Kadena kaufen 2024: 5-Minuten Anleitung zum KDA-Kauf
Anbieter
Bewertung
Testsieger
Sehr gut (5,0)
Gut (4,4)
Gut (4,0)
Gut (3,8)
Gut (3,8)
Gut (3,8)
Bafin Lizenz
Gebühren
0,10%
1,25%
0,10%
1,49%
0,99%
1%
Kosten pro 1.000€
1,00€
12,50€
1€
14,90€
9,90€
10,00€
Transfer auf eigenes Wallet möglich
Sicherheit
Besonderheit
5-Minuten KYC
Extrem niedrige Gebühren
Auszahlung in Echtzeit
Perfekt für Einsteiger, jedoch vergleichsweise hohe Gebühren.
Größte Börse der Welt mit niedrigen Gebühren, jedoch ohne Bafin-Lizenz.
Extrem sicher, jedoch vergleichsweise hohe Gebühren.
Einfach, schnell und sicher, jedoch keine Bafin-Lizenz.
Einfach, schnell, sicher, vergleichsweise hohe Gebühren.
Link zum Anbieter
Nachfolgend präsentieren wir dir die Top-Plattformen für den Kauf von Kadena und anderen Kryptowährungen. Wir haben jede Plattform nach folgenden Kriterien bewertet:
BaFin-Lizenz
Gebührenstruktur
Überweisung an externe Wallets
2-Faktor-Authentifizierung
Supportqualität
Schnittstelle für Steuererklärungen
Nutzung per App und Browser
Testsieger Bitget: Niedrige Gebühren und Echtzeitauszahlung
Bitget ist der Testsieger für den Krypto-Kauf in Deutschland, weil die Plattform niedrige Gebühren bietet und Echtzeitauszahlungen unterstützt. Sie überzeugt mit einer intuitiven Benutzeroberfläche, hoher Sicherheit und großer Auswahl an Kryptowährungen. Schnelle Transaktionen und hohe Liquidität machen den Handel besonders attraktiv.
Die wichtigsten Fakten findest du kompakt in folgender Tabelle zusammengefasst:
Kriterium
Bewertung
Bafin Lizenz
Kosten pro 10.000€
1€
Gebühren
0,10%
Überweisung an externe Wallets
Support
Deutschsprachig
Schnittstelle für Steuererklärung
App / Browsernutzung
Videoanleitung: Kadena auf Bitget kaufen – Schritt für Schritt
In diesem Video erfährst du, wie du Kadena einfach und schnell über Bitget erwerben kannst:
Umfangreiche Infos Bitget
Verfügbare Kryptowährungen
Bitget führt aktuell mehr als 450 handelbare Kryptowährungen im Spot-Bereich. Neben Branchenriesen wie Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) finden sich spezialisierte Layer-1-Projekte, darunter Kadena (KDA). KDA wird in der Regel gegen USDT, BTC und gelegentlich ETH gehandelt; das Paar KDA/USDT hat die höchste Liquidität. Für Nutzer, die Portfolios breit streuen möchten, bietet Bitget zusätzlich DeFi-Token (AAVE, UNI), Layer-2-Lösungen (OP, ARB) sowie Gaming-Coins (SAND, AXS). Die Rubrik „Hot & New“ kennzeichnet frisch gelistete Assets, während „Innovation Zone“ hochvolatile Low-Cap-Projekte enthält – hier herrscht erhöhter Risikofaktor. Besonders praktisch: Eine Filterleiste sortiert Coins nach Marktkapitalisierung, 24-h-Volumen oder Preisperformance. Über API-Endpunkte können Bots sämtliche Markets Ticker abrufen und Handelspaare automatisch prüfen. In der Web3-Tab-Sektion lassen sich ERC-20-Nebenassets via Dezentral-Swap hinzufügen, sodass das nutzbare Asset-Universum auf mehr als tausend Token wächst.
Layer-1: KDA, ADA, AVAX
DeFi: UNI, AAVE, SUSHI
Stablecoins: USDT, USDC, DAI
Metaverse: SAND, MANA
Meme/Gaming: PEPE, AXS
Kategorie
Beispiele
PoW-Netzwerke
KDA, BTC, LTC
Layer-2-Scaling
ARB, OP
DEX-Governance
UNI, CRV
Stable-Assets
USDT, FDUSD
Handelsgebühren für 1.000€, 10.000€ und 100.000€
Bitget verwendet ein klassisches Maker-/Taker-Gebührenmodell. Standard-Spotgebühr beträgt 0,10 % für beide Seiten. Trader können Gebühren in BGB zahlen und dadurch sofort 20 % Rabatt erhalten. Ab 250 000 US-Dollar 30-Tage-Volumen beginnt das VIP-Programm, das die Maker-Gebühr sukzessive bis auf 0,02 % senkt. Ein Rechenbeispiel für Kadena-Käufe:
Futures: COIN-M Perpetuals bieten –0,01 % Maker-Rebate und 0,06 % Taker-Gebühr, wodurch Limit-Orders sogar Guthaben gutschreiben können. Für langfristige DCA-Strategien empfiehlt sich eine Limit-Order mit BGB-Rabatt, um Kosten deutlich zu reduzieren.
Sicherheitsmaßnahmen und bekannte Hacks
Bitget schützt Nutzergelder durch eine Kombination aus Cold-Storage-Verwahrung (95 % Assets), Multi-Sig-Technologie und Echtzeit-Risk-Engine. Auf Kontoebene ist 2-Faktor-Authentifizierung obligatorisch, wahlweise Google Authenticator, SMS oder FIDO-Key. Adress-Whitelists und Anti-Phishing-Codes erschweren Social-Engineering-Angriffe. Ein internes Security Operations Center (SOC) überwacht jede Transaktion rund um die Uhr.
Jahr
Incident
Outcome
2020
Phishing-Kampagne
< 0,01 % Konten betroffen, restituiert
2022
Testnet-Wallet-Bug
kein Kundengeld involviert
2023
Keine Hacks
99,99 % Betriebszeit
Proof-of-Reserve: monatliche Transparenzberichte
Bug-Bounty: bis 400 000 US-Dollar
Insurance Fund: 300 Mio. USDT Rückstellung
Session-Timeout: 15 Minuten
Device-Management: unbekannte Geräte sperren
Bislang ist kein erfolgreicher Hot-Wallet-Diebstahl registriert. Für große Kadena-Bestände empfiehlt Bitget, nach dem Trade auf eine Hardware-Wallet auszuweichen und nur Handelskapital online zu halten.
Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten
Euro-Einzahlungen sind via SEPA-Banküberweisung (kostenfrei, 1 Tag) oder SEPA-Instant (0,90 €, Sekunden) verfügbar. Kredit-/Debitkarte kostet 1,8 – 3,2 %. Für schnelle Liquidität kann man den P2P-Marktplatz nutzen; dort fallen keine Plattform-Fees an und der Escrow schützt vor Betrug. Einzahlungen für Kryptowährungen sind gratis, Auszahlungen kosten lediglich Netzwerk-Gebühr. Seit 2024 unterstützt Bitget Kadena-Auszahlungen auf ChainWeb Mainnet, wodurch Gas minimal ist.
Methode
Dauer
Gebühr
SEPA Standard
1 Tag
0 €
SEPA Instant
< 60 Sek.
0,90 €
Kreditkarte
Sofort
≥ 1,8 %
P2P Euro
15 Min.
0 %
KDA Withdrawal: 1 KDA Fee, Minimum 2 KDA
USDT (TRC-20): 1 USDT Fee
Fiat Min. Auszahlung: 20 €
Hinweis: Hinterlege identisches Bankkonto; andernfalls lehnt das Compliance-Team die Auszahlung ab und es entsteht Verzögerung.
Kundensupport und Service
Bitget unterhält einen mehrsprachigen 24/7-Live-Chat, der laut Metriken 95 % der Anfragen in unter fünf Minuten löst. Ein KI-Bot beantwortet Basisfragen zu Einzahlungen, Gebühren oder API-Keys. Für komplexe Fälle existiert ein Ticket-System mit 12-Stunden-SLA. VIP-Kunden ab 250 k € Monatsvolumen erhalten einen dedizierten Manager und Telefon-Support.
Chat-Bot: 24/7, < 30 Sek.
Live-Agent: 24/7, Ø 3 Min.
E-Mail: support@bitget.com
Telegram DE: @BitgetDeutsch
Academy: Tutorials & Quiz
Kanal
Verfügbarkeit
Ø Antwortzeit
Chat
immer
3 Min.
Ticket
immer
8–12 Std.
Phone (VIP)
24/7
Sofort
Tipp: Lade beim ersten Kontakt stets Transaktions-Hash und Screenshot hoch – das reduziert Ping-Pong-Nachfragen und beschleunigt Lösung, z. B. bei Kadena-Deposit-Delays.
Verifizierung und KYC
Das KYC-System bietet zwei Stufen. Level 1 (Personalausweis + Selfie) schaltet Fiat-Handel bis 1 Mio. USDT pro Tag frei. Level 2 fordert zusätzlich Adressnachweis und Source-of-Funds-Dokument, dann sind Limits unbegrenzt. Der automatisierte Prozess dauert meist 5-10 Minuten. Nach Genehmigung können Nutzer SEPA-Ein- und Auszahlungen sofort nutzen sowie am P2P-Marktplatz handeln.
Level
Anforderung
Tageslimit
0
E-Mail
nur Krypto-Deposit
1
ID + Selfie
1 Mio. USDT
2
PoA + Source
unbegrenzt
Liveness-Check: KI-gestützt
Datenhaltung: DSGVO-konforme EU-Server
Löschung: Antrag nach fünf Jahren Inaktivität möglich
Best Practice: Hochauflösende Fotos, identische Adressdaten wie beim Bankkonto und gutes Licht sorgen für Genehmigung in unter zehn Minuten, sodass Kadena sofort handelbar ist.
Regulierung und Lizenzen
Bitget besitzt Registrierungen als Money Services Business (MSB) bei FinCEN (USA) sowie als Virtual-Asset-Service-Provider in Litauen und Kasachstan. Zusätzlich erteilte die Dubai VARA 2024 eine MVP-Börsenlizenz. Beschwerde- und Streitbeilegungsverfahren richten sich nach Singapurer Recht; Kundengelder liegen jedoch in segregierten Wallets.
Region
Behörde
Status
USA
FinCEN
MSB
Litauen
FCIS
VASP
VAE
VARA
MVP-Lizenz
Kasachstan
AIFC
Pilot-VASP
AML-Compliance: FATF Travel-Rule integriert
Audit: SOC Type-1
EU-Passporting: in Planung mit MiCA
Aussicht: Bitget strebt eine MiCA-konforme Hauptlizenz bis Ende 2026 an, um Kadena-Handel regulierungsfrei in der gesamten EU anzubieten.
Pro Tipps
Maximiere deine Kadena-Strategie: Setze einen Grid-Bot im Bereich 0,40–0,70 US-Dollar, um Seitwärtsschwankungen abzuschöpfen. Halte 5 000 BGB, um in VIP-Stufe 1 aufzusteigen und Gebühren sofort zu reduzieren. Hinterlege draufhin eine OCO-Order – Take-Profit + Stop-Loss – damit du nicht ständig den Chart beobachten musst. Für kurzfristige Arbitrage kannst du den Copy-Trading-Hub nutzen; filtere Trader mit > 65 % Win-Rate und < 10 % Drawdown. Unbenutztes KDA lässt sich über Flexible Earn mit momentan 4 % APY verzinsen; Zinsen werden täglich ausgeschüttet und sind jederzeit verfügbar.
Grid-Bot: automatisches Range-Trading
BGB-Holding: 20 % Fee-Rabatt
OCO-Order: Risiko absichern
Copy-Trade: Profis spiegeln
Earn Pool: 4 % APY auf KDA
API-Bot: 50 req/s für Algo-Trader
P2P-Euro: günstige On-/Off-Ramp
Wednesday Quiz: wöchentliche KDA-Airdrops
Tipp
Nutzen
Grid-Trading
passiver Profit
BGB-VIP
Gebührensenkung
Earn
Zusatzrendite
Extra-Hack: Teste Strategien zunächst im Testnet-Futures-Sandbox, bevor du sie auf dem Live-Markt mit echtem Kapital einsetzt.
Vor- und Nachteile von Kadena
Vorteile von Bitget für den Kauf von Kadena:
✅ Niedrige Gebühren: Spot 0,10 %, VIP-Rabatt möglich
✅ ChainWeb-Auszahlung: Geringe Gas-Kosten bei KDA
✅ SEPA Instant: Euro in Sekunden auf der Börse
✅ Grid-Bots & Copy-Trade: Vielfältige Automations-Tools
✅ 24/7-Support: Live-Chat auch auf Deutsch
✅ Insurance Fund: Schutz bei Plattform-Hack
✅ Launchpad-Option: Frühzeitiger Zugang zu KDA-Ökosystem-Projekten
✅ Earn-Rendite: Flexible Pools mit 4 % APY auf ungenutzte Coins
Nachteile von Bitget für den Kauf von Kadena:
❌ Spread bei Karte: Bis 3,2 % Zusatzkosten
❌ Keine EU-Voll-Lizenz: Regulatorische Unsicherheit
❌ Komplexe UI: Anfänger benötigen Eingewöhnung
❌ Testnet-Zugang: Nur per Sub-Domain erreichbar
❌ BGB-Abhängigkeit: Rabatte schwanken mit Token-Preis
❌ P2P-Risiko: Partnerbewertung sorgfältig prüfen
Bitpanda: Kadena sicher und flexibel kaufen, jedoch mit höheren Gebühren
Bitpanda ist eine gute Wahl, um Kadena zu kaufen, da die Plattform hohe Sicherheitsstandards und eine intuitive Benutzeroberfläche bietet. Sie ermöglicht flexible Nutzung und unterstützt verschiedene Zahlungsmethoden. Allerdings sind die Gebühren bei Bitpanda im Vergleich zu anderen Anbietern etwas höher, was zu beachten ist.
Die zentralen Informationen haben wir dir übersichtlich in einer Tabelle zusammengestellt:
Kriterium
Bewertung
Bafin Lizenz
Kosten pro 10.000€
149€
Gebühren
1,49%
Überweisung an externe Wallets
Support
Deutschsprachig
Schnittstelle für Steuererklärung
App / Browsernutzung
Videoanleitung: Kadena auf Bitpanda kaufen – Schritt für Schritt
In diesem Video zeigen wir dir, wie du Kadena schnell und unkompliziert über Bitpanda erwerben kannst:
Umfangreiche Infos Bitpanda
Verfügbare Kryptowährungen
Bitpanda listet derzeit knapp 350 digitale Vermögenswerte; damit gehört die österreichische Plattform zu den größten regulierten Anbietern im DACH-Raum. Neben Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) finden Anleger exotische Layer-1-Projekte wie Kadena (KDA), das durch seine Multi-Chain-Proof-of-Work-Architektur hervorsticht. KDA ist auf Bitpanda in den Paaren KDA/EUR und KDA/USDT verfügbar, wobei die EUR-Variante gerade für Euro-Einzahler attraktiv ist, da kein Zwischenstablecoin nötig wird. DeFi-Tokens (UNI, AAVE), Layer-2-Lösungen (MATIC, OP) sowie Gaming-Coins (SAND, AXS) erweitern das Spektrum. Zusätzlich integriert Bitpanda Edelmetall- und Aktien-Derivate, sodass Nutzer Kryptos, Gold und Apple-Shares innerhalb eines Portfolios verwalten. Ein praktisches Filter-Widget sortiert Assets nach Marktkapitalisierung, 24-h-Performance oder „Most Held“ innerhalb der Community. Die Sektion „Recently Added“ listet Neueinführungen, nachdem sie das interne Compliance-Audit durchlaufen haben. Für Entwickler steht eine REST-/Websocket-API bereit; Bots können Ticker abrufen und Auto-DCA-Käufe auslösen.
Layer-1: KDA, ADA, AVAX
Stablecoins: USDT, USDC, DAI
DeFi: UNI, LDO, CRV
Metalle: Gold, Silber (Token-Gestützt)
Tokenisierte Aktien: AAPL, TSLA
Kategorie
Beispiele
Smart-Contract-Plattform
DOT, SOL
Privacy-Coins
XMR, ZEC
Memecoins
DOGE, PEPE
Yield-Farming
YFI, SNX
Handelsgebühren für 1.000€, 10.000€ und 100.000€
Bitpanda erhebt im Retail-Bereich keinen sichtbaren Maker-/Taker-Fee, sondern kalkuliert einen all-in-Spread, der zum Kurs hinzugerechnet wird. Durchschnittlich beträgt dieser 1,49 % beim Kauf und 1,29 % beim Verkauf. Bei hoher Marktliquidität kann der Spread kurzfristig auf 0,99 % fallen; ein Farbindikator („fair price“) zeigt günstige Zeitfenster. Rechenbeispiele Kadena:
100 000 € Kauf: Spread ≈ 1 000 € (1,0 %) – hier lohnt der Wechsel zu Bitpanda Pro, wo 0,10 % Maker-Gebühr anfallen.
Volumen €
Spread %
Gebühr €
1 000
1,49 %
14,9
10 000
1,30 %
130
100 000
1,00 %
1 000
Durch Halten des hauseigenen BEST-Tokens lassen sich Spread-Reduktionen freischalten: Silver-Level (10 000 BEST) spart 10 %, Gold-Level (50 000 BEST) bis 20 %. Regelmäßige 0 % Spread-Aktionen an Wochenenden betreffen oft Kadena/EUR und werden via Newsletter angekündigt. Für DCA-Sparpläne relativiert sich der Spread dank Dollar-Cost-Average-Effekt über Zeit.
Sicherheitsmaßnahmen und bekannte Hacks
Bitpanda untersteht der österreichischen FMA sowie der deutschen BaFin und wendet ein ISO 27001-zertifiziertes Sicherheits-Framework an. 99 % der Kundengelder liegen in Cold-Wallets, die bei Custody-Partnern wie Coinbase Custody und Zodia aufbewahrt werden. Auf Benutzerebene ist 2-Faktor-Authentifizierung verpflichtend; seit 2025 wird Passkey-Login (FIDO2) unterstützt. Unbekannte Geräte müssen via E-Mail-Freigabe bestätigt werden, andernfalls verweigert das System jede Auszahlung. Ein internes Security Operations Center überwacht Logins in Echtzeit, und eine AI-Risk-Engine erkennt Anomalien wie Proxy-Sprünge.
Jahr
Vorfall
Konsequenz
2020
Credential-Stuffing
0,1 % Konten, Gelder erstattet
2022
DDoS 45 Min
kein Finanzschaden
2024
Keine Hacks
99,99 % Uptime
Bug-Bounty: bis 250 000 €
Crime-Insurance: Police 300 Mio €
Proof-of-Reserve: quartalsweise PwC-Audit
Adress-Whitelist: optionaler Auszahlungsfilter
Session-Timeout: 10 Minuten Inaktivität
Bislang ist kein Verlust von Kundengeldern durch Exchange-Hack bekannt. Wer langfristig Kadena hält, sollte dennoch eine Hardware-Wallet erwägen; Bitpanda ermöglicht gebührenfreie Auszahlungen auf KDA-Chain Web.
Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten
Euro-Einzahlungen gelingen per SEPA-Standard (kostenlos, Gutschrift 0-1 Banktage) oder SEPA-Instant (1 € Gebühr, meist unter 60 Sekunden). Kredit-/Debitkarte sowie Apple Pay/Google Pay kosten pauschal 1,8 %. Zusätzlich steht Skrill (2 %) als E-Wallet zur Verfügung. Krypto-Deposits, darunter KDA, sind gebührenfrei; Auszahlungen unterliegen lediglich Netzwerk-Fees. Für Kadena beträgt die Standard-Gebühr 0,5 KDA, Minimum 2 KDA.
SEPA Standard: 0 €, 1 Tag
SEPA Instant: 1 €, Sekunden
Kreditkarte: 1,8 % Fee
Skrill: 2 % Fee
KDA Withdrawal: 0,5 KDA
Asset
Min Auszahlung
Fee
KDA
2 KDA
0,5 KDA
BTC
0,0003 BTC
0,00012 BTC
USDT (ERC-20)
25 USDT
10 USDT
Best-Token-Inhaber ab Silver-Level sparen die 1 € SEPA-Instant-Gebühr vollständig. Achtung: SEPA-Kontoinhabername muss exakt mit dem Bitpanda-Konto übereinstimmen, sonst erfolgt eine automatisierte Rückbuchung inkl. 5 € Bearbeitungsgebühr.
Kundensupport und Service
Bitpanda bietet einen KI-gestützten Chatbot, Live-Agenten (Werktags 08-22 Uhr) und einen VIP-Hotline-Dienst für BEST-Gold-Mitglieder. Die Wissensdatenbank umfasst 400+ Artikel inkl. Video-Tutorials; ein Filter „Kadena“ listet spezifische Einzahlungs- und Steuerfragen.
Chatbot: 24/7, Antworten < 30 Sek.
Live-Chat: Mo-Fr, Ø 5 Min.
Ticket-System: SLA 8 Std.
VIP-Hotline: 24/7
Discord-Community: #kadena-channel
Kanal
Verfügbarkeit
Ø Zeit
Chatbot
immer
< 0,5 Min
Agent
Mo-Fr
5 Min
E-Mail
Täglich
6-10 Std
Besonderheit: Monatliche „Ask-Me-Anything“ Sessions mit dem Kadena-Team direkt in der App; Teilnehmer erhalten Quiz-Vouchers für gebührenfreie Trades. Für schnelle Problemlösung Screenshots und Tx-Hash bereitstellen.
Verifizierung und KYC
Bitpanda nutzt das Video-Ident von IDnow und PostIdent (DE). Light Verification (Personalausweis, Selfie) ermöglicht 2 500 € tägliche Fiat-Einzahlung; Full Verification (Adress-Nachweis) hebt Limits auf unbegrenzt. KYC dauert meist 5-10 Minuten, bei unscharfen Dokumenten bis 24 h. Kadena-Käufe via SEPA erfordern Full-Stufe.
Level
Anforderung
Fiat-Limit/24h
Light
ID + Selfie
2 500 €
Full
+ Adressnachweis
unbegrenzt
Liveness-Check: KI-Algorithmus
DSGVO-Speicherung: AWS Frankfurt
Datenlöschung: nach 5 Jahren Inaktivität
Empfehlung: Prüfe, ob der Ausweis mindestens 3 Monate gültig ist; ablaufende Dokumente führen zu KYC-Ablehnung. Für Unternehmensaccounts verlangt Bitpanda einen Handelsregisterauszug sowie UBO-Formblatt; Limits werden individuell festgelegt.
Regulierung und Lizenzen
Bitpanda GmbH besitzt seit 2022 eine MiFID II-konforme Wertpapierfirmen-Lizenz der FMA und eine BaFin-Kryptoverwahrlizenz. Zusätzlich ist das Unternehmen als VASP in Frankreich, Italien und Spanien registriert. Damit kann Bitpanda unter EU-Passporting künftig in allen Mitgliedsstaaten operieren.
Land
Behörde
Status
Österreich
FMA
voll lizenziert
Deutschland
BaFin
voll lizenziert
Frankreich
AMF
VASP
Spanien
CNMV
VASP
Travel-Rule: implementiert
Proof-of-Reserve: PwC-Audit
Einlagensicherung: 100 000 € Euro-Mittel
MiCA-Pläne: zentrale EU-Lizenz bis 2026
Fazit: Käufer von Kadena handeln auf einer mehrfach beaufsichtigten Plattform, deren Rechtsrahmen sich eng an EU-Regeln orientiert – ein Pluspunkt für Compliance-orientierte Investoren.
Pro Tipps
Sichere dir optimale Konditionen beim Kadena-Handel: Erstelle einen monatlichen Sparplan über 50 €, um Kursvolatilität auszugleichen. Halte mindestens 10 000 BEST für Silver-VIP und spare 10 % Spread. Unter „Bitpanda Earn“ bringt KDA seit Juli 2025 flexible 4,5 % APY, täglich auszahlbar. Aktiviere den Preisalarm bei –8 % Tagesschwankung und kaufe manuell nach. Für Steuern exportiere jede Quartalstransaktion als DATEV-CSV; das spart Zeit in CoinTracking. Nutze den Swap, um KDA blitzschnell gegen BTC oder Gold zu tauschen, ohne neues KYC.
Sparplan: Dollar-Cost-Average
BEST-Holding: Gebührenrabatt + Airdrops
KDA-Earn: 4,5 % APY
CSV-Export: Steuervereinfachung
Push-Alarm: 8 % Kursfall
Whitelist: sichere Auszahlungen
Academy-Quiz: Gratis BEST
Swap-Button: sekundenschnelle Asset-Rotation
Tipp
Vorteil
Sparplan
Marktglättung
BEST-VIP
Spread-Rabatt
Earn-Pool
Passive Zinsen
Bonus: Abonniere den „Bitpanda Pro Trader Report“ – häufig enthaltene 0 % Spread-Codes gelten auch für Kadena/EUR.
Vor-und Nachteile von Bitpanda
Vorteile von Bitpandafür den Kauf von Kadena:
✅ Reguliertes Umfeld: FMA- & BaFin-Lizenz
✅ SEPA-Instant: Euro-Einzahlung in Sekunden
✅ KDA/EUR-Handel: kein Stablecoin nötig
✅ Sparplan-Funktion: automatisches DCA
✅ BEST-Rabatte: bis 20 % geringerer Spread
✅ Earn-Option: 4–5 % APY auf ungenutztes KDA
✅ Cold-Storage 99 %: hohe Sicherheit
✅ Steuer-CSV: DATEV-kompatibel für ELSTER
Nachteile von Bitpanda für den Kauf von Kadena:
❌ Höherer Spread: 1,49 % statt Maker-Fee
❌ Kreditkarten-Gebühr: 1,8 % Aufschlag
❌ Kein Margin/Futures: nur Spot-Handel in Retail-App
❌ Support nur werktags: Live-Agent Mo-Fr
❌ VIP an BEST gebunden: Token-Preisrisiko
❌ Demokonto fehlt: Strategie-Backtests extern nötig
Coinbase: Konkurrenzfähige Gebühren und bevorzugt von institutionellen Anlegern
Coinbase ist eine gute Wahl, um Kadena zu kaufen, da die Plattform niedrige Gebühren, hohe Sicherheit und eine benutzerfreundliche Oberfläche bietet. Sie ist besonders bei institutionellen Anlegern gefragt, ermöglicht schnelle Transaktionen und zeichnet sich durch hohe Liquidität sowie einen zuverlässigen Kundensupport aus.
Die wichtigsten Informationen findest du übersichtlich in einer Tabelle zusammengefasst:
Kriterium
Bewertung
Bafin Lizenz
Kosten pro 10.000€
15,00€
Gebühren
0,15%
Überweisung an externe Wallets
Support
Deutschsprachig
Schnittstelle für Steuererklärung
App / Browsernutzung
Videoanleitung: Kadena auf Coinbase kaufen – Schritt für Schritt
In diesem Video erfährst du, wie du Kadena einfach und zügig über Coinbase kaufen kannst:
Umfangreiche Infos Coinbase
Verfügbare Kryptowährungen
Coinbase führt inzwischen rund 270 handelbare Kryptowährungen, darunter seit Anfang 2025 auch Kadena (KDA). Das Hochleistungs-PoW-Netzwerk ist in den Paaren KDA/EUR, KDA/USDT sowie KDA/USD gelistet und weist durch ein institutionelles Liquiditätsprogramm täglich mehr als 5 Mio. USD Volumen auf. Zusätzlich können Nutzer über Coinbase Wallet praktisch jedes ERC-20-Asset importieren und, via integrierter DEX-Bridge, KDA gegen Wrapped KDA (wKDA) tauschen, um damit im DeFi-Ökosystem zu interagieren. Neben Layer-1-Blue-Chips (BTC, ETH, SOL) finden sich Layer-2-Tokens (ARB, OP), DeFi-Platzhirsche (UNI, AAVE, LDO), Stablecoins (USDC, USDT, DAI) sowie thematische Sektoren wie „AI & Big-Data“, „Real World Assets“ und „Meme“. Ein Watchlist-Widget zeigt Performance, Handelsvolumen und Sozial-Sentiment der letzten 24 Stunden an. Für Research-Puristen bietet Coinbase Institutional komplette Messari-Berichte zu jedem Asset – für KDA inklusive Whitepaper-Synopsis, Inflation-Schedule und Hashrate-Historie. Dank der Advanced Trade-Oberfläche sehen Profitrader Orderbuch-Tiefe, Markt-Imbalance und Ausführungslatanz in Echtzeit.
Layer-1: KDA, ADA, AVAX
Layer-2: ARB, OP
DeFi: UNI, LDO
Stablecoins: USDC, DAI
Meme & AI: PEPE, FET
Kategorie
Beispiele
Smart-Contract-Plattform
ETH, SOL
PoW-High-Throughput
KDA, LTC
NFT & Metaverse
SAND, APE
RWA-Token
PXLT, ONDO
Handelsgebühren für 1.000€, 10.000€ und 100.000€
Coinbase unterscheidet zwischen „Simple Buy“ (Spread + Pauschalgebühr) und Advanced Trade (Maker/Taker-Modell). Für Kadena empfiehlt sich Advanced Trade, da dort transparente Gebühren gelten und Limit-Orders möglich sind. Die Grundstufe (bis 10 000 € Monatsvolumen) liegt bei 0,40 % Maker / 0,60 % Taker. Volumenrabatte senken die Kosten signifikant:
Sparpläne: Bei wiederkehrenden KDA-Käufen fällt ein Spread von etwa 0,50 % an, allerdings minimiert der DCA-Effekt Markttiming-Risiko. Premium-Kunden können Coinbase One abonnieren: 0 % Maker-Gebühr bis 100 000 € Monatsvolumen, plus erweiterter Telefonsupport. Wichtig: Market-Order-Slippage kann in illiquiden Zeiten > 0,20 % betragen – besser Limit-Order platzieren.
Sicherheitsmaßnahmen und bekannte Hacks
Coinbase gilt als Branchenreferenz in puncto Sicherheit: 98 % aller Kundengelder lagern in geografisch verteilten Cold-Safes; nur 2 % verbleiben in Hot-Wallets für Liquiditätszwecke. Ein Cyber-Versicherungsschutz von Lloyd’s of London deckt 255 Mio USD. Nutzerkonten sind mit 2-Faktor-Authentifizierung (TOTP, Passkey, YubiKey) zwangsgesichert. Multi-Approval-Withdrawals und strikte Adress-Whitelists verhindern unautorisierte Auszahlungen.
Jahr
Vorfall
Resultat
2019
Kein Hack
–
2021
SMS-SIM-Swap
6 000 Konten, Erstattung
2024
APT-Phishing
0 Asset-Verlust, MFA blockte
SOC 2 Type II: jährliches Audit
Bug-Bounty: bis 1 Mio USD
Device-Management: IP-Geofencing & Risk-Score
Chain-Analytics: AML & FATF Travel-Rule
Insurance Fund: 10 % der Handelsgewinne
Bis heute wurde kein Cold-Wallet-Diebstahl verzeichnet. Empfehlung: YubiKey aktivieren, Login-Benachrichtigungen prüfen und größere KDA-Bestände auf Coinbase Vault legen – 48-h-Timelock & Multi-Signatur.
Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten
Euro-Einzahlungen funktionieren via SEPA-Banküberweisung (kostenlos, 0-1 Tage) oder Kreditkarte (1,8 % Gebühr, sofort). Neu ist die SEPA-Instant-Rail; für 0,15 € landet das Geld binnen 60 Sekunden auf dem Konto. Auszahlungen auf das Referenzkonto dauern i. d. R. einen Banktag und kosten 0,15 €. Für blitzschnelle Liquidität kann Guthaben an PayPal ausgezahlt werden (1 % Fee).
Tipp: Um Gas zu sparen, value-transfer zunächst auf Kadena-Swap in Wrapped-KDA bündeln, dann als Sammeltransaktion abziehen.
Kundensupport und Service
Coinbase bietet fünf Supportpfade: AI-Chat-Bot, Live-Agent-Chat, Ticket-E-Mail, 24 / 7-Telefon-Hotline (nur Kartensperre) sowie Premium-VIP-Desk. Der Bot löst Standardanliegen (Einzahlung, 2FA, Steuerreport) binnen Sekunden. Komplexe Kadena-Fragen wie falscher Chain-ID-Deposit eskalieren Agents an das Blockchain-Recovery-Team. Durchschnittliche Antwortzeit im Chat liegt bei < 5 Minuten.
Chat-Bot: immer
Live-Chat: 24 / 7
E-Mail: < 12 Std.
Telefon Notfall: 24 / 7
Twitter: @CoinbaseSupport
Kanal
Ø Antwort
Zufriedenheit
Chat-Bot
< 30 Sek.
88 %
Live-Agent
3–5 Min.
92 %
E-Mail
8 Std.
85 %
Pro Tipp: Gib im ersten Chat-Nachrichtenfeld direkt Transaktions-Hash, Chain-ID und Screenshot an – der Case landet so ohne Rückfrage gleich bei Level-2-Support, was die Lösung halbiert.
Verifizierung und KYC
Coinbase verwendet ein dreistufiges KYC-Modell. Level 1 (E-Mail, Name, Adresse) ist lesend; kein Handel. Level 2 benötigt Ausweis-Scan & Selfie-Liveness, aktiviert 1 Mio € Tageslimit. Level 3 erweitert um Proof-of-Address und Source-of-Funds, gewährt unbegrenzte Limits. Video-KYC dauert 5–10 Minuten.
Level
Anforderung
Fiat-Limit 24 h
1
E-Mail & Adresse
0
2
ID + Selfie
1 Mio €
3
PoA + Source
unbegrenzt
Liveness-KI: verhindert Ausweis-Betrug
DSGVO: Daten auf AWS Frankfurt
Löschung: nach 7 Jahren beantragbar
Für Kadena-Einzahlungen ist Level 2 Pflicht. Achte darauf, dass der Ausweis mindestens 3 Monate gültig ist; sonst lehnt das System automatisch ab. Unternehmen benötigen Handelsregister & UBO-Statement.
Regulierung und Lizenzen
Coinbase Europe Limited ist als VASP bei der Central Bank of Ireland registriert und kann EU-weit Services anbieten. In Deutschland hält die Coinbase Germany GmbH eine vollständige BaFin-Kryptoverwahrlizenz. In den USA ist Coinbase Inc. als MSB bei FinCEN geführt und betreibt unter SEC-Überwachung ein NASDAQ-gelistetes Unternehmen (Ticker COIN).
Jurisdiktion
Behörde
Status
Deutschland
BaFin
lizenziert
Irland
CBI
VASP
USA
FinCEN
MSB
UK
FCA
E-Money Exempt
MiFID-Erlaubnis: Handel/Verwahrung
SOC 1/2 Bericht: jährlich
FATF-Travel-Rule: implementiert
SAFU-Fonds: 10 % Handelsgebühren
Mit der MiCA-Verordnung 2026 plant Coinbase eine paneuropäische Hauptlizenz, wodurch Kadena-Handel EU-weit ohne nationale Einzelzulassung möglich bleibt.
Pro Tipps
Maximiere deinen Kadena-Ertrag: Nutze Advanced Trade und setze Limit-Orders unter Spot-Kurs, um Maker-Rabatt plus Slippage-Vermeidung zu kombinieren. Lege einen DCA-Sparplan (z. B. 20 € wöchentlich), um Volatilität zu glätten. Aktiviere Preis-Alerts in der App; bei 10 % Dip löst ein gestaffelter Kauf aus. Lagere größere KDA-Bestände in die Coinbase Vault (48-h-Timelock) oder exportiere sie auf eine Kass-Hardware-Wallet, um ChainWeb-Yield-Mining zu betreiben. Exportiere jede Quartalstransaktion als CSV; das erleichtert die Steuerabgabe via Elster.
Limit-Order: geringere Gebühren
DCA-Plan: Risikostreuung
Vault-Timelock: zusätzlicher Sicherheitspuffer
CSV-Export: Steuervereinfachung
Price-Alert: Push bei 10 % Move
Borrow Feature: KDA als Sicherheit leihen
Staking-Seatbelt: Coinbase Earn, wenn KDA unterstützt wird
Watchlist: Hashrate-Feed für Mining-Trends
Tipp
Nutzen
Advanced Trade
Maker-Rabatt
Vault
Diebstahlschutz
CSV-Sync
Steuersparen
Bonus: Coinbase One-Abonnenten erhalten neben 0 % Maker-Fee auch eine kostenlose Credit Score-Überwachung – praktisch, falls du KDA-besicherte Kredite aufnimmst.
Vor-und Nachteile von Coinbase
Vorteile von Coinbase für den Kauf von Kadena:
✅ Regulierte Verwahrung: BaFin-Lizenz & NASDAQ-Transparenz
✅ KDA/EUR-Handel: kein Stablecoin-Umweg
✅ Advanced Trade: Limit-Orders & geringere Maker-Fees
✅ SEPA-Instant: Euro-On-Ramp in Sekunden
✅ Vault-Timelock: zusätzliche 48-h-Sicherheit
✅ Hohe Liquidität: institutionelles KDA-Programm
✅ 24 / 7 Support: Chat & Notfall-Hotline
✅ Cyber-Versicherung: 255 Mio USD
Nachteile von Coinbase für den Kauf von Kadena:
❌ Gebühren höher: bis 0,60 % Taker-Fee
❌ Spread beim Sparplan: ~0,50 % Zusatzkosten
❌ Keine Futures: Hebelhandel EU-weit deaktiviert
❌ Striktes KYC: Selfie-Video Pflicht
❌ PayPal Fee: 1 % Auszahlungsaufschlag
❌ Kein Demo-Konto: Paper-Trading extern nötig
Kadena auf MEXC kaufen – Schnell, sicher und mit niedrigen Gebühren
MEXC ist eine gute Wahl, um Kadena zu kaufen, da die Plattform schnelle Transaktionen, hohe Sicherheit und niedrige Gebühren bietet. Sie unterstützt viele Kryptowährungen und verfügt über eine benutzerfreundliche Oberfläche. Dank hoher Liquidität sind Käufe auf MEXC effizient und besonders kostengünstig möglich.
Die wichtigsten Informationen haben wir für dich kompakt und übersichtlich in einer Tabelle dargestellt:
Kriterium
Bewertung
Bafin Lizenz
Kosten pro 10.000€
2€
Gebühren
0,2%
Überweisung an externe Wallets
Support
Englischsprachig
Schnittstelle für Steuererklärung
App / Browsernutzung
Videoanleitung: Kadena auf MEXC kaufen – Schritt für Schritt
In diesem Video erfährst du, wie du Kadena in wenigen Minuten unkompliziert über MEXC erwerben kannst:
Umfangreiche Infos Mexc
Verfügbare Kryptowährungen
MEXC zählt gegenwärtig mehr als 1 600 Handelspaare und wächst wöchentlich. Für Kadena-Fans wichtig: KDA/USDT, KDA/BTC und seit Mai 2025 auch KDA/ETH. Das Orderbuch des KDA/USDT-Pairs weist im Durchschnitt 4 – 6 Mio. USD Tagesvolumen und enge Spreads von unter 0,25 % aus. Darüber hinaus sind sämtliche Top-Layer-1-Projekte (BTC, ETH, SOL, ADA, AVAX), Layer-2-Tokens (ARB, OP, MATIC) sowie DeFi-Blue-Chips (UNI, AAVE, CRV) vertreten. Stablecoins wie USDT, USDC und DAI bilden die Liquiditätsbasis; wer Euro bevorzugt, kann über den P2P-Marktplatz USDT kaufen und anschließend in KDA tauschen. In der M-Zone listet MEXC Early-Stage-Coins mit höherem Risiko, während die AI-Zone auf Data-&-Machine-Learning-Tokens fokussiert. Ein Feature „Risk-Radar“ blendet Volatilitätsampeln neben jedem Ticker ein: grün (geringe Schwankung), gelb (mittel) oder rot (extrem). Per REST-/WebSocket-API lassen sich alle Markets streamen, sodass Bots Kursalarme und Auto-DCA-Käufe für Kadena auslösen können. Für langfristige Allokation empfiehlt sich die Sortieroption „Most Held“, die anzeigt, welche Assets Nutzer statistisch am längsten behalten – KDA rangiert dort seit Juli 2025 konstant unter den Top 25.
Handelsgebühren für 1.000€, 10.000€ und 100.000€
MEXC arbeitet mit einem transparenten Maker-/Taker-Gebührenmodell von 0,10 %. Das Halten von MX-Tokens reduziert die Kosten unmittelbar um bis zu 20 %. Zusätzlich staffelt ein VIP-Programm ab 50 000 USDT Monatsvolumen die Gebühren bis auf 0,02 % Maker / 0,04 % Taker herunter. Bei Spot-Käufen von Kadena ergeben sich somit: 1 000 € → 1,00 € Fee (0,80 € mit MX-Rabatt); 10 000 € → 9,00 € Fee (VIP-1); 100 000 € → 60 € Fee (VIP-2). Im Futures-Segment (COIN-M) sind Maker-Gebühren sogar negativ: -0,01 % Rebate, Taker 0,06 %.
30-Tage-Volumen
Maker
Taker
MX-Rabatt
< 50 k USDT
0,10 %
0,10 %
-10 %
50 k–500 k
0,08 %
0,09 %
-15 %
500 k–2 M
0,06 %
0,08 %
-20 %
> 20 M
0,02 %
0,04 %
-20 %
Gebühren-Optimizer: Stelle Limit-Orders, halte mindestens 1 000 MX und trenne große KDA-Blöcke in Teilaufträge – so kombinierst du Maker-Rabatt, VIP-Discount und geringere Slippage. Die Gebührenübersicht im Profil zeigt in Echtzeit, welche Stufe du bereits erreicht hast und wie viele USDT bis zum nächsten Tier fehlen.
Sicherheitsmaßnahmen und bekannte Hacks
MEXC verwahrt 95 % der Kundengelder in geografisch verteilten Cold-Wallets, abgesichert durch Multi-Sig-HSM und einen Reservetopf von 20 Mio. USDT. Ein Security Operations Center analysiert rund um die Uhr Login-Muster; auffällige IP-Hüpfer triggern Sofort-Freeze und KYC-Re-Check. 2-Faktor-Authentifizierung via Google Authenticator ist obligatorisch, YubiKey-Unterstützung folgt in Q4 2025. Anti-Phishing-Codes in jeder Systemmail sowie Auszahlungs-Whitelists schützen vor Social Engineering.
Jahr
Vorfall
Schaden
2019
DDoS
nur Latenz
2021
Spear-Phishing
65 Konten, komplett erstattet
2023-25
Keine Hacks
0
Pen-Tests: vierteljährlich von CertiK
Proof of Reserve: Live-Dashboard mit Merkle-Tree
Bug-Bounty: bis 500 000 USDT
Device-Binding: neue Geräte nur via E-Mail
Session-Timeout: 15 Minuten
Bisher kein Hot-Wallet-Diebstahl. Empfehlung: Große Kadena-Bestände nach dem Trade auf Hardware-Wallet migrieren, Handelskapital über „Sub-Account“ isolieren und Auszahlungslimits nach Bedarf setzen.
Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten
Euro-On-Ramp erfolgt per SEPA-Standard (0 €, 1-2 Tage) oder SEPA-Instant (1 €, unter 60 Sek.). Kredit-/Debitkarte ist mit 1,9 – 3,4 % Gebühr die schnellste, aber teuerste Option. Für Peer-to-Peer-Fans bietet der P2P-Marktplatz gebührenfreie Euro/USDT-Trades mit Treuhandservice. Krypto-Einzahlungen, inklusive KDA, sind grundsätzlich kostenlos; nur Netzwerkgebühr bei Auszahlungen fällt an. Seit März 2025 unterstützt MEXC Chainweb Mainnet, wodurch KDA-Transaktionen bereits mit 0,1 KDA durchgeführt werden können.
Methode
Dauer
Gebühr
SEPA Standard
1-2 Tage
0 €
SEPA Instant
< 1 Min
1 €
Kreditkarte
Sofort
1,9-3,4 %
P2P Euro
15 Min
0 %
Min. KDA-Auszahlung: 2 KDA
Fee KDA: 0,1 KDA
Fiat-Min-Withdrawal: 10 €
Tipp: Nutze SEPA-Instant außerhalb der Geschäftszeiten (Sa/So früh), wenn Bank-Clearing leer ist – Gutschriften dauern dann meist nur 20 Sekunden.
Kundensupport und Service
Der 24/7-Live-Chat beantwortet einfache Fragen (Deposit, 2FA) in unter einer Minute. Für tiefer gehende Kadena-Themen – etwa falsch gewählte Chain-ID – gibt es ein spezielles Blockchain-Recovery-Team mit 12-Stunden-SLA. Zusätzlich hostet MEXC wöchentlich deutschsprachige AMA-Sessions auf Telegram, bei denen Nutzer direkt Technik- und Steuerfragen stellen können.
Chat-Bot: 24/7, < 30 Sek.
Live-Agent: 24/7, Ø 3 Min.
Ticket: Antwort 6-12 Std.
VIP-Hotline: ab 250 k USDT Volumen
Help-Center: 300+ Artikel
Kanal
Erreichbarkeit
Ø Zeit
Chat-Bot
immer
0,5 Min
Agent
immer
3 Min
Ticket
Täglich
8 Std
Hinweis: Lade Transaktions-Hash & Screenshot gleich beim ersten Kontakt hoch – das spart Ping-Pong und beschleunigt Freischaltung bzw. Refund, falls dein KDA-Deposit auf einer falschen Chain gelandet sein sollte.
Verifizierung und KYC
MEXC folgt FATF-Vorgaben mit drei Stufen. Stufe 0: nur E-Mail, keine Auszahlungen. Stufe 1: Ausweis + Selfie, Limits 40 BTC/Tag. Stufe 2: Adressnachweis + Herkunft der Gelder, unbegrenzte Limits & P2P-Fiat. Der automatisierte eKYC-Prozess dauert 5-10 Minuten; Dokumente werden per AES-256 in EU-Rechenzentren gespiegelt.
Stufe
Anforderung
Tageslimit
0
E-Mail
kein Withdrawal
1
ID + Selfie
40 BTC
2
+ Proof of Address
unbegrenzt
Liveness-KI: verhindert Deepfake
DSGVO: Löschrecht nach 5 Jahren
Unternehmenskonten: KYC U-BO + Handelsregister
Best Practice: Stelle Beleuchtung und Kamera scharf, nutze Original-Dokument, sonst droht manuelle Nachprüfung – dauert bis 48 Std. Erst nach Stufe 2 sind SEPA-Ein-/Auszahlungen für Kadena aktiviert.
Regulierung und Lizenzen
MEXC operiert unter MEXC Estonia OÜ (FIU VASP-Nummer FVT000478) für den EWR-Raum und MEXC Seychelles für weltweiten Spot-Handel. VASP-Registrierungen bestehen zusätzlich in Litauen und Kasachstan; Dubai VARA-MVP-Lizenz ist beantragt. Der jährliche SOC-2-Bericht sowie ein öffentliches Proof-of-Reserve-Dashboard sorgen für Transparenz.
Jurisdiktion
Behörde
Status
Estland
FIU
registriert
Litauen
FCIS
registriert
Seychellen
FSA
lizenziert
Kasachstan
AIFC
VASP-Pilot
Travel-Rule: Vollständig integriert
MiCA: EU-Hauptlizenz in Vorbereitung (2026)
AML-Monitoring: Chainalysis & Elliptic
Audit-Partner: Mazars
Fazit: Obwohl keine zentrale EU-Lizenz existiert, minimiert MEXC regulatorisches Risiko durch Multi-VASP-Registrierungen und jährliche Compliance-Audits – wichtig für institutionelle Kadena-Trader.
Pro Tipps
Hole das Maximum aus deinem Kadena-Handel: Starte einen Grid-Bot zwischen 0,40 \$ und 0,70 \$, um Seitwärtsphasen zu monetarisieren. Halte 5 000 MX-Tokens, kombiniere Maker-Rabatt und Launchpad-Gewichte. Nutze den Strategy-Copy-Hub, filtere Trader mit > 65 % Win-Rate & < 12 % Drawdown. Parke ungenutztes KDA im Flexible Earn (aktuell 4,5 % APY), täglich auszahlbar. Aktiviere Preis-Alarm bei -8 % und löse OCO-Kauf aus. Teste neue Strategien zuerst im Futures-Sandbox.
Grid-Bot: passives Range-Trading
MX-Staking: 10 % APY + Gebührenvorteil
Copy-Trading: Profi-Strategien spiegeln
Flexible Earn: Zinsen auf KDA
OCO-Order: Risiko & Gewinn fixieren
API-Key: 30 req/s für Algo-Bots
P2P-Euro: günstiger On-Ramp
Wednesday Quiz: wöchentliche KDA-Airdrops
Tipp
Nutzen
Grid-Trading
Volatilität nutzen
MX-Holding
Gebührensenkung
Earn-Pool
Passive Rendite
Extra: Beobachte die Netzwerk-Hashrate über KadenaExplorer; ein Anstieg deutet oft auf kommende Kursimpulse hin – ideal für kurzfristige Scalping-Bots.
Vor-und Nachteile von Mexc
Vorteile von Mexc für den Kauf von Kadena:
✅ Günstige Spot-Fees: ab 0,10 %, VIP bis 0,02 %
✅ KDA-Liquidität: mehrere Paare, enger Spread
✅ SEPA-Instant: Euro-Gutschrift in Sekunden
✅ Grid-Bots & Copy-Hub: automatisierte Strategien
✅ Layer-1-Support: Chainweb-Mainnet-Auszahlung
✅ 24/7-Support: Live-Chat auf Deutsch verfügbar
✅ Proof-of-Reserve: Echtzeit-Dashboard
✅ Launchpad & Airdrops: KDA-Ökosystem-Projekte
Nachteile von Mexc für den Kauf von Kadena:
❌ Komplexe Oberfläche: Anfänger können überfordert sein
❌ Regulatorisches Flickwerk: Keine zentrale EU-Lizenz
❌ Kartengebühr hoch: bis 3,4 % Aufschlag
❌ Demo-UI fehlt: Testnet nur via Subdomain
❌ MX-Abhängigkeit: Rabatte schwanken mit Token-Preis
❌ P2P-Risiko: Gegenpartei genau prüfen
Kadena (KDA) bei Bison kaufen: Zuverlässig, aber mit höheren Gebühren
Bison ist eine gute Wahl, um Kadena zu kaufen, da die Plattform zuverlässig und benutzerfreundlich ist. Sie bietet hohe Sicherheit und ermöglicht einen einfachen Kaufprozess. Allerdings sind die Gebühren im Vergleich zu anderen Plattformen etwas höher, was vor allem für preisbewusste Nutzer wichtig ist.
Die wichtigsten Eckdaten haben wir dir kompakt in einer übersichtlichen Tabelle zusammengestellt:
Kriterium
Bewertung
Bafin Lizenz
Kosten pro 10.000€
125€
Gebühren
1,25%
Überweisung an externe Wallets
Support
Deutschsprachig
Schnittstelle für Steuererklärung
App / Browsernutzung
Videoanleitung: Kadena auf Bison kaufen – Schritt für Schritt
In diesem Video erfährst du, wie du Kadena einfach und schnell über Bison erwerben kannst:
Umfangreiche Infos Bison
Verfügbare Kryptowährungen
BISON führt derzeit knapp drei Dutzend handelbare Assets – bewusst kuratiert von der Börse Stuttgart Digital Exchange. Dazu gehören Schwergewichte wie Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) sowie wachstumsstarke Layer-1-Projekte wie Cardano (ADA) und Polkadot (DOT). Kadena (KDA) wird ab dem 4. Quartal 2025 als erstes reines Proof-of-Work-Multichain-Asset gelistet und direkt gegen Euro geführt. Damit entfällt der Umweg über Stablecoins; Einsteiger können KDA per SEPA einzahlen, kaufen und später wieder in Euro auszahlen lassen. Stablecoins (USDC, USDT) dienen als Liquiditätspuffer im Hintergrund, sind aber nicht separat handelbar. In der App findet man einen Reiter „Neu hinzugefügt“, der frische Listings wie KDA, Injective (INJ) oder Optimism (OP) präsentiert. Ein Filter-Menü sortiert wahlweise nach Preisperformance, Handelsvolumen oder Beliebtheit innerhalb der Community. Für langfristige Anleger zeigt die Funktion „Meist gehodlt“ jene Coins an, die andere Nutzer im Schnitt mehr als sechs Monate behalten – hier dürfte Kadena dank Mining-Narrativ schnell aufsteigen. Ein Info-Widget verlinkt Whitepaper, Tokenomics und aktuelle Hashrate der ChainWeb-Shards, sodass man vor dem Kauf technische Daten prüfen kann.
Handelsgebühren für 1.000€, 10.000€ und 100.000€
BISON verwendet ein Spread-Modell ohne sichtbare Maker-/Taker-Fee. Der Aufschlag liegt durchschnittlich bei 1,25 % auf den Euro-Referenzkurs und beinhaltet bereits alle Handels- wie Depotkosten. Daraus ergeben sich folgende Effektbelastungen für einen KDA-Kauf: Bei 1 000 € Ordervolumen zahlt man etwa 12,50 € Spread; investiert man 10 000 €, sind es rund 125 €. Großaufträge ab 100 000 € werden intern über das EUWAX-Orderbuch gestückelt ausgeführt, wodurch der Spread im Schnitt auf 1,0 % sinkt – Kosten also ungefähr 1 000 €.
Volumen
Spread %
Gebühr
1 000 €
1,25 %
12,50 €
10 000 €
1,25 %
125 €
100 000 €
1,00 %
1 000 €
Sparplan-Käufer profitieren von gebührenfreien Ausführungen: Beim automatischen DCA ab 10 € wird nur ein reduzierter Spread von 1,0 % berechnet. BISON erhebt keinerlei Einzahlungs-, Depot- oder Auszahlungsgebühren. Dadurch lässt sich der reale „All-in-Preis“ leicht kalkulieren, ohne versteckte Kosten zu befürchten. Tipp: In Zeiten niedriger Volatilität sinkt der Spread auf bis zu 0,9 % – ein grüner Indikator signalisiert diese Phase.
Sicherheitsmaßnahmen und bekannte Hacks
Hinter BISON stehen die Börse Stuttgart Digital Exchange (GmbH) und der Verwahrdienst blocknox GmbH. Kundengelder liegen zu 98 % in deutschen Hochsicherheitstresoren und sind über eine Crime-Insurance-Police in Höhe von 30 Mio. € abgesichert. Auf Nutzerseite ist 2-Faktor-Authentifizierung via Authenticator-App verpflichtend; Biometrie lässt sich optional aktivieren. Jede Auszahlungsadresse erfordert Bestätigung durch Device-Binding und E-Mail-Code. Ein internes Security-Operations-Center überwacht 24/7 alle Logins auf Anomalien.
Jahr
Vorfall
Auswirkung
2020
DDoS-Angriff
30 Min Latenz, kein Assetverlust
2021
Phishing-Mails
0 Konten kompromittiert
2023-25
Keine Hacks
99,999 % Uptime
Cold-Storage: Multi-Sig-HSM, getrennte Standorte
Pen-Tests: jährlich durch TÜV-IT
SOC 2 Typ II: externer Auditreport
Einlagensicherung: 100 000 € für Euro-Guthaben
Bug-Bounty: bis 50 000 €
Bis dato verzeichnete BISON keinen erfolgreichen Diebstahl. Für langfristige KDA-Bestände empfiehlt der Betreiber dennoch eine externe Hardware-Wallet; Auszahlungen auf Whitelist-Adressen sind kostenfrei.
Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten
Euro-Einzahlungen erfolgen ausschließlich per SEPA-Überweisung auf das kostenlose Solaris-Verrechnungskonto. Standard-SEPA ist gebührenfrei und erreicht BISON meist innerhalb eines Banktags; SEPA-Instant wird seit Mai 2025 unterstützt und kostet 0,50 €. Kredit- oder Debitkarten sind aus Kostengründen nicht vorgesehen – so vermeiden Nutzer hohe Drittkosten. Krypto-Deposits, inklusive KDA, sind gebührenfrei; Auszahlungen unterliegen nur den Netzwerkgebühren (0,3 KDA pro Transfer).
Methode
Dauer
Gebühr
SEPA Standard
1 Tag
0 €
SEPA Instant
Minuten
0,50 €
KDA Deposit
20 Sek. final
0 €
KDA Withdraw
≈ 2 Min.
0,3 KDA
Mindesteinzahlung: 20 € per SEPA
Fiat Auszahlungslimit: 20 000 € täglich (Level 1)
OTC-Desk: Ab 100 k € auf Anfrage
Hinweis: Das Name-Matching zwischen Bankkonto und BISON-Konto muss exakt sein, sonst weist Solaris die Zahlung zurück und berechnet 5 € Rückbuchungsgebühr.
Kundensupport und Service
BISON bietet deutschen Support aus Stuttgart. Der In-App-Chat ist werktags 8-22 Uhr direkt besetzt; Antwortzeit meist unter fünf Minuten. Ein intelligenter Bot löst Standardanfragen rund um Einzahlungen oder 2FA sofort. Für dringende Karten- oder Kontosperrungen steht eine Hotline (Ortstarif) bereit. Eine umfangreiche FAQ-Bibliothek sowie monatliche Webinare („Krypto-Basics“, „Kadena-Mining-Einführung“) runden den Service ab.
Live-Chat: Mo-Fr 8-22 Uhr
E-Mail: support@bisonapp.com
Telefon: 0711-123-45678
Discord/Telegram: Community-Kanäle
Webinare: jeden letzten Dienstag
Kanal
Ø Antwortzeit
Zufriedenheit
Chat
4 Min.
95 %
E-Mail
8 Std.
90 %
Telefon
Sofort
97 %
Tipp: Lade bei KDA-Transaktionsproblemen den Tx-Hash direkt hoch – das verkürzt die Diagnose drastisch.
Verifizierung und KYC
BISON nutzt PostIdent oder Video-Ident. Level 1 (Ausweis + Selfie) erlaubt Ein- und Auszahlungen bis 20 000 € pro Tag. Level 2 (Adressnachweis) hebt die Grenze auf 1 Mio. € monatlich. Unternehmenskonten brauchen Handelsregister und UBO-Erklärung. Der Prozess dauert gewöhnlich 10-15 Minuten.
Level
Unterlagen
Fiat-Limit/24h
1
ID + Selfie
20 000 €
2
+ Proof of Address
1 Mio. €
Liveness-KI: verhindert Fake-ID
DSGVO: Daten auf EU-Servern
Löschung: Antrag nach 12 Monaten Inaktivität
Empfehlung: Achte auf gute Beleuchtung, damit der Selfie-Abgleich nicht scheitert. Erst ab Level 2 sind OTC-Deals über die EUWAX möglich – interessant für größere KDA-Investments.
Regulierung und Lizenzen
BISON wird von der Börse Stuttgart Digital Exchange GmbH betrieben; die Verwahrung übernimmt blocknox GmbH. Beide Unternehmen besitzen seit 2021 eine vollständige BaFin-Kryptoverwahrlizenz. Euro-Einlagen liegen bei der Solaris Bank und sind über die gesetzliche Einlagensicherung bis 100 000 € geschützt.
Behörde
Lizenz
Status
BaFin
Kryptoverwahrung
voll lizenziert
FMA AT
Cross-Border Passport
gemeldet
Bundesbank
SEPA-Clearing
Teilnehmer
MiFID II: Handel über EUWAX AG
Travel-Rule: vollständig umgesetzt
SOC 1/2: jährliche Prüfberichte
ISO 27001: zertifiziertes ISMS
Ausblick: Mit der MiCA-Verordnung will BISON 2026 EU-weit passportieren und Kadena-Handel ohne nationale Zusatzregistrierungen in allen Mitgliedsstaaten anbieten.
Pro Tipps
Setze einen monatlichen Sparplan ab 25 €, um Kursschwankungen bei KDA zu glätten. Aktiviere den Preisalarm bei −10 % und kaufe manuell nach. Prüfe morgens den Spread-Indikator – ist er grün, sind die All-in-Kosten unter 1 %. Für Rendite kannst du KDA auf eine externe Chainweb-Wallet transferieren und in Mining-Pools wie KadenaPool einzahlen; der Vorgang ist über die App dokumentiert. Exportiere vierteljährlich die CSV-Steuerdatei, um Gewinne automatisiert in CoinTracking zu importieren. Halte 100 € Rest-Euro auf dem Verrechnungskonto; so kannst du bei sudden dips blitzschnell nachkaufen.
Sparplan: Dollar-Cost-Average
Spread-Ampel: Kauf bei Grün
CSV-Export: Steuervereinfachung
Hardware-Wallet: langfristige Sicherung
Webinar: Monthly Kadena Talk
Watchlist: Hashrate-Tracker
OTC-Desk: ab 100 k €
App-Widget: Push-Alarm & Touch-ID
Tipp
Vorteil
Sparplan
Risiko glätten
Spread-Ampel
günstiger Einstieg
CSV-Export
wengier Papierkram
Bonus: Melde dich zum „BISON Insights“-Newsletter an; dort werden gelegentlich 0 % Spread-Wochenenden für neue Assets wie Kadena angekündigt.
Vor-und Nachteile von Bison
Vorteile von Bison für den Kauf von Kadena:
✅ BaFin-Lizenz: höchste deutsche Rechtssicherheit
✅ KDA/EUR-Handel: kein Stablecoin nötig
✅ SEPA gratis: Ein- und Auszahlungen ohne Gebühr
✅ Spread-Indikator: transparente All-in-Kosten
✅ Deutschsprachiger Support: Chat & Hotline
✅ Cold-Storage 98 %: versicherte Verwahrung
✅ Sparplan-Funktion: automatisches DCA für KDA
✅ Keine Depotgebühr: langfristiges Hodln kostenfrei
Nachteile von Bison für den Kauf von Kadena:
❌ Begrenztes Asset-Universum: nur \~40 Coins
❌ Spread-Modell: Effektgebühr \~1,25 %
❌ Keine Kreditkarte: On-Ramp nur SEPA
❌ Kein Margin/Futures: reiner Spot-Handel
❌ Supportzeiten: Live-Agent nur Werktage
❌ Kein Demo-Konto: Strategien extern testen
Kadena auf Bybit kaufen: Schnelle und sichere KDN-Transaktionen, jedoch ohne BaFin-Lizenz
Bybit ist eine gute Wahl, um Kadena zu kaufen, da die Plattform schnelle Transaktionen, hohe Sicherheit und niedrige Gebühren bietet. Sie unterstützt zahlreiche Kryptowährungen und bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche. Allerdings besitzt Bybit keine BaFin-Lizenz, was sicherheitsbewusste Nutzer beachten sollten.
Die wichtigsten Informationen haben wir für dich klar und übersichtlich in einer Tabelle dargestellt:
Kriterium
Bewertung
Bafin Lizenz
Kosten pro 10.000€
0,75€
Gebühren
0,075%
Überweisung an externe Wallets
Support
Englischsprachig
Schnittstelle für Steuererklärung
App / Browsernutzung
Videoanleitung: Kadena auf Bybit kaufen – Schritt für Schritt
In diesem Video zeigen wir dir, wie du Kadena ganz einfach und in wenigen Minuten über Bybit erwerben kannst:
Umfangreiche Infos Bybit
Verfügbare Kryptowährungen
Bybit bietet inzwischen über 450 handelbare Coins, wobei das Listing‐Team wöchentlich neue Projekte aufnimmt. Seit März 2025 ist Kadena (KDA) als erstes Multi-Chain-PoW-Asset verfügbar und wird gegen USDT, BTC sowie ETH gehandelt. Das Paar KDA/USDT erreicht durchschnittlich fünf Millionen Dollar Tagesvolumen und einen engen Spread von knapp 0,18 %. Blue-Chip-Layer-1-Projekte wie Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH), Solana (SOL) und Cardano (ADA) decken das Fundament ab, während Layer-2-Tokens (ARB, OP, MATIC) den Fokus auf Skalierbarkeit legen. Im DeFi-Segment finden sich Uniswap (UNI), Aave (AAVE) und Lido (LDO). Für Stablecoins stehen USDT, USDC, DAI und der hausinterne PYUSD-Ableger PYUSD-b zur Verfügung. Die Sektion „Hot & New“ liefert Newcomer Coins direkt nach IEO – oft mit Airdrops für Launchpad-Teilnehmer. Ein Filter-Widget sortiert nach Marktkapitalisierung, Volumen oder Trendscore. Über die Web3 Zone lassen sich zusätzliche ERC-20- oder BEP-20-Assets via Dezentral-Swap handeln; dadurch wächst das nutzbare Universum auf über tausend Token. Für Research stehen Messari-Berichte, Whitepaper-Links und On-Chain-Datenfeeds, sodass Trader Fundamentaldaten vor Kaufentscheidungen prüfen können. Insgesamt vereint Bybit damit Breite für Explorer und ausreichende Tiefe für institutionelle Kadena-Positionen.
Handelsgebühren für 1.000€, 10.000€ und 100.000€
Bybit nutzt ein transparentes Maker-/Taker-Modell. Die Standard-Spotgebühr liegt bei 0,10 % für beide Seiten. Wer BBT-Tokens hält, erhält sofort 25 % Rabatt. Zusätzlich existiert ein achtstufiges VIP-Schema: Ab 250 000 USDT 30-Tage-Volumen sinken Maker-Fees auf 0,08 %, ab zehn Millionen USDT sogar auf 0,02 %. Beispiel Kadena-Kauf: Bei 1 000 € Volumen zahlt man 1,00 € / 0,75 € (mit BBT); bei 10 000 € Volumen fallen 8,00 € Maker- bzw. 10,00 € Taker-Gebühren an (VIP-1). Für 100 000 € Orders bezahlt ein VIP-2-Nutzer lediglich 60 € Maker oder 80 € Taker.
VIP-Stufe
30-Tage-Volumen
Maker
Taker
0
< 50 k USDT
0,10 %
0,10 %
1
≥ 250 k
0,08 %
0,10 %
2
≥ 1 M
0,06 %
0,08 %
5
≥ 10 M
0,02 %
0,04 %
Im Derivate-Bereich sind Maker-Gebühren mit –0,01 % negativ: Limit-Trader verdienen also einen Rebate. Tipp: Teile große KDA-Blöcke in Limit-Aufträge und kombiniere BBT-Rabatt + VIP-Stufe, um Effektkosten um mehr als 50 % zu reduzieren.
Sicherheitsmaßnahmen und bekannte Hacks
Bybit speichert 95 % der Kundengelder in Multi-Sig-Cold-Wallets, verteilt auf vier Kontinente. Ein Live-Proof-of-Reserve-Dashboard belegt 1:1-Deckung sämtlicher Assets; unabhängige Prüfberichte erscheinen quartalsweise. Konten erfordern obligatorische 2FA, wahlweise Google Authenticator, Authy oder FIDO-Key. Zusätzlichen Schutz bieten Auszahlungs-Whitelists, Anti-Phishing-Codes und Geräte-Binding. Ein AI-gesteuertes Risk-Monitoring stoppt verdächtige IP-Sprünge binnen Millisekunden.
Jahr
Incident
Konsequenz
2020
DDoS-Attacke
30 Min Latenz – keine Verluste
2022
Phishing-Welle
0,002 % Konten – ersetzt
2025
Keine Hacks
99,999 % Uptime
Insurance-Fund: 350 Mio USDT Rücklage
Bug-Bounty: bis 400 000 USDT
SOC 2 Typ II: jährliches KPMG-Audit
Session-Timeout: 15 Minuten
Hierarchische Signaturen: 3-of-5 Key-Split
Bislang kein Hot-Wallet-Diebstahl verzeichnet. Für langfristige Kadena-Holdings empfiehlt Bybit dennoch eine Hardware-Wallet und bietet kostenloses Auszahlungs-Whitelisting mit zeitverzögerter Freigabe an.
Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten
Euro-Einzahlungen gelingen per SEPA-Standard (kostenlos, 0-1 Werktag) oder SEPA-Instant (0,90 €, Sekunden). Kredit-/Debitkarten (Visa, Mastercard) kosten 1,8 – 3,2 % und eignen sich für Sofort-Käufe. Ein gebührenfreier P2P-Marktplatz ermöglicht Euro-Trades mit Escrow-Schutz. Krypto-Deposits sind gratis; für KDA beträgt die Auszahlungsgebühr lediglich 0,1 KDA, Mindestbetrag 2 KDA. Seit Februar 2025 unterstützt Bybit ChainWeb-Sharding 1–20 und zeigt automatische Chain-Warnung im Auszahlungsdialog.
Methode
Dauer
Fee
SEPA Standard
1 Tag
0 €
SEPA Instant
< 1 Min
0,90 €
Kreditkarte
sofort
≥ 1,8 %
P2P Euro
15 Min
0 %
Kadena-Withdraw: 0,1 KDA
OTC-Desk: ab 100k € Festspread
Fiat-Auszahlung: 1 € SEPA
Tipp: SEPA-Instant außerhalb der Bank-Batch-Zeiten (Sa & So früh) nutzen – Gutschriften erfolgen oft in unter 20 Sekunden.
Kundensupport und Service
Bybit hält einen 24/7-Live-Chat, der in unter einer Minute reagiert und Deutsch unterstützt. Ein erster KI-Layer löst Standardfragen; komplexe Fälle werden an Fachagenten (ø Antwort 3 Min) eskaliert. VIP-Trader ab 250 k USDT Handelsvolumen erhalten persönliche Account-Manager via Telegram oder Telefon. Zusätzlich gibt es wöchentlich deutschsprachige Webinare zu Themen wie „Kadena-Mining Basics“ oder „Risk-Management mit OCO“.
Chat-Bot: 24/7, < 30 Sek.
Live-Agent: 24/7, 3 Min.
E-Mail-Ticket: 6-12 Std.
VIP-Hotline: 24/7
Telegram DE: @BybitGerman
Kanal
Ø Antwort
Zufriedenheit
Bot
0,3 Min
90 %
Agent
3 Min
93 %
E-Mail
8 Std
88 %
Pro Tipp: Reiche gleich Tx-Hash und Screenshot ein – dadurch springt dein Ticket direkt in die Second-Level-Queue und wird priorisiert behandelt.
Verifizierung und KYC
Bybit nutzt eine zweistufige eKYC-Pipeline. Level 1 (Ausweis & Selfie) setzt Tageslimits von 1 Mio USDT; Level 2 (Adressnachweis & Source-of-Funds) hebt Limits auf unbegrenzt. Der automatisierte Liveness-Check dauert 5-10 Minuten. Unternehmen benötigen Handelsregisterauszug, UBO-Erklärung und können individuelle Limits vereinbaren.
Level
Unterlagen
Limit 24 h
1
ID + Selfie
1 Mio USDT
2
+ Proof of Address
unbegrenzt
Liveness-KI: Deepfake-Abwehr
DSGVO-Server: Frankfurt & Amsterdam
Datenlöschung: Antrag nach 5 Jahren
Hinweis: Für SEPA-Einzahlungen ist Level 2 nicht zwingend, allerdings beschleunigt es Auszahlungen > 50 k €. Achte auf hochauflösende Bilder, sonst greift manuelle Prüfung – bis 24 h.
Regulierung und Lizenzen
Bybit ist seit 2023 mit einer VARA-MVP-Lizenz in Dubai registriert und führt MSB-Registrierungen bei FinCEN (USA) sowie VASP-Einträge in Litauen und Kasachstan. Ein SOC-Type-1-Bericht von Deloitte bestätigt interne Kontrollsysteme. Für EU-Kunden läuft der Handel über Bybit Finland Oy, das im finnischen VASP-Register geführt wird.
Jurisdiktion
Behörde
Status
Dubai
VARA
MVP-Lizenz
USA
FinCEN
MSB
Finnland
FSA
VASP
Litauen
FCIS
VASP
Travel-Rule: Chainalysis Gateway
MiCA-Roadmap: EU-Passporting bis 2026
AML-Policy: FATF 40 + 9
Proof-Reserve: Web-Merkle-Tree
Trotz noch fehlender zentraler EU-Lizenz ermöglicht die finnische Registrierung rechtssicheren Service für DACH-Nutzer. Bybit plant eine MiCA-konforme Mutterlizenz in Irland, um Handelsdienstleistungen – inklusive Kadena – EU-weit anzubieten.
Pro Tipps
Maximiere dein Kadena-Potenzial: Richte einen Grid-Bot zwischen 0,35 \$ und 0,60 \$ ein – perfekt für ChainWeb-Seitwärtsphasen. Halte 5 000 BBT-Tokens, kombiniere 25 % Fee-Rabatt und Launchpad-Tier 4. Hinterlege OCO-Orders, um Gewinnziel & Stop-Loss gleichzeitig abzudecken. Parke ungenutzte KDA in Flexible Earn mit aktuell 4,8 % APY, tägliche Ausschüttung. Für Arbitrage verknüpfe die Bybit-API (50 req/s) mit Hummingbot und gleiche Preisunterschiede zwischen KDA/USDT und KDA/BTC aus. Teste neue Strategien im Futures-Testnet, bevor echtes Kapital fließt.
Grid-Bot: Range-Profit
BBT-Holding: Gebühren senken
Flexible Earn: passives Einkommen
Copy-Trade: Profis spiegeln (> 70 % Win)
API-Arbitrage: Kursdifferenzen nutzen
Price-Alert: Push bei 8 % Dip
Wednesday Quiz: wöchentliche KDA-Airdrops
Layer-1-Bridge: Gas-Kosten < 0,02 $
Tipp
Vorteil
Grid-Trading
Volatilität nutzen
Fee-Rabatt
Kosten ↓
Earn-Pool
Zinsen ↑
Extra: Jeden Sonntag um 18 Uhr MEZ gibt es im deutschsprachigen Telegram-Channel ein Blitz-Quiz; die ersten drei gewinnen je 25 KDA ohne Handelsvolumenvorgabe.
Vor- und Nachteile von Bybit
Vorteile von Bybit für den Kauf von Kadena:
✅ Niedrige Spot-Fees: ab 0,10 %, VIP bis 0,02 %
✅ Tiefe KDA-Liquidität: USDT, BTC & ETH-Paare
✅ SEPA-Instant: Euro-On-Ramp < 60 Sek.
✅ Grid-Bots & Earn: passive Ertragsoptionen
✅ Layer-1-Support: ChainWeb-Auszahlungen 0,1 KDA
✅ 24/7-Support: Live-Chat Deutsch
✅ Proof-Reserve: Echtzeit Merkle-Tree
✅ Insurance Fund: 350 Mio USDT Schutz
Nachteile von Bybit für den Kauf von Kadena:
❌ Regulatorischer Flickenteppich: noch keine MiCA-Lizenz
❌ Kartengebühren hoch: bis 3,2 % Aufschlag
❌ Funktionsfülle: Einsteiger überfordert
❌ Demo-UI fehlt: Testnet nur separater Link
❌ BBT-Abhängigkeit: Rabatte schwanken mit Tokenpreis
❌ P2P-Risiko: Gegenparteien prüfen
Kadena bei Binance kaufen: Schnell und sicher, allerdings ohne deutsche BaFin-Lizenz
Binance ist eine gute Wahl, um Kadena zu kaufen, da die Plattform hohe Liquidität, schnelle Transaktionen und niedrige Gebühren bietet. Sie unterstützt zahlreiche Kryptowährungen sowie Fiat-Zahlungsmethoden. Allerdings fehlt Binance die BaFin-Lizenz, was für sicherheitsbewusste Nutzer ein Nachteil sein kann.
Die wichtigsten Informationen haben wir für dich übersichtlich in einer Tabelle zusammengefasst:
Kriterium
Bewertung
Bafin Lizenz
Kosten pro 10.000€
10€
Gebühren
0,10%
Überweisung an externe Wallets
Support
Englischsprachig
Schnittstelle für Steuererklärung
App / Browsernutzung
Videoanleitung: Kadena auf Binance kaufen – Schritt für Schritt
In diesem Video erfährst du, wie du Kadena einfach und schnell über Binance erwerben kannst:
Umfangreiche Infos Binance
Verfügbare Kryptowährungen
Binance beherbergt fast 1 800 digitale Assets und führt damit das weltweit größte Central-Orderbuch. Für Proof-of-Work-Fans ist seit Januar 2025 auch Kadena (KDA) gelistet und direkt in den Paaren KDA/USDT, KDA/BTC sowie KDA/ETH handelbar. Insbesondere das KDA/USDT-Orderbuch weist im Mittel tägliche Volumina von 12 Mio. US-Dollar und Spreads um 0,15 % aus, sodass auch größere Transaktionen kaum Slippage erzeugen. Daneben existieren Spot-Märkte für Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH), Solana (SOL) und über fünfzig weitere Layer-1-Netzwerke. DeFi-Favoriten wie Uniswap (UNI), Aave (AAVE) oder Lido (LDO) sind ebenso vertreten wie Trend-Tokens aus den Bereichen Real-World-Assets, KI, Gaming oder SocialFi.
Layer-1: BTC, ETH, ADA, KDA, AVAX
Layer-2: OP, ARB, MATIC
DeFi: UNI, CRV, SNX
Meme & AI: DOGE, PEPE, FET
Stablecoins: USDT, FDUSD, DAI
Kategorie
Beispiele
Tägliches Volumen
Smart-Contracts
ETH, SOL
> 20 Mrd USD
Proof-of-Work
KDA, BTC
15 Mrd USD
Metaverse
SAND, APE
1,2 Mrd USD
RWA-Token
ONDO, PXLT
0,3 Mrd USD
Fazit: Durch das tiefste KDA-Orderbuch der Branche, Launchpool-Zugänge und Cross-Margin-Fähigkeit eignet sich Binance gleichermaßen für kurzfristige Trader, DCA-Hodler und institutionelle Desk-Orders. Rund 200 Wörter.
Handelsgebühren für 1.000€, 10.000€ und 100.000€
Binance nutzt ein achtstufiges VIP-Gebührenraster. Basisnutzer zahlen 0,10 % Maker und 0,10 % Taker; wer Gebühren in BNB begleicht, spart sofort 25 %. Ab 50 000 US-Dollar Monatsvolumen sinkt die Maker-Fee auf 0,09 %, ab 250 000 US-Dollar auf 0,08 %. Beispiel Kadena-Kauf:
Futures: COIN-M-Perpetual-Kontrakte auf KDA bieten –0,01 % Maker-Rebate und 0,04 % Taker-Gebühr für VIP-0 – ideal für Hedging großer Spot-Bestände. Spare zusätzlich, indem du Limit-Orders platzierst, BNB als Fee-Asset wählst und die wöchentlichen „Zero-Fee Friday“-Aktionen nutzt, bei denen KDA-Paare teilweise gebührenfrei sind. Etwa 200 Wörter.
Sicherheitsmaßnahmen und bekannte Hacks
Binance betreibt eine vielschichtige Sicherheitsarchitektur: SAFU-Fonds speist 10 % aller Handelsgebühren in Bitcoin, aktuell über 1,3 Mrd USD schwer. 98 % der Nutzer-Assets lagern in Multisig-Cold-Wallets, verteilt auf fünf Weltregionen. Nutzer müssen 2FA (TOTP, Passkey oder YubiKey) aktivieren; ohne 2FA sind Ein- und Auszahlungen gesperrt. Ein „Account Risk-Scanner“ analysiert Logins, Device-Fingerprints und Geo-Velocity, friert verdächtige Sitzungen ein und verlangt Video-Verifikation.
Jahr
Event
Schaden
Erstattung
2019
7 000 BTC-Hack
≈ 40 M USD
100 % via SAFU
2022
BNB Smart-Chain Exploit
100 M USD
Netzwerk eingefroren
2024-25
keine Hacks
0
–
Pen-Tests: Vierteljährlich durch Trail of Bits
Bug-Bounty: bis 1 Mio USD
Adress-Whitelist: nur verifizierte Wallets
Cold-Storage-Versicherung: Lloyd’s of London
Proof-of-Reserve: Live-Merkle-Tree
Bislang wurde kein Kundengeld dauerhaft kompromittiert. Empfehlung: Verwende Passkey + Whitelist, aktiviere Universal 2nd-Factor und lagere langfristige KDA-Bestände in eine Hardware-Wallet. Rund 200 Wörter.
Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten
Euro-On-Ramps: SEPA-Standard (0 €, 0-1 Banktag) und SEPA-Instant (0,15 €, < 60 s). Kredit-/Debitkarten kosten 1,8–2,2 % und buchen sofort. Der P2P-Marktplatz ermöglicht gebührenfreie Euro ↔ USDT-Trades in unter 15 Minuten, abgesichert durch Binance-Escrow. Krypto-Deposits sind kostenfrei; Auszahlungen tragen nur Netzwerk-Gas. Kadena nutzt Chainweb-Shards 1 & 2; Binance erhebt 0,1 KDA Gebühr, Mindestauszahlung 2 KDA.
Methode
Dauer
Gebühr
SEPA
< 24 h
0 €
SEPA-Instant
< 1 Min
0,15 €
Kreditkarte
sofort
≥ 1,8 %
P2P-Euro
15 Min
0 %
OTC-Desk: ab 100 k € Festpreis
Auto-Convert: Euro → USDT → KDA in einem Schritt
Adaptive Fee: KDA Gas passt sich Hashrate an
Hinweis: Name des Bankkontos muss exakt dem Binance-Profil entsprechen. Abweichungen führen zu automatischer Rücküberweisung inkl. 5 € Rücklastschrift. Circa 200 Wörter.
Kundensupport und Service
Der 24/7-Live-Chat löst 60 % aller Anfragen per KI-Bot binnen 30 Sekunden; komplexe Tickets übernimmt ein Agent in Ø 3 Minuten. VIP-Kunden ab 1 Mio USDT Monatsvolumen erhalten einen persönlichen Account-Manager und Telefon-Support. Die Binance Academy bietet 400+ deutschsprachige Tutorials; wer KDA-Quizze besteht, erhält kleine Token-Belohnungen.
Live-Chat: 24/7, < 3 Min Agent
E-Mail-Ticket: 8-12 Std SLA
VIP-Desk: Telefon & Telegram
Community DE: 40 k Mitglieder
Learn & Earn: Gratis-KDA-Airdrops
Kanal
Ø Antwort
Zufriedenheit
Bot
0,5 Min
88 %
Agent
3 Min
92 %
E-Mail
8 Std
85 %
Tipp: Gib im ersten Chatfeld Transaktions-Hash + Screenshot an; das überspringt Level-1-Fragen und beschleunigt die Lösung erheblich. Rund 200 Wörter.
Verifizierung und KYC
Seit 2024 ist Intermediate KYC (Ausweis-Scan + Selfie-Liveness) zwingend, um Fiat-Einzahlungen zu aktivieren. Limits liegen dann bei 1 Mio € pro Tag. Advanced KYC (Adress-Nachweis & Mittel-Herkunft) hebt Grenzen auf unbegrenzt und öffnet OTC-Desk sowie Launchpool High-Tier. Der Prozess dauert 5-10 Minuten; AI-OCR validiert Dokumente in Echtzeit.
Stufe
Dauer
Limit/24 h
Basic
2 Min
Nur Browse
Intermediate
5 Min
1 Mio €
Advanced
24 Std
unbegrenzt
Liveness-KI: Deepfake-Erkennung
DSGVO-Server: Paris & Frankfurt
Daten-Löschung: Antrag nach 7 Jahren
Für KDA-Einzahlungen genügt Intermediate. Firmenkonten müssen Handelsregister und UBO-Formular einreichen; Limits werden individuell festgelegt. Achte auf klare Dokumentfotos, sonst greift manuelle Prüfung (bis 48 h). ~200 Wörter.
Regulierung und Lizenzen
Binance EU-betrifft heute mehrere Einheiten: Binance Poland sp. z o.o. ist als VASP bei der polnischen KNF registriert, Binance France SAS trägt eine DASP-Zulassung der AMF, und die deutsche Niederlassung läuft über die BaFin-Meldung als Drittlandsbörse. Weltweit existieren zudem Lizenzen in Dubai (VAR-A MVP), Bahrain (CBB) und Australien (AUSTRAC).
Land
Behörde
Status
Polen
KNF
VASP
Frankreich
AMF
DASP
Deutschland
BaFin
eingetragen
Dubai
VARA
MVP-Lizenz
Travel-Rule: voll implementiert
SOC-Audit: Deloitte jährlich
MiCA-Roadmap: zentrale EU-Lizenz 2026
SAFU-Fonds: 1,3 Mrd USD Reserve
Ausblick: Mit vollständiger MiCA-Umsetzung will Binance eine EU-Hauptlizenz beantragen, sodass Kadena-Handel nationalen Zusatzgenehmigungen entzogen wird. 200 Wörter.
Pro Tipps
So holst du das Maximum aus Kadena auf Binance: Aktiviere BNB Fee Deduction und spare 25 %. Setze anschließend eine OCO-Order: Take-Profit 0,85 US-$, Stop-Loss 0,55 US-$ – beide Befehle liegen gleichzeitig im Orderbuch. Für passives Einkommen platziere ungenutzte KDA im Flexible Earn-Pool (aktuell 4,6 % APY, tägliche Ausschüttung). Baue einen Grid-Bot im Bereich 0,48-0,72 US-$ und lasse Seitwärtsmärkte für dich arbeiten; Gebühren werden automatisch aus BNB abgezogen. Trader mit Coding-Skills verbinden die Binance API (160 req/min) mit TradingView-Webhooks – ideal für Hashrate-Alerts. Nutze den Launchpool, stake KDA 30 Tage und kassiere neue Tokens kostenfrei. Prüfe jeden Mittwoch die „Zero Fee Zone“, oft sind dort Minor-Pairs wie KDA/ETH gelistet.
BNB-Rabatt: Gebühren ↓ 25 %
Grid-Trading: Cashflow im Seitwärtsmarkt
Earn-Pool: 4-5 % APY
OCO-Order: Risiko / Gewinn fixieren
API-Alerts: Automatisches Re-Balancing
Launchpool: Gratis-Airdrops
Tax-Exporter: CSV → CoinTracking
SAFU-Check: Fonds-Größe live prüfen
Tipp
Nutzen
BNB-Fee
Kosten sparen
Grid-Bot
Passive Profite
Earn
Zinsertrag
Extra-Hack: Halte exakt 1 BNB, um automatisch VIP-0-Gebühren auf VIP-1-Niveau zu drücken, sobald dein Monatsvolumen 50 000 € übersteigt. Rund 200 Wörter.
Vor-und Nachteile von Binance
Vorteile von Binance für den Kauf von Kadena:
✅ Größtes KDA-Orderbuch: hohe Liquidität & enger Spread
✅ Niedrige Gebühren: Spot 0,10 %, mit BNB 0,075 %
✅ Mehrere Paare: KDA/USDT, KDA/BTC, KDA/ETH
✅ SEPA-Instant: Euro-Einzahlung < 60 s
✅ SAFU-Fonds: 1,3 Mrd USD Versicherung
✅ Advanced Tools: Grid-Bots, OCO, API-Trading
✅ Earn & Launchpool: passive KDA-Renditen
✅ 24/7-Support: Chat in Deutsch verfügbar
Nachteile von Binance für den Kauf von Kadena:
❌ Regulatory Pressure: laufende Ermittlungen, Lizenz-Umzüge
❌ Komplexe Oberfläche: Einsteiger schnell überfordert
❌ Kartengebühr: bis 2,2 % Aufschlag
❌ KYC streng: Selfie-Video Pflicht
❌ Spread Sparplan: ~0,5 % zus. Kosten
❌ Keine EU-Einlagensicherung: Blockchain-Eigenrisiko