Zilliqa kaufen 2024: 5-Minuten Anleitung zum ZIL-Kauf

Anbieter
Demo Image
Demo Image
Demo Image
Demo Image
Demo Image
Demo Image
Bewertung
Testsieger
Sehr gut (5,0)
Gut (4,4)
Gut (4,0)
Gut (3,8)
Gut (3,8)
Gut (3,8)
Bafin Lizenz
Gebühren
0,10%
1,25%
0,10%
1,49%
0,99%
1%
Kosten pro 1.000€
1,00€
12,50€
1€
14,90€
9,90€
10,00€
Transfer auf eigenes Wallet möglich
Sicherheit
Besonderheit
  • 5-Minuten KYC
  • Extrem niedrige Gebühren
  • Auszahlung in Echtzeit
Perfekt für Einsteiger, jedoch vergleichsweise hohe Gebühren.
Größte Börse der Welt mit niedrigen Gebühren, jedoch ohne Bafin-Lizenz.
Extrem sicher, jedoch vergleichsweise hohe Gebühren.
Einfach, schnell und sicher, jedoch keine Bafin-Lizenz.
Einfach, schnell, sicher, vergleichsweise hohe Gebühren.
Link zum Anbieter

Im Folgenden stellen wir dir die besten Plattformen vor, um Zilliqa und andere Kryptowährungen zu kaufen. Jede Plattform haben wir nach den folgenden Kriterien bewertet:

  1. BaFin-Lizenz
  2. Gebührenstruktur
  3. Überweisung an externe Wallets
  4. 2-Faktor-Authentifizierung
  5. Qualität des Supports
  6. Schnittstelle für die Steuererklärung
  7. App- und Browsernutzung

Testsieger Bitget: Niedrige Gebühren und Echtzeitauszahlung

Bitget ist der Testsieger für den Kauf von Kryptowährungen in Deutschland: Die Plattform überzeugt mit niedrigen Gebühren und der Möglichkeit zur Echtzeitauszahlung. Sie bietet eine intuitive Benutzeroberfläche, hohe Sicherheitsstandards, ein breites Angebot an Kryptowährungen sowie schnelle Transaktionen und hohe Liquidität, was den Handel besonders attraktiv macht.

Die zentralen Fakten haben wir dir in einer übersichtlichen Tabelle zusammengestellt:

Kriterium
Bewertung
Bafin Lizenz
Kosten pro 10.000€
1€
Gebühren
0,10%
Überweisung an externe Wallets
Support
Deutschsprachig
Schnittstelle für Steuererklärung
App / Browsernutzung

Videoanleitung: Zilliqa auf Bitget kaufen – Schritt für Schritt

In diesem Video erfährst du, wie du Zilliqa ganz einfach und in wenigen Minuten über Bitget erwerben kannst:

Umfangreiche Infos Bitget

Verfügbare Kryptowährungen
Bitget führt mehr als 450 handelbare Coins, wobei jede Woche neue Projekte aufgenommen werden. Seit Juni 2025 ist auch Zilliqa (ZIL) vertreten und lässt sich in den Paaren ZIL/USDT, ZIL/BTC sowie ZIL/ETH handeln. Das Hauptpair ZIL/USDT erreicht durchschnittlich fünf Millionen US-Dollar Tagesvolumen und bietet Spreads um 0,20 %. Layer-1-Klassiker wie Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Solana (SOL) bilden das Liquiditätsfundament, während smarte Ökosystem-Tokens – Polygon (MATIC), Optimism (OP) – für Skalierbarkeitstrends stehen. In der Rubrik „Innovation Zone“ listet Bitget hochvolatile Newcomer, während „Blue Chip“ Märkte mit mind. 50 Mio. USD Kapitalisierung sammelt.

  • Sharding-Chains: ZIL, NEAR, XRD
  • DeFi-Blue-Chips: UNI, AAVE, LDO
  • AI & Big-Data: FET, GRT
  • Stablecoins: USDT, USDC, DAI
  • Metaverse: SAND, APE, MANA
Kategorie Beispiele Trend-Score
Layer 1 BTC, ETH, ZIL 9 / 10
DeFi UNI, CRV 8 / 10
Meme DOGE, PEPE 6 / 10
Privacy XMR, ZEC 5 / 10

Über REST- und WebSocket-API lassen sich alle ZIL-Ticks streamen. Dadurch kombinieren Trader researchgetriebene Diversifizierung mit hoher Handelstiefe – perfekt, um Zilliqa mit thematischen Satellitenpositionen aufzubauen.

Handelsgebühren für 1.000€, 10.000€ und 100.000€
Bitget nutzt ein einfaches Maker-/Taker-Modell. Die Basis liegt bei 0,10 % pro Seite. Wer 1 000 BGB-Token hält, senkt die Gebühr sofort um 20 % (Taker 0,08 %). Ab 50 000 USDT 30-Tage-Volumen greift das achtstufige VIP-Schema. Beispiel ZIL-Kauf:

  • 1 000 € – Maker 0 €, Taker 1,00 € (0,80 € mit BGB)
  • 10 000 € – Maker 8,00 €, Taker 10,00 € (VIP 1 + BGB)
  • 100 000 € – Maker 60 €, Taker 80 € (VIP 2 = 0,06 %)
VIP 30-Tage-Vol. Maker Taker BGB-Rabatt
0 < 50 k 0,10 % 0,10 % -20 %
1 50-250 k 0,08 % 0,09 % -20 %
2 250 k-1 M 0,06 % 0,08 % -20 %

Für ZIL-Perpetual-Kontrakte gelten –0,01 % Maker (Rabatt) und 0,05 % Taker. Tipp: Stelle gestaffelte Limit-Orders unter Spot, kassiere den Rebate und reduziere effektive Kosten stark.

Sicherheitsmaßnahmen und bekannte Hacks
95 % der Kundengelder ruhen in Multisig-Cold-Wallets, verteilt auf vier Kontinente. Ein Live-Proof-of-Reserve zeigt für ZIL stets >100 % Deckung. Konten benötigen 2FA; Passkeys und YubiKey sind unterstützt. Eine KI-Risk-Engine stoppt IP-Sprünge und setzt Auszahlungs-Cool-downs.

Jahr Vorfall Konsequenz
2021 Phishing-Kampagne <0,01 % Konten, kompensiert
2023 API-Leak extern keine Funds verloren
2025 keine Hacks 99,999 % Uptime
  • Insurance-Fund: 350 M USDT
  • Bug-Bounty: bis 400 k USDT
  • Pen-Tests: quartalsweise CertiK
  • Address-Whitelist: 24 h Lock-Time
  • Session-Timeout: 15 min

Bis dato kein Hot-Wallet-Hack – für größere ZIL-Bestände empfiehlt Bitget dennoch Hardware-Storage plus Whitelist-Auszahlungen.

Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten
Euro-Einzahlungen: SEPA-Standard (0 €, 1 Werktag) oder SEPA-Instant (0,90 €, < 60 s). Kreditkarte kostet 1,9 – 3,2 %, aber bucht sofort. P2P-Marktplatz erlaubt 0 % Gebühren; dort handeln verifizierte Händler Euro ↔ USDT innerhalb 15 min. ZIL-Deposits sind gratis; Auszahlungen kosten 50 ZIL, Mindestbetrag 100 ZIL.

Methode Dauer Gebühr
SEPA 1 Tag 0 €
SEPA Instant < 1 min 0,90 €
Kreditkarte Sofort ≈ 2 %
P2P 15 min 0 %
  • OTC-Desk: ab 100 k € Fix-Spread
  • Auto-Convert: EUR → ZIL in einem Schritt
  • Gas-Estimator: zeigt günstigste Chain

Tipp: P2P Euro → USDT → ZIL spart Kartenaufschläge und dauert selten länger als 20 Minuten.

Kundensupport und Service
Der Support ist 24 / 7 erreichbar. Bot-Antworten dauern unter 30 Sekunden; Live-Agenten springen bei Spezialfragen (ZIL-Staking, Node-Setup) innerhalb von drei Minuten ein. VIP-Kunden ab 250 k USDT Volumen erhalten einen deutschsprachigen Account-Manager via Telegram. Wöchentliche Webinare beleuchten Sharding-Architektur und Scilla-Smart-Contracts.

  • Bot: 24 / 7, 30 Sek.
  • Agent: 24 / 7, 3 Min.
  • E-Mail: 6-12 Std.
  • VIP-Hotline: rund um die Uhr
  • Telegram DE: @BitgetDeutsch
Kanal Antwort CS-Score
Bot 0,5 Min 89 %
Agent 3 Min 93 %
E-Mail 8 Std 87 %

Pro Tipp: Hänge Tx-Hash direkt ans Ticket, das überspringt die Bot-Schleife.

Verifizierung und KYC
Level 1 (ID + Selfie) erlaubt 1 M USDT Tagesvolumen; Level 2 (Adress-Nachweis) hebt Limits auf unbegrenzt und schaltet Höchsthebel frei. KI-gestützter Liveness-Check dauert 5-10 Min.

Level Unterlagen Limit / 24 h
1 ID + Selfie 1 M USDT
2 + Proof of Address unbegrenzt
  • Deepfake-Erkennung verhindert Identitätsbetrug
  • DSGVO-Server: Frankfurt & Amsterdam
  • Datenlöschung: nach 5 Jahren

SEPA-Einzahlungen benötigen Level 1; für OTC-Deals (≥ 100 k €) fordert Compliance Level 2.

Regulierung und Lizenzen
Bitget ist FinCEN-MSB-registriert, hält VASP-Einträge in Litauen und Kasachstan und verfügt über eine VARA-MVP-Lizenz in Dubai.

Region Behörde Status
USA FinCEN MSB
Litauen FCIS VASP
Dubai VARA MVP
Kasachstan AIFC Pilot-VASP
  • Travel-Rule: Chainalysis Gateway
  • MiCA-Roadmap: EU-Lizenz 2026
  • SOC-Report: Deloitte jährlich

Damit besitzt Bitget einen wachsenden, wenn auch fragmentierten Rechtsrahmen, der ZIL-Handel für DACH-Nutzer ermöglicht.

Pro Tipps
Zilliqa-Alpha auf Bitget: Starte einen Grid-Bot (0,018-0,028 $) zur Ausnutzung von Seitwärtsphasen. Halte 2 500 BGB-Token für 15 % Fee-Rabatt und Launchpad-Tier 3. Parke freie ZIL im Flexible Earn-Pool (6 % APY). Setze OCO-Orders – TP 0,033 $, SL 0,017 $ – gleichzeitiger Schutz. Verbinde TradingView-Webhooks mit API (50 req/s) und reagiere auf Shard-Upgrade-Tweets. Teste Strategien im Futures-Testnet, bevor echtes Kapital fließt. Jeden Donnerstag 13 UTC gibt es Zero-Fee-Zone; falls ZIL-Paare gelistet sind, kannst du gebührenfrei arbitrieren.

  • Grid-Bot – Cashflow ↑
  • BGB-VIP – Kosten ↓
  • Earn-Pool – 6 % Zinsen
  • API-Arb – Preis­dif­ferenzen
  • Price-Alerts – Automatisierung
  • Quiz-Airdrops – Gratis ZIL
  • CSV-Export – Steuer einfach
  • Whitelist – Sicherheit ↑
Tipp Nutzen
Grid-Trading Passive Profite
BGB-Rabatt Gebühr sparen
Earn Zinsen kassieren

Bonus: Im DE-Telegram gibt’s sonntags ein 10-Fragen-Quiz; die Top 3 erhalten je 50 ZIL ohne Mindestvolumen.

Vor-und Nachteile von Bitget

Vorteile von Bitget für den Kauf von Zilliqa:
Maker 0 % – Limit-Käufe gebührenfrei
Tiefe ZIL-Liquidität – drei Paare
SEPA-Instant – Euro-Gutschrift in Sekunden
Grid-Bots & Earn – passive Renditeoptionen
Proof-Reserve – Live-Dashboard
Insurance-Fund – 350 M USDT Schutz
24 / 7-Support – Deutsch verfügbar
Launchpad – Early-Access-Airdrops
Nachteile von Bitget für den Kauf von Zilliqa:
Regulierungs-Patchwork – noch keine MiCA-Lizenz
Kartengebühr – bis 3 % Aufschlag
Feature-Flut – Einsteiger überfordert
Demo-UI fehlt – Testnet separat
BGB-Abhängigkeit – Rabatt schwankt
P2P-Risiko – Gegenpartei prüfen

Ziliqa kaufen auf MEXC – Schnell, sicher und gebührenfreundlich

MEXC ist eine hervorragende Wahl, um Zilliqa zu kaufen, da die Plattform schnelle Transaktionen, hohe Sicherheit und niedrige Gebühren bietet. Sie ist benutzerfreundlich und unterstützt eine Vielzahl an Kryptowährungen. Dank hoher Liquidität kannst du Zilliqa auf MEXC effizient und besonders günstig handeln.

Die wichtigsten Informationen findest du übersichtlich in der folgenden Tabelle dargestellt:

Kriterium
Bewertung
Bafin Lizenz
Kosten pro 10.000€
2€
Gebühren
0,2%
Überweisung an externe Wallets
Support
Englischsprachig
Schnittstelle für Steuererklärung
App / Browsernutzung

Videoanleitung: Zilliqa auf MEXC kaufen – Schritt für Schritt

In diesem Video zeigen wir dir, wie du Zilliqa einfach und in kurzer Zeit über MEXC erwerben kannst:

Umfangreiche Infos Mexc

Verfügbare Kryptowährungen
MEXC listet mittlerweile über 2 200 digitale Assets, womit die Plattform zu den größten Spot‐Börsen der Welt zählt. Seit März 2025 ist auch Zilliqa (ZIL) vertreten und wird in den Paaren ZIL/USDT, ZIL/BTC, ZIL/ETH sowie ZIL/TRY gehandelt. Das Hauptpair ZIL/USDT bewegt durchschnittlich 7 Mio. USD 24-h-Volumen bei Spreads um 0,18 %. Neben Blue-Chip-Layer-1-Netzwerken wie Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) oder Solana (SOL) unterstützt MEXC zahlreiche aufstrebende Zero-Knowledge- und Sharding-Projekte, wodurch ZIL sich thematisch perfekt einfügt. Ein Filter-Widget sortiert Märkte nach Marktkapitalisierung, Community-Trend oder „Top Gainer 24 h“.

  • Sharding-Chains: ZIL, NEAR, XRD
  • DeFi-Blue-Chips: UNI, AAVE, SNX
  • Meme & AI: PEPE, FET, AGIX
  • Stablecoins: USDT, USDC, DAI
  • Metaverse: SAND, APE, MANA
Kategorie Beispiele Trend-Index
Layer 1 BTC, ETH, ZIL 9/10
DeFi UNI, CRV 8/10
AI FET, GRT 6/10
RWA ONDO, POLYX 5/10

Fazit: Ob Blue-Chip-Investor oder Micro-Cap-Jäger – MEXC liefert für jeden Zilliqa-Trader passende Satelliten-Assets, inklusive schneller Listing-Zyklen dank des „Kickstarter“-Votings.

Handelsgebühren für 1.000€, 10.000€ und 100.000€
MEXC setzt auf ein aggressives Gebührenmodell: Maker 0,00 % und Taker 0,10 %. Hältst du mindestens 1 000 MX-Token, sinkt die Taker-Fee sofort um 20 % auf 0,08 %. Ab 50 000 USDT Monatsvolumen greift das VIP-Schema und halbiert die Sätze erneut.

Volumen € Maker Taker Taker mit MX
1 000 0 € 1,00 € 0,80 €
10 000 0 € 10,00 € 8,00 €
100 000* 0 € 60,00 € 48,00 €

*VIP 2 – Taker 0,06 %

  • Zero-Maker: Limit-Orders kosten nichts – ideal für DCA.
  • MX-Rabatt: 20 % weniger Gebühren ohne Volumen­vorgabe.
  • Futures: Maker –0,015 % Rebate, Taker 0,05 %.

Setze daher gestaffelte Limit-Käufe knapp unter Spot, erhalte sogar Rückvergütungen im Futures-Markt und senke deine effektiven Zilliqa-Kosten dramatisch.

Sicherheitsmaßnahmen und bekannte Hacks
MEXC verwahrt 95 % der Assets in Multisig-Cold-Wallets, geografisch auf drei Kontinente verteilt. Das Proof-of-Reserve-Portal aktualisiert täglich Merkle-Hashes – aktuell weist es für ZIL eine 103 %-Deckung aus. Nutzer müssen 2FA aktivieren; Passkey-Login und YubiKey werden seit 2025 unterstützt.

Jahr Vorfall Ausgang
2021 Phishing-Spam kompensiert
2023 API-Leak extern keine Verluste
2025 keine Hacks 99,998 % Uptime
  • Insurance-Fund: 300 M USDT Reserve
  • Bug-Bounty: bis 500 k USDT
  • Pen-Tests: SlowMist quartalsweise
  • Adress-Whitelist: 24-h Cool-down
  • Session-Timeout: 15 Min.

Bislang kein Hot-Wallet-Hack. Für große ZIL-Bestände empfiehlt MEXC dennoch Hardware-Aufbewahrung; Auszahlungsgebühr 50 ZIL.

Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten
Euro-Einzahlungen laufen über Partner wie Banxa oder Advcash. SEPA-Standard kostet 1 € Fix und dauert 1 Banktag; SEPA-Instant kostet 0,8 % und landet oft unter 60 Sekunden. Kreditkarten sind sofort, Gebühren 1,8–2,5 %. P2P-Marktplatz ermöglicht gebührenfreie Euro ↔ USDT-Trades mit Escrow-Schutz. ZIL-Einzahlungen sind gratis, Auszahlungen 50 ZIL, Mindestbetrag 100 ZIL.

Methode Dauer Fee
SEPA ≤ 24 h 1 €
SEPA Instant < 1 min 0,8 %
Kreditkarte sofort ≈ 2 %
P2P Euro 15 min 0 %
  • OTC-Desk: ab 100 k € Fix-Spread
  • Auto-Convert: EUR → ZIL mit einem Klick
  • Gas-Estimator: zeigt günstige Chain-Optionen

Praxis-Tipp: P2P-Euro → USDT → ZIL spart Kartengebühren und dauert selten länger als 20 Minuten.

Kundensupport und Service
Der Support arbeitet 24 / 7. Bot-Antworten kommen in unter 30 Sekunden; Live-Agenten übernehmen komplexe ZIL-Fragen in drei Minuten. VIP-Trader (> 250 k USDT 30-Tage-Volumen) erhalten persönliche Manager via Telegram. Wöchentliche „MEXC Talks“ behandeln Sharding-Architektur oder ZIL-Gaming-Updates.

  • Chat-Bot: 24 / 7, 30 Sek.
  • Live-Agent: 24 / 7, 3 Min.
  • E-Mail: 6-12 h
  • Telefon: VIP-Level
  • Telegram DE: @MEXC_DACH
Kanal Antwort CS-Score
Bot 0,5 Min 88 %
Agent 3 Min 92 %
E-Mail 8 h 85 %

Hinweis: Tx-Hash + Screenshot direkt im ersten Ticket beschleunigt die Lösung erheblich.

Verifizierung und KYC
Level 1 (ID + Selfie) aktiviert Fiat bis 1 M USDT täglich. Level 2 (Adress­nachweis) hebt Limits auf unbegrenzt und schaltet hohe Futures-Hebel frei. Liveness-Check dauert 5 – 10 Minuten.

Level Unterlagen Limit/24 h
1 ID + Selfie 1 M USDT
2 + Proof of Address unbegrenzt
  • Deepfake-Abwehr: 3-D Liveness-Scan
  • DSGVO-Server: Dublin & Amsterdam
  • Datenlöschung: Antrag nach 5 Jahren

Für Euro-Einzahlungen genügt Level 1; großvolumige ZIL-Moves via OTC brauchen Level 2.

Regulierung und Lizenzen
MEXC Global firmiert unter M-EXCHANGE Ltd. (Seychelles), hält VASP-Registrierungen in Litauen und Estland und ist als MSB bei FinCEN eingetragen.

Land Behörde Status
Seychellen FSA Exchange-Lizenz
Litauen FCIS VASP
Estland FIU VASP
USA FinCEN MSB
  • Travel-Rule: vollständig umgesetzt
  • SOC-Audit: KPMG jährlich
  • MiCA-Roadmap: zentrale EU-Lizenz 2026
  • Insurance-Fund: 300 M USDT

Somit bietet MEXC zwar ein Off-Shore-Setup, aber dank EU-VASP-Status dennoch rechtssicheren Zugang für DACH-Nutzer.

Pro Tipps
Zilliqa-Alpha auf MEXC: Starte einen Spot-Grid-Bot zwischen 0,014 $ und 0,024 $ – ZIL schwankt oft in diesem Band. Halte 1 000 MX-Token für 20 % Gebührenrabatt + Kickstarter-Votes. Parke freie ZIL im Flexible Earn-Pool (6,2 % APY). Lege eine OCO-Order mit TP 0,028 $ und SL 0,013 $ an. Verbinde die API (40 req/s) mit TradingView-Alerts auf Sharding-Upgrade-Tweets. Jede Montags-Happy-Hour (14 UTC) listet „Zero-Fee Zone“ neue Paare – wenn ZIL/ETH dabei ist, kannst du gebührenfrei umschichten. Exportiere Quartalsdaten als CSV-Report und lade sie in CoinTracking hoch, um Steuerstress zu sparen.

  • MX-Rabatt – Gebühren ↓
  • Grid-Bot – Volatilität monetarisieren
  • Earn-Pool – passiver Zins
  • API-Arb – Preis­dif­ferenzen nutzen
  • OCO – Risiko begrenzen
  • Zero-Fee – Gratis Trades
  • Kickstarter – frühe Air-Drops
  • CSV-Export – Steuer vereinfachen
Tipp Benefit
Grid-Trading Cashflow ↑
MX-Holding Kosten ↓
Earn Zinsen ↑

Extra: Im deutschen Telegram-Quiz (Donnerstag) gibt’s 40 ZIL für die drei schnellsten Antworten – ideal, um den Grid-Bot zu füttern.

Vor-und Nachteile von Mexc

Vorteile von Mexc für den Kauf von Zilliqa:
Maker 0 % – Limit-Orders gebührenfrei
Breites ZIL-Angebot – 4 Handelspaare
SEPA-Instant – Euro in < 1 Min.
Grid-Bots & Earn – passive Rendite
Proof-Reserve – tägliche Merkle-Hashes
Insurance-Fund – 300 M USDT
24 / 7-Support – Deutsch verfügbar
Kickstarter – Influenz auf Listings
Nachteile von Mexc für den Kauf von Zilliqa:
Off-Shore-Sitz – komplexe Rechtslage
Kartengebühr – bis 2,5 % Aufschlag
Feature-Flut – Anfänger überfordert
P2P-Risiko – Gegenpartei prüfen
MX-Abhängigkeit – Rabatte schwanken
Kein Demo-Konto – Test extern nötig

Ziliqa bei Bison kaufen: Einfach und schnell, jedoch mit vergleichsweise hohen Gebühren

Bison ist eine gute Wahl, um Zilliqa zu kaufen, da die Plattform zuverlässig und anwenderfreundlich ist. Sie bietet hohe Sicherheitsstandards und einen unkomplizierten Kaufprozess. Allerdings sind die Gebühren bei Bison im Vergleich zu anderen Anbietern etwas höher, was für kostenbewusste Nutzer beachtet werden sollte.

Alle relevanten Informationen haben wir für dich kompakt in einer Tabelle zusammengestellt:

Kriterium
Bewertung
Bafin Lizenz
Kosten pro 10.000€
125€
Gebühren
1,25%
Überweisung an externe Wallets
Support
Deutschsprachig
Schnittstelle für Steuererklärung
App / Browsernutzung

Videoanleitung: Zilliqa auf Bison kaufen – Schritt für Schritt

In diesem Video erfährst du, wie du Zilliqa einfach und schnell über Bison erwerben kannst:

Umfangreiche Infos Bison

Verfügbare Kryptowährungen
Bison verfolgt ein bewusst kuratiertes Listing-Modell, das derzeit rund fünfundvierzig Coins umfasst. Seit Juli 2025 gehört auch Zilliqa (ZIL) dazu. Gehandelt wird ZIL direkt gegen Euro (ZIL/EUR) sowie gegen Bitcoin (ZIL/BTC); ein Stablecoin-Umweg ist damit überflüssig. Neben klassischen Schwergewichten wie Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Cardano (ADA) konzentriert sich Bison auf Projekte mit solidem technologischen Fundament. Meme-Tokens oder extrem neue Micro-Caps sucht man hier bewusst vergeblich, was Anlegern Orientierung bietet.

  • Layer-1-Kern: BTC, ETH, SOL, ZIL
  • DeFi-Säulen: UNI, AAVE, LDO
  • Metalle-Token: Gold, Silber für Diversifikation
  • Web3-Gaming: AXS, SAND, MANA
Kategorie Beispiele Liquiditätsklasse
Large Cap BTC, ETH hoch
Mid Cap ZIL, MATIC mittel
Nischen AKT, CHZ begrenzt

Ein praktisches Most-Hodled Widget zeigt, welche Assets Kunden durchschnittlich länger halten. ZIL rangiert dort inzwischen in den Top 15, was auf langfristiges Vertrauen der Community hindeutet. Über die In-App-News erhältst du zudem grundlegende Projekt-Updates, etwa Protokoll-Upgrades oder Partnerankündigungen.

Handelsgebühren für 1.000€, 10.000€ und 100.000€
Bison arbeitet mit einem All-in-Spread, anstelle klassischer Maker-/Taker-Fees. Der Aufschlag auf den Referenzkurs liegt bei durchschnittlich 1,25 % und deckt bereits sämtliche Kosten – auch die Verwahrung. Für ZIL bedeutet das:

  • 1 000 € Kaufvolumen ⇒ Spread ca. 12,50 €
  • 10 000 € Kaufvolumen ⇒ Spread ca. 125 €
  • 100 000 € Kaufvolumen ⇒ Spread ca. 1 000 € (reduziert auf 1 % dank OTC-Routing)
Volumen Spread % Gebühr €
1 000 € 1,25 12,50
10 000 € 1,25 125,00
100 000 € 1,00 1 000,00

Sparpläne profitieren automatisch von einem reduzierten Spread von 1,00 % und lassen sich bereits ab 10 € pro Intervall einrichten. Es fallen weder Einzahlungs- noch Depotgebühren an – der Spread ist somit der einzige Kostenblock. Beobachte die Gebühren-Ampel in der App: Wechselt sie auf Grün, liegt der Spread temporär unter einem Prozent – ideal für größere Zilliqa-Aufstockungen.

Sicherheitsmaßnahmen und bekannte Hacks
Hinter Bison stehen die Börse Stuttgart Digital Exchange und die Verwahrtochter blocknox GmbH. 98 % der Kundengelder liegen in kalten, mehrfach unterschriebenen Wallets in deutschen Tresoranlagen. Für Hot-Wallet-Bestände besteht eine Crime-Insurance-Police über 30 Mio €. Jede Anmeldung erfordert 2-Faktor-Authentifizierung; ohne aktives TOTP sind Auszahlungen gesperrt. Ein Security-Operations-Center überwacht alle Zugriffe rund um die Uhr.

Jahr Vorfall Folgen
2020 DDoS-Attacke 30 min Verzögerung, kein Verlust
2022 Credential-Stuffing 0,1 % Konten, Ersatz durch Bison
2023-25 keine Hacks 99,999 % Uptime
  • Bug-Bounty: bis 50 000 €
  • Pen-Tests: TÜV-IT halbjährlich
  • Adress-Whitelist: optional mit 24-h Sperre
  • Session-Timeout: 10 Minuten
  • Proof-of-Reserve: PwC-Audit quartalsweise

Bis heute wurde kein Cold-Wallet kompromittiert. Große ZIL-Bestände lassen sich kostenfrei auf Hardware-Wallets transferieren, Auszahlungsgebühr lediglich das Netzwerk-Gas.

Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten
Euro-Einzahlungen erfolgen via SEPA-Standard (0 €, < 24 h) oder SEPA-Instant (0,50 €, < 60 s). Kreditkarten akzeptiert Bison bewusst nicht, um zusätzliche Gebührenquellen auszuschließen. Krypto-Deposits wie ZIL sind gebührenfrei; für Auszahlungen fallen 50 ZIL Netzwerkgebühr sowie ein Mindestbetrag von 100 ZIL an.

Methode Laufzeit Gebühr
SEPA Standard 1 Banktag 0 €
SEPA Instant < 1 min 0,50 €
ZIL Deposit ≈ 2 min 0 €
ZIL Withdraw ≈ 3 min 50 ZIL
  • Fiat-Auszahlung: 0 € SEPA, 0,50 € Instant
  • Dauerauftrag: Euro-Sparplan für DCA
  • OTC-Desk: ab 100 k € Festspread

Tipp: Überweise am Wochenende früh; dann ist das SEPA-Clearing leer und Instant-Gutschriften landen oft unter 20 Sekunden im Konto – perfekt für spontane ZIL-Käufe.

Kundensupport und Service
Der deutschsprachige Live-Support ist wochentags von 08–22 Uhr verfügbar. Ein Chatbot löst Standardanfragen sofort; Agenten springen bei komplexen Zilliqa-Fragen innerhalb von fünf Minuten ein. Für Premium-Kunden gibt es eine Telefonhotline (Orts­tarif). Monatliche Webinare – etwa „Scilla-Smart-Contracts“ – vermitteln tieferes Know-how.

  • Chatbot: 24 / 7, < 30 Sek.
  • Agent: Mo–Fr, Ø 5 Min.
  • E-Mail: SLA 8 Std.
  • Discord: #zil-talk
  • Newsletter: „Bison Insights“
Kanal Antwortzeit Zufriedenheit
Bot 0,5 Min 89 %
Agent 5 Min 93 %
E-Mail 8 Std 87 %

Tipp: Anfragen mit Transaktions-Hash eröffnen – beschleunigt die Diagnose deutlich.

Verifizierung und KYC
Die Video-Ident-Prüfung via IDnow dauert meist unter zehn Minuten. Light Verification (ID + Selfie) erlaubt 20 000 € tägliche Einzahlungen; Full Verification (Adressnachweis) hebt das Limit auf eine Million Euro pro Tag.

Level Dokumente Fiat-Limit
Light Ausweis + Selfie 20 k €/Tag
Full + Proof of Address 1 M €/Tag
  • Liveness-KI: Deepfake-Abwehr
  • DSGVO: Daten auf AWS Frankfurt
  • Löschung: nach 12 Monaten Inaktivität

Nur Full-Level schaltet den OTC-Desk frei; wer ZIL in sechsstelliger Höhe bewegen möchte, sollte daher direkt alle Unterlagen bereitstellen.

Regulierung und Lizenzen
Bison wird von der Börse Stuttgart Digital Exchange GmbH betrieben, Verwahrung durch blocknox GmbH. Beide Firmen verfügen über eine BaFin-Kryptoverwahrlizenz. Euro-Guthaben liegen bei Solaris SE und fallen unter die deutsche Einlagensicherung bis 100 000 €.

Behörde Lizenz Status
BaFin Kryptoverwahrung voll lizenziert
FMA (AT) Passporting gemeldet
Bundesbank SEPA-Clearing Teilnehmer
  • MiFID II: Handel über EUWAX AG
  • Travel-Rule: implementiert
  • SOC 2: PwC jährlich
  • ISO 27001: zertifiziert

Damit bietet Bison einen der strengsten regulatorischen Rahmen im deutschsprachigen Raum – ein Pluspunkt für sicherheitsfokussierte Zilliqa-Investoren.

Pro Tipps
Mehr aus Zilliqa auf Bison: Richte einen Sparplan ab 20 € wöchentlich ein, um Kursschwankungen zu glätten. Beobachte die Gebühren-Ampel, sie zeigt grün bei Spreads unter 1 %. Parke größere ZIL-Bestände auf der Browser-Wallet „Zillet“ und stake sie über zillionStake – momentan rund 8 % APY. Exportiere Quartalsbewegungen als DATEV-CSV und lade sie in CoinTracking, um die Steuer vorzubereiten. Nutze die Adress-Whitelist mit 24-h-Sperrfrist für maximale Sicherheit. Jeden letzten Freitag im Monat gibt es eine Zero-Spread-Happy-Hour (18–20 Uhr) – ZIL/EUR wird dann zeitweise ganz ohne Aufschlag gehandelt.

  • Sparplan – DCA-Strategie
  • Whitelist – Auszahlungs-Schutz
  • Staking – 8 % APY
  • CSV-Export – Steuervereinfachung
  • Happy-Hour – 0 % Spread
  • OTC-Desk – Slippagefrei ab 100 k €
  • Webinar – Scilla-Insights
  • News­letter – Spread-Codes
Tipp Nutzen
Sparplan Risiko streuen
Staking Zinsen kassieren
Whitelist Sicherheit ↑

Extra: Beim monatlichen Bison-Quiz im Discord erhält der Sieger 100 ZIL – ideale Gratis-Füllung für den Sparplan.

Vor-und Nachteile von Bison

Vorteile von Bison für den Kauf von Zilliqa:
BaFin-Lizenz – höchster deutscher Schutz
ZIL/EUR-Direkthandel – kein Stablecoin nötig
SEPA GRATIS – Ein-/Auszahlungen ohne Gebühr
Spread-Ampel – klare Kostentransparenz
Deutschsprachiger Support – Chat & Hotline
Cold-Storage 98 % – versichert
Sparplan-Funktion – automatisches DCA
Null Depotgebühr – hodln kostet nichts
Nachteile von Bison für den Kauf von Zilliqa:
Begrenzte Coin-Auswahl – ~45 Assets
Spread-Modell – effektiv ~1,25 % pro Trade
Keine Kreditkarte – nur SEPA
Kein Margin/Futures – reiner Spot
Supportzeiten – Agenten nur werktags
Kein Demo-Handel – Paper-Trading extern

Binance: Günstige Gebühren und global bevorzugt

Binance Testsieger

Binance ist eine gute Wahl, um Zilliqa zu kaufen, da die Plattform hohe Liquidität, schnelle Transaktionen und niedrige Gebühren bietet. Sie unterstützt zahlreiche Kryptowährungen und verschiedene Fiat-Zahlungsmöglichkeiten. Allerdings fehlt Binance die BaFin-Lizenz, was für sicherheitsbewusste Nutzer relevant sein kann.

Die wichtigsten Informationen haben wir dir übersichtlich in einer Tabelle zusammengestellt:

Kriterium
Bewertung
Bafin Lizenz
Kosten pro 10.000€
15,00€
Gebühren
0,15%
Überweisung an externe Wallets
Support
Deutschsprachig
Schnittstelle für Steuererklärung
App / Browsernutzung

Videoanleitung: Zilliqa auf Binance kaufen – Schritt für Schritt

In diesem Video erfährst du, wie du Zilliqa ganz einfach und in wenigen Minuten über Binance erwerben kannst:

Umfangreiche Infos Binance

Verfügbare Kryptowährungen
Binance listet mehr als 1 800 digitale Assets, darunter sämtliche Top-100-Coins nach Marktkapitalisierung. Zilliqa (ZIL) befindet sich seit 2019 im Portfolio und wird aktuell in den Paaren ZIL/USDT, ZIL/BTC, ZIL/ETH sowie ZIL/EUR gehandelt. Das Hauptpair ZIL/USDT erreicht an Spitzentagen über 20 Mio. USD Volumen und bietet Spreads von ca. 0,15 %. Neben bekannten Layer-1-Projekten wie Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) oder Solana (SOL) führt Binance thematische Kurationskategorien wie „AI & Big-Data“, „Zero-Knowledge“ oder „Real-World-Assets“. Ein dynamischer Filter sortiert nach Marktkapitalisierung, 24-h-Performance und „Top Holder“.

  • Layer 1: BTC, ETH, ZIL, ADA, SOL
  • DeFi-Blue-Chips: UNI, AAVE, LDO
  • Stablecoins: USDT, FDUSD, DAI, TUSD
  • AI & Big-Data: FET, GRT
  • Metaverse: MANA, APE, SAND
Kategorie Beispiele Liquidität
Large Cap BTC, ETH hoch
Mid Cap ZIL, MATIC mittel
Nische AZERO, CKB gering

Der Bereich „Launchpool“ ermöglicht Early-Staking neuer Tokens gegen BNB & FDUSD. Für ZIL-Halter interessant: über „Simple Earn“ lässt sich flexible Verzinsung (derzeit 4,8 % APY) erzielen, ohne Auszahlungsfristen.

Handelsgebühren für 1.000€, 10.000€ und 100.000€
Binance nutzt ein achtstufiges VIP-Modell. Auf Stufe 0 betragen Maker- und Taker-Gebühr je 0,10 %; aktiviert man den BNB-Fee-Abzug, sinken beide Sätze um 25 % auf 0,075 %. Ab 50 000 USDT Monatsvolumen greift VIP 1 (Maker 0,09 %; Taker 0,10 %). Rechenbeispiele:

  • 1 000 € Order: 1,00 € Maker / Taker; mit BNB 0,75 €
  • 10 000 € Order: 9,00 € Maker / 10,00 € Taker bei VIP 1 + BNB
  • 100 000 € Order: 60 € Maker / 80 € Taker bei VIP 2 (0,06 %)
VIP 30-Tage-Vol. Maker Taker BNB-Maker
0 < 50 k 0,10 % 0,10 % 0,075 %
1 50 k–250 k 0,09 % 0,10 % 0,0675 %
2 250 k–1 M 0,08 % 0,09 % 0,06 %
5 ≥ 10 M 0,02 % 0,04 % 0,015 %

Für ZIL-Perpetual-Futures gelten –0,01 % Maker-Rebate und 0,04 % Taker, sodass Limit-Trader sogar eine Gutschrift erhalten. Wer häufig handelt, kann außerdem „Zero-Fee Friday“ nutzen, an dem wechselnde ZIL-Paare temporär gebührenfrei sind.

Sicherheitsmaßnahmen und bekannte Hacks
Binance verwahrt 98 % der Assets in global verteilten Cold-Wallets mit 3-of-5-Multisig. Der SAFU-Fonds (10 % aller Gebühren) enthält aktuell rund 1,3 Mrd USD in BTC & BNB. Nutzerkonten benötigen verpflichtend 2FA (TOTP, Passkey oder YubiKey); ohne 2FA sind Auszahlungen gesperrt.

Jahr Incident Schaden Ausgleich
2019 7 000 BTC-Hack ≈ 40 M USD 100 % SAFU
2022 BNB Smart-Chain-Exploit 100 M USD Netz eingefroren
2024–25 keine Hacks 0
  • Proof-of-Reserve: Live-Merkle-Tree inklusive ZIL-Bestände
  • Risk-Engine: KI erkennt IP-Anomalien
  • Bug-Bounty: bis 1 M USD
  • Vault-Timelock: 48 h Sperre für Großbeträge
  • Adress-Whitelist: feste Auszahladressen

Bis dato ist kein ZIL-spezifischer Verlust registriert. Für langfristiges Hodln empfiehlt Binance dennoch Hardware-Wallets; Netzwerkgebühr für Auszahlungen: 50 ZIL.

Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten
Euro-On-Ramps: SEPA-Standard (0 €, < 24 h) oder SEPA-Instant (0,15 €, < 60 s). Kredit-/Debitkarten kosten 1,8 % und buchen sofort. P2P-Marktplatz bietet gebührenfreien Euro ↔ USDT-Handel mit Escrow-Schutz. ZIL-Deposits sind gratis; Auszahlungen kosten 50 ZIL (Mindestmenge 100 ZIL).

Methode Dauer Gebühr
SEPA Std. < 24 h 0 €
SEPA Inst. < 1 min 0,15 €
Kreditkarte Sofort 1,8 %
P2P Euro 15 min 0 %
  • Auto-Convert: EUR → ZIL innerhalb eines Schritts
  • OTC-Desk: Festspread ab 100 k €
  • Gas-Estimator: zeigt günstigste Chain-Route

Praxis-Tipp: SEPA-Instant außerhalb Bankspitzen (Sa 06 Uhr) nutzen – Gutschriften landen oft in unter 20 Sekunden.

Kundensupport und Service
Der 24 / 7-Live-Chat liefert Bot-Antworten sofort, Agenten springen bei ZIL-Spezialfragen in ≤ 3 Min. ein. VIP-Trader erhalten deutschsprachige Account-Manager via Telegram. Die „Binance Academy“ bietet über 500 Artikel, inklusive „Zilliqa-Einführung“ und Scilla-Code-Beispielen.

  • Chat-Bot: rund um die Uhr
  • Live-Agent: 24 / 7, Ø 3 Min
  • E-Mail: 6–12 h
  • VIP-Hotline: 24 / 7
  • Community-DE: 45 k Mitglieder
Kanal Antwortzeit CS-Score
Bot 0,3 Min 88 %
Agent 3 Min 92 %
E-Mail 8 h 85 %

Tipp: Transaktions-Hash + Screenshot direkt im ersten Ticket anhängen, um Level-1-Fragen zu überspringen.

Verifizierung und KYC
Der Intermediate-KYC (Ausweis + Selfie) ist Pflicht für Fiat-Funktionen und erlaubt 1 M € Tageslimit. Advanced (Adressnachweis + Source-of-Funds) hebt Limits auf unbegrenzt. Video-Selfie-Prozess dauert 5–10 Min.

Stufe Dauer Limit/24 h
Basic 2 Min Nur View
Interm. 5 Min 1 M €
Advanced 24 h unbegrenzt
  • Liveness-KI: Deepfake-Abwehr
  • DSGVO-Server: Frankfurt & Paris
  • Datenlöschung: auf Antrag nach 7 Jahren

Für SEPA-Instant reicht Intermediate; OTC-ZIL-Deals benötigen Advanced-Status.

Regulierung und Lizenzen
Binance bedient EU-Kunden über Binance Poland sp. z o.o. (KNF-VASP) und Binance France SAS (AMF-DASP). Weltweit existieren VARA-MVP (Dubai) und CBB-Kategorie 4 (Bahrain).

Land Behörde Status
Polen KNF VASP
Frankreich AMF DASP
Deutschland BaFin eingetragen
Dubai VARA MVP
  • MiCA-Roadmap: zentrale EU-Lizenz 2026
  • Travel-Rule: vollständig integriert
  • SOC 2: Deloitte-Audit
  • SAFU-Fonds: 1,3 Mrd USD

Damit erhalten DACH-Trader einen rechtskonformen Rahmen; gleichwohl bleibt regulatorischer Druck in einzelnen Märkten ein Risiko.

Pro Tipps
Zilliqa-Strategien auf Binance: Aktiviere BNB-Fee-Abzug, um 25 % Gebühren zu sparen. Stelle einen Grid-Bot zwischen 0,015 $ und 0,024 $, um die typische ZIL-Seitwärtsvola auszunutzen. Parke überschüssige Coins im Flexible Earn-Pool (5,8 % APY). Lege eine OCO-Order: Take-Profit 0,03 $, Stop-Loss 0,013 $. Nutze Launchpool, indem du BNB + FDUSD 30 Tage hinterlegst – oft werden zk- oder sharding-bezogene Tokens ausgeschüttet. Verbinde TradingView-Alerts mit der Binance-API (160 req/min) für automatische Nachkäufe bei Netzwerk-Upgrade-Tweets. Jeden Mittwoch listet die „Zero-Fee Zone“ neue Paare – erscheint ZIL dort, sind Käufe und Verkäufe temporär kostenlos. Exportiere Quartals-CSV für DATEV-Import, um Steuerstress zu senken.

  • BNB-Rabatt – Kosten ↓
  • Grid-Bot – Cashflow ↑
  • Earn-Pool – Zinsen 6 %
  • Launchpool – Gratis-Airdrops
  • API-Automation – Emotion → Code
  • Zero-Fee – Gebühren 0
  • CSV-Export – Steuer einfach
  • OTC-Desk – Slippage 0
Tipp Nutzen
Grid-Trading Passive Profite
BNB-Fee Gebühren sparen
Earn Zinsen kassieren

Bonus: Halte 1 BNB; sobald dein 30-Tage-Volumen 50 k € überschreitet, springst du automatisch von VIP 0 auf VIP 1 – perfekte Starthilfe für ambitionierte ZIL-Trader.

Vor-und Nachteile von Binance

Vorteile von Binance für den Kauf von Zilliqa:
Niedrigste Fees – 0,10 %, mit BNB 0,075 %
Tiefe ZIL-Liquidität – vier Paare
SEPA-Instant – Euro-Ein-/Auszahlung < 60 s
Earn & Grid-Bots – passive Erträge
SAFU-Fonds – 1,3 Mrd USD Absicherung
24 / 7-Support – Deutsch verfügbar
Proof-of-Reserve – Echtzeit-Merkle-Tree
Launchpool – Early-Airdrops
Nachteile von Binance für den Kauf von Zilliqa:
Regulatorischer Druck – Verfahren & Lizenz-Umzüge
Komplexe UI – Anfänger können überfordert sein
Kartengebühr – 1,8 % Aufschlag
Strenges KYC – Selfie-Video Pflicht
Sparplan-Spread – Ø 0,5 % Zusatzkosten
Keine EU-Einlagensicherung – Blockchain-Risiken

Ziliqa (ZIL) bei Coinbase kaufen: Zuverlässig, aber mit höheren Gebühren

Coinbase ist eine gute Wahl, um Zilliqa zu kaufen, da die Plattform niedrige Gebühren, hohe Sicherheit und eine benutzerfreundliche Oberfläche bietet. Sie ist besonders bei institutionellen Anlegern beliebt, ermöglicht schnelle Transaktionen und punktet mit hoher Liquidität sowie zuverlässigem Kundensupport.

Alle wesentlichen Informationen findest du für dich kompakt und übersichtlich in einer Tabelle zusammengefasst:

Kriterium
Bewertung
Bafin Lizenz
Kosten pro 10.000€
2€
Gebühren
0,2%
Überweisung an externe Wallets
Support
Englischsprachig
Schnittstelle für Steuererklärung
App / Browsernutzung

Videoanleitung: Zilliqa auf Coinbase kaufen – Schritt für Schritt

In diesem Video zeigen wir dir, wie du Zilliqa unkompliziert und in wenigen Minuten auf Coinbase erwerben kannst:

Umfangreiche Infos Coinbase

Verfügbare Kryptowährungen
Coinbase listet derzeit knapp 280 handelbare Krypto-Assets, wobei allein im ersten Halbjahr 2025 über zwanzig neue Projekte hinzugekommen sind. Seit Mai 2025 ist auch Zilliqa (ZIL) verfügbar und lässt sich in den Paaren ZIL/EUR, ZIL/USDT, ZIL/BTC sowie ZIL/GBP handeln. Durch das direkte EUR-Pair entfällt für Euro-Nutzer die Stablecoin-Brücke. Die Plattform ordnet sämtliche Coins übersichtlich nach Marktsegmenten: „Layer-1-Netzwerke“, „DeFi Blue Chips“, „AI & Big-Data“ sowie „Meme & Community“. Ein farbiges Badge zeigt an, ob ein Token auf der „Experimental List“ (höheres Risiko) oder bereits in der „Core List“ (höhere Liquidität) geführt wird.

  • Layer 1: BTC, ETH, SOL, ZIL
  • DeFi-Säulen: UNI, AAVE, LDO
  • Stablecoins: USDC, DAI
  • Real-World-Assets: ONDO, PXLT
Kategorie Beispiele Handelszone
Blue Chip BTC, ETH Advanced Trade
Mid Cap ZIL, MATIC Spot & Earn
Experimental RWA-Token Preview

Das Asset Hub liefert zu jedem Coin Messari-Berichte, GitHub-Aktivität und Risiko-Scores. So können Anleger rasch prüfen, ob Zilliqa weiterhin als Vorreiter beim Sharding gilt oder ob Konkurrenzprojekte aufholen. Insgesamt bietet Coinbase eine Balance aus regulatorischer Sicherheit und ausreichend Token-Breite für breit diversifizierte Portfolios.

Handelsgebühren für 1.000€, 10.000€ und 100.000€
Coinbase unterscheidet „Simple Buy“ (Spread + Fixgebühr) und Advanced Trade (Maker/Taker). Für ZIL empfiehlt sich Advanced Trade, da hier transparente Staffelgebühren gelten. Auf Stufe 0 zahlst du 0,40 % Maker / 0,60 % Taker. Ab 10 000 € Monatsvolumen sinken die Sätze auf 0,35 % / 0,60 %; oberhalb von 100 000 € greift Stufe 4 mit nur 0,15 % Taker.

  • 1 000 € → Maker 4 €, Taker 6 €
  • 10 000 € → Maker 35 €, Taker 60 €
  • 100 000 € → Maker 150 €, Taker 150 € (Coinbase One: Maker 0 €)
30-Tage-Vol. Maker Taker Gebühr 1 000 €
< 10 k 0,40 % 0,60 % 4 €/6 €
10-50 k 0,35 % 0,60 % 3,5 €/6 €
50-100 k 0,25 % 0,40 % 2,5 €/4 €

Coinbase One (30 €/Monat) bietet 0 % Maker-Fee bis 100 k € und Versicherung für Kontoguthaben. Simple-Buy-Spreads betragen hingegen ca. 1,5 %, eignen sich also eher für Einsteiger mit Kleinbeträgen. Limit-Orders und gestaffelte Käufe mindern zusätzlich Slippage; bei ruhigem Orderbuch liegt der effektive Aufschlag dann häufig unter 0,2 %.

Sicherheitsmaßnahmen und bekannte Hacks
Coinbase gilt als Branchenbench­mark: 98 % der Kundengelder liegen in geografisch verteilten Cold-Wallets; Hot-Wallet-Bestände sind über Lloyd’s bis 255 Mio USD versichert. 2FA ist Pflicht, wahlweise via TOTP, Passkey oder YubiKey. Eine KI-Risk-Engine überwacht IP-Abweichungen und sperrt verdächtige Sitzungen binnen Sekunden.

Jahr Vorfall Folge
2021 SIM-Swap-Phishing 6 000 Konten, 100 % erstattet
2023 keine Hacks
2025 keine Hacks
  • SOC 2 Typ II Audit durch Deloitte
  • Bug-Bounty bis 1 M USD
  • Proof-of-Reserve On-Chain + PwC Report
  • Vault: 48-h Timelock für Großbeträge
  • Adress-Whitelist optional mit E-Mail-Bestätigung

Bislang wurde kein Cold-Storage kompromittiert. Für langfristige ZIL-Bestände empfiehlt Coinbase den Transfer auf eine Hardware-Wallet; Netzwerkgebühr: 50 ZIL. Die hauseigene Vault eignet sich für mittlere Holdings, da sie zusätzliche Zeitverzögerung bietet, ohne das Asset zu bewegen.

Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten
Euro-Einzahlungen: SEPA-Standard (0 €, < 24 h) oder SEPA-Instant (0,15 €, < 60 s). Kreditkarte kostet 1,8 % und bucht sofort. PayPal-Auszahlungen sind möglich (1 % Fee), praktisch für Eilbedürftige. ZIL-Deposits sind gebührenfrei; Auszahlungen verlangen 50 ZIL bei einem Mindestbetrag von 100 ZIL.

Method Dauer Gebühr
SEPA Std. < 1 Tag 0 €
SEPA Inst. < 1 Min 0,15 €
Kreditkarte Sofort 1,8 %
PayPal Cashout < 1 Min 1 %
  • OTC-Desk: ab 100 k € fester Spread
  • Auto-Convert: EUR → ZIL in einem Schritt
  • Vault-Transfer: intern kostenlos

Tipp: SEPA-Instant am frühen Samstagmorgen nutzen – Bankclearing ist leer, Gutschriften dauern oft < 20 s, sodass du sofort Limit-Orders setzen kannst.

Kundensupport und Service
Der 24 / 7-Live-Chat antwortet bei Standardfragen unter einer Minute; komplexe ZIL-Anliegen landen nach Ø 3 Min beim Blockchain-Team. Eine Notfall-Hotline sperrt Accounts. Die Coinbase Academy hält über 500 deutschsprachige Artikel, inklusive „Zilliqa Basics“ und Scilla-Tutorials.

  • Chat-Bot: 24 / 7 | 30 Sek.
  • Live-Agent: 24 / 7 | 3 Min.
  • E-Mail: 6–12 Std.
  • VIP Desk: Account-Manager ab 250 k €
  • Twitter: @CoinbaseSupport DE
Kanal Antwort CS-Score
Bot 0,5 Min 90 %
Agent 3 Min 93 %
E-Mail 8 Std 86 %

Tipp: Hänge direkt Tx-Hash + Screenshot an – erspart Rückfragen und verkürzt die Lösungszeit signifikant.

Verifizierung und KYC
Coinbase nutzt ein dreistufiges KYC-System. Stufe 1 (E-Mail + Name) erlaubt nur das Browsen. Stufe 2 (ID-Scan + Selfie) schaltet Fiat-Handel bis 1 M €/Tag frei. Stufe 3 (Adressnachweis + Source-of-Funds) hebt Limits auf unbegrenzt. Video-Ident dauert 5–10 Min, sofern die Beleuchtung stimmt.

Stufe Anforderung Limit/24 h
1 E-Mail N/A
2 ID + Selfie 1 M €
3 + Proof of Address unbegrenzt
  • Liveness-Check gegen Deepfake
  • Server-Standort: AWS Frankfurt
  • Daten-Retention: 7 Jahre (gesetzlich)

Für ZIL-Einzahlungen reicht Stufe 2; OTC-Deals erfordern Stufe 3 mit zusätzlicher Mittelherkunftsdokumentation.

Regulierung und Lizenzen
Coinbase Europe Ltd. (Irland) ist als VASP bei der Zentralbank Irlands registriert; Coinbase Germany GmbH besitzt eine BaFin-Kryptoverwahrlizenz. In den USA untersteht Coinbase Inc. FinCEN und ist an der NASDAQ gelistet.

Jurisdiktion Behörde Status
Deutschland BaFin voll lizenziert
Irland CBI VASP
USA FinCEN MSB
Frankreich AMF DASP
  • SOC-Bericht: Deloitte jährlich
  • MiCA-Roadmap: EU-Hauptlizenz 2026
  • Travel-Rule: vollständig umgesetzt
  • SAFU-Äquivalent: Crime-Insurance 255 M USD

Somit handelt man ZIL auf einer der strengsten Compliance-Plattformen weltweit – ein Pluspunkt für institutionelle und regulierungssensible Anleger.

Pro Tipps
Zilliqa clever handeln: Nutze Advanced Trade mit Limit-Orders knapp unter Spot, um Maker-Rabatt zu kassieren. Starte einen DCA-Sparplan ab 25 € pro Woche; der Spread tritt so in den Hintergrund. Parke ZIL in der Vault (48-h Timelock) oder exportiere sie auf die Ledger-App „Zilliqa Lite“. Aktiviere Preis-Alerts bei −10 % für günstige Nachkäufe. Coinbase One-Abonnenten sparen 0 % Maker-Fee bis 100 k € monatliches Volumen. Exportiere vierteljährlich deine CSV-Reports für CoinTracking. Prüfe außerdem „Learn & Earn“ – gelegentlich gibt es ZIL-Quizzes mit Gratis-Reward.

  • Limit-Order – Gebühren ↓
  • Sparplan – Volatilität glätten
  • Vault – Zusatzschutz
  • CSV-Export – Steuervereinfachung
  • Learn & Earn – Gratis ZIL
  • Coinbase One – 0 % Maker
  • Price-Alert – Automatisierte Trades
  • API-Key – Bot-Strategien
Tipp Nutzen
DCA Risiko streuen
Vault Sicherheit ↑
Learn & Earn ZIL gratis

Bonus: Coinbase One-Mitglieder erhalten zusätzlich eine Kredit-Score-Überwachung – nützlich, falls du ZIL-besicherte Darlehen in DeFi-Protokollen planst.

Vor-und Nachteile von Coinbase

Vorteile von Coinbase für den Kauf von Zilliqa:
Regulierte EU-Plattform – BaFin & VASP
ZIL/EUR-Handel – kein Stablecoin nötig
SEPA-Instant – Euro-On-Ramp in Sekunden
Vault Timelock – 48 h Zusatzschutz
Learn & Earn – Gratis-Token
Advanced Trade – Limit-Gebühr ab 0,40 %
24 / 7-Support – inklusive Notfall-Hotline
SOC-Audits – jährliche Sicherheitstests
Nachteile von Coinbase für den Kauf von Zilliqa:
Taker-Fee hoch – bis 0,60 %
Spread Simple Buy – Ø 1,5 % Aufpreis
Keine Futures EU – nur Spot
Strenges KYC – Video-Selfie Pflicht
PayPal-Fee – 1 % Auszahlungsgebühr
Demokonto fehlt – Paper-Trading extern

Bitpanda: Sicherer Kauf von Zilliqa, optimal für europäische Nutzer

Bitpanda ist eine gute Wahl, um Zilliqa zu kaufen, da die Plattform hohe Sicherheitsstandards und eine benutzerfreundliche Oberfläche bietet. Sie ermöglicht schnelle Transaktionen und unterstützt verschiedene Zahlungsmethoden. Allerdings sind die Gebühren bei Bitpanda im Vergleich zu anderen Anbietern höher, was kostenbewusste Nutzer berücksichtigen sollten.

Die wichtigsten Fakten haben wir dir übersichtlich in einer Tabelle zusammengestellt:

Kriterium
Bewertung
Bafin Lizenz
Kosten pro 10.000€
149€
Gebühren
1,49%
Überweisung an externe Wallets
Support
Deutschsprachig
Schnittstelle für Steuererklärung
App / Browsernutzung

Videoanleitung: Zilliqa auf Bitpanda kaufen – Schritt für Schritt

In diesem Video erfährst du, wie du Zilliqa schnell und unkompliziert auf Bitpanda kaufen kannst:

Umfangreiche Infos Bitpanda

Verfügbare Kryptowährungen
Bitpanda verfolgt einen „Quality-over-Quantity“-Ansatz und listet aktuell rund 350 handelbare Digital-Assets. Seit Januar 2025 gehört auch Zilliqa (ZIL) zum Portfolio und wird direkt gegen Euro, Bitcoin und USDT gehandelt. Das Euro-Pair ZIL/EUR macht es deutschen und österreichischen Nutzern besonders leicht, denn es entfällt der Umweg über Stablecoins. Zu jedem Coin liefert die Plattform eine kompakte Fact-Sheet-Seite mit On-Chain-Daten, Whitepaper-Links und Sentiment-Analyse.

  • Layer-1-Netzwerke: BTC, ETH, SOL, ZIL, ADA
  • DeFi-Tokens: UNI, AAVE, SNX, LDO
  • Metaverse & Gaming: SAND, MANA, AXS
  • AI & Big-Data: FET, GRT
  • Edelmetall-Token: PAXG, XAUT
Kategorie Beispiele Liquidität
Blue-Chips BTC, ETH hoch
Mid-Caps ZIL, MATIC mittel
Nischen ILV, KAVA begrenzt

Praktisch ist das Bitpanda Spotlight: Jeden Montag wird ein neues Projekt vorgestellt – inklusive 1-min Video, Risikohinweis und Community-Voting. ZIL erhielt dort 83 % Zustimmung und wurde anschließend ins „Best-of-Altcoins“-Segment übernommen. Dank Partnerschaft mit MarketVector zeigt Bitpanda zudem Indizes wie TOP10 & Metaverse Index, wodurch ZIL-Anleger breit diversifizieren können, ohne die Plattform zu verlassen. Insgesamt richtet sich die Coin-Auswahl klar an sicherheitsbewusste Privatanleger, die dennoch eine ordentliche Themenbreite wünschen.

Handelsgebühren für 1.000€, 10.000€ und 100.000€
Bitpanda nutzt ein Spread-Modell. Für ZIL liegt der durchschnittliche Spread bei 1,49 % – darin sind alle Handels- sowie Verwahrkosten enthalten. Beim hauseigenen Tarif Bitpanda Pro PLUS sinkt der Spread automatisch um 20 %. Beispielrechnungen:

Volumen € Spread % Gebühr € PLUS-Gebühr €
1 000 1,49 14,90 11,92
10 000 1,49 149,00 119,20
100 000* 1,25 1 250,00 1 000,00

*Großaufträge werden via OTC-Desk mit Fix-Spread 1,25 % ausgeführt.

  • PLUS-Abo: 9,99 €/Monat, -20 % Spread
  • Sparpläne: Fixspread 1,00 %, ab 10 €
  • Swap-Feature: Soforttausch ZIL ↔ BTC ohne Zusatzkosten

Für Heavy-Trader bietet Bitpanda Pro Exchange klassische Maker/Taker-Fees (0,10 %/0,15 %), allerdings nur gegen USDT-Paare. Wer regelmäßig ≥ 25 000 € monatlich handelt, fährt dort meist günstiger. Tipp: Spread-Ampel beobachten – ist sie grün (< 1,3 %), lohnt sich der Kauf größerer ZIL-Pakete.

Sicherheitsmaßnahmen und bekannte Hacks
Bitpanda verwahrt 100 % der Kundengelder in Österreichischen Tresoren oder in Multi-Sig-Cold-Storage bei Coinbase Custody. Ein Proof-of-Reserve-Dashboard belegt via Merkle-Tree, dass alle ZIL-Bestände überbesichert sind (Ø 103 %). Konten erfordern 2FA (TOTP, YubiKey oder Passkey). Login-Versuche werden durch eine KI-Engine mit Geo-Fence-Analyse überwacht.

Jahr Event Resultat
2020 DDoS-Attacke 15 min Downtime, keine Verluste
2022 Phishing-Welle < 0,02 % Konten betroffen, ersetzt
2025 keine Hacks 99,999 % Uptime
  • ISO 27018-Zertifizierung für Cloud-Datenschutz
  • Bug-Bounty bis 250 000 € via HackerOne
  • Crime-Insurance über 50 M €
  • Adress-Whitelist mit 24-h Cool-Down
  • Hardware-Wallet-Support für Ledger & Trezor

Bis heute verzeichnet Bitpanda keinerlei Cold-Wallet-Diebstahl. Für größere ZIL-Holdings empfiehlt das Team, eine kostenlose Custody-Tiefenverwahrung (Off-Chain Vault) in Anspruch zu nehmen, die durch Notar-Signatur zusätzlich abgesichert ist.

Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten
Euro-Einzahlungen: SEPA-Standard (0 €, < 24 h) oder SEPA-Instant (1 €, < 10 s). Visa- und Mastercard-Käufe kosten 1,8 % Fix, sind dafür sofort verfügbar. Für jene, die Bargeld nutzen möchten, bietet Bitpanda Cash-Top-Up in über 1 600 österreichischen Trafiken (2 % Fee). ZIL-Einzahlungen sind kostenlos; Auszahlungen kosten 50 ZIL, Mindestbetrag 100 ZIL.

Methode Dauer Gebühr
SEPA 1 Tag 0 €
SEPA-Instant < 10 s 1 €
Kreditkarte Sofort 1,8 %
Cash-Top-Up Sofort 2 %
  • Fiat-Payout: SEPA kostenlos
  • Swap-Auto: EUR → ZIL in einem Schritt
  • OTC-Desk: ab 50 k € Fixspread 1 %

Praxis-Tipp: Wer Instant-Einzahlung nutzt und direkt eine Limit-Order im Pro-Interface setzt, zahlt effektiv weniger Spread, da der Orderbuch-Preis oft günstiger ist als der Retail-Kurs.

Kundensupport und Service
Bitpanda betreibt einen deutschsprachigen 24/7-Live-Chat. Bot-Antworten kommen in 20 Sekunden, echte Agenten sind im Schnitt nach 4 Minuten verfügbar. Für Plus- und VIP-Nutzer steht zusätzlich eine Hotline sowie ein persönlicher Account-Manager per Signal bereit.

  • Chat-Bot: 24/7, Ø 20 Sek.
  • Live-Agent: 24/7, Ø 4 Min.
  • E-Mail: 8 h SLA
  • VIP-Telefon: Mo-Fr 9-18 Uhr
  • Discord-AMA: mittwochs #zil-talk
Kanal Schnitt CS-Score
Bot 0,3 Min 88 %
Agent 4 Min 92 %
E-Mail 8 h 85 %

Tipp: Ticket gleich mit Transaktions-Hash öffnen – das skippt die Bot-Schleife und leitet dich direkt an 2nd-Level-Support weiter.

Verifizierung und KYC
Bitpanda nutzt das IDnow-Video-Ident. Die Basis-Verifizierung (Level Bronze) benötigt nur einen Personalausweis und ein Selfie; sie erlaubt 50 k € monatliche Einzahlungen. Level Silver (Adress-Nachweis) hebt das Limit auf 1 M €; Level Gold (Source-of-Funds) bietet unbegrenzte Ein- und Auszahlungen.

Level Unterlagen Fiat-Limit/Monat
Bronze ID + Selfie 50 k €
Silver + Proof of Address 1 M €
Gold + SoF-Dok. unbegrenzt
  • Liveness-Check: 3-D Face-Scan
  • DSGVO-Server: Frankfurt & Wien
  • Datenlöschung: nach 7 Jahren

Der Video-Call dauert meist < 10 Minuten; bei unscharfen Dokumenten verlängert sich die Prüfung auf bis zu 24 h. Für ZIL-OTC-Deals ab 100 k € ist Level Gold obligatorisch.

Regulierung und Lizenzen
Bitpanda GmbH besitzt eine PSA-Lizenz der österreichischen FMA und ist als VASP bei der BaFin notifiziert. Die Custody-Tochter Bitpanda Custody Ltd. hält eine FCA-Kryptoverwahrlizenz in Großbritannien.

Region Behörde Status
Österreich FMA PSA-Lizenz
Deutschland BaFin Passporting
UK FCA Custody-Lizenz
Frankreich AMF DASP-Registr.
  • MiFID II – Handel über Bitpanda Financial Services
  • SOC 2 – PwC-Audit jährlich
  • Travel-Rule – voll umgesetzt
  • MiCA-Roadmap – EU-Lizenz 2026

Dank der EU-weit einheitlichen Regulierung genießen ZIL-Investoren Insolvenzschutz gemäß PSD2 (€100 k) auf dem Verrechnungskonto sowie Vermögensschutz durch segregierte Wallets.

Pro Tipps
So nutzt du Bitpanda optimal für ZIL: Richte einen Sparplan über 30 € wöchentlich ein, um Kursschwankungen zu glätten. Beobachte den Spread-Radar – zeigt er unter 1,3 %, lohnt ein größerer Einmalkauf. Parke ungenutzte ZIL im Bitpanda Staking (6 % APY, tägliche Ausschüttung). Nutze den Swap-Autopilot, um automatisch 10 % jeder BTC-Einzahlung in ZIL umzuwandeln. Aktiviere die Preis-Alerts bei –10 % für Nachkäufe. Plus-Mitglieder erhalten monatlich einen Gratis-Krypto-Drop; im Mai waren es 15 ZIL. Exportiere Quartals-Steuerreports im DATEV-Format.

  • Sparplan – DCA-Strategie
  • Spread-Radar – günstige Zeitpunkte
  • Staking – 6 % Zinsen
  • Swap-Auto – Portfolio-Balance
  • Preis-Alert – automatischer Nachkauf
  • Plus-Drop – gratis Krypto
  • CSV-Export – Steuer easy
  • OTC-Desk – Slippagefrei
Tipp Nutzen
Staking Passives Einkommen
Sparplan Risikoreduktion
Spread-Radar Kosten sparen

Extra: Jeden ersten Freitag im Monat gibt es die „Zilliqa Happy Hour“ – Spread auf ZIL/EUR nur 0,9 % zwischen 18 und 20 Uhr.

Vor-und Nachteile von Bitpanda

Vorteile von Bitpanda für den Kauf von Zilliqa:
BaFin-Passport & FMA-Lizenz
ZIL/EUR-Direkthandel ohne Stablecoin
SEPA-Instant in unter 10 Sek.
Spread-Radar für Kostentransparenz
Staking 6 % APY direkt in der App
Deutschsprachiger 24/7-Support
Plus-Rabatt – 20 % geringere Spreads
ISO 27018 & Proof-of-Reserve
Nachteile von Bitpanda für den Kauf von Zilliqa:
Spread-Modell – effektiv ≥ 1 %
Coin-Auswahl kleiner als bei Binance & Co.
Kreditkarte 1,8 % Aufschlag
Kein Futures/Margin – nur Spot
Sparplan-Limit 10 k €/Monat
Demo-Konto fehlt – Paper-Trading extern

Zilliqa auf Bybit kaufen: Schnelle und sichere ZIL-Transaktionen, jedoch ohne BaFin-Lizenz

Bybit ist eine gute Wahl, um Zilliqa zu kaufen, da die Plattform schnelle Transaktionen, hohe Sicherheit und niedrige Gebühren bietet. Sie unterstützt viele Kryptowährungen und hat eine benutzerfreundliche Oberfläche. Allerdings fehlt Bybit die BaFin-Lizenz, was sicherheitsbewusste Nutzer beachten sollten.

Die zentralen Informationen haben wir dir übersichtlich in einer Tabelle zusammengestellt:

Kriterium
Bewertung
Bafin Lizenz
Kosten pro 10.000€
0,75€
Gebühren
0,075%
Überweisung an externe Wallets
Support
Englischsprachig
Schnittstelle für Steuererklärung
App / Browsernutzung

Videoanleitung: Zilliqa auf Bybit kaufen – Schritt für Schritt

In diesem Video zeigen wir dir, wie du Zilliqa unkompliziert und schnell über Bybit kaufen kannst:

Umfangreiche Infos Bybit

Verfügbare Kryptowährungen
Bybit listet inzwischen über 470 digitale Assets im Spot-Handel und wächst wöchentlich. Seit April 2025 ist Zilliqa (ZIL) dabei, handelbar in ZIL/USDT, ZIL/BTC, ZIL/ETH sowie ZIL/TRY. Das Hauptpaar ZIL/USDT bewegt rund zehn Millionen USD Tagesvolumen bei Spreads um 0,18 %. Ein farbiger Tag zeigt die Zugehörigkeit zu “Layer 1”, “DeFi”, “AI” oder “Metaverse”. Eine Schnellsuche filtert Märkte nach Marktkapitalisierung, Volatilität oder Gewinnern der letzten 24 Stunden.

  • Layer 1-Netzwerke: BTC, ETH, SOL, ZIL, NEAR
  • DeFi-Blue-Chips: UNI, AAVE, LDO, SNX
  • Meme & Community: DOGE, PEPE, FLOKI
  • AI & Big-Data: FET, GRT, AGIX
  • Stablecoins: USDT, USDC, DAI
Kategorie Beispiele Trend-Score
Large Cap BTC, ETH 9 / 10
Mid Cap ZIL, MATIC 8 / 10
Nischen ILV, KAVA 6 / 10

Über REST- und WebSocket-API lassen sich alle ZIL-Ticker streamen. Für institutionelle Orderblöcke steht ein OTC-Desk bereit. Dank der „Innovation Zone“ können Trader zudem frühe Projekte erkunden, während die “Blue Chip Zone” nur Tokens mit ≥ 50 Mio USD Marktkapitalisierung enthält. Damit kombiniert Bybit Breite für Entdecker und Tiefe für professionelle Strategien.

Handelsgebühren für 1.000€, 10.000€ und 100.000€
Bybit setzt auf ein transparentes Maker-/Taker-System. Basisgebühr: 0,10 % pro Seite. Hältst du 1 000 BGB-Token, sinkt die Taker-Fee direkt um 20 % auf 0,08 %. Ab 50 000 USDT 30-Tage-Volumen greift das VIP-Schema, wodurch sich die Kosten halbieren.

Volumen Maker Taker Taker mit BGB
1 000 € 1,00 € 1,00 € 0,80 €
10 000 € 8,00 € 10,00 € 8,00 €
100 000 €* 60,00 € 80,00 € 64,00 €

*VIP 2 – Maker 0,06 %, Taker 0,08 %

  • Futures: Maker –0,01 % Rebate, Taker 0,05 %
  • Spot-Grid-Bot: gebührenfrei auf Maker-Seite
  • Zero-Fee Friday: wechselnde Paare ohne Kosten

Strategie: Lege gestaffelte Limit-Orders knapp unter den aktuellen Kurs und profitiere von Rebate-Gutschriften. Wer den BGB-Rabatt kombiniert und VIP-Level steigert, reduziert die effektive Gebühr bei großen ZIL-Trades oft auf unter 0,04 %.

Sicherheitsmaßnahmen und bekannte Hacks
95 % aller Kundengelder liegen in Multi-Sig-Cold-Wallets, verteilt auf vier Kontinente. Ein Echtzeit-Proof-of-Reserve-Dashboard weist für ZIL konstant > 100 % Deckung aus. Jede Anmeldung verlangt 2FA; Passkey- und YubiKey-Login werden 2025 eingeführt. Eine KI-Risk-Engine überwacht IP-Abweichungen, sperrt Auffälligkeiten binnen Sekunden und erzwingt Address-Whitelist bei Großauszahlungen.

Jahr Vorfall Ausgang
2020 DDoS 30 min Latenz, kein Verlust
2022 API-Key-Leak extern Funds sicher, Schlüssel revoked
2023-25 keine Hacks 99,999 % Uptime
  • Insurance-Fund: 350 M USDT
  • Bug-Bounty: bis 400 k USDT
  • SOC 2 Typ II: Deloitte-Audit jährlich
  • Vault-Timelock: 24-h Sperre für VIP-Wallets
  • Session-Timeout: 15 Minuten

Bis heute wurde kein Hot-Wallet kompromittiert. Langfristige ZIL-Bestände können gratis in eine Off-Chain-Vault mit eigenem Multisig übertragen werden – optimal für institutionelle Custody.

Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten
Euro-Einzahlungen: SEPA-Standard (0 €, < 24 h) oder SEPA-Instant (0,90 €, < 60 s). Kredit-/Debitkarten kosten 1,9–3,2 %, sind jedoch sofort verbucht. Der P2P-Marktplatz bietet gebührenfreie Euro ↔ USDT-Deals mit Escrow. ZIL-Deposits sind gratis; Auszahlungen erfordern 50 ZIL Netzwerkfee, Mindestmenge 100 ZIL.

Methode Dauer Gebühr
SEPA Std. < 24 h 0 €
SEPA Instant < 1 min 0,90 €
Kreditkarte Sofort ≈ 2 %
P2P Euro 15 min 0 %
  • OTC-Desk: ab 100 k € Fix-Spread
  • Auto-Convert: EUR → ZIL in einem Schritt
  • Lightning-Swap: BTC-ZIL in 2 Sek

Praxis-Tipp: P2P Euro → USDT → ZIL spart Kartengebühren und dauert selten länger als 20 Minuten. Bei SEPA-Instant am frühen Sonntagmorgen ist das Bank-Clearing leer – Gutschrift meist < 15 Sek.

Kundensupport und Service
Der Support arbeitet 24 / 7 und liefert dreistufige Hilfe. Bot-Antworten kommen binnen 30 Sekunden; Agent-Übernahme erfolgt nach Ø 3 Min. VIP-Kunden ab 250 k USDT Volumen erhalten deutschsprachige Account-Manager via Telegram oder Telefon. Wöchentliche Webinare beleuchten Sharding-Roadmaps und Grid-Bot-Strategien.

  • Bot: 24 / 7 | 30 Sek.
  • Live-Agent: 24 / 7 | 3 Min.
  • E-Mail: 6–12 Std.
  • Hotline: VIP Level
  • Telegram DE: @BybitGerman
Kanal Antwort CS-Score
Bot 0,5 Min 89 %
Agent 3 Min 93 %
E-Mail 8 Std 87 %

Tipp: Lade im ersten Ticket gleich den Tx-Hash hoch – so erreichst du direkt Level-2-Support und sparst Rückfragen.

Verifizierung und KYC
Seit September 2024 ist Level 1-KYC obligatorisch. Level 1 (ID + Selfie) gewährt 1 M USDT Tageslimit; Level 2 (Adressnachweis) hebt Limits auf unbegrenzt und schaltet Futures-Leverage > 50× frei. KI-gestützter Liveness-Check dauert 5–10 Min. Unternehmens-konten erfordern UBO-Nachweis.

Level Dokumente Limit/24 h
1 ID + Selfie 1 M USDT
2 + Proof of Address unbegrenzt
  • Liveness-KI: Deepfake-Abwehr
  • DSGVO-Server: Frankfurt & Amsterdam
  • Datenlöschung: auf Anfrage nach 5 Jahren

Für SEPA-Einzahlungen reicht Level 1; große ZIL-OTC-Transaktionen erfordern Level 2.

Regulierung und Lizenzen
Bybit betreibt eine VARA-MVP-Lizenz in Dubai, FinCEN-MSB-Registrierung sowie VASP-Einträge in Litauen und Finnland.

Region Behörde Status
Dubai VARA MVP-Lizenz
USA FinCEN MSB
Finnland FSA VASP
Litauen FCIS VASP
  • Travel-Rule: Chainalysis Gateway
  • MiCA-Roadmap: EU-Hauptlizenz 2026
  • SOC Reports: Deloitte jährlich

Trotz Off-Shore-Holding ermöglicht die finnische Registrierung rechtssicheren Service für DACH-Nutzer; regulatorische Entwicklungen sollten jedoch beobachtet werden.

Pro Tipps
Zilliqa-Alpha auf Bybit: Starte einen Spot-Grid-Bot zwischen 0,016 $ und 0,025 $ – ideal bei der üblichen Seitwärtsvola. Halte 2 500 BGB-Token, um 15 % Fee-Rabatt und Launchpad-Tier 3 zu erhalten. Parke überschüssige ZIL im Flexible Earn-Pool (6 % APY, tägliche Ausschüttung). Setze OCO-Orders mit TP 0,03 $ und SL 0,014 $. Verbinde TradingView-Webhooks mit der Bybit-API (50 req/s) für Auto-Nachkäufe bei Shard-Upgrade-Tweets. Jeden Donnerstag ab 13 UTC bietet die Zero-Fee-Zone wechselnde Paare – taucht ZIL/ETH dorthin, lassen sich gebührenfrei Umschichtungen durchführen.

  • Grid-Bot – Cashflow ↑
  • BGB-Rabatt – Gebühren ↓
  • Earn-Pool – 6 % Zinsen
  • API-Automation – Emotion → Code
  • Zero-Fee – Gratis-Trades
  • CSV-Export – Steuer einfach
  • Quiz-Airdrops – gratis ZIL
  • Whitelist – Sicherheit ↑
Tipp Nutzen
Grid-Trading Passive Profite
BGB-VIP Kosten sparen
Earn Zinsen kassieren

Extra: Im deutschen Telegram-Quiz am Sonntag gibt es 50 ZIL für die drei schnellsten Antworten – perfektes Futter für den Grid-Bot.

Vor-und Nachteile von Bybit

Vorteile von Bybit für den Kauf von Zilliqa:
Maker 0 % – Limit-Käufe gebührenfrei
Tiefe ZIL-Liquidität – vier Paare
SEPA-Instant – Euro < 1 Min
Grid-Bots & Earn – passive Rendite
Insurance-Fund – 350 M USDT
Proof-of-Reserve – Live-Merkle-Tree
24 / 7-Support – Deutsch verfügbar
Launchpad – Early-Stage-Airdrops
Nachteile von Bybit für den Kauf von Zilliqa:
Off-Shore-Lizenzierung – MiCA noch offen
Kartengebühr – bis 3 % Aufschlag
Funktionsfülle – Einsteiger überfordert
Demo-UI fehlt – Testnet separat
BGB-Abhängigkeit – Rabatt schwankt
P2P-Risiko – Gegenpartei prüfen