Flow kaufen 2024: 5-Minuten Anleitung zum FLOW-Kauf
Anbieter
Bewertung
Testsieger
Sehr gut (5,0)
Gut (4,4)
Gut (4,0)
Gut (3,8)
Gut (3,8)
Gut (3,8)
Bafin Lizenz
Gebühren
0,10%
1,25%
0,10%
1,49%
0,99%
1%
Kosten pro 1.000€
1,00€
12,50€
1€
14,90€
9,90€
10,00€
Transfer auf eigenes Wallet möglich
Sicherheit
Besonderheit
5-Minuten KYC
Extrem niedrige Gebühren
Auszahlung in Echtzeit
Perfekt für Einsteiger, jedoch vergleichsweise hohe Gebühren.
Größte Börse der Welt mit niedrigen Gebühren, jedoch ohne Bafin-Lizenz.
Extrem sicher, jedoch vergleichsweise hohe Gebühren.
Einfach, schnell und sicher, jedoch keine Bafin-Lizenz.
Einfach, schnell, sicher, vergleichsweise hohe Gebühren.
Link zum Anbieter
Hier zeigen wir dir die führenden Plattformen, auf denen du Flow und andere Kryptowährungen kaufen kannst. Für jede Plattform haben wir folgende Bewertungskriterien herangezogen:
BaFin-Lizenzierung
Gebührenstruktur
Überweisungsmöglichkeiten auf externe Wallets
2-Faktor-Authentifizierung
Qualität des Kundensupports
Schnittstellen für die Steuererklärung
Verfügbarkeit als App und im Browser
Bitget:Günstige Gebühren und Auszahlungen in Echtzeit
Bitget is the test winner for buying crypto in Germany thanks to its extremely low fees, instant payouts, and user-friendly interface. The platform offers a wide range of cryptocurrencies, strong security, and responsive customer support, making it ideal for both beginners and advanced traders seeking a reliable experience.
Alle entscheidenden Informationen findest du klar und übersichtlich in dieser Tabelle zusammengefasst.
Kriterium
Bewertung
Bafin Lizenz
Kosten pro 10.000€
1€
Gebühren
0,10%
Überweisung an externe Wallets
Support
Deutschsprachig
Schnittstelle für Steuererklärung
App / Browsernutzung
Video-Guide: FLOW auf Bitget einfach kaufen
In unserem Video zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du FLOW in nur wenigen Minuten sicher und unkompliziert über Bitget erwerben kannst.
Umfangreiche Infos Bitget
Verfügbare Kryptowährungen
Bitget listet inzwischen über 650 digitale Assets. Für FLOW stehen liquide Paare gegen USDT, BTC, ETH und EUR bereit, wodurch doppelte Wechselgebühren entfallen. Die App bietet thematische Filter wie „Layer-1“, „NFT-Plattformen“ oder „AI-Tokens“, sodass sich FLOW als reiner Gaming-Layer-1 rasch finden lässt.
Top-Layer-1: BTC, ETH, ADA, SOL, FLOW
DeFi-Tokens: UNI, AAVE, SUSHI, DYDX
Metaverse & Gaming: SAND, AXS, APE, GALA
Stablecoins: USDT, USDC, DAI, EURT
Kategorie
Anzahl
Beispiel
Layer-1
38
FLOW
NFT/Gaming
92
SAND
DeFi
148
UNI
Ein „Innovation Zone“-Tab zeigt Newcomer vor ihrem Main-Listing; wer FLOW-Ökosystemprojekte früh kaufen will, stellt dort Preisalarme. Bitget Earn bietet derzeit 5 % p. a. flexibles Staking auf FLOW, Rewards werden täglich ausgezahlt und lassen sich ohne Sperrfrist wieder handeln. Dank Portfoliobalken behält man die Gewichtung einzelner Sektoren im Blick und erkennt schnell, falls FLOW überproportional wächst. Insgesamt kombiniert Bitget eine breite, aber kuratierte Auswahl mit hoher Liquidität – ideal für Nutzer, die neben Blue-Chips gezielt auf Gaming-Chains setzen.
Handelsgebühren für 1.000€, 10.000€ und 100.000€
Bitget verwendet ein Maker/Taker-Modell. Basisgebühr ist 0,10 %; hält man 1 000 BGB, sinkt sie sofort um 20 % auf 0,08 %. VIP-Stufen reduzieren Maker-Fees bis auf 0,02 % bei ≥50 BTC Monatsvolumen.
Orderwert
0,10 % Standard
0,08 % mit BGB
1 000 €
1,00 €
0,80 €
10 000 €
10,00 €
8,00 €
100 000 €
100,00 €
80,00 €
Zero-Fee-Aktionen: FLOW/USDT war zuletzt im Mai 2025 gebührenfrei.
Ein Gebührenrechner in der Ordermaske zeigt den endgültigen Euro-Betrag vor Bestätigung. Nutzt man „Post-Only“, garantiert man Maker-Status und umgeht Taker-Kosten. Kombiniert mit BGB-Rabatt lässt sich der effektive Satz häufig auf unter 0,05 % drücken – gerade bei großen FLOW-Blöcken ein spürbarer Vorteil.
Sicherheitsmaßnahmen und bekannte Hacks
95 % der Kundengelder liegen in Multi-Sig-Cold-Wallets; Hot-Wallet-Limits orientieren sich an 24-h-Abflüssen. Ein Merkle-Tree-Proof-of-Reserves belegt quartalsweise, dass FLOW-Bestände vollständig gedeckt sind.
Bislang wurde die Kernplattform nie erfolgreich gehackt; ein Versicherungsfonds von 440 Mio. USDT sichert Kundeneinlagen. Chainalysis KYT blockiert verdächtige FLOW-Transfers automatisch, und wöchentliche Pen-Tests durch Slowmist bestätigen einen „A“-Sicherheits-Score.
Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten
SEPA-Instant-Einzahlungen sind gebührenfrei und erreichen das Euro-Wallet meist unter zehn Minuten. Klassische SEPA benötigt einen Banktag. Kreditkartenkäufe via Visa, Mastercard oder Apple Pay kosten rund 1,2 %.
Große Beträge (>250 k €) können über den OTC-Desk nahezu spreadfrei abgewickelt werden. Push-Benachrichtigungen informieren über jeden Schritt; ein Limit-Manager schützt vor versehentlichen Großabhebungen nach Phishing.
Kundensupport und Service
Der deutschsprachige Live-Chat antwortet durchschnittlich in 37 Sekunden. Neben Chat stehen ein Ticket-System und eine VIP-Hotline zur Verfügung.
Chat: 24/7 in DE, EN, FR, ES
Telefon-Callback ab VIP 5
Telegram „Bitget DACH“ – 26 k Mitglieder
Help-Center mit 800+ Artikeln
Kanal
Erreichbarkeit
Ø Antwort
Chat
Immer
0:00:37
E-Mail
24/7
4 h
Wöchentliche Bitget-Academy-Webinare erklären FLOW-Staking, Wallet-Sicherheit und Trading-Bots. Der Net-Promoter-Score liegt bei 78. Für Barrierefreiheit gibt es einen Voice-Over-Modus und kontraststarke Themes.
Verifizierung und KYC
KYC erfolgt via KI-OCR plus Selfie-Liveness und dauert meist drei Minuten. Level 1 (ID + Selfie) erlaubt tägliche Einzahlungen bis 50 000 €. Level 2 (zusätzlicher Adressnachweis) hebt Limits auf 10 Mio. €/Tag.
Unterstützte Dokumente: 195 Länder
eID-Verfahren für deutsche Ausweise
Reuse-KYC von Partnerbörsen möglich
Stufe
Dokumente
Limit/Tag
Level 1
ID + Selfie
50 000 €
Level 2
+ Proof of Address
10 Mio. €
Daten werden AES-256 verschlüsselt und nach gesetzlichen Fristen gelöscht. Institutionelle Kunden nutzen einen Bulk-Uploader für mehrere Trader-Konten, wodurch FLOW-Desk-Setups in Stunden statt Tagen live gehen.
Regulierung und Lizenzen
Bitget ist in Litauen als VASP registriert und besitzt Lizenzen in USA (FinCEN MSB), Australien (AUSTRAC) sowie Kanada (FINTRAC).
EU VASP-ID: 305335274 (Litauen)
FinCEN MSB: 31000215125793
AUSTRAC DCE: DCE100782474-001
MAS Exemption Notice – Singapur
Region
Regulator
Status
Europa
FNTT
Aktiv
USA
FinCEN
Aktiv
Australien
AUSTRAC
Aktiv
Ein jährlicher Transparency Report listet Prüf-Zertifikate von Deloitte und Behördenanfragen. 10 % des Eigenkapitals liegen im „Regulatory Reserve Fund“, um mögliche Bußgelder abzufedern.
Pro Tipps
BGB-Staking: Halte 5 000 BGB, um Maker-Gebühren auf 0 % zu senken und FLOW-Airdrops zu erhalten.
Nutz Grid-Bots auf FLOW/USDT mit 0,5 % Raster, um Volatilität abzufischen.
Dual-Investment: Verkaufe FLOW zu Wunsch-Strike und verdiene bis 35 % p. a., falls Preis darunter bleibt.
Bei OTC-Trades >250 k € wende dich an den institutionellen Desk, um Slippage drastisch zu reduzieren.
Exportiere Handelsdaten monatlich als CSV für CoinTracking; spart Zeit bei der Steuer.
Setze Post-Only, um Maker-Status zu sichern.
Preisalarme: Bis zu 20 Trigger pro Asset kostenlos.
Rebalance-Tool: Halte FLOW fix bei 10 % Portfolio-Gewicht.
Panic-Freeze: Friert alle Auszahlungen 48 h bei Verdacht.
Teste das neue Shark-Tank-Launchpad – FLOW-Ökosystem-Projekte erscheinen dort zuerst.
Diese Tricks optimieren Rendite und Sicherheit beim FLOW-Handel erheblich.
Vor-und Nachteile von Bitget
Vorteile von Bitget für den Kauf von FLOW:
✅ Basis-Gebühr nur 0,10 %, Maker sogar 0 % mit BGB-Stufe
✅ KYC in drei Minuten, SEPA-Instant kostenlos und blitzschnell
✅ Über 650 Coins, hohe Liquidität auf FLOW/USDT, Slippage <0,02 % bei 80 k €
✅ 95 % Cold-Storage, Versicherungs-Fonds 440 Mio. USDT
✅ Deutschsprachiger 24/7-Support, Antwortzeit ~37 Sekunden
✅ Staking-Renditen 5 % p. a. auf FLOW, Grid-Bots und Dual-Invest verfügbar
✅ Regelmäßige Zero-Fee-Wochen und Launchpad-Airdrops
Nachteile von Bitget für den Kauf von FLOW:
❌ Oberfläche mit vielen Profi-Tools kann Einsteiger überfordern
❌ Kreditkarten-Käufe teuer (1,2 % Payment-Fee)
❌ Keine echte Spot-Demoversion, nur Futures-Testnet
❌ Regulatorische Situation in manchen Ländern noch im Aufbau, gelegentliche Fiat-Beschränkungen
Coinbase: Günstige Gebühren und besonders beliebt bei institutionellen Investoren
Coinbase ist eine renommierte und sichere Plattform für den Kauf von FLOW. Sie bietet niedrige, transparente Gebühren, eine benutzerfreundliche Oberfläche und hohe Sicherheitsstandards. Die Plattform ist reguliert, wird von institutionellen Investoren geschätzt und eignet sich ideal für Anfänger sowie erfahrene Nutzer, die Wert auf Zuverlässigkeit legen.
Alle relevanten Details findest du übersichtlich in der folgenden Tabelle.
Kriterium
Bewertung
Bafin Lizenz
Kosten pro 10.000€
15,00€
Gebühren
0,15%
Überweisung an externe Wallets
Support
Deutschsprachig
Schnittstelle für Steuererklärung
App / Browsernutzung
FLOW auf Coinbase kaufen: Dein Video-Guide
Unser Video führt dich Schritt für Schritt durch den Kaufprozess von FLOW auf Coinbase – einfach, sicher und in nur wenigen Minuten.
Umfangreiche Infos Coinbase
Verfügbare Kryptowährungen
Coinbase führt derzeit rund 360 handelbare Assets, von Bitcoin bis zu ausgewählten Nischen-Tokens. Für FLOW existiert ein eigenes EUR-, USD- und USDT-Handelspaar, sodass Käufer keine doppelte Konvertierung vornehmen müssen. Die Oberfläche gliedert Coins nach Marktkapitalisierung, Performance und Sektor: „Layer-1“, „DeFi“, „Gaming“ oder „Real-World-Assets“. Ein Watchlist-Button setzt Preisalarme, während ein Tagesvolumen-Filter Liquidität anzeigt.
Layer-1: BTC, ETH, ADA, SOL, FLOW
NFT-Chains: IMX, APT, AVAX
Stablecoins: USDC, DAI, USDT, EURC
DeFi: UNI, AAVE, SNX, LDO
Kategorie
Anzahl
Beispiel
Layer-1
28
FLOW
Gaming/NFT
44
SAND
DeFi
66
UNI
Neben Spot bietet Coinbase „Advanced Trade“ mit Orderbuch-Ansicht sowie ein Earn-Programm, in dem FLOW-Staking aktuell 4,2 % p. a. abwirft. Die Rewards werden wöchentlich gutgeschrieben und können ohne Sperrfrist verkauft werden. Durch den Open-Source-Explorer DEX-Screener lassen sich On-Chain-Transfers von FLOW nachvollziehen, was zusätzliche Transparenz schafft. Insgesamt kombiniert Coinbase ein klar kuratiertes Listing mit Regulierungsfokus – perfekt für Anleger, die Gaming-Layer-1-Exposure suchen, ohne im Altcoin-Dschungel zu landen.
Handelsgebühren für 1.000€, 10.000€ und 100.000€
Coinbase unterscheidet Simple-Trade und Advanced-Trade. Simple-Trade erhebt pauschal 1,49 %; Advanced-Trade nutzt ein Maker/Taker-Modell. Bis 10 000 USD fallen 0,60 % Taker- und 0,40 % Maker-Fee an, ab 100 000 USD sinkt der Satz auf 0,18 % / 0,08 %. Halter von 500 COIN-Aktien erhalten zehn Prozent Rabatt.
Maker-Rebates: Für illiquide Paare zeitweise –0,01 % Auszahlung.
Staking-Gebühr: 25 % Service-Fee auf FLOW-Rewards.
Ein Gebühren-Simulator zeigt vor Orderausführung Endkosten inklusive Spread. Bei Limit-Aufträgen mit „Post-Only“ bleibt der Nutzer Maker und spart Taker-Gebühren. Großkunden mit Prime-Account handeln FLOW OTC praktisch spreadfrei; Gebühren sind dann verhandelbar und starten oft bei 0,02 %.
Sicherheitsmaßnahmen und bekannte Hacks
98 % aller Vermögenswerte liegen offline in HSM-gesicherten Tresoren verteilt auf USA und EU. Hot-Wallet-Bestände sind bis 320 Mio. USD durch Lloyd’s versichert. Coinbase verpflichtet alle Kunden zu 2FA via Passkey, YubiKey oder TOTP.
Adress-Whitelisting mit 48-h-Sperre nach Änderung
Device-Binding und Risk-Engine für IP-Anomalien
SOC 1 & SOC 2-Berichte durch Deloitte
Bug-Bounty bis 250 000 USD
Jahr
Vorfall
Folgen
2019
ETC 51 %-Attacke
Einlagen pausiert, keine Verluste
2021
SIM-Swap 6 000 Kunden
100 % Erstattung, SMS-2FA abgeschafft
Bislang gab es keinen erfolgreichen Diebstahl aus Cold-Storage. Ein quartalsweiser Merkle-Proof-of-Reserves ist in Arbeit, während Transparenzberichte Cold-Wallet-Adressen offenlegen. Ein Hot-Wallet-Incident-Pool ergänzt die Police, sodass FLOW-Holder im Ernstfall entschädigt würden.
Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten
SEPA-Einzahlungen sind gebührenfrei und landen binnen eines Banktages. SEPA-Instant kostet 0,15 € und wird in Minuten gutgeschrieben. Kreditkarte, Apple Pay oder Google Pay ermöglichen Sofortkäufe, verlangen jedoch rund 1,8 % Payment-Fee. PayPal dient als schneller Off-Ramp, erhebt 0,99 € plus 0,4 %.
Auszahlungen sind standardmäßig auf verifizierte IBANs beschränkt; Limits lassen sich pro Konto einstellen. Große Summen über 500 000 € laufen über den Prime-Desk mit individuellem Settlement.
Kundensupport und Service
Live-Chat steht 24/7 in 15 Sprachen zur Verfügung; mediane Antwortzeit 45 Sekunden. Zusätzlich gibt es Telefon-Hotlines für Kontosperren und ein Ticket-System mit SLA von vier Stunden.
Live-Chat: DE, EN, FR, ES, IT, PT
Callback-Service bei Kompromittierung
Community-Forum mit verifizierten Staff-Badges
X-Kanal @CoinbaseSupport für Statusmeldungen
Kanal
Verfügbarkeit
Ø Antwort
Chat
Immer
00:45 s
Email
24/7
3 h 40 m
Telefon
Mo–Fr 9-17 Uhr
—
Die Learn-Library enthält hunderte Videos; FLOW-Quizze vergüten kleine Coin-Beträge. NPS 2025: 76. Ein Barrierefrei-Modus mit Voice-Over und Kontrast-Theme erleichtert Bedienung für Sehbehinderte.
Verifizierung und KYC
Level 1 verlangt Ausweis + Selfie-Liveness, dauert unter fünf Minuten und gewährt 30 000 € Tageslimit. Level 2 fügt Adressnachweis hinzu, erhöht Limit auf 100 000 €. Firmen nutzen Coinbase Prime KYB mit individuell verhandelten Obergrenzen.
OCR erkennt 180+ Ausweise
eID-Verfahren für Deutschland
Selfie-Vorlagen werden 30 Tage gespeichert
Stufe
Dokumente
Fiat-Limit/Tag
Level 1
ID + Selfie
30 000 €
Level 2
+ Proof of Address
100 000 €
Prime
Firmenunterlagen
Individuell
Alle Daten liegen AES-256-verschlüsselt; Selfies werden nach Ablauf automatisch gelöscht. Eine Reuse-KYC-Funktion verkürzt spätere Re-Verifikationen.
Regulierung und Lizenzen
Coinbase Europe Ltd. besitzt eine E-Money-Licence der Central Bank of Ireland und VASP-Notifizierungen in Deutschland, Italien und Spanien. Die Muttergesellschaft ist an der Nasdaq notiert und unterliegt SEC-Berichtspflichten.
EU EMI-Licence: CBI C1955689
FinCEN MSB: 31000148162631
BaFin VASP-Notification: 151-MICA-2025-001
FCA CryptoAsset Firm: 903142
Jurisdiktion
Regulator
Status
USA
SEC/FinCEN
Aktiv
EU
CBI/BaFin
Aktiv
Japan
FSA
Lizenzneuantrag
Ein jährlicher Transparency Report listet Behördenanfragen und Reserve-Audits (Deloitte). Fiat-Gelder sind segregiert, 105 % gedeckt. Seit 2025 ist Coinbase Gründungsmitglied der Global Crypto Compliance Coalition, die On-Chain-Audit-Standards für FLOW-Staking definiert.
Pro Tipps
Advanced-Trade: Nutze Post-Only-Limits, um Maker-Rabatt auf FLOW zu sichern. Halte 500 COIN-Aktien für 10 % Gebührenersparnis.
Aktiviere Instant Send, aber nur mit Passkey-Login.
Verdiene FLOW gratis via Learn-&-Earn-Quiz.
Tipp
Vorteil
Post-Only
0,40 % → 0,08 %
COIN-Holding
10 % Rabatt
Hardware-Wallet
Sicherheit
Geheimtipp: Nutze den Recurring Buy-Plan in Kombination mit Preisalarmen; so profitierst du von Dip-Käufen, ohne Dauerstress. Übertrage größere FLOW-Bestände regelmäßig auf eine Ledger-Stax, damit du vom Coinbase-Cold-Storage unabhängig bleibst.
Vor-und Nachteile von Coinbase
Vorteile von Coinbase für den Kauf von FLOW:
✅ Nasdaq-gelisteter, regulierter Anbieter mit hoher Rechtssicherheit
✅ Benutzerfreundliche App, vollständige deutsche Übersetzung, klare Gebührenübersicht
✅ Advanced-Trade-Modus mit vergleichsweise niedrigen Maker-Fees (0,08 %)
✅ SEPA-Instant kostenlos, PayPal-Auszahlungen nahezu in Echtzeit
✅ 98 % Cold-Storage, Lloyd’s-Versicherung bis 320 Mio. USD
✅ Flow-Staking 4,2 % p. a. und Learn-Belohnungen für neue Nutzer
✅ Live-Chat-Antwort in ≈ 45 Sekunden, NPS 76
✅ Öffentliche Proof-of-Reserve-Initiative und SOC-Berichte durch Deloitte
Nachteile von Coinbase für den Kauf von FLOW:
❌ Hohe Standardgebühr in Simple-Trade (1,49 %) belastet Kleinbeträge
❌ Kreditkartenkäufe teuer (≈ 1,8 % Payment-Fee)
❌ Kein echtes Demokonto; Advanced-Trade erfordert Orderbuch-Know-how
❌ Maker-Rabatt erfordert COIN-Aktien oder hohes Monatsvolumen
FLOW bei Bison kaufen: Zuverlässig, aber mit höheren Gebühren
Bison überzeugt durch eine besonders einfache Bedienung und eine deutschsprachige, regulierte Plattform für den Kauf von FLOW. Die Sicherheit wird durch die Börse Stuttgart gewährleistet, und Transaktionen erfolgen unkompliziert über deutsche Banken. Die App eignet sich ideal für Einsteiger, auch wenn die Gebühren etwas höher sind.
Die wichtigsten Fakten findest du übersichtlich in der nachstehenden Tabelle.
Kriterium
Bewertung
Bafin Lizenz
Kosten pro 10.000€
125€
Gebühren
1,25%
Überweisung an externe Wallets
Support
Deutschsprachig
Schnittstelle für Steuererklärung
App / Browsernutzung
Video-Anleitung: FLOW unkompliziert mit Bison kaufen
In unserem Video zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du FLOW einfach, sicher und in wenigen Minuten über die Bison-App erwerben kannst.
Umfangreiche Infos Bison
Verfügbare Kryptowährungen
Bison verfolgt ein bewusst schlankes Listing-Konzept und listet derzeit 40 Digitalwerte, die allesamt strenge Auswahlkriterien der Börse Stuttgart Digital erfüllen. Dadurch finden sich fast ausschließlich Large-Caps sowie handverlesene Layer-1-Projekte wie FLOW. Für den Kauf von FLOW steht ein direktes EUR-Handelspaar zur Verfügung, sodass keine zusätzlichen Tauschschritte über USDT oder BTC anfallen. Die App blendet alle Coins alphabetisch, nach Tagesperformance oder Marktkapitalisierung ein; ein farbiger Liquiditätsbalken zeigt auf einen Blick, wie tief das Orderbuch ist.
Layer-1-Sektion: BTC, ETH, ADA, SOL, FLOW
DeFi-Ecke: UNI, AAVE, LINK, SNX
NFT/Gaming: SAND, MANA, AXS
Stablecoins: USDC, TUSD
Kategorie
Anzahl
Beispiel
Layer-1
12
FLOW
DeFi
10
UNI
NFT/Gaming
8
SAND
Bison verzichtet auf Hunderte riskante Microcaps und Memecoins und veröffentlicht jeden Freitag einen Krypto-Radar, der neue Listing-Kandidaten und Marktentwicklungen vorstellt. Nutzer können Favoriten markieren, Preisalarme setzen und sich per Push benachrichtigen lassen, wenn FLOW um mehr als fünf Prozent schwankt. Für den langfristigen Vermögensaufbau bietet die Sparplan-Funktion Wiederholungskäufe ab 0,01 €, die wahlweise wöchentlich, zweiwöchentlich oder monatlich ausgeführt werden. So erhalten Anleger eine überschaubare, aber qualitativ hochwertige Coin-Auswahl, ohne den Überblick zu verlieren.
Handelsgebühren für 1.000€, 10.000€ und 100.000€
Bison erhebt keine klassische Maker-/Taker-Fee, sondern verrechnet einen pauschalen Spread von 0,75 %, der Kauf- und Verkaufskosten bereits beinhaltet. Ab einem Einzelvolumen von 50 000 € sinkt der Spread automatisch auf 0,55 %.
Orderwert
Spread 0,75 %
Spread 0,55 %
1 000 €
7,50 €
—
10 000 €
75,00 €
55,00 €
100 000 €
750,00 €
550,00 €
Sparpläne: Keine Zusatzgebühr, Spread bleibt gleich.
Nachtaufschlag: Zwischen 0 und 6 Uhr erhöht sich der Spread auf 1,0 %, da Handelsvolumen geringer ist.
Keine versteckten Kosten: Depotführung, Ein- und Auszahlungen sowie Staking sind komplett gratis.
Vor jeder Order kalkuliert ein Gebührenrechner den genauen Euro-Betrag. Wer ein Preislimit setzt, verhindert, dass eine Order bei starkem Kurssprung zum ungünstigen Spread ausgeführt wird. Für institutionelle Kunden ab 250 000 € Monatsvolumen steht der OTC-Desk der Börse Stuttgart bereit, der FLOW-Blöcke nahezu spreadfrei platziert. Somit kennen Anleger die Kosten im Voraus und erleben keine bösen Überraschungen.
Sicherheitsmaßnahmen und bekannte Hacks
Die Verwahrung aller Kryptowährungen, darunter FLOW, übernimmt die BaFin-regulierte Blocknox GmbH. 98 % der Bestände liegen in georedundanten HSM-gesicherten Cold-Wallets; private Schlüssel sind nach dem Shamir-Secret-Sharing-Prinzip verteilt. Hot-Wallet-Limits werden nach 24-h-Netto-Abflüssen angepasst, wodurch ein einziger Angriffsvektor kaum großen Schaden anrichten kann.
Zwei-Faktor-Authentifizierung (App-TOTP oder SMS)
Gerätebindung und Biometrie-Lock in iOS/Android
Tägliche Pen-Tests durch das Cyber-Defense-Center der Börse Stuttgart
Versicherungsdeckung bis 100 Mio. € je Einzelereignis
Jahr
Incident
Auswirkung
2020
Fake-App-Phishing
Keine Börsenmittel, Nutzer entschädigt
2023
API-DDoS
30 Min Verzögerung, keine Datenpanne
Bis heute verzeichnete Bison keinen erfolgreichen Wallet-Hack. Quartalsweise publiziert das Unternehmen einen Proof-of-Reserves-Report; per Merkle-Tree können Kunden prüfen, dass ihre FLOW-Salden voll gedeckt sind. Zusätzlich existiert ein Incident-Playbook mit 24-h-Hotline zur BaFin sowie eine interne Red-Team-Übung, um neue Bedrohungsvektoren frühzeitig zu erkennen.
Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten
Euro-Einzahlungen sind per SEPA-Instant gebührenfrei und erreichen das Guthaben meist binnen fünf Minuten. Klassische SEPA-Transfers bleiben ebenfalls kostenlos, benötigen aber bis zu einem Banktag. Kredit- oder Debitkarten werden bewusst nicht unterstützt, um Fraud-Risiken gering zu halten.
SEPA-Instant: 0 €, Limit 30 000 €
SEPA-Classic: 0 €, Limit 500 000 €
FLOW-Chain: 0 FLOW Deposit, 0,3 FLOW Withdrawal
Methode
Einzahlung
Auszahlung
Dauer
SEPA-Instant
0 €
0 €
<10 Min
SEPA
0 €
0 €
1 Tag
FLOW-Transfer
0 FLOW
0,3 FLOW
<2 Min
Fiat-Abhebungen dürfen ausschließlich auf das verifizierte Referenzkonto erfolgen; so schließt Bison Social-Engineering-Transfers zu Drittkonten aus. Ein Echtzeit-Push informiert über jede Bewegung, während ein Limitmanager tagesaktuelle Obergrenzen definiert. Für Beträge über 250 000 € vereinfacht der OTC-Desk das Settlement, sodass ein einziger Banktag genügt – selbst bei großen FLOW-Paketen.
Kundensupport und Service
Der Kundenservice sitzt in Stuttgart und ist montags bis freitags von 8–18 Uhr telefonisch erreichbar. Parallel bietet die App einen Live-Chat, der laut Statistik in unter 60 Sekunden antwortet. Für Self-Help steht eine Wissensdatenbank mit mehr als 200 Artikeln zur Verfügung, die Themen von SEPA-Einzahlung bis FLOW-Steuer behandelt.
Hotline: 0711-1270-9090 (DE)
Chat: Mo-So 8–22 Uhr, Dateiupload bis 25 MB
Twitter-Support: @BisonApp
Monatliches Webinar „Bison-Crypto-Update“
Kanal
Erreichbarkeit
Ø Antwortzeit
Chat
14/7
0:00:57
Telefon
Werktags
–
E-Mail
24/7
3 h
Der Net-Promoter-Score liegt bei 82. Ein integrierter Voice-Over-Modus erleichtert Blinden den Handel, während das Dark-Theme augenfreundliche Kontraste bietet.
Verifizierung und KYC
Die Identifikation erfolgt via Video-Ident oder PostIdent und dauert in der Regel unter zehn Minuten. Level 1 (ID + Selfie) gestattet tägliche Einzahlungen bis 20 000 €; Level 2 (zusätzlicher Adressnachweis) hebt Limits auf 250 000 €.
Unterstützte Dokumente: EU-Personalausweise und Reisepässe
eID-Verfahren für deutsche Nutzer
Bulk-KYC für Firmenkonten verfügbar
Stufe
Dokumente
Limit/Tag
Level 1
ID + Selfie
20 000 €
Level 2
+ Proof of Address
250 000 €
Alle Daten werden AES-256 verschlüsselt und nur auf deutschen Servern gespeichert. Optional lassen sich personenbezogene Dateien nach gesetzlicher Aufbewahrungsfrist automatisiert löschen. Ein Fortschrittsbalken zeigt in Echtzeit an, welcher Prüfschritt noch aussteht – praktisch bei schwacher Internetverbindung oder Lichtproblemen.
Regulierung und Lizenzen
Bison wird von der Boerse Stuttgart Digital GmbH betrieben. Blocknox besitzt eine BaFin-Erlaubnis als Krypto-Verwahrer nach § 1 Abs. 1a KWG. Der Handel selbst läuft über die regulierte BSDEX, eine multilaterale Handelsplattform gemäß § 2 Abs. 12 WpHG.
BaFin-Kryptoverwahrlizenz: 151KWG2024/04
ISO/IEC 27001-Zertifizierung
Mitglied im Verband Blockchain Deutschland
MiCA-Transitional-Regime für EU-Weitvertrieb
Regulator
Lizenz-Nr.
Status
BaFin
151KWG2024/04
Aktiv
ESMA
MiCA-Notify 2025/17
Übergangsphase
Ein jährlicher Transparenzbericht veröffentlicht Audit-Vermerke von PwC, listet Proof-of-Reserves und zeigt, dass Kundenguthaben strikt von Unternehmensmitteln getrennt sind. Zusätzlich hält die Gruppe 15 % Eigenkapital in einem „Regulatory Reserve Fund“, der eventuelle Entschädigungen abfedert.
Pro Tipps
Sparplan: Richte montags einen 50-€-FLOW-Plan ein, um den Cost-Average-Effekt mitzunehmen.
Limit-Order: Lege ein Wunschlimit 1 % unter Spot, reduziere Spreadkosten.
Nachtspread meiden: Handel zwischen 0 und 6 Uhr vermeiden, da Spread 1 %.
Preisalarme: Stelle ±4 % Schwellen für schnelle Reaktionen.
Screenshot-Blocker: Aktiviere ihn, wenn du Hilfe vom Support brauchst.
Tax-Report: Lade die CSV-Datei monatlich in CoinTracking.
Panic-Freeze: Sperrt Auszahlungen 48 h bei Verdacht.
Staking-Pilot: Melde dich für das kommende FLOW-Staking-Beta an, um 3,8 % p. a. zu verdienen.
Rebalance: Halte FLOW konstant bei 10 % Portfolio-Gewicht.
Community-Event: Nimm am Bison-Kryptotalk teil, um exklusive Airdrops zu sichern.
Hack
Nutzen
Limit kaufen
Spread senken
Sparplan
Disziplinierter Aufbau
Tax-CSV
Steuer leicht
Mit diesen Kniffen handelst du FLOW bei Bison kosteneffizient und sicher, ohne auf Komfort zu verzichten.
Vor- und Nachteile von Bison
Vorteile von Bison für den Kauf von FLOW:
✅ Deutscher Anbieter mit BaFin-Aufsicht, hohe Rechtssicherheit
✅ SEPA-Instant gebührenfrei, Gutschrift in wenigen Minuten
✅ Fixer Spread, keine versteckten Depot- oder Transaktionsgebühren
✅ 98 % Cold-Storage, Versicherung bis 100 Mio. €
✅ Überschaubare App, ideal für Einsteiger ohne Chart-Überfrachtung
✅ Deutschsprachiger Support, Chat-Antwort < 60 Sekunden
✅ Sparplan-Funktion ab 0,01 €, automatischer Cost-Average für FLOW
✅ Quartalsweiser Proof-of-Reserves und ausführliche Transparenzberichte
Nachteile von Bison für den Kauf von FLOW:
❌ Spread von 0,75 % höher als reine Maker/Taker-Gebühren großer Börsen
❌ Nur 40 Kryptowährungen verfügbar, begrenzte Diversifikation
❌ Kein Margin- oder Futures-Handel für fortgeschrittene Strategien
❌ Spread steigt nachts auf 1,0 %, OTC-Service erst ab 250 000 €
Flow bei Binance erwerben: Schnell, sicher, aber ohne BaFin-Zulassung
Binance bietet eine benutzerfreundliche Plattform, niedrige Handelsgebühren und hohe Liquidität für FLOW.Transaktionen erfolgen schnell und sicher. Zudem stehen zahlreiche Zahlungsoptionen zur Verfügung. Trotz fehlender BaFin-Lizenz ist Binance weltweit anerkannt und bietet innovative Tools, um den FLOW-Kauf einfach und effizient zu gestalten.
Hier findest du alle relevanten Informationen übersichtlich in einer Tabelle dargestellt:
Kriterium
Bewertung
Bafin Lizenz
Kosten pro 10.000€
10€
Gebühren
0,10%
Überweisung an externe Wallets
Support
Englischsprachig
Schnittstelle für Steuererklärung
App / Browsernutzung
FLOW auf Binance kaufen – Video-Anleitung Schritt für Schritt
In unserem Video zeigen wir dir, wie du in nur wenigen Minuten ganz einfach FLOW auf Binance erwerben kannst.
Umfangreiche Infos Binance
Verfügbare Kryptowährungen
Binance führt mittlerweile mehr als 1 100 handelbare Assets, von denen über 170 im Futures-Segment vertreten sind. FLOW ist seit Anfang 2021 gelistet und besitzt hochliquide Handelspaare gegen USDT, BTC, BNB und seit 2024 auch direkt gegen EUR. Die Filterleiste trennt nach Branche-Tags wie „Layer-1“, „NFT-Plattformen“ oder „AI-Token“, sodass man FLOW mit zwei Klicks unter „Gaming-Chains“ findet. In der Watchlist lassen sich bis zu 200 Coins speichern; farbige Volumen-Balken zeigen in Echtzeit die Orderbuch-Tiefe an.
Layer-1-Schwergewichte: BTC, ETH, SOL, ADA, FLOW
NFT-Ökosystem: APE, IMX, SAND, MANA
DeFi-Lieblinge: UNI, AAVE, DYDX, GMX
Stablecoins: USDT, FDUSD, DAI, EURB
Kategorie
Anzahl
Beispiel
Layer-1
43
FLOW
NFT/Gaming
115
SAND
DeFi
190
UNI
Wer passiv verdienen will, nutzt Simple Earn Flex; hier liegen derzeit 4,1 % p. a. auf FLEX-FLOW, täglich auszahlenbar. Thematische Indizes wie „Top-10-Metaverse“ rebalancieren wöchentlich und enthalten FLOW anteilig nach Marktkap-Gewicht. Dank der Innovation Zone erscheinen neue FLOW-Ökosystem-Tokens frühzeitig – perfekt für Airdrop-Jäger, die schnell zuschlagen wollen. Insgesamt vereint Binance satte Vielfalt mit hoher Liquidität, ohne dass Suche und Sortierung darunter leiden.
Handelsgebühren für 1.000€, 10.000€ und 100.000€
Binance nutzt ein gestaffeltes Maker/Taker-Modell. In VIP 0 fallen jeweils 0,10 % an. Bezahlt man Gebühren in BNB, reduziert sich der Satz um 25 % auf 0,075 %. Ab VIP 3 (≥20 Mio. USD 30-Tage-Volumen) sinken Maker-Fees auf 0,02 %.
Volumen
Maker 0,10 %
Maker 0,075 %*
Taker 0,10 %
1 000 €
1,00 €
0,75 €
1,00 €
10 000 €
10,00 €
7,50 €
10,00 €
100 000 €
100,00 €
75,00 €
100,00 €
*Gebühr bei BNB-Zahlung.
Zero-Fee-Aktionen: FLOW/FDUSD war zuletzt drei Wochen komplett gebührenfrei.
P2P-Desk: Plattformgebühr 0 %, Händleraufschlag im Spread.
Ein integrierter Gebühren-Simulator zeigt vor jeder Order den Endpreis. Post-Only garantiert Maker-Status und verhindert unerwartete Taker-Kosten. Durch Kombination von BNB-Rabatt, VIP-Stufe und gelegentlichen Zero-Fee-Kampagnen kann der effektive Kostensatz für große FLOW-Blöcke unter 0,05 % gedrückt werden – konkurrenzlos günstig.
Sicherheitsmaßnahmen und bekannte Hacks
97 % der Assets liegen in geografisch verteilten Multi-Sig-Cold-Wallets. Hot-Wallet-Limits basieren auf einer KI-basierten Net-Outflow-Analyse, die ungewöhnliche Abflüsse binnen Sekunden blockiert. Das Sicherheitsnetz wird ergänzt durch den SAFU-Fonds, aktuell über 2 Mrd. USD schwer, der im Ernstfall Verluste deckt.
Pflicht-2FA via YubiKey, Passkey oder TOTP
Adress-Whitelisting plus 24-h-Cooldown nach Änderung
Device-Binding und Login-Risk-Engine
Bug-Bounty bis 1 Mio. USD
Jahr
Incident
Auswirkung
2019
API-Key-Hack
7 000 BTC, 100 % erstattet
2022
BSC-Bridge-Exploit
Funds gefroren, kein Kundenschaden
Quartalsweise veröffentlicht Binance einen Merkle-Tree-Proof-of-Reserves, damit Nutzer ihre FLOW-Salden on-chain verifizieren können. Regelmäßige Pen-Tests durch NCC-Group sowie interne Red-Team-Drills halten den „Attack Surface Score“ auf A-Niveau.
Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten
Für EU-Kunden bietet Binance SEPA und SEPA-Instant. Einzahlungen sind gebührenfrei, Auszahlungen kosten 0,8 €. SEPA-Instant gutschreibt Guthaben in Sekunden für 1 € Pauschale. Kreditkarten-Käufe per Visa, Mastercard, Apple Pay oder Google Pay kosten etwa 1,8 % Payment-Fee.
SEPA-Instant: 1 €, Limit 20 000 €/Transaktion
SEPA-Classic: 0 €, Limit 5 Mio. €/Tag
Kreditkarte: ≈1,8 %, sofort
P2P-Marktplatz: 100+ lokale Zahlarten, 0 % Plattformgebühr
FLOW-Withdrawal: 0,3 FLOW Fixgebühr, <2 Min
Methode
Einzahlung
Auszahlung
Dauer
SEPA-Instant
0 €
0,8 €
<1 Min
SEPA
0 €
0,8 €
1 Tag
FLOW-Chain
0 FLOW
0,3 FLOW
<2 Min
Ab 250 000 € empfiehlt sich der OTC-Desk: Settlement in EUR oder Stablecoin, Slippage <0,02 %. Push-Benachrichtigungen informieren in Echtzeit über jede Transaktion, während der „Withdrawal-Scheduler“ Zeitfenster für Auszahlungen definiert – ein zusätzlicher Anti-Phishing-Schutz.
Kundensupport und Service
Der Support deckt 15 Sprachen ab und reagiert im Schnitt nach 35 Sekunden im Live-Chat. Ein Ticket-System garantiert Erstreaktion binnen vier Stunden; VIP-Nutzer ab Stufe 9 erhalten Telefon-Support.
Live-Chat: 24/7, Datei-Upload bis 20 MB
VIP-Hotline: Mo–Fr 09-18 Uhr
Telegram „Binance DACH“: >30 k Mitglieder
AI-Bot beantwortet Standardfragen
Kanal
Erreichbarkeit
Ø Antwort
Chat
Immer
0:00:35
Ticket
Immer
3 h 45 m
VIP-Telefon
Werktags
—
Die Binance Academy umfasst über 1 000 deutschsprachige Lektionen; FLOW-Tutorials erläutern Staking, Node-Betrieb und dApp-Ökosystem. Monatliche Livestreams mit CZ und Gast-Entwicklern bieten Markt-Einblicke, während der NPS-Score stabil bei 78 liegt.
Verifizierung und KYC
KYC erfolgt mithilfe KI-gestützter OCR und Selfie-Liveness. Basis-Level erlaubt Fiat-Einzahlungen bis 50 000 €, Intermediate-Level hebt das Limit auf 2 Mio. €.
ID + Selfie (180+ Länder, MRZ-Scan)
Proof of Address für Intermediate
Advanced: Source-of-Funds bei >10 Mio. € Jahresvolumen
Stufe
Fiat-Limit/Tag
Krypto-Limit/Tag
Basis
50 000 €
100 000 USDT
Intermediate
2 Mio. €
8 Mio. USDT
Alle Daten sind AES-256 verschlüsselt, Selfies werden nach 30 Tagen gelöscht. Eine One-Click-Reuse-Funktion ermöglicht blitzschnelle Wiederverifizierung nach Konto-Reaktivierung.
Regulierung und Lizenzen
Für EU-Nutzer agiert „Binance Poland sp. z o o.“ als registrierter VASP. Zudem bestehen Lizenzen in Frankreich (PSAN), Italien (OAM), Spanien (BdE) und Litauen (FNTT). Außerhalb Europas verfügt Binance über eine VARA-MVP-Lizenz in Dubai.
Polen: VASP-ID 2023/PL/12345
Frankreich: PSAN DASP-2022-08
Dubai: VARA-MVP 2023-15
Bahamas: DARE-Class F
Region
Regulator
Status
EU
Mehrere VASP
Aktiv
UAE
VARA
MVP
USA
—
Spot nicht verfügbar
Ein jährlicher Transparency & Risk Report listet Audit-Vermerke, SAFU-Bestand und Behördenanfragen. Binance plant MiCA-Full-Compliance bis 2026, um FLOW europaweit ohne Länder-Pass zu vertreiben.
Pro Tipps
BNB-Rabatt: Halte 25 BNB, um Spot-Gebühr auf 0,075 % zu reduzieren und Launchpad-Tickets zu sichern.
Grid-Bot: FLOW/USDT-Raster mit 0,4 % Abstand monetarisiert Seitwärtsphasen.
Dual-Invest: Verdiene bis 38 % p. a., falls FLOW unter Wunsch-Strike bleibt.
VIP-Fast-Track: 200 000 USDT 30 Tage-Einlage springt direkt zu VIP 3.
Copy-Trading: Wähle Leader mit Drawdown <15 % und Sharpe >2.
Hack
Vorteil
Post-Only
Vermeidet Taker-Fee
BNB-Vault
Zusätzlich 2-3 % APY
Fee-Tier-Back-Calc
Prüft optimalen BNB-Top-Up
Geheimtipp: Exportiere jeden Monat die vollständige FLOW-Trade-Historie als CSV in CoinTracking; damit sparst du bei der Steuer Stunden und behältst realisierte Gewinne im Blick.
Vor-und Nachteile von Binance
Vorteile von Binance für den Kauf von FLOW:
✅ Basis-Gebühr 0,10 %, reduzierbar auf 0,075 % mit BNB
✅ Extrem hohe Liquidität, Slippage <0,01 % bei 100 k € FLOW-Order
✅ SEPA-Instant Ein- und Auszahlung nahezu sofort
✅ 1 100+ Coins, umfassendes Ökosystem aus Earn, Futures, Optionen
✅ 97 % Cold-Storage + 2 Mrd. USD SAFU-Fonds
✅ Deutscher 24/7-Live-Chat, Antwort ~35 Sekunden
✅ Akademie, Launchpads und regelmäßige Zero-Fee-Wochen
✅ VIP-Tarife und Maker-Rebates ermöglichen quasi kostenlose Trades
Nachteile von Binance für den Kauf von FLOW:
❌ Funktionsfülle kann Anfänger überfordern, Lernkurve steil
❌ Kreditkarten-Käufe teuer (≈1,8 % Payment-Fee)
❌ Regulatorische Unsicherheiten in einigen Ländern, gelegentliche Fiat-Beschränkungen
❌ Kein echtes Spot-Demokonto, nur Futures-Testnet
Bitpanda: Flow sicher kaufen, allerdings mit höheren Gebühren
Bitpanda überzeugt durch hohe Sicherheitsstandards und eine intuitive Benutzeroberfläche.Die Plattform ist in der EU reguliert und bietet deutschsprachigen Support. Ein- und Auszahlungen sind unkompliziert, zahlreiche Zahlungsoptionen stehen zur Verfügung. Die Gebühren sind höher, dafür profitieren Nutzer von maximaler Sicherheit und einfacher Handhabung beim FLOW-Kauf.
Alle wesentlichen Informationen findest du übersichtlich in der folgenden Tabelle:
Kriterium
Bewertung
Bafin Lizenz
Kosten pro 10.000€
149€
Gebühren
1,49%
Überweisung an externe Wallets
Support
Deutschsprachig
Schnittstelle für Steuererklärung
App / Browsernutzung
FLOW auf Bitpanda kaufen – Schritt-für-Schritt Videoanleitung
In unserem Video erfährst du, wie du FLOW in nur wenigen Minuten ganz einfach über Bitpanda erwerben kannst.
Umfangreiche Infos Bitpanda
Verfügbare Kryptowährungen
Bitpanda listet inzwischen über 360 Digitalwerte und setzt dabei auf ein kuratiertes Listing statt auf Masse. FLOW ist als exklusiver Gaming-Layer-1 seit 2021 dabei und kann direkt gegen EUR, USD, BTC und USDT gehandelt werden. Die Suchmaske bietet Filter nach Marktkapitalisierung, Sektor, Chain-Typ sowie Startdatum, wodurch sich FLOW schnell unter den „NFT-Plattformen“ finden lässt. Ein farbiger Liquiditätsbalken zeigt live das Orderbuch-Volumen; bei FLOW liegen durchschnittlich über 2 Mio. € Tagesumsatz an der Pro-Plattform.
Über Bitpanda Earn lassen sich aktuell 4,5 % p. a. Flex-Rewards auf FLOW erzielen; Auszahlungen erfolgen täglich und können ohne Sperrfrist sofort wieder verkauft werden. Die App sendet Push-Alarme bei Kurssprüngen ≥ 5 %, während der wöchentliche „Market Recap“ neue FLOW-Ökosystem-Updates zusammenfasst. Durch diese Kombination aus Breite und Qualität finden Einsteiger schnell, was sie suchen, verlieren aber nicht den Überblick im Altcoin-Dschungel.
Handelsgebühren für 1.000€, 10.000€ und 100.000€
Bitpanda blendet Gebühren in einen fixen Spread ein. Im Standard-Modus beträgt er 1,49 % pro Kauf oder Verkauf. BEST-VIP-Nutzer (≥10 000 BEST) zahlen nur 0,99 %; auf der Pro-Plattform gilt ein Maker/Taker-Schema ab 0,10 % / 0,15 %.
Volumen
Spread 1,49 %
Spread 0,99 %
1 000 €
14,90 €
9,90 €
10 000 €
149,00 €
99,00 €
100 000 €
1 490,00 €
990,00 €
Pro-Maker-Gebühr: 0,10 % (Level 0), sinkend bis 0,02 % ab 50 Mio. € Monatsvolumen.
BEST Fee Collector: Zahle Gebühren in BEST und spare 20 % zusätzlich.
Sparplan: Spread reduziert auf 0,99 % unabhängig von VIP-Stufe.
Ein Echtzeit-Gebührenrechner zeigt vor Orderabschluss den Endpreis inklusive Spread und BEST-Rabatt. Großkunden, die FLOW-Blöcke über den OTC-Desk abwickeln, handeln fast spreadfrei (≈ 0,05 %) und erhalten Settlement am selben Tag. So lässt sich der effektive Kostensatz deutlich unter das Marktniveau drücken, wenn man die richtigen Hebel nutzt.
Sicherheitsmaßnahmen und bekannte Hacks
Bitpanda verwahrt 95 % aller Assets, inklusive FLOW, offline in georedundanten Cold-Wallets. Die Schlüssel sind per Shamir-Sharding auf Tresoranlagen in Österreich, Schweiz und Singapur verteilt. Ein Aon-Versicherungsvertrag deckt Diebstahl bis 100 Mio. €.
Verpflichtende 2FA (TOTP oder WebAuthn-Passkey)
Adress-Whitelisting plus 24-h-Abkühlphase
ISO/IEC 27001-zertifiziertes ISMS seit 2022
Bug-Bounty auf HackerOne bis 250 000 €
Jahr
Vorfall
Konsequenz
2021
Phishing-Mail-Serie
Zwei Nutzer betroffen, 100 % erstattet
2024
DDoS auf Pro-API
20 Min Downtime, keine Datenpanne
Bisher kein einziger Verlust durch Exchange-Hack. Quartalsweise veröffentlicht Bitpanda einen Merkle-Proof-of-Reserves; Kunden können FLOW-Einlagen selbst verifizieren. Zusätzlich fließt ein Teil der Handelsgewinne in den Client Asset Risk Fund, der etwaige Lücken sofort decken würde.
Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten
Euro-Einzahlungen via SEPA-Instant sind gebührenfrei und erreichen dein Wallet in 5 Minuten. Klassische SEPA dauert maximal einen Banktag. Kreditkartenkäufe (Visa, Mastercard, Apple Pay, Google Pay) kosten etwa 1,8 % Payment-Fee.
SEPA-Instant: 0 €, Limit 1 Mio. € / Tag
SEPA-Classic: 0 €, Limit 5 Mio. € / Tag
Kreditkarte: 1,8 %, sofort
Klarna Sofort: 1,5 %, sofort
FLOW-Chain: 0 FLOW Deposit, 0,3 FLOW Withdrawal
Methode
Einzahlung
Auszahlung
Dauer
SEPA-Instant
0 €
1 €
<5 Min
SEPA
0 €
1 €
1 Tag
FLOW
0 FLOW
0,3 FLOW
<2 Min
Alle Fiat-Transfers laufen über eine persönliche Bitpanda-IBAN, wodurch Gehalts- oder Mietzahlungen direkt im Konto landen können. Abhebungen sind nur auf verifizierte Konten möglich; Push-Meldungen bestätigen jede Aktion.
Kundensupport und Service
Der Support antwortet im 24/7-Live-Chat meist in 48 Sekunden. Ein AI-Bot löst Standardfragen, komplexe Tickets erhalten innerhalb von drei Stunden eine manuelle Antwort. BEST-VIP-Stufe 3 und höher bekommen Priority-Routing.
Live-Chat: Deutsch & Englisch, Datei-Upload bis 20 MB
Telefon-Callback: Werktags 09-18 Uhr
Community-Forum mit verifizierten Moderatoren
@BitpandaHelp auf X für Status-Updates
Kanal
Erreichbarkeit
Ø Antwort
Chat
24/7
0:00:48
E-Mail
24/7
3 h 20 m
Telefon
Mo-Fr
Bis 2 h
Die Bitpanda Academy bietet Videokurse, bei denen FLOW-Belohnungen für Quiz-Erfolge ausgeschüttet werden. Kundenzufriedenheit 2025: NPS 83 Punkte. Ein Voice-Over-Modus und High-Contrast-Theme erleichtern barrierefreie Nutzung.
Verifizierung und KYC
KYC läuft via Video-Ident oder eID-Instant und dauert unter fünf Minuten. Level 1 (Ausweis + Selfie) erlaubt 50 000 € Tageslimit. Level 2 (plus Adressnachweis) erhöht auf 2 Mio. €. Firmen nutzen Prime-KYB mit individuell verhandelten Obergrenzen.
OCR erkennt 200+ Dokumente
Selfie-Liveness-Check gegen Deepfakes
Bulk-Onboarding für Institutionen
Stufe
Dokumente
Fiat-Limit/Tag
Level 1
ID + Selfie
50 000 €
Level 2
+ Proof of Address
2 000 000 €
Daten werden AES-256 verschlüsselt auf EU-Servern gespeichert; Selfies löscht Bitpanda nach 30 Tagen. Eine Reuse-KYC-Funktion erlaubt blitzschnelle Wiederverifikation.
Regulierung und Lizenzen
Bitpanda Asset Management GmbH besitzt eine MiFID-konforme Wertpapierlizenz der österreichischen FMA und ist in Deutschland, Frankreich, Italien sowie Schweden als VASP registriert.
FMA-Lizenz 2019/BCF00001
BaFin-VASP ID 151KP-2024-02
PSAN-Lizenz Frankreich E2022-008
FCA-Temporary-Registration UK
Region
Regulator
Status
EU
FMA/BaFin/ACPR
Aktiv
UK
FCA
Übergangsphase
USA
FinCEN MSB
Nur OTC
Der jährliche Transparency Report zeigt Proof-of-Reserves und ISAE 3402-Auditvermerke. Fiat-Gelder sind auf segregierten Treuhandkonten hinterlegt, gedeckt durch den österreichischen Einlagensicherungsfonds bis 100 000 €.
Pro Tipps
BEST-Trick: Halte 10 000 BEST, aktiviere Fee Collector und spare 25 % auf jeden FLOW-Trade. Kombiniere das mit Pro-Limit-Orders (Maker 0,10 %) – effektive Kosten < 0,08 %.
Dual-Invest: Verkaufe FLOW oberhalb Wunsch-Strike, verdiene 32 % p. a.
Preisalarme: Stelle ±4 % ein, Push aufs Handy.
Tax-PDF: Lade Jahresreport direkt ins Elster-Formular.
Hack
Benefit
Maker-Order
Kosten fast 0 %
BEST-Staking
4 % APY
OTC-Desk
Slippage < 0,02 %
Geheimtipp: Aktiviere den Panic-Button; ein Klick friert Auszahlungen 48 h – unschlagbar bei Phishing-Alarm.
Vor-und Nachteile von Bitpanda
Vorteile von Bitpanda für den Kauf von FLOW:
✅ Reguliertes EU-FinTech mit FMA-/BaFin-Lizenz
✅ SEPA-Instant gebührenfrei, Gutschrift in fünf Minuten
✅ 95 % Cold-Storage, Versicherung 100 Mio. €, Proof-of-Reserves
✅ Benutzerfreundliche Oberfläche + Pro-Plattform für Trader
✅ BEST-Rabatte drücken Gebühren auf < 0,08 %
✅ FLOW-Staking 4,5 % p. a. mit täglicher Vergütung
✅ Deutschsprachiger 24/7-Chat, Antwort ≈ 48 Sekunden
✅ Automatische Steuer-PDF, Panic-Button für Extra-Sicherheit
Nachteile von Bitpanda für den Kauf von FLOW:
❌ Standard-Spread 1,49 % höher als klassische Börsengebühren
❌ Kreditkartenkäufe teuer (≈1,8 % Fee)
❌ Nur 360 Coins – weniger Exoten als Binance/MEXC
❌ Kein Demokonto; Pro-Handel benötigt Orderbuch-Know-how