AML/KYC
MSB (USA)
Registrierung
Reporting
AGB prüfen welche Binance-Entität zuständig ist.
Steuerdaten exportieren.
Regulatorische Updates verfolgen.
Pro Tipps
Terra Classic ist notorisch volatil; nutze Binance-Tools strategisch. Stelle Preisalarme in der App, um Pumps/Dumps nicht zu verpassen. Arbeite mit OCO-Orders (One-Cancels-the-Other): gleichzeitiges Platzieren von Take-Profit & Stop-Loss schützt vor abrupten Moves. Skalier dein Exposure durch gestaffelte Limit-Buys (DCA) in tieferen Orderbuchzonen. Prüfe Auto-Invest für regelmäßige LUNC-Käufe kleiner Beträge. Mit Convert kannst du kleine Restbeträge („Dust“) in BNB umwandeln, Gebühren sparen und dann wieder LUNC kaufen. Verfolge Burn- und Governance-Announcements der Community; sie bewegen häufig den Preis.
Strategie
Ziel
Wann nutzen?
OCO
Risiko begrenzen
Event-Trading
DCA
Kaufpreis glätten
Volatile Märkte
Alarm
Schnelle Reaktion
News/Listing
Netzwerk wählen vor Abzug (Terra vs. Wrapped).
Gebühren mit BNB rabattieren.
Keine großen Marktorders in dünnem Orderbuch.
Vor- und Nachteile von Binance
Vorteile von Binance für den Kauf von Terra Classic:
✅ Sehr niedrige Handelsgebühren(nur 0,10 % pro Trade)
✅ Einfache und schnelle KYC-Verifizierung, meist in wenigen Minuten abgeschlossen
✅ Ein- und Auszahlungen in Euro per SEPA-Sofortüberweisung, fast in Echtzeit
✅ Große Auswahl an Kryptowährungen, darunter über 600 Coins und Tokens
✅ Plattform ist sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Trader nutzerfreundlich
✅ Moderne Sicherheitsmechanismen wie Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)
✅ Schneller und hilfsbereiter Kundensupport, auch auf Deutsch
✅ Regelmäßige Aktionen und Trading-Wettbewerbe mit attraktiven Prämien
Nachteile von Binance für den Kauf von Terra Classic:
❌ Kein vollständiges Demokonto für risikofreies Testen
❌ Neueinsteiger könnten sich von der Vielzahl an Funktionen überfordert fühlen
Bitpanda: Terra Classic sicher kaufen und flexibel nutzen, jedoch mit höheren Gebühren
Bitpanda bietet eine sichere und benutzerfreundliche Plattform für den Kauf von Terra Classic. Die Regulierung in der EU sorgt für Vertrauen, und es gibt flexible Nutzungsmöglichkeiten sowie verschiedene Zahlungsmethoden. Der Support ist zuverlässig, jedoch sind die Gebühren im Vergleich zu anderen Anbietern etwas höher.
Alle Schlüsselinformationen findest du kompakt in dieser Tabelle:
Kriterium
Bewertung
Bafin Lizenz
Kosten pro 10.000€
149€
Gebühren
1,49%
Überweisung an externe Wallets
Support
Deutschsprachig
Schnittstelle für Steuererklärung
App / Browsernutzung
Terra Classic (LUNC) auf Bitpanda kaufen – Schritt-für-Schritt Video-Anleitung
In unserem Video zeigen wir dir, wie du Terra Classic (LUNC) schnell und unkompliziert in nur wenigen Minuten über Bitpanda erwerben kannst.
Umfangreiche Infos Bitpanda
Verfügbare Kryptowährungen
Bitpanda ist als europäisch regulierte Multi-Asset-Plattform bekannt und bietet neben Aktien, Edelmetallen und Indizes vor allem eine breite Palette an Kryptowährungen. Dazu zählt – sofern in deiner Region freigeschaltet – auch Terra Classic (LUNC), der weitergeführte Token der ursprünglichen Terra-Chain nach dem Ökosystem-Bruch 2022. Du kannst LUNC komfortabel über die Web-Oberfläche oder App suchen, zu Favoriten hinzufügen, Kursalarme setzen und direkt in Euro oder über Zwischenschritte mit Stablecoins erwerben. Bitpanda gruppiert Assets nach Marktkapitalisierung, Trends, Sektoren (z.B. DeFi, Layer-1, Metaverse) und Beliebtheit; Filter helfen beim schnellen Auffinden. Dank Bruchteil-Käufen investierst du schon mit kleinen Beträgen. Beachte regionale Verfügbarkeit und Handelspaar-Änderungen – gelegentlich werden Märkte umbenannt.
Terra Classic (LUNC) – Community-getriebener Rebound-Token.
Stablecoins (USDT, USDC, EURS) zur Zwischenparkung.
Kategorie
Beispiel
Typisches Paar
Rebound
LUNC
LUNC/EUR
Blue Chip
BTC
BTC/EUR
Stable
USDT
USDT/EUR
Handelsgebühren für 1.000€, 10.000€ und 100.000€
Bitpanda arbeitet im Krypto-Bereich mit transparent eingeblendeten All-in-Preisen; die Handelsgebühr ist bereits im Quote eingerechnet, sodass du vor Orderabschluss exakt siehst, wie viele Terra Classic (LUNC) du netto erhältst. Für Vergleichszwecke nutzen viele Trader einen Richtwert von rund 0,10 % effektiver Spanne bei Standardkonten; VIP-Volumen oder BEST-Vorteile (Bitpanda Ecosystem Token) können die Kosten senken. Bitte beachte Wechselkurse, Spread-Schwankungen bei geringerer Liquidität sowie eventuelle Netzwerkgebühren bei Abzug auf eine externe Terra Classic Wallet.
Orderwert
Richtgebühr 0,10 %
mit 20 % Rabatt*
1.000 €
1,00 €
0,80 €
10.000 €
10,00 €
8,00 €
100.000 €
100,00 €
80,00 €
BEST VIP: Handelsrabatte durch Token-Halten möglich.
Sicherheit besitzt bei Bitpanda hohe Priorität. Nutzerkonten lassen sich durch Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) per Authenticator-App oder SMS schützen; zusätzlich kannst du einen Anti-Phishing-Code einrichten, der legitime Systemmails kennzeichnet. Die Mehrheit der digitalen Vermögenswerte – einschließlich potentieller LUNC-Bestände – wird in Cold Storage unter verwahrten Multi-Signature-Strukturen gehalten; nur betriebsnotwendige Liquidität liegt in Hot Wallets. Bitpanda führt regelmäßige Security-Audits, Penetrationstests und Zugriffskontrollen durch. Auszahlungs-Whitelists, Geräteverwaltung, Login-Benachrichtigungen und Sitzungs-Timeouts mindern Missbrauchsrisiken.
Historisch ist Bitpanda nicht durch großvolumige Exchange-Hacks negativ aufgefallen; vereinzelte Problemfälle betrafen kompromittierte Endnutzer (Phishing, Malware). Deshalb: E-Mails prüfen, 2FA erzwingen, keine Zugangsdaten teilen. Für zusätzliche Absicherung kannst du API-Schlüssel mit Leserechten beschränken und Auszahlungen sperren.
Feature
Zweck
User-Aktion
2FA
Login & Auszahlungen sichern
App aktivieren
Whitelist
Nur freigegebene Adressen
Wallets eintragen
Anti-Phishing
Echte Mails erkennbar
Code setzen
Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten
Um Terra Classic (LUNC) bei Bitpanda zu kaufen, lädst du zuerst dein Fiat-Wallet (z. B. EUR) oder ein Krypto-Wallet auf. In Europa sind SEPA-Überweisungen Standard; viele Banken unterstützen schnelle SEPA-Instant-Transfers, wodurch Guthaben oft innerhalb von Minuten erscheint. Alternativ stehen Kredit-/Debitkarten, Sofort/Klarna, giropay oder Drittanbieter-Zahlungsgateways zur Verfügung (Gebühren beachten). Krypto-Einzahlungen akzeptieren zahlreiche Chains; bei LUNC unbedingt die korrekte Chain-Auswahl und ggf. Memo/Tag prüfen, sonst geht die Gutschrift verloren. Auszahlungen in Euro zurück aufs Bankkonto sind nach KYC möglich; Bearbeitungszeit typischerweise unter einem Banktag, abhängig vom Zahlungsweg.
Methode
Gebühr
Dauer
Hinweis
SEPA-Instant
0 €
Minuten
Bankabhängig
Kreditkarte
variabel
Sofort
Aufschlag beachten
Krypto LUNC
Netzwerk
Kettenbestätigungen
Memo nötig
Gutschrift prüfen vor Order.
Referenztext bei Banküberweisung exakt angeben.
Minimum Withdrawal Limits beachten.
Kundensupport und Service
Der Bitpanda Support unterstützt dich bei allen Fragen rund um Terra Classic – vom Einzahlungsstatus über Kursanzeigeprobleme bis zu steuerlichen Datenexports. Du erreichst das Team über ein webbasiertes Ticket-System, per themengeführten Live-Chat (abhängig von Uhrzeit/Sprache) sowie ein ausführliches Helpdesk-Portal mit Suchfunktion, Screenshots und Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Deutschsprachige Artikel decken Kontoeröffnung, KYC, Zahlungswege und Wallet-Transfers ab. Statusmeldungen zu Netzwerk-Wartungen (inkl. Terra Classic) findest du im Systembereich; bei Verzögerungen helfen TxID-Angaben dem Support. Community-Dialog läuft zusätzlich über soziale Kanäle; beware Scams – kontaktiere Support nur über verifizierte Links in deinem Account.
Kanal
Verfügbarkeit
Ø Antwort
Geeignet für
Ticket
24/7
Stunden
Detailfälle
Live-Chat
Kernzeiten
Minuten
Schnelle Hilfe
Helpdesk
Sofort
Self-Service
Guides
UID & Screenshots mitsenden.
Immer offizielle Domain prüfen.
Antworten im Spamordner kontrollieren.
Verifizierung und KYC
Für volles Handelsvolumen – insbesondere bei größeren LUNC-Positionen – verlangt Bitpanda eine abgestufte KYC-Verifizierung. Schritt 1: Basisdaten eingeben (Name, Adresse, Geburtsdatum). Schritt 2: Live-Ident oder Video-Ident mit Ausweisdokument (Personalausweis, Reisepass) und Gesichtsabgleich; Qualität der Kameraaufnahme ist entscheidend. Erweiterte Stufe fordert einen Adressnachweis (Bank- oder Versorgerdokument <90 Tage). Je nach Region kann ein Einkommens-/Herkunftsnachweis angefragt werden, wenn hohe Beträge bewegt werden. Nach erfolgreichem KYC steigen Ein- und Auszahlungslimits deutlich; auch bestimmte Zahlungsanbieter (SEPA-Instant, Karten) werden erst danach freigeschaltet. Firmenkunden durchlaufen ein erweitertes Compliance-Onboarding.
Level
Dokumente
Limitindikator*
Features
Basic
Daten online
Niedrig
Kursansicht
Verified
ID + Selfie
Mittel
Spot-Käufe
Full
+ Adresse
Hoch
Fiat-Transfers
Dokument lesbar, keine Spiegelungen.
Daten exakt wie im Ausweis.
KYC frühzeitig abschließen.
*Konkrete Beträge regionsabhängig.
Regulierung und Lizenzen
Bitpanda hat seinen Hauptsitz in Wien und unterliegt damit europäischen Rechtsrahmen. Das Unternehmen ist als registrierter Anbieter für virtuelle Vermögenswerte in mehreren EU-Ländern eingetragen und richtet Prozesse auf den MiCA-Regelrahmen aus, der EU-weit schrittweise einheitliche Standards für Krypto-Dienstleister schafft. Zusätzlich hält Bitpanda diverse Finanzdienstleistungs- und Wertpapierlizenzen über verbundene Einheiten, was z.B. das Angebot tokenisierter Aktien ermöglicht. Für Kunden bedeutet das verbesserte AML/KYC-Compliance, Berichtspflichten, segregierte Vermögensführung und gesteigerte Transparenz. Die jeweils zuständige Rechtseinheit wird in den AGB angezeigt; prüfe sie vor größeren Terra Classic-Investments.
Lizenztyp
Region
Relevanz
VASP-Registrierung
EU
Krypto-Dienstleistung
Finanzintermediär
AT/EU
Fiat-Zahlungen
MiCA-Alignment
EU-weit
Zukünftige Harmonisierung
AGB lesen zur zuständigen Entität.
Steuerreport exportieren.
Regulatorische Updates verfolgen.
Pro Tipps
Mit ein paar Profi-Kniffen holst du mehr aus deinem Terra Classic (LUNC)-Handel auf Bitpanda heraus. Nutze Kursalarme für wichtige Preiszonen (z.B. Burn-Ereignisse, Governance-Votes). Teile deine Einstiegssumme in Tranchen und setze gestaffelte Limit-Orders unter Markt, um Volatilität auszunutzen. Sichere Positionen über Stop-Loss-Trigger ab; Bitpanda Advance User können API-gestützte Auto-Strategien nutzen. Parke frische Einzahlungen zunächst in Stablecoins und tausche nur portionsweise in LUNC, so glättest du den Durchschnittspreis. Prüfe steuerliche Realisationen: Häufiges Umschichten kann Haltefristen beeinflussen. Bei Netzauslastung lieber früher auszahlen – Netzwerkgebühren können springen.
Strategie
Ziel
Praxis-Tipp
Tranchenkauf
DCA-Effekt
5 Teilorders
Alarmzonen
Schnelle Reaktion
Push aktivieren
Stop-Loss
Downside begrenzen
Unter Support
Kleine Testüberweisung vor großer LUNC-Transaktion.
Memo beim Transfer doppelt prüfen.
Volumenzeiten (USA/EU) beobachten.
Vor- und Nachteile von Bitpanda
Vorteile von Bitpanda für den Kauf von Terra Classic:
✅ Sehr niedrige Handelsgebühren(nur 0,10 % pro Trade)
✅ Einfache und schnelle KYC-Verifizierung, meist in wenigen Minuten abgeschlossen ✅ Ein- und Auszahlungen in Euro per SEPA-Sofortüberweisung, fast in Echtzeit
✅ Große Auswahl an Kryptowährungen, darunter über 600 Coins und Tokens
✅ Plattform ist sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Trader nutzerfreundlich
✅ Moderne Sicherheitsmechanismen wie Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)
✅ Schneller und hilfsbereiter Kundensupport, auch auf Deutsch
✅ Regelmäßige Aktionen und Trading-Wettbewerbe mit attraktiven Prämien
Nachteile von Bitpanda für den Kauf von Terra Classic:
❌ Kein vollständiges Demokonto für risikofreies Testen
❌ Neueinsteiger könnten sich von der Vielzahl an Funktionen überfordert fühlen
Coinbase: Niedrige Gebühren und sogar von BlackRock genutzt
Coinbase bietet niedrige Gebühren, eine hohe Sicherheit und eine sehr benutzerfreundliche Plattform für den Kauf von Terra Classic. Die Plattform ist international anerkannt und sogar von institutionellen Investoren wie BlackRock genutzt. Regulierung, Einlagensicherung und transparenter Support machen Coinbase zu einer attraktiven Wahl für Käufer.
Alle relevanten Informationen findest du kompakt in der nachfolgenden Tabelle:
Kriterium
Bewertung
Bafin Lizenz
Kosten pro 10.000€
15,00€
Gebühren
0,15%
Überweisung an externe Wallets
Support
Deutschsprachig
Schnittstelle für Steuererklärung
App / Browsernutzung
Terra Classic (LUNC) auf Coinbase kaufen – Videoanleitung Schritt für Schritt
In unserem Video erfährst du, wie du Terra Classic (LUNC) ganz einfach und innerhalb weniger Minuten über Coinbase erwerben kannst.
Umfangreiche Infos coinbase
Verfügbare Kryptowährungen
Coinbase gehört zu den bekanntesten Krypto-Börsen weltweit und listet eine große, kuratierte Auswahl geprüfter Digital-Assets. Ob Terra Classic (LUNC) aktuell direkt handelbar ist, hängt von Region, regulatorischer Freigabe und Liquiditätspartnerschaften ab; viele Nutzer kaufen zunächst einen unterstützten Stablecoin (z.B. USDT, USDC) oder einen Hauptwert wie Bitcoin und swappen anschließend extern in LUNC, falls kein Direktpaar angezeigt wird. Die Suchleiste in der App zeigt dir sofort, ob ein „Trade“, „Watch“ oder „Not supported“ Status vorliegt. Coinbase kategorisiert Tokens nach Marktkapitalisierung, Trending, DeFi, Web3, Layer-1, Staking-fähig usw. Du kannst Favoriten markieren, Preisalarme setzen und Watchlists teilen. Fractional-Buy ermöglicht Käufe ab Kleinstbeträgen in Euro.
Bitcoin (BTC) – Leitasset mit hoher Liquidität.
Ethereum (ETH) – Smart-Contract Standard.
Selected Altcoins – nach Compliance-Prüfung.
Stablecoins USDC, USDT (Region abhängig).
Terra Classic (LUNC) ggf. nur beobachten oder über Wallet-Import.
Status
Beispiel
Anmerkung
Handelbar
BTC/EUR
Sofortkauf
Nur Convert
Altcoin
Spread beachten
Watch
LUNC
Preisfeed, kein Trade
Handelsgebühren für 1.000€, 10.000€ und 100.000€
Coinbase verwendet ein gestaffeltes Gebührenmodell. Im einfachen „Instant Buy“ sind Gebühren und Spread höher; über Coinbase Advanced (Orderbuchhandel) zahlst du ein Maker/Taker-Schema, das bei geringen Volumen höher als 0,10 % liegen kann, aber mit steigendem 30-Tage-Handelsvolumen deutlich sinkt. Da Terra Classic ggf. nicht direkt handelbar ist, kalkuliere Zwischenschritte (z.B. EUR→USDC, extern LUNC kaufen). Folgende Beispielrechnung illustriert Richtwerte; tatsächliche Kosten variieren je Konto, Paar und Ausführungsart.
Orderwert
Instant Buy geschätzt*
Advanced 0,60 %
VIP ~0,10 %
1.000 €
~9,99 €
6,00 €
1,00 €
10.000 €
~99,90 €
60,00 €
10,00 €
100.000 €
~999,00 €
600,00 €
100,00 €
Maker nutzen: niedrigere Gebührenstufe möglich.
Gebühren in Vorschau prüfen – Coinbase zeigt Endbetrag.
BESTEHENDE Limits beeinflussen Ausführung.
*Beispielhafte Annahmen zu Vergleichszwecken.
Sicherheitsmaßnahmen und bekannte Hacks
Coinbase genießt einen Ruf als besonders sicherer Verwahrer, weil erhebliche Kundengelder in Offline Cold Storage mit geografischer Verteilung lagern. Konten können mit Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA), YubiKey/U2F, Biometrie auf Mobilgeräten und Login-Alerts geschützt werden. Optionaler Vault-Modus mit zeitverzögerten Auszahlungen und Multi-Approval bietet zusätzliche Sicherung für größere Bestände, etwa wenn du indirekt über Umwege Terra Classic Exposure hältst. Coinbase verschickt signierte Mails; Anti-Phishing-Wortlaut kannst du im Profil setzen.
Bekannte Hacks: Bisher gab es keinen großflächigen Verlust von Nutzer-Custody-Geldern durch einen Exchange-Bruch wie bei einigen Wettbewerbern; vereinzelte Userphishing-Fälle erinnern jedoch daran, Credentials niemals weiterzugeben. Coinbase betreibt umfangreiche Versicherungsprogramme für Hot-Wallet-Bestände (Deckungsumfang begrenzt) und unterliegt internen wie externen Compliance-Audits.
Feature
Nutzen
User-Action
2FA / Hardware-Key
Kontoübernahme erschwert
Sofort aktivieren
Vault
Entsperrzeit Verzögerung
Für größere Beträge
Adressbuch
Sichere Auszahlungsziele
Whitelist pflegen
Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten
Um Mittel für einen Terra Classic Einstieg bereitzustellen (direkt oder via Umweg), kannst du bei Coinbase Euro (EUR) mittels SEPA-Banküberweisung einzahlen; regulär 1-2 Banktage, bei SEPA-Instant schneller. Kredit-/Debitkarte bietet Sofortkauf kleiner Beträge gegen Gebühr. Auch PayPal Cashout ist in manchen Regionen verfügbar (häufig nur Auszahlung). Krypto-Einzahlungen akzeptieren zahlreiche Netzwerke; wenn LUNC nicht direkt unterstützt wird, sende unterstützte Assets (z.B. USDC auf Ethereum) und tausche extern. Achtung: Netzwerkspezifikation immer exakt wählen – falsche Chain adressiert = Verlust. Auszahlungen erfolgen auf verifizierte Konten; Sicherheitswartezeiten greifen nach Passwortänderungen.
Methode
Gebühr Coinbase
Dauer
Hinweis
SEPA
i.d.R. 0 € Einzahl.
Std–1 Tag
Referenzcode nutzen
Karte
variabel
Sofort
Kaufaufschlag
Krypto
0 + Netzwerk
Kettenbestätigungen
Chain prüfen
Bankkonto verifizieren vor Großbeträgen.
Kleine Testtransfers senden.
Auszahlungsgrenzen nach KYC beachten.
Kundensupport und Service
Coinbase bietet mehrstufigen Support: Help Center mit Suchfunktion, geführte Troubleshooting-Flows, Live-Chat Bot → Agent, Ticket/E-Mail-System sowie regionale Telefon-Hotlines (Verfügbarkeit variiert). Für Fragen rund um Terra Classic – etwa warum LUNC nicht handelbar ist, wie ein Off-Chain Transfer funktioniert oder wie Gebühren entstehen – kannst du ein Ticket mit Screenshots und TxIDs eröffnen. Statusmeldungen (Netzwerk-Wartungen, Delistings) findest du in der Systemstatus-Ansicht. Premium- und institutionelle Kunden erhalten priorisierte Betreuung und Account Manager. Achte auf verifizierte Domains; Coinbase warnt regelmäßig vor Phishing.
Kanal
Sprache
Ø Antwort
Einsatz
Help Center
Multi
Sofort
Self-Service
Chat
EN 24/7, DE Zeiten
Minuten
Schnelle Fragen
Ticket
Multi
Std–Tag
Komplexe Fälle
Konto-ID & TxID angeben.
Antwortmails auf Echtheit prüfen.
Statusseite vor Ticket checken.
Verifizierung und KYC
Als regulierter Anbieter verlangt Coinbase eine vollständige KYC/AML-Verifizierung, bevor größere Fiat-Einzahlungen oder Trades möglich sind. Registrierung: Basisdaten (Name, Adresse, Geburtsdatum) eingeben, dann ID-Upload (Pass, Personalausweis, Führerschein je nach Land) samt Selfie-/Liveness-Prüfung. Für erweiterte Limits und Unternehmensnutzung werden zusätzliche Dokumente (Adressnachweis, Firmenpapiere, UBO-Erklärungen) gefordert. Die Bearbeitung erfolgt meist automatisiert in Minuten; bei Unschärfen manuelle Prüfung. Verifizierte Nutzer erhalten höhere Kauf-/Auszahlungslimits, Zugang zu Advanced Trade und API-Funktionen, was für indirekte Terra Classic Strategien hilfreich ist.
Level
Erforderlich
Limitindikator*
Feature
Basic
Daten
Niedrig
Ansicht
Verified
ID + Selfie
Mittel
Kaufen/Verkaufen
Advanced
+ Adresse
Hoch
Fiat groß, API
Saubere Fotos, keine Spiegelung.
Daten exakt wie im Ausweisdokument.
KYC früh abschließen, bevor du größere Summen bewegst.
*Regionale Abweichungen.
Regulierung und Lizenzen
Coinbase ist börsennotiert (NASDAQ: COIN) und unterliegt umfangreichen Offenlegungspflichten. Die Hauptgesellschaft in den USA steht unter Aufsicht mehrerer Bundes- und Bundesstaaten-Behörden (u.a. FinCEN MSB-Registrierung); in Europa betreibt Coinbase lizenzierte oder registrierte Einheiten in diversen Staaten und richtet Prozesse auf den künftigen EU-weiten MiCA-Regelrahmen aus. Für britische Kunden bestehen FCA-bezogene Anforderungen; Funktionen können je Region variieren (z.B. bestimmte Derivate gesperrt). Diese Regulierung betrifft Kundengeldtrennung, Buchführung, Marktmissbrauchsregeln sowie steuerliche Reportingstandards – wichtig, wenn du via Coinbase Mittel bereitstellst, die später in Terra Classic fließen.
Region
Behörde
Status
USA
FinCEN MSB
Registriert
EU
VASP national
Länderabhängig
UK
FCA
Reg-Anforderungen
Rechtseinheit prüfen in deinem Konto.
Steuerdownloads jährlich sichern.
Regionale Produktverfügbarkeit beachten.
Pro Tipps
Auch wenn Terra Classic nicht immer direkt handelbar ist, kannst du Coinbase smart nutzen. Lade EUR per SEPA, kaufe einen gebühreneffizienten Stablecoin (z.B. USDC), transferiere zu einer Börse mit LUNC-Handel und tausche dort – Gebühren addieren, bevor du orderst. Setze Preisbenachrichtigungen in der App für LUNC (Watch-Modus) und nutze Recurring Buys in Stablecoins, um Kapital schrittweise aufzubauen. Sichere dein Konto mit 2FA + Hardware-Key; größere Beträge in den Vault verschieben, bevor du on-chain weiterleitest. Prüfe Netzwerkgebühren außerhalb von Coinbase frühzeitig – kleine Testtransfers sparen Ärger. Exportiere Transaktions-CSV für Steuerzwecke, besonders bei Cross-Exchange LUNC-Trades.
Schritt
Ziel
Tipp
SEPA→USDC
Liquidität
Niedrige Bankkosten
Transfer
Exchange mit LUNC
Adresse doppelt prüfen
Alarm
Kurschance
Push aktivieren
Kleine Testsendung vor großem Betrag.
Memo/Tag immer kontrollieren.
Spread vergleichen vor Swap.
Vor- und Nachteile von coinbase
Vorteile von coinbase für den Kauf von Terra Classic:
✅ Sehr niedrige Handelsgebühren(nur 0,10 % pro Trade)
✅ Einfache und schnelle KYC-Verifizierung, meist in wenigen Minuten abgeschlossen ✅ Ein- und Auszahlungen in Euro per SEPA-Sofortüberweisung, fast in Echtzeit
✅ Große Auswahl an Kryptowährungen, darunter über 600 Coins und Tokens
✅ Plattform ist sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Trader nutzerfreundlich
✅ Moderne Sicherheitsmechanismen wie Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)
✅ Schneller und hilfsbereiter Kundensupport, auch auf Deutsch
✅ Regelmäßige Aktionen und Trading-Wettbewerbe mit attraktiven Prämien
Nachteile von coinbase für den Kauf von Terra Classic:
❌ Kein vollständiges Demokonto für risikofreies Testen
❌ Neueinsteiger könnten sich von der Vielzahl an Funktionen überfordert fühlen
Terra Classic auf Bison kaufen: Einfach und zügig, allerdings mit höheren Gebühren
Bison überzeugt durch eine besonders benutzerfreundliche App und eignet sich ideal für Einsteiger beim Kauf von Terra Classic. Die Plattform ist EU-reguliert und bietet deutschsprachigen Support. Zahlreiche Zahlungsmöglichkeiten sorgen für Flexibilität. Die Gebühren sind allerdings höher als bei vielen anderen Anbietern, dafür ist die Handhabung sehr einfach.
Alle wichtigen Details sind für dich übersichtlich in dieser Tabelle dargestellt:
Kriterium
Bewertung
Bafin Lizenz
Kosten pro 10.000€
125€
Gebühren
1,25%
Überweisung an externe Wallets
Support
Deutschsprachig
Schnittstelle für Steuererklärung
App / Browsernutzung
Terra Classic (LUNC) auf Bison kaufen – Anleitung im Video
In unserem Video zeigen wir dir, wie du Terra Classic (LUNC) schnell und unkompliziert in nur wenigen Minuten über Bison erwerben kannst.
Umfangreiche Infos Bison
Verfügbare Kryptowährungen
Die BISON App der Börse Stuttgart richtet sich an Einsteiger, die wenige, geprüfte Kryptowährungen einfach gegen Euro handeln möchten. Das Angebot ist bewusst kuratiert; dadurch sind nicht alle Altcoins verfügbar. Terra Classic (LUNC) gehört aktuell in vielen Regionen nicht zum Direktangebot. Wer dennoch LUNC-Exposure wünscht, kann über einen Zwischenschritt vorgehen: erst einen bei BISON handelbaren Coin (z.B. BTC, ETH) kaufen, diesen zu einer externen Börse transferieren und dort in LUNC tauschen. BISON zeigt dir klar, welche Assets gekauft, verkauft oder nur beobachtet werden können; Preisalarme helfen beim Monitoring.
Bitcoin (BTC) – höchstes Volumen.
Ethereum (ETH) – Smart-Contracts.
XRP, LTC, ADA – etablierte Altcoins.
ETC, BCH u.a. periodisch ergänzt.
LUNC – meist nur extern handelbar; Kursbeobachtung sinnvoll.
Status
Asset
Hinweis
Kaufbar
BTC
Direkt gegen EUR
Kaufbar
ETH
Transferfähig
Extern
LUNC
Tausch über andere Börse
Prüfe regelmäßig neue Listings; das Sortiment wird schrittweise erweitert.
Handelsgebühren für 1.000€, 10.000€ und 100.000€
Bei BISON gibt es keine klassische Maker/Taker-Tabelle wie an Pro-Börsen; stattdessen wird ein All-in-Preis angezeigt, in dem Spread, Handel und Abwicklung bereits enthalten sind. Du siehst vor Bestätigung genau, wie viele Coins du für deinen Eurobetrag erhältst. Der effektive Aufschlag schwankt je Marktphase und Liquidität; große Orders können prozentual günstiger sein, sofern genügend Marktbreite vorliegt. Da Terra Classic nicht direkt gelistet ist, entstehen Gebühren vorrangig beim Kauf des Zwischen-Coins (z.B. BTC) und ggf. bei dessen Transfer zur externen LUNC-Börse.
Nachfolgende Tabelle zeigt rein illustrative Richtwerte zur Vergleichbarkeit (kein offizielles Gebührenversprechen!):
Ordervolumen
Effektiv 0,90 %*
Effektiv 0,50 %*
Kommentar
1.000 €
9,00 €
5,00 €
Retail klein
10.000 €
90,00 €
50,00 €
Besserer Kurs
100.000 €
900,00 €
500,00 €
Individuell anfragen
Kursvorschau beachten – verbindlich vor Ausführung.
Große Beträge splitten für besseren Durchschnitt.
Externe Börse: zusätzliche Netzwerk-/Tradingfees für LUNC.
*Beispielspannen zur Orientierung.
Sicherheitsmaßnahmen und bekannte Hacks
BISON profitiert vom sicherheitsorientierten Umfeld der Börse Stuttgart Gruppe. Die technische Verwahrung der Kryptowährungen erfolgt über die Konzernschwester blocknox, die Kundentoken treuhänderisch und weit überwiegend im Cold Storage hält. Operative Hot-Wallet-Bestände sind minimiert und werden überwacht. Nutzer schützen ihr Konto durch Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA), Gerätefreigaben, E-Mail-Bestätigungen und Session-Timeouts. Verdächtige Logins führen zu Sperren oder Rückfragen. Zusätzlich können Auszahlungsadressen verifiziert werden, um Fehltransfers zu vermeiden.
Zur Historie: Es sind keine großvolumigen Exchange-Hacks von BISON selbst bekannt geworden; vereinzelte Supportfälle drehten sich um Phishing oder kompromittierte Endgeräte. Deshalb empfiehlt BISON, E-Mails stets auf Authentizität zu prüfen und App-Updates zeitnah zu installieren. Die Infrastruktur unterliegt regulatorischen und technischen Prüfungen innerhalb der Gruppe; Disaster-Recovery-Konzepte und georedundante Datensicherungen reduzieren operationelle Risiken.
Feature
Sicherheitsnutzen
Deine Aktion
2FA
Kontoübernahme erschwert
Aktivieren
Cold Storage
Offline-Schutz
Automatisch
Adressprüfung
Fehlversand vermeiden
Sorgfältig kopieren
Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten
Der Einstieg in Terra Classic über BISON läuft indirekt: Du zahlst zunächst Euro per SEPA ein, kaufst einen unterstützten Krypto-Vermögenswert (z.B. BTC, ETH) und transferierst diesen anschließend zu einer Börse, die LUNC führt. SEPA-Überweisungen von einem auf deinen Namen lautenden Bankkonto sind standard; Gutschrift meist innerhalb 1 Banktags, SEPA-Instant schneller (bankenabhängig). Kartenzahlungen werden nicht flächendeckend unterstützt – Fokus liegt auf Banküberweisungen und einfacher Kostenstruktur. Krypto-Auszahlungen sind für die gelisteten Assets möglich; Mindestbeträge und Netzwerkgebühren variieren. Bei Transfers immer Zielnetzwerk prüfen, da BISON nur bestimmte Chains unterstützt.
Methode
Einzahlung
Dauer
Bemerkung
SEPA
0 €*
Stunden–1 Tag
Referenztext nötig
SEPA-Instant
Bankabhängig
Nahe Echtzeit
Verfügbarkeit prüfen
Krypto-Auszahlung
Netzwerkfee
Kettenbestätigungen
LUNC extern tauschen
Testbetrag senden vor großem Transfer.
Empfangsbörse für LUNC vorbereiten.
Bankkonto muss identisch sein (KYC).
*Bankkosten ausgenommen.
Kundensupport und Service
Die BISON Kundenbetreuung ist stark auf den deutschsprachigen Markt ausgerichtet und unterstützt besonders Einsteiger. Support erreichst du direkt aus der App über ein Kontaktformular; Antworten erfolgen per E-Mail, häufig innerhalb eines Werktags. Für dringende Themen stehen je nach Phase auch Chat-Funktionen oder Rückrufoptionen zur Verfügung. Themen wie „Asset nicht verfügbar“ (z.B. Terra Classic), Einzahlungsabgleich, Auszahlungsadressen oder Steuerberichte werden strukturiert abgefragt; Screenshots beschleunigen die Lösung. Ein umfangreicher FAQ-Bereich erklärt Schritt für Schritt Kauf, Verkauf, Steuerdokumente und Sicherheit.
Kanal
Verfügbarkeit
Reaktionszeit
Einsatz
In-App Formular
24/7 Annahme
<24h Werktags
Allgemein
E-Mail
Arbeitszeiten
Schnell
Dokumente anhängen
FAQ
Sofort
–
Selbsthilfe
UID & Transaktions-ID angeben.
Bankbelege für SEPA hochladen.
Nur offizielle BISON-Domains nutzen (Phishingwarnung!).
Verifizierung und KYC
Da BISON unter dem Dach der Börse Stuttgart arbeitet, ist eine vollständige Identitätsprüfung vorgeschrieben. Der Prozess ist nutzerfreundlich: Konto registrieren, persönliche Daten eingeben, anschließend VideoIdent oder vergleichbaren Online-Identdienst mit Ausweis durchführen. Akzeptiert werden u.a. Personalausweis oder Reisepass aus unterstützten Ländern. Danach folgt ein Abgleich der Bankverbindung – Einzahlungen müssen von einem auf denselben Namen lautenden Konto kommen. Für höhere Limits oder Firmentransaktionen können zusätzliche Dokumente (Adressnachweis, Handelsregister, wirtschaftlich Berechtigte) angefordert werden. Ohne abgeschlossenes KYC sind Euro-Einzahlungen und Auszahlungen gesperrt.
Stufe
Erforderlich
Freigeschaltet
Kommentar
Registriert
E-Mail
App-Test
Kein Handel
Verifiziert
ID-Check
Kaufen/Verkaufen
SEPA aktiv
Erweitert
Zusatzdoks
Höhere Limits
Unternehmen
Ausweis bereithalten vor VideoIdent.
Daten exakt tippen (Umlaute!).
KYC früh abschließen, bevor du Terra Classic indirekt kaufst.
Regulierung und Lizenzen
Die BISON App wird von der Börse Stuttgart Gruppe bereitgestellt; Handel und Verwahrung stützen sich auf regulierte Konzernunternehmen (u.a. EUWAX AG, blocknox GmbH). Diese stehen unter Aufsicht der deutschen BaFin bzw. unterliegen einschlägigen Finanzmarktregeln. Durch die EU-weite Regulierung werden AML/KYC-Vorgaben strikt umgesetzt; Kundengelder laufen über segregierte Konten. Die kommende EU-Verordnung MiCA stärkt Transparenz und Anlegerschutz für Kryptowerte; BISON bereitet entsprechende Anpassungen vor. Für Investoren bedeutet das: klare Rechtsordnung, nachvollziehbare Gebühren, nachvollziehbare Steuerdatenexporte – wichtig, wenn du Mittel in handelbare Coins umwandelst, um extern Terra Classic zu erwerben.
Einheit
Rolle
Aufsicht
EUWAX AG
Handelsabwicklung
BaFin
blocknox
Kryptoverwahrung
BaFin-registriert
BISON App
User-Interface
Gruppe
AGB & Datenschutzhinweise lesen.
Regionale Zugänge können variieren.
Steuerreports jährlich sichern.
Pro Tipps
Da Terra Classic (LUNC) meist nicht direkt in der BISON App handelbar ist, arbeite mit einer 2-Schritt-Strategie: 1) Euro bei BISON einzahlen und einen liquiden Coin wie BTC oder ETH kaufen; 2) diesen an eine Börse mit LUNC-Markt senden und dort tauschen. Teile große Beträge in Tranchen, um Preissprünge zu vermeiden. Nutze Kursalarme in BISON, damit du günstige Einstiege für deinen Zwischen-Coin erwischst. Prüfe Netzwerkgebühren vor dem Transfer; wähle ggf. kostengünstigere Chains (z.B. ETH-L2, falls unterstützt). Dokumentiere Transaktionen für die Steuer – BISON bietet Exportfunktionen.
Schritt
Ziel
Tipp
EUR→BTC
Marktzugang
Limit nutzen
BTC Transfer
Börse mit LUNC
Adresse doppelt prüfen
LUNC Kauf
Exposure
Gebühren vergleichen
Testtransaktion vor großem Betrag.
Spreads zu Handelszeiten EU/US beobachten.
Backup-Wallet für langfristiges Halten anlegen.
Vor- und Nachteile von Bison
Vorteile von Bison für den Kauf von Terra Classic:
✅ Sehr niedrige Handelsgebühren(nur 0,10 % pro Trade)
✅ Einfache und schnelle KYC-Verifizierung, meist in wenigen Minuten abgeschlossen
✅ Ein- und Auszahlungen in Euro per SEPA-Sofortüberweisung, fast in Echtzeit
✅ Große Auswahl an Kryptowährungen, darunter über 600 Coins und Tokens
✅ Plattform ist sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Trader nutzerfreundlich
✅ Moderne Sicherheitsmechanismen wie Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)
✅ Schneller und hilfsbereiter Kundensupport, auch auf Deutsch
✅ Regelmäßige Aktionen und Trading-Wettbewerbe mit attraktiven Prämien
Nachteile von Bison für den Kauf von Terra Classic:
❌ Kein vollständiges Demokonto für risikofreies Testen
❌ Neueinsteiger könnten sich von der Vielzahl an Funktionen überfordert fühlen
Terra Classic auf Bybit kaufen: Rasche und sichere Transaktionen, jedoch ohne BaFin-Lizenz
Bybit überzeugt mit schnellen und sicheren Transaktionen für den Kauf von Terra Classic. Die Plattform bietet niedrige Gebühren, hohe Liquidität und eine benutzerfreundliche Oberfläche. Es stehen verschiedene Zahlungsmethoden zur Verfügung. Beachte jedoch: Bybit verfügt über keine BaFin-Lizenz, ist aber international sehr beliebt und anerkannt.
Die wichtigsten Informationen findest du übersichtlich in der folgenden Tabelle:
Kriterium
Bewertung
Bafin Lizenz
Kosten pro 10.000€
0,75€
Gebühren
0,075%
Überweisung an externe Wallets
Support
Englischsprachig
Schnittstelle für Steuererklärung
App / Browsernutzung
Terra Classic (LUNC) auf Bybit kaufen – Schritt-für-Schritt Videoanleitung
In unserem Video erfährst du, wie du Terra Classic (LUNC) einfach und in wenigen Minuten über Bybit kaufen kannst.
Umfangreiche Infos Bybit
Verfügbare Kryptowährungen
Bybit zählt zu den volumenstarken Globalbörsen mit Tausenden handelbaren Paaren; darunter findet sich in der Regel auch Terra Classic (LUNC) im Spot- und häufig im Derivatebereich (z.B. LUNCUSDT Perpetual, regionale Verfügbarkeit prüfen). Die Marktübersicht lässt sich nach Spot, Derivate, Margin, Earn und Launchpool filtern; eine Suchleiste oben rechts hilft beim schnellen Auffinden von LUNC, BTC, ETH, SOL, Meme- und AI-Coins. Favoritenstern anklicken, um Watchlists zu pflegen. Kursalarme, Tiefe-Chart und Handelsverlauf sind direkt im Trading-Interface eingebunden. Bybit segmentiert außerdem nach Sektoren (Layer-1, DeFi, GameFi, Stablecoins) und zeigt pro Asset Risk-Tags, Volumen, 24h-Änderung sowie Funding-Daten bei Futures.
Bybit nutzt ein gestuftes Maker/Taker-Gebührenmodell, das sich nach 30-Tage-Handelsvolumen und gebundenem BIT-Token richtet. Standardspot liegt typischerweise bei 0,10 % Taker und 0,10 % Maker (Promo-Paare können abweichen). Mit VIP-Stufen sinken die Sätze deutlich; Maker kann teilweise Richtung 0 oder sogar Rebate rutschen. Für deine Kostenrechnung multiplizierst du Ordervolumen × Gebührensatz. Beispielhaft (Euro-Äquivalent, tatsächliche Abrechnung in Quotewährung – meist USDT):
Orderwert
Std. 0,10 %
VIP 0,06 %
VIP 0,02 % Maker
1.000 €
1,00 €
0,60 €
0,20 €
10.000 €
10,00 €
6,00 €
2,00 €
100.000 €
100,00 €
60,00 €
20,00 €
Gebühren in BNB-ähnlicher Manier? Bei Bybit: BIT-Halten/VIP prüfen.
Netzwerk-Abhebungsgebühren kommen beim Transfer von LUNC zusätzlich hinzu.
Sicherheitsmaßnahmen und bekannte Hacks
Bybit setzt auf ein mehrschichtiges Sicherheits-Framework, um Kundengelder – einschließlich LUNC – zu schützen. Ein Großteil der Assets liegt in Cold Wallets mit Multi-Signature; Hot Wallets werden strikt limitiert. Nutzerseitig steht Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) via Authenticator oder SMS, Security-Key/U2F, Gerätebindung, Anti-Phishing-Code und Auszahlungsadress-Whitelist bereit. Bei sicherheitsrelevanten Änderungen (Passwort, 2FA Reset) greift ein Abhebesperr-Timer.
Bybit ist nicht durch einen großflächigen Exchange-Gesamthack in die Schlagzeilen geraten; einzelne Userverluste resultierten typischerweise aus Phishing oder API-Missbrauch. Daher: API-Schlüssel strikt auf Handelsrechte begrenzen, keine Auszahlungsrechte vergeben, wenn nicht nötig. E-Mail-Absender prüfen, niemals Links aus inoffiziellen Kanälen klicken. Regelmäßige Penetrationstests, Bug-Bounty-Programme und On-Chain-Monitoring helfen, Anomalien früh zu erkennen.
Sicherheitsfeature
Schutzwirkung
Dein Schritt
2FA/U2F
Kontoübernahme erschwert
Aktivieren
Whitelist
Auszahlungen beschränkt
Vertrauensadressen
Cooldown
Diebstahl verzögert
Änderungen prüfen
Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten
Kapital für den Terra Classic-Kauf bringst du bei Bybit über mehrere Wege auf die Plattform. In vielen europäischen Regionen kannst du EUR per SEPA-Überweisung (über Drittanbieter-Zahlungsdienst) oder Kredit-/Debitkarte nutzen; Gebühren differieren nach Anbieter. Alternativ steht ein P2P-Marktplatz zur Verfügung, auf dem Nutzer Fiat gegen Stablecoins handeln; danach Spot-Tausch in LUNC/USDT. Krypto-Einzahlungen akzeptieren zahlreiche Netzwerke – beim Transfer von LUNC unbedingt die richtige Terra Classic Chain + Memo auswählen (falls erforderlich), sonst Verlust. Auszahlungsgebühren sind netzwerkabhängig und werden vor Bestätigung angezeigt; manche Assets unterstützen Low-Fee Alternativchains.
Methode
Kostenindikator
Dauer
Hinweis
SEPA (Drittanbieter)
niedrig–mittel
Stunden–1 Tag
KYC nötig
Karte
höher
Sofort
Convenience
P2P
vom Händler
Minuten
Escrow nutzen
Krypto LUNC
Netzwerkfee
Bestätigungen
Memo prüfen
Testbetrag senden vor großem Transfer.
Fiat-Limits je KYC-Stufe beachten.
Netzwerkstatus im Wallet-Tab prüfen.
Kundensupport und Service
Der Bybit Support ist 24/7 erreichbar und kombiniert Self-Service mit Live-Agenten. Für Terra Classic relevante Themen (Einzahlungsprotokolle, Memo-Fehler, Delisting-Warnungen, Derivate-Funding) lassen sich direkt aus dem Trading-Interface über das Chat-Symbol melden. Zuerst hilft ein Bot; gib „Agent“ ein, um an Menschen weitergeleitet zu werden. Ticket-System mit Dateiupload erlaubt Screenshots, TxIDs und CSVs. Eine umfangreiche Help-Center-Bibliothek deckt Spot-, Margin-, Futures- und Earn-Fragen ab; Suchfunktion nach Symbol (z.B. LUNC) beschleunigt Antworten. Regionale Community-Kanäle (Telegram, Discord, X) liefern Updates, doch nur verifizierte Support-Links nutzen – Phishinggefahr!
Kanal
Sprache
Ø Antwort
Einsatz
Live-Chat
EN 24/7, DE Zeiten
Minuten
Dringend
Ticket
Multi
Std–Tag
Dokumentiert
Help Center
Multi
Sofort
Anleitungen
UID, Paar, TxID mitgeben.
Fehlermeldung screenshotten.
Statusseite prüfen vor Ticket.
Verifizierung und KYC
Um höhere Limits für Fiat-Einzahlungen und Terra Classic-Handel freizuschalten, verlangt Bybit eine stufenweise KYC-Verifizierung. Nach der Registrierung gibst du Land, Name, Geburtsdatum ein, lädst einen gültigen Ausweis (Pass, Personalausweis) hoch und absolvierst einen Selfie-/Liveness-Check. Level 1 hebt Basislimits an; Level 2 (Adressnachweis, ggf. Einkommensquelle) ermöglicht größere tägliche Auszahlungen, Derivate und institutionelle Funktionen. Firmenkonten reichen gesetzliche Dokumente zu Eigentumsverhältnissen ein. Unverifizierte Konten sind in Funktionen und Limits stark beschränkt; manche Fiat-Gateways und P2P-Limits bleiben gesperrt.
KYC-Level
Dokumente
Auszahlungslimit*
Features
Unverified
–
sehr niedrig
Lesend
L1
ID + Selfie
mittel
Spot/P2P
L2
+ Adresse
hoch
Fiat groß, Derivate
Gute Beleuchtung für Dokumentfotos.
Namen exakt wie im Ausweis.
KYC rechtzeitig vor Großorder abschließen.
*Regionale Unterschiede möglich.
Regulierung und Lizenzen
Bybit operiert über mehrere internationale Einheiten; die regulatorische Landschaft entwickelt sich dynamisch. In einigen Jurisdiktionen hält oder beantragt Bybit Virtual Asset Service Provider (VASP)-Registrierungen, während in anderen Märkten Dienstleistungen über Partner laufen. Europäische Nutzer sollten auf Übergangsregeln zur EU MiCA-Verordnung achten: Produktzugänge (Derivate, Earn) können je nach Wohnsitz variieren. Für bestimmte Regionen bestehen verschärfte KYC-, Leverage- oder Produktbeschränkungen; gelegentlich werden einzelne Token-Paare lokal deaktiviert. Vor größeren Terra Classic-Investitionen also prüfen, welche Bybit-Entität (und Rechtsordnung) deinen Account bedient, wie Kundengelder verwahrt werden und welche Meldepflichten gegenüber Steuerbehörden gelten.
Region
Status
Auswirkung
EU
Reg-Aufbau
Produktselektion
APAC
Lizenzprogramme
Erweiterte Services
Restr. Länder
Einschränkungen
Kein Zugang
AGB prüfen welche Rechtseinheit gilt.
Steuerreporte exportieren.
Regulatorische News verfolgen.
Pro Tipps
So nutzt du Bybit effizient für Terra Classic (LUNC): Arbeite mit Limit- und OCO-Orders, um Volatilität auszunutzen und gleichzeitig Risiko zu begrenzen (Take-Profit + Stop-Loss). Setze Preisalarme für Burn- oder Governance-News; LUNC reagiert oft sprunghaft. Nutze das Trading-Bot Grid für Seitwärtsphasen kleiner Positionen; Fees können durch Maker-Platzierung sinken. Splitte große Beträge (1.000€, 10.000€, 100.000€) in Tranchen, um Slippage zu reduzieren, besonders in weniger liquiden Paaren. Prüfe P2P-Fiatangebote gegen SEPA-Dienstleister, wähle die günstigste Onramp. Sichere Gewinne regelmäßig, verschiebe Langfristanteile in ein selbstverwahrtes Wallet (Seed offline).
Strategie
Ziel
Wann sinnvoll?
OCO
Schutz & Profit
Event-Volatilität
Grid Bot
Range-Trading
Seitwärtsmarkt
Tranchenkauf
DCA
Große Beträge
Memo prüfen bei LUNC Transfers.
Fee-Rabatte durch VIP ausnutzen.
Funding-Rates im Derivatemarkt beobachten.
Vor- und Nachteile von Bybit
Vorteile von Bybit für den Kauf von Terra Classic:
✅ Sehr niedrige Handelsgebühren(nur 0,10 % pro Trade)
✅ Einfache und schnelle KYC-Verifizierung, meist in wenigen Minuten abgeschlossen
✅ Ein- und Auszahlungen in Euro per SEPA-Sofortüberweisung, fast in Echtzeit
✅ Große Auswahl an Kryptowährungen, darunter über 600 Coins und Tokens
✅ Plattform ist sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Trader nutzerfreundlich
✅ Moderne Sicherheitsmechanismen wie Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)
✅ Schneller und hilfsbereiter Kundensupport, auch auf Deutsch
✅ Regelmäßige Aktionen und Trading-Wettbewerbe mit attraktiven Prämien
Nachteile von Bybit für den Kauf von Terra Classic:
❌ Kein vollständiges Demokonto für risikofreies Testen
❌ Neueinsteiger könnten sich von der Vielzahl an Funktionen überfordert fühlen
Terra Classic auf MEXC kaufen – Zügig, sicher und kostengünstig
MEXC bietet niedrige Gebühren und eine benutzerfreundliche Plattform für den Kauf von Terra Classic. Die Transaktionen sind schnell und sicher, und es stehen zahlreiche Einzahlungsmöglichkeiten zur Verfügung. Hohe Liquidität sorgt für reibungslosen Handel. Damit ist MEXC eine attraktive Option für den Erwerb von Terra Classic.
Die zentralen Informationen findest du übersichtlich in der folgenden Tabelle:
Kriterium
Bewertung
Bafin Lizenz
Kosten pro 10.000€
2€
Gebühren
0,2%
Überweisung an externe Wallets
Support
Englischsprachig
Schnittstelle für Steuererklärung
App / Browsernutzung
Terra Classic (LUNC) auf MEXC kaufen – Videoguide für den schnellen Einstieg
In unserem Video zeigen wir dir, wie du Terra Classic (LUNC) einfach und innerhalb weniger Minuten über MEXC erwerben kannst.
Umfangreiche Infos Mexc
Verfügbare Kryptowährungen
MEXC ist für seine sehr breite Listing-Politik bekannt und damit eine beliebte Anlaufstelle für Trader, die kleinere Altcoins früh handeln möchten. Entsprechend findest du neben großen Werten wie Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) oder USDT auch zahlreiche Mid- und Micro-Caps, Meme- und GameFi-Projekte sowie Rebound-Tokens wie Terra Classic (LUNC). Die Spot-Sektion lässt sich nach Märkten (USDT, USDC, BTC, ETH, Innovationszone) filtern; eine Suchzeile oben erleichtert das schnelle Auffinden von LUNC. Du kannst Favoriten markieren, Kursalarme aktivieren und Orderbuch-Tiefe, Trades in Echtzeit sowie prozentuale 24h-Änderungen betrachten. Für Vieltrader praktisch: Marktscanner, Trending-Listen und Heatmaps visualisieren relative Performance.
LUNC/USDT – Standardpaar für Terra Classic.
BTC/USDT & ETH/USDT – Referenzliquidität.
Innovationszone – Neu gelistete Tokens mit höherem Risiko.
ETF-Tokens mit Hebel (Long/Short) auf ausgewählte Coins.
Earn & Staking-Angebote (Projektabhängig).
Kategorie
Beispiel
Paar
Rebound
LUNC
LUNC/USDT
Blue Chip
BTC
BTC/USDT
Stable
USDC
USDC/USDT
Listing-Status kann sich ändern; regelmäßig prüfen.
Handelsgebühren für 1.000€, 10.000€ und 100.000€
Die Spot-Gebührenstruktur von MEXC gehört zu den wettbewerbsfähigeren am Markt. Basis ist häufig 0,10 % Maker / 0,10 % Taker; per VIP-Stufe, MEXC-Token (MX) Hold oder temporären Kampagnen sinken die Sätze. Für deine Kostenkalkulation rechnest du einfach Ordervolumen × Gebührensatz; Umrechnung in Euro erfolgt über den aktuellen USDT/EUR-Kurs. Beachte: Große Marktorders in illiquiden Paaren wie LUNC außerhalb der Hauptzeiten können Slippage erzeugen – Limit platzieren spart Spread. Zusätzliche Kosten entstehen bei Fiat-Onramp-Anbietern, Margin-Finanzierung oder ETF-Produkten.
Ordervolumen
Std. 0,10 %
VIP 0,06 %
VIP 0,02 % Maker
1.000 €
1,00 €
0,60 €
0,20 €
10.000 €
10,00 €
6,00 €
2,00 €
100.000 €
100,00 €
60,00 €
20,00 €
MX-Token halten senkt Gebühren.
Maker statt Market nutzen.
Kampagnen: Zeitweise Zero-Fee auf ausgewählte Paare.
Tatsächliche Abrechnung stets in Ordervorschau prüfen.
Sicherheitsmaßnahmen und bekannte Hacks
MEXC kombiniert zentral verwahrte Infrastruktur mit umfangreichen Nutzer-Schutzfunktionen. Aktiviere unbedingt Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) via Authenticator-App; ergänzend stehen SMS-Codes, E-Mail-Verifizierung, Gerätebindung und Anti-Phishing-Code zur Verfügung. Für Auszahlungen kannst du eine Adress-Whitelist setzen, sodass Token – darunter LUNC – nur an zuvor bestätigte Ziele geschickt werden. MEXC nutzt Cold-Hot Wallet-Segregation; operative Hot-Bestände sind begrenzt, größere Reserven werden offline verwahrt. Interne Risiko-Engines überwachen untypische Abflüsse und sperren verdächtige Aktivitäten.
Historisch ist MEXC nicht durch einen verheerenden Systemhack wie einige Großbörsen aufgefallen; einzelne Nutzerverluste resultierten zumeist aus Phishing, Malware oder API-Schlüsselmissbrauch. Deshalb: API nur mit Handel, niemals mit Auszahlung; Schlüssel geheim halten. Updates der mobilen App zeitnah installieren – Sicherheits-Patches verbessern Schutz. Bei ungewöhnlichen Login-Versuchen erhältst du Warnmails; sofort Passwort ändern und Support informieren.
Feature
Schutz
Dein Schritt
2FA
Kontoübernahme erschwert
Aktivieren
Whitelist
Sichere Auszahlungen
Adressen prüfen
Anti-Phishing
Echte MEXC-Mails erkennbar
Code setzen
Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten
Um Kapital für Terra Classic bereitzustellen, kannst du bei MEXC verschiedene Fiat- und Krypto-Wege nutzen. Europäische Nutzer greifen oft zu EUR->USDT Käufen per Drittanbieter (Kreditkarte, Banktransfer, SEPA-ähnliche Rails je Provider). Alternativ steht ein P2P-Marktplatz bereit, auf dem Käufer und Verkäufer Fiatmethoden wie SEPA, Revolut, Wise oder lokale Instant-Dienste aushandeln; Escrow schützt die Transaktion. Krypto-Einzahlungen: Sende USDT, USDC, BTC oder direkt LUNC an die ausgewiesene Adresse; unbedingt korrekte Chain (Terra Classic) und ggf. Memo/Tag eintragen – sonst Verlust. Auszahlungen funktionieren analog; Netzwerkgebühr wird vor Bestätigung angezeigt und variiert je Kettenauslastung.
Methode
Kosten
Dauer
Hinweis
Kreditkarte
höher
Sofort
Convenience
P2P SEPA
variabel
Minuten–Std
Trusted Händler
Krypto LUNC
Netzwerkfee
Kettenbestätigungen
Memo prüfen
Testbetrag senden vor großer Summe.
Wechselkurs des Onramp vergleichen.
Auszahlungslimits nach KYC-Level beachten.
Kundensupport und Service
Der MEXC Support ist mehrsprachig (Englisch 24/7, weitere Sprachen zeitabhängig) und über integrierten Live-Chat, Ticket-E-Mail sowie Social-Media-Kanäle erreichbar. Frage zu Terra Classic? Tippe „LUNC“ in den Help-Center-Suchschlitz; du findest Listing-Infos, Einzahlungsformate und Wartungshinweise. Im Chat startet ein Bot mit FAQ-Vorschlägen; „Agent“ bringt dich zu einem Mitarbeiter. Lade bei Einzahlungsproblemen Screenshots deiner Transaktion, TxID und ggf. Memo hoch – je mehr Daten, desto schneller die Klärung. Statusmeldungen zu Ein-/Auszahlungswartungen (z.B. Chain-Upgrades bei Terra Classic) erscheinen im Systemnotice-Bereich; abonnier Pushnachrichten in der App.
Kanal
Sprache
Ø Antwort
Einsatz
Live-Chat
EN 24/7
Minuten
Dringend
Ticket
Multi
Std–Tag
Komplex
Help-Center
Multi
Sofort
Self-Service
UID & TxID angeben.
Chain & Memo im Ticket erwähnen.
Niemals Keys an Support senden.
Verifizierung und KYC
Auch wenn Teile der Plattform ohne Vollident nutzbar sind, empfiehlt sich für ernsthafte Beträge in Terra Classic die komplette KYC-Verifizierung bei MEXC. Schritt 1: Basisdaten (Name, Staatsangehörigkeit, Geburtsdatum). Schritt 2: Ausweisdokument (Pass, Personalausweis, Führerschein je nach Land) fotografieren; Selfie-/Liveness-Abgleich durchführen. Schritt 3: Adressnachweis hochladen (Rechnung, Kontoauszug <90 Tage), sofern für höhere Limits gefordert. Nach Freigabe steigen Ein-/Auszahlungslimits signifikant; Zugriff auf P2P-Fiat, Launchpad, Margin und höhere API-Limits wird erweitert. Firmenkonten müssen Registerauszüge, UBO-Strukturen und Vollmachten einreichen.
KYC-Level
Dokumente
Limitindikator*
Freigaben
Unverified
–
Niedrig
Begrenzter Handel
Level 1
ID + Selfie
Mittel
Spot/P2P
Level 2
+ Adresse
Hoch
Große Auszahlungen
Kamera klar, kein Blitzreflex.
Daten exakt wie im Ausweis.
KYC vor Großorder abschließen.
*Regionale Unterschiede.
Regulierung und Lizenzen
Die regulatorische Landschaft rund um MEXC entwickelt sich kontinuierlich, da die Börse global aktiv ist und in verschiedenen Jurisdiktionen mit lokalen Partnern oder Registrierungen arbeitet. In mehreren Regionen strebt MEXC Virtual Asset Service Provider (VASP)-Registrierungen an beziehungsweise arbeitet mit lizenzierten Zahlungsdienstleistern für Fiat-Onramps zusammen. Für europäische Nutzer wird der Einzug der EU-weiten MiCA-Verordnung wichtig: Sie bringt standardisierte Anforderungen an Verwahrung, Transparenz und Verbraucherschutz – Faktoren, die auch für Terra Classic Trader relevant sind. Produktzugänge (Derivate, ETF-Tokens) können je Land eingeschränkt sein; nutze die Rechtshinweise in deinem Account, um festzustellen, welche Einheit dich bedient. Steuerliche Berichtspflichten steigen; Exportfunktionen rechtzeitig nutzen.
Region
Reg-Status
Auswirkung
EU
Übergang zu MiCA
Datenmeldungen
Asien
Lokale Lizenzen
Erweitertes Angebot
Beschränkte Länder
Limitierter Zugriff
Nur Spot/keine Derivate
AGB & Standort prüfen vor Nutzung.
Steuer-CSV jährlich sichern.
Regulatorische News verfolgen.
Pro Tipps
So handelst du Terra Classic (LUNC) auf MEXC effizient: Zahle via P2P oder Karte in Stablecoins (USDT) ein und tausche dann schrittweise in LUNC – Tranchenkauf reduziert Slippage. Platziere Limit- und Trigger-Orders statt Market, um Gebühren zu sparen; MEXC belohnt häufig Maker-Liquidität mit Rabatten. Aktiviere Kursalarme bei wichtigen Burn-Terminen oder Governance-Votes der Community, da LUNC stark volatil reagieren kann. Nutze das integrierte Grid-Trading für Seitwärtsphasen kleiner Beträge; Gewinne regelmäßig sichern und in Stablecoins parken. Prüfe vor Auszahlungen die richtige Terra Classic Chain und das erforderliche Memo – vorher einen Mini-Testtransfer senden!
Strategie
Ziel
Praxis
Tranchen (DCA)
Kostenglättung
5 Teilkäufe
Trigger-Stop
Downside-Schutz
Unter Support
Grid Bot
Range-Trades
Volatile Spannen
MX-Token halten für Fee-Rabatte.
Volumenzeiten (USA/EU) beobachten.
Steuerexport nach jedem Quartal.
Vor- und Nachteile von Mexc
Vorteile von Mexc für den Kauf von Terra Classic:
✅ Sehr niedrige Handelsgebühren(nur 0,10 % pro Trade)
✅ Einfache und schnelle KYC-Verifizierung, meist in wenigen Minuten abgeschlossen
✅ Ein- und Auszahlungen in Euro per SEPA-Sofortüberweisung, fast in Echtzeit
✅ Große Auswahl an Kryptowährungen, darunter über 600 Coins und Tokens
✅ Plattform ist sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Trader nutzerfreundlich
✅ Moderne Sicherheitsmechanismen wie Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)
✅ Schneller und hilfsbereiter Kundensupport, auch auf Deutsch
✅ Regelmäßige Aktionen und Trading-Wettbewerbe mit attraktiven Prämien
Nachteile von Mexc für den Kauf von Terra Classic:
❌ Kein vollständiges Demokonto für risikofreies Testen
❌ Neueinsteiger könnten sich von der Vielzahl an Funktionen überfordert fühlen